Kirche sollte auf die Klägerin zugehen Kommentar zum Kölner Urteil im Fall Melanie F.

vor 21 Stunden - Extremnews.com

Kein Schadenersatz von der Kirche für die jahrelang von ihrem Pflegevater, einem katholischen Geistlichen, sexuell schwer misshandelte Melanie F: Schon für einen Unbeteiligten ist die Lektüre dieses vom...weiterlesen »

"Kölnische Rundschau" Kirchhenrechtler Schüller nennt Kölner Missbrauch Urteil skandalös

vor 22 Stunden - guetsel.de

»Kölnische Rundschau«: Kirchhenrechtler Schüller nennt Kölner Missbrauch Urteil skandalös #Köln , 2. Juli 2025 Der in #Münster lehrende #Kirchenrechtler Thoma #Schüller hat das zivilrechtliche #Urteil...weiterlesen »

Es ging um 800.000 Euro: Erzbistum Köln muss für Missbrauch durch Priester nicht haften

vor einem Tag - RP Online

Köln · Die Klägerin war von einem Priester missbraucht worden, der sie als Pflegevater aufgenommen hatte. Das Landgericht Köln sieht aber keine Haftung beim Erzbistum. Eine Betroffeneninitiative übt deutliche...weiterlesen »

Sexuelle Gewalt: Das Gericht fällt auf die Verlogenheit der Kirche herein

vor einem Tag - Süddeutsche

Eine Frau wuchs bei einem Priester auf, der sie vergewaltigte und zu Abtreibungen zwang.  Die Richter in Köln finde dennoch nicht, dass das Erzbistum ihr Schmerzensgeld zahlen muss. „Die Kinder des Kaplans“...weiterlesen »

D: Keine Haftung des Erzbistums

vor einem Tag - VATICAN NEWS

Die Klägerin hatte über 800.000 Euro verlangt, weil sie als Mädchen über Jahre von einem Priester missbraucht worden war, der sie als Pflegevater bei sich aufgenommen hatte. Eine Amtshaftung des Erzbistums...weiterlesen »

Kommentar zu sexuellem Missbrauch: Eine kaltschnäuzige Kirche

vor einem Tag - FAZ

Im Prinzip ja, im konkreten Fall nein: Wieder einmal hat eine Betroffene von sexuellem Missbrauch durch Geistliche das Nachsehen. Die Haltung des Kölner Landgerichts ist verstörend. Es mag eine reichlich...weiterlesen »

Kommentar zu sexuellem Missbrauch: Eine kaltschnäuzige Kirche

vor einem Tag - FAZ

Im Prinzip ja, im konkreten Fall nein: Wieder einmal hat eine Betroffene von sexuellem Missbrauch durch Geistliche das Nachsehen. Die Haltung des Kölner Landgerichts ist verstörend. Es mag eine reichlich...weiterlesen »

Kölner Missbrauchsurteil: Kirche sollte auf die Klägerin zugehen

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Das Landgericht Köln hat die Schadenersatzklage einer Missbrauchsbetroffenen gegen das Erzbistum abgelehnt. Das Urteil ist verstörend, birgt aber auch eine wichtige Lehre für Betroffenenanwälte. Und auch...weiterlesen »

Gericht urteilt: Erzbistum Köln haftet nicht für sexuellen Missbrauch durch Priester

vor einem Tag - Die Presse

Das Gericht in Köln hat die Klage eines Missbrauchsopfers auf Schmerzensgeld abgewiesen. Der Täter, ein Priester, wird trotz seiner besonderen Weihe als „Privatperson“ gehandelt. Ein deutsches Gericht...weiterlesen »

Landgericht in Köln: Keine Haftung des Erzbistums Köln in Missbrauchsfall

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Das Gericht stellte fest, dass Priester U. als Privatperson handelte. Das Erzbistum Köln hafte nicht für seine Verbrechen. In einem viel beachteten Schmerzensgeldprozess einer Missbrauchsbetroffenen auf...weiterlesen »

Kirchenrechtler Schüller: Kölner Urteil zum Missbrauch „anmaßend und skandalös“

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Kein Schadenersatz für die Missbrauchsbetroffene Melanie F.: Nach Auffassung des Gerichts haftet das Erzbistum Köln nicht für Taten, die ihr Pflegevater an ihr begangen hatte - auch wenn dieser katholischer...weiterlesen »

Priester missbrauchte Pflegekind: Erzbistum Köln muss kein Schmerzensgeld zahlen

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Das Landgericht Köln hat eine Schmerzensgeldklage gegen das Erzbistum Köln wegen sexuellen Missbrauchs eines Pflegekinds durch einen früheren Priester abgewiesen. Das Gericht sah keinen rechtlichen Zusammenhang...weiterlesen »

Katholische Kirche | Sexualisierte Gewalt: Priester und Privatperson?

vor einem Tag - nd-aktuell.de

Sebastian Weiermann über eine fragwürdige Gerichtsentscheidung Man muss sich nicht bis ins tiefste Detail mit der katholischen Glaubenslehre auskennen, um zu wissen, dass das Priesteramt kein »Nine-to-Five«-Job...weiterlesen »

Landgericht Köln: Erzbistum haftet nicht für Missbrauchspriester

vor einem Tag - Sächsische

Ein Mottowagen, gebaut von Jacques Tilly und aufgestellt von der Giordano Bruno Stiftung für das bundesweite Aktionsbündnis der Betroffeneninitiativen, steht vor dem Landgericht in Köln. Die frühere Pflegetochter...weiterlesen »

Landgericht Köln: Erzbistum haftet nicht für Missbrauchspriester

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Ein Mottowagen, gebaut von Jacques Tilly und aufgestellt von der Giordano Bruno Stiftung für das bundesweite Aktionsbündnis der Betroffeneninitiativen, steht vor dem Landgericht in Köln. Die frühere Pflegetochter...weiterlesen »

Missbrauch und Kirche: Erzbistum Köln haftet laut Urteil nicht für Missbrauchspriester

vor einem Tag - Spiegel

Das Landgericht Köln hat die Klage einer Missbrauchsbetroffenen auf 830.000 Euro Schmerzensgeld gegen das Erzbistum Köln abgewiesen. Die heute 58 Jahre alte Frau war als Kind von einem Priester über Jahre...weiterlesen »

Der Priester als "Privatperson": Frau scheitert mit Missbrauchsklage gegen Erzbistum Köln

vor einem Tag - n-tv

Eine heute 58-Jährige wird als Kind jahrelang von einem Priester sexuell missbraucht. Sie verlangt daher Schmerzensgeld in sechsstelliger Höhe vom Kölner Erzbistum. Das Landgericht sieht die Diözese aber...weiterlesen »

Landgericht Köln urteilt: Erzbistum haftet nicht für Missbrauchspriester

vor einem Tag - Sächsische

Ein Mottowagen, gebaut von Jacques Tilly und aufgestellt von der Giordano Bruno Stiftung für das bundesweite Aktionsbündnis der Betroffeneninitiativen, steht vor dem Landgericht in Köln. Die frühere Pflegetochter...weiterlesen »

Landgericht Köln urteilt: Erzbistum haftet nicht für Missbrauchspriester

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Ein Mottowagen, gebaut von Jacques Tilly und aufgestellt von der Giordano Bruno Stiftung für das bundesweite Aktionsbündnis der Betroffeneninitiativen, steht vor dem Landgericht in Köln. Die frühere Pflegetochter...weiterlesen »

Schadenersatzklage gewiesen: Erzbistum haftet nicht

vor einem Tag - FAZ

Beging ein Priester sexuellen Missbrauch als Privatperson? In einem konkreten Fall meint das Landgericht Köln: ja. Die Kirche muss damit nicht für seine Taten haften. Das Landgericht Köln hat die Schmerzensgeldklage...weiterlesen »

Schadenersatzklage gewiesen: Erzbistum haftet nicht

vor einem Tag - FAZ

Beging ein Priester sexuellen Missbrauch als Privatperson? In einem konkreten Fall meint das Landgericht Köln: ja. Die Kirche muss damit nicht für seine Taten haften. Das Landgericht Köln hat die Schmerzensgeldklage...weiterlesen »

Gerichtsurteil: Erzbistum Köln haftet nicht für Missbrauch durch seinen Priester

vor einem Tag - Süddeutsche

Das Landgericht Köln hat entscheiden, dass ein Priester, der seine Pflegetochter missbraucht hat, als „Privatperson“ gehandelt hat. Die Betroffenen-Initiative „Eckiger Tisch“ ist entsetzt. Das Landgericht Köln hat die Klage einerweiterlesen »

Entsetzen nach Urteil: Erzbistum Köln haftet nicht für verurteilten Missbrauchspriester

vor einem Tag - TAG24

Von Christoph Driessen Köln - Das Landgericht Köln hat eine Klage einer Missbrauchs-Betroffenen auf 830.000 Euro Schmerzensgeld gegen das Erzbistum Köln abgewiesen. Die heute 58 Jahre alte Frau war als...weiterlesen »

Missbrauch: Erzbistum Köln haftet nicht für Priester

vor einem Tag - ORF.at

Das Landgericht Köln (Deutschland) hat eine Klage einer Missbrauchsbetroffenen auf 830.000 Euro Schmerzensgeld gegen das Erzbistum Köln abgewiesen. Die heute 58 Jahre alte Frau war als Kind von einem Priester...weiterlesen »

Kirche | Priester missbrauchte »privat«

vor einem Tag - nd-aktuell.de

Erzbistum Köln muss kein Schmerzensgeld zahlen Hans Bernhard U. ist ein Serientäter in Sachen sexualisierter Gewalt. Vor drei Jahren wurde U. vom Kölner Landgericht zu einer Freiheitsstrafe von zwölf Jahren...weiterlesen »

[GA+] Missbrauchsfall Melanie F.: Schmerzensgeldklage gegen Erzbistum Köln abgewiesen

vor einem Tag - General-Anzeiger

Köln/Bonn · Das Landgericht Köln sieht keine Verantwortung der Kirche für die Missbrauchstaten eines Pfarrers. Die Anwälte der Missbrauchsbetroffenen Melanie F. hatten zuvor schwere Vorwürfe gegen das Erzbistum erhoben.weiterlesen »

„Entsetzen“ nach Urteil: Erzbistum Köln haftet nicht für Missbrauchspriester

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die frühere Pflegetochter eines wegen Missbrauchs verurteilten Priesters forderte vom Erzbistum Köln 830.000 Euro Schmerzensgeld. (Archivbild) Copyright: Federico Gambarini/dpa Wenn ein katholischer Priester...weiterlesen »

Missbrauch in der Kirche: Urteil: Erzbistum Köln haftet nicht für Missbrauchspriester

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die frühere Pflegetochter eines wegen Missbrauchs verurteilten Priesters forderte vom Erzbistum Köln 830.000 Euro Schmerzensgeld. (Archivbild) Copyright: Federico Gambarini/dpa Wenn ein katholischer Priester...weiterlesen »

Nicht als Priester im Dienst gehandelt / Landgericht weist Schmerzensgeldklage gegen Erzbistum Köln ab

vor einem Tag - domradio.de

Es besteht keine Amtshaftung. Das Kölner Erzbistum muss nicht für den Missbrauch eines Priesters an seiner Pflegetochter zahlen. Laut Landgericht fanden die Taten im Privaten statt, nicht im Rahmen des...weiterlesen »

Erzbistum Köln: Landgericht weist Schmerzensgeldklage ab

vor einem Tag - Kirche+Leben

Das Landgericht Köln hat die Schmerzensgeldklage einer Missbrauchsbetroffenen gegen das Erzbistum Köln abgewiesen. Die Klägerin hatte über 800.000 Euro verlangt, weil sie als Mädchen über Jahre von einem...weiterlesen »

„Entsetzen“ nach Urteil: Erzbistum Köln haftet nicht für Missbrauchspriester

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Wenn ein katholischer Priester Kinder sexuell missbraucht, können die Opfer Schmerzensgeld vom jeweiligen Bistum verlangen? Darum ging es in einem viel beachteten Prozess in Köln. Das Landgericht Köln...weiterlesen »

Landgericht Köln: Erzbistum haftet nicht für Missbrauchspriester

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Ein Mottowagen, gebaut von Jacques Tilly und aufgestellt von der Giordano Bruno Stiftung für das bundesweite Aktionsbündnis der Betroffeneninitiativen, steht vor dem Landgericht in Köln. Die frühere Pflegetochter...weiterlesen »

Landgericht Köln: Erzbistum haftet nicht für Missbrauchspriester

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Ein Mottowagen, gebaut von Jacques Tilly und aufgestellt von der Giordano Bruno Stiftung für das bundesweite Aktionsbündnis der Betroffeneninitiativen, steht vor dem Landgericht in Köln. Die frühere Pflegetochter...weiterlesen »

Missbrauch in der Kirche: Urteil: Erzbistum Köln haftet nicht für Missbrauchspriester

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Das Landgericht Köln hat eine Klage einer Missbrauchs-Betroffenen auf 830.000 Euro Schmerzensgeld gegen das Erzbistum Köln abgewiesen. Die heute 58 Jahre alte Frau war als Kind von einem Priester über...weiterlesen »

Landgericht Köln: Erzbistum haftet nicht für Missbrauchspriester

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Ein Mottowagen, gebaut von Jacques Tilly und aufgestellt von der Giordano Bruno Stiftung für das bundesweite Aktionsbündnis der Betroffeneninitiativen, steht vor dem Landgericht in Köln. Die frühere Pflegetochter...weiterlesen »

Landgericht Köln: Erzbistum haftet nicht für Missbrauchspriester

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Ein Mottowagen, gebaut von Jacques Tilly und aufgestellt von der Giordano Bruno Stiftung für das bundesweite Aktionsbündnis der Betroffeneninitiativen, steht vor dem Landgericht in Köln. Die frühere Pflegetochter...weiterlesen »

Landgericht Köln: Erzbistum haftet nicht für Missbrauchspriester

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Ein Mottowagen, gebaut von Jacques Tilly und aufgestellt von der Giordano Bruno Stiftung für das bundesweite Aktionsbündnis der Betroffeneninitiativen, steht vor dem Landgericht in Köln. Die frühere Pflegetochter...weiterlesen »

Landgericht Köln: Erzbistum haftet nicht für Missbrauchspriester

vor einem Tag - Neue Presse

Ein Mottowagen, gebaut von Jacques Tilly und aufgestellt von der Giordano Bruno Stiftung für das bundesweite Aktionsbündnis der Betroffeneninitiativen, steht vor dem Landgericht in Köln. Die frühere Pflegetochter...weiterlesen »

Landgericht Köln: Erzbistum haftet nicht für Missbrauchspriester

vor einem Tag - OP-marburg

Ein Mottowagen, gebaut von Jacques Tilly und aufgestellt von der Giordano Bruno Stiftung für das bundesweite Aktionsbündnis der Betroffeneninitiativen, steht vor dem Landgericht in Köln. Die frühere Pflegetochter...weiterlesen »

Missbrauch in der Kirche: Urteil: Erzbistum Köln haftet nicht für Missbrauchspriester

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Wenn ein katholischer Priester Kinder sexuell missbraucht, können die Opfer dann Schmerzensgeld vom jeweiligen Bistum verlangen? Um diese Frage ging es in einem viel beachteten Prozess in Köln. Das Landgericht...weiterlesen »

Landgericht Köln: Erzbistum haftet nicht für Missbrauchspriester

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Ein Mottowagen, gebaut von Jacques Tilly und aufgestellt von der Giordano Bruno Stiftung für das bundesweite Aktionsbündnis der Betroffeneninitiativen, steht vor dem Landgericht in Köln. Die frühere Pflegetochter...weiterlesen »

Urteil: Erzbistum Köln haftet nicht für Missbrauchspriester

vor einem Tag - Westfälische Nachrichten

Wenn ein katholischer Priester Kinder sexuell missbraucht, können die Opfer dann Schmerzensgeld vom jeweiligen Bistum verlangen? Um diese Frage ging es in einem viel beachteten Prozess in Köln. Das Landgericht...weiterlesen »

Landgericht Köln urteilt: Erzbistum haftet nicht für Missbrauchspriester

vor einem Tag - Neue Presse

Ein Mottowagen, gebaut von Jacques Tilly und aufgestellt von der Giordano Bruno Stiftung für das bundesweite Aktionsbündnis der Betroffeneninitiativen, steht vor dem Landgericht in Köln. Die frühere Pflegetochter...weiterlesen »

Landgericht Köln urteilt: Erzbistum haftet nicht für Missbrauchspriester

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Ein Mottowagen, gebaut von Jacques Tilly und aufgestellt von der Giordano Bruno Stiftung für das bundesweite Aktionsbündnis der Betroffeneninitiativen, steht vor dem Landgericht in Köln. Die frühere Pflegetochter...weiterlesen »

Landgericht Köln urteilt: Erzbistum haftet nicht für Missbrauchspriester

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Ein Mottowagen, gebaut von Jacques Tilly und aufgestellt von der Giordano Bruno Stiftung für das bundesweite Aktionsbündnis der Betroffeneninitiativen, steht vor dem Landgericht in Köln. Die frühere Pflegetochter...weiterlesen »

Landgericht Köln urteilt: Erzbistum haftet nicht für Missbrauchspriester

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Ein Mottowagen, gebaut von Jacques Tilly und aufgestellt von der Giordano Bruno Stiftung für das bundesweite Aktionsbündnis der Betroffeneninitiativen, steht vor dem Landgericht in Köln. Die frühere Pflegetochter...weiterlesen »

Landgericht Köln urteilt: Erzbistum haftet nicht für Missbrauchspriester

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Ein Mottowagen, gebaut von Jacques Tilly und aufgestellt von der Giordano Bruno Stiftung für das bundesweite Aktionsbündnis der Betroffeneninitiativen, steht vor dem Landgericht in Köln. Die frühere Pflegetochter...weiterlesen »

Landgericht Köln urteilt: Erzbistum haftet nicht für Missbrauchspriester

vor einem Tag - OP-marburg

Ein Mottowagen, gebaut von Jacques Tilly und aufgestellt von der Giordano Bruno Stiftung für das bundesweite Aktionsbündnis der Betroffeneninitiativen, steht vor dem Landgericht in Köln. Die frühere Pflegetochter...weiterlesen »

Missbrauch im Kölner Bistum: Gericht vor Entscheidung

vor einem Tag - wdr.de

Im Fall um eine Schmerzensgeld- und Schadensersatzklage von mehr als 800.000 Euro könnte das Kölner Landgericht heute ein Urteil sprechen. Eine Frau wurde als Jugendliche von einem Priester über Jahre...weiterlesen »

Urteil: Erzbistum Köln haftet nicht für Missbrauchspriester

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Wenn ein katholischer Priester Kinder sexuell missbraucht, können die Opfer dann Schmerzensgeld vom jeweiligen Bistum verlangen? Um diese Frage ging es in einem viel beachteten Prozess in Köln. Verfasst...weiterlesen »

Urteil: Erzbistum Köln haftet nicht für Missbrauchspriester

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Wenn ein katholischer Priester Kinder sexuell missbraucht, können die Opfer dann Schmerzensgeld vom jeweiligen Bistum verlangen? Um diese Frage ging es in einem viel beachteten Prozess in Köln. Verfasst...weiterlesen »

Urteil: Erzbistum Köln haftet nicht für Missbrauchspriester

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Die frühere Pflegetochter eines wegen Missbrauchs verurteilten Priesters forderte vom Erzbistum Köln 830.000 Euro Schmerzensgeld. (Archivbild) Quelle: Federico Gambarini/dpa Wenn ein katholischer Priester...weiterlesen »

Urteil: Erzbistum Köln haftet nicht für Missbrauchspriester

vor einem Tag - LZ.de

Das Landgericht Köln hat eine Klage einer Missbrauchs-Betroffenen auf 830.000 Euro Schmerzensgeld gegen das Erzbistum Köln abgewiesen. Die heute 58 Jahre alte Frau war als Kind von einem Priester über...weiterlesen »

Katholische Kirche: Kann Missbrauch durch einen Priester Privatsache sein?

vor 2 Tagen - Süddeutsche

Eine Frau verklagt das Erzbistum Köln auf Schmerzensgeld, weil ein Priester, der sie als Pflegekind aufgenommen hatte, sie jahrelang missbrauchte. Das Erzbistum sieht sich nicht in der Haftung: Der Geistliche...weiterlesen »

Krautwaschl: Priesterdienst in schwierigen Zeiten umso notwendiger

vor 3 Tagen - katholisch.at

Steirischer Bischof weihte am Sonntag in Graz Lukas Weissensteiner und Thomas Lang zu Priestern Der steirische Bischof Wilhelm Krautwaschl hat am Sonntagnachmittag im Grazer Dom Lukas Weissensteiner (32)...weiterlesen »

KLICKEN