Nuklearexperte: «Neue Kernkraftwerke könnten ihre Stärken im Winter ausspielen»

vor 21 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Eine Energieversorgung ohne Kernenergie werde ihren Preis haben, sagt Andreas Pautz, Leiter Nuklearforschung des Paul-Scherrer-Instituts. Wünschten sich Politik und Bevölkerung ein neues Kernkraftwerk,...weiterlesen »

Wenn Solaranlagen so zuverlässig Strom liefern würden wie Kernkraftwerke, hätten wir kein Problem.

vor 18 Stunden - Ruhrbarone

Auch wenn französische Kernkraftwerke im Sommer ihre Leistung drosseln müssen, liefern sie dennoch über deutlich mehr Stunden hinweg Strom im Jahr als Solaranlagen. Die letzten Jahre liefen nicht gut für...weiterlesen »

«Gratis-Solarstrom für alle» – oder Irrungen und Wirrungen in der Energiepolitik

vor 22 Stunden - Avenir Suisse

Forscher der Empa machen einen provokativen Vorschlag: Gratis-Solarstrom für alle. Eine Überschlagsrechnung aber zeigt: Masse ist nicht gleich Klasse. Sogar eine Lösung mit teuren Kernkraftwerken schneidet...weiterlesen »

Ein neues Atomkraftwerk in der Schweiz wäre frühestens 2050 möglich

vor einem Tag - Computer World

Ein neues Atomkraftwerk in der Schweiz wäre bei einer Aufhebung des Neubauverbots frühestens 2050 am Netz ? und dies nur mit staatlicher Unterstützung. Zu diesem Schluss kommen Expertinnen und Experten...weiterlesen »

Ein neues Atomkraftwerk in der Schweiz wäre frühestens 2050 möglich

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Experten sagen: Ohne signifikante staatliche Unterstützung ist ein Neubau unrealistisch. Ein neues Atomkraftwerk in der Schweiz wäre bei einer Aufhebung des Neubauverbots frühestens 2050 am Netz. Zu diesem...weiterlesen »

Ein neues Atomkraftwerk in der Schweiz wäre frühestens 2050 möglich

vor einem Tag - Watson

Ein neues Atomkraftwerk in der Schweiz wäre bei einer Aufhebung des Neubauverbots frühestens 2050 am Netz. Zu diesem Schluss kommen Expertinnen und Experten der Akademien der Wissenschaften Schweiz in...weiterlesen »

Neue Kernkraftwerke wären frühestens 2050 am Netz

vor einem Tag - 20 Minuten

Trotz Atomausstieg prüft Energieminister Albert Rösti neue Kernkraftwerke. Nun zeigt ein Bericht: Neue KKW würden die Steuerzahlenden belasten – und ein Bau wäre wohl erst in Jahrzehnten realisierbar....weiterlesen »

Zukunft der Atomenergie: Vor 2050 ist ein neues Schweizer Kern­kraftwerk kaum realistisch

vor einem Tag - Basler Zeitung

Haben neue Kernkraftwerke in der Schweiz eine Chance? Der 50 Seiten lange Bericht «Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz» versucht, eine Antwort zu geben – und identifiziert dabei viele Herausforderungen....weiterlesen »

Ein neues Atomkraftwerk in der Schweiz wäre frühestens 2050 möglich

vor einem Tag - Südostschweiz

Ohne signifikante staatliche Unterstützung sei ein solcher Neubau ausserdem unrealistisch, schreiben die Forschenden im am Dienstag veröffentlichten Bericht. Die Vorteile der Kernkraft - CO2-armer, wetterunabhängiger...weiterlesen »

KLICKEN