Kritik an Urteil: Polizist trotz Hetz-Chats weiter im Dienst

vor 3 Tagen - Abendzeitung

Das Internationale Auschwitz Komitee hat eine Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs kritisiert, wonach ein Polizist trotz judenfeindlicher und rassistischer privater Chats im Dienst bleiben...weiterlesen »

Kritik an Urteil: Polizist trotz Hetz-Chats weiter im Dienst

vor 3 Tagen - nordbayern

Polizeipräsidium klagte München - Er war Personenschützer von Charlotte Knobloch - und äußerte sich in privaten Chats judenfeindlich. Dass der Polizist trotzdem im Dienst...weiterlesen »

Kritik an Urteil: Polizist trotz Hetz-Chats weiter im Dienst

vor 3 Tagen - DONAU KURIER

Er war Personenschützer von Charlotte Knobloch - und äußerte sich in privaten Chats judenfeindlich. Dass der Polizist trotzdem im Dienst bleiben darf, sorgt für heftige Kritik. Das Internationale Auschwitz...weiterlesen »

Kritik an Urteil: Polizist trotz Hetz-Chats weiter im Dienst

vor 3 Tagen - Onetz

Das Internationale Auschwitz Komitee hat eine Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs kritisiert, wonach ein Polizist trotz judenfeindlicher und rassistischer privater Chats im Dienst bleiben...weiterlesen »

Antisemitische Parolen: Polizist darf im Dienst bleiben – er war der Personenschützer von Charlotte Knobloch

vor 3 Tagen - Merkur

Trotz menschenverachtendem Hass: Die Polizei muss einen Beamten im Dienst behalten. Er hätte NS-Überlebende Knobloch gern „vergast“ gesehen. Im Dienst stand er in den Jahren von 2014 bis 2016 zum Schutz...weiterlesen »

Antisemitische Parolen: Polizist darf im Dienst bleiben – er war der Personenschützer von Charlotte Knobloch

vor 3 Tagen - tz

Trotz menschenverachtendem Hass: Die Polizei muss einen Beamten im Dienst behalten. Er hätte NS-Überlebende Knobloch gern „vergast“ gesehen. München - Im Dienst stand er in den Jahren von 2014 bis 2016...weiterlesen »

Trotz Nazi-Chats: Ex-Personenschützer von Charlotte Knobloch darf Polizist bleiben

vor 3 Tagen - Abendzeitung

Michael R., Polizist und früherer zugeteilter Personenschützer der Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Charlotte Knobloch , darf weiter im Amt bleiben. Das entschied der Verwaltungsgerichtshof...weiterlesen »

Urteil des Verwaltungsgerichtshofs: Personenschützer hetzt gegen Charlotte Knobloch – und darf im Polizeidienst bleiben

vor 3 Tagen - Süddeutsche

Der Beamte verunglimpfte in Chats mit unflätigen antisemitischen Äußerungen die Menschen, die er beschützen sollte. Das Polizeipräsidium wollte den 45-Jährigen loswerden, scheitert aber vor Gericht. Der...weiterlesen »

Bayern: Dieses Urteil erschüttert das Vertrauen in die Justiz

vor 3 Tagen - Süddeutsche

Charlotte Knoblochs Leibwächter schrieb antisemitische Chats, in denen er über Auschwitz witzelte. Der Verwaltungsgerichtshof sieht trotzdem keinen Anlass, ihn aus dem Dienst zu entfernen. D ieses Gerichtsurteil...weiterlesen »

KLICKEN