vor 3 Tagen - swr.de
Es war ein sonniger 8. September im Jahr 1974, als der kleine TuS Wörrstadt aus Rheinland-Pfalz Geschichte schrieb. Das Team gewann 4:0 und damit überraschend die erste offizielle deutsche Frauenfußball-Meisterschaft...weiterlesen »
swr.de
nd-aktuell.de
GLAMOUR
Südostschweiz
beyondpixels.at
Sportschau
profil
TvSPIELFILM
vor 3 Tagen - nd-aktuell.de
Zwei Dokumentationen zeigen, wie sehr sich der Frauenfußball in Deutschland professionalisiert hat Einen interessanten Satz sagt Giulia Gwinn dann doch in der ansonsten recht faden Frauenfußballdoku »Shootingstars...weiterlesen »
vor 3 Tagen - GLAMOUR
Wieso nehmen so viele Menschen Frauen und Mädchen im Sport immer noch nicht ernst? Es ist knapp vier Jahre her – und es war eine kleine Odyssee. Unsere Tochter, damals neun Jahre alt, hatte sich in einen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Südostschweiz
«Die technisch-taktische Leistungsfähigkeit im Frauenfussball hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verbessert», hielten Forschende der Europäischen Universität von Madrid (Spanien) in einer Studie...weiterlesen »
vor 4 Tagen - beyondpixels.at
Im Rahmen der Initiative „Gemeinsam mehr bewegen“ setzen sich dm Österreich, Procter & Gamble (P&G) und die Caritas Käfig League im Aktionszeitraum Juli gemeinsam für die Förderung von Mädchenfußball ein....weiterlesen »
vor 4 Tagen - Sportschau
Stand: 01.07.2025 09:40 Uhr Heute nur noch schwer vorstellbar: Frauenfußball war in der Bundesrepublik bis 1970 vom DFB verboten. Das Vereinsverbot hielt Frauen und Mädchen aber nicht davon ab, zu spielen,...weiterlesen »
vor 4 Tagen - profil
Sie analysieren im ORF Fußballländerspiele der Männer – als erste Frau. Finden das alle gut? Schnaderbeck Ich glaube nicht, dass es alle gut finden. Viele äußern sich positiv. In den sozialen Netzwerken...weiterlesen »
vor 4 Tagen - TvSPIELFILM
Top-Spielerinnen erinnern sich in der bewegenden ARD-Doku "Mädchen können kein Fußball spielen" daran, dass Frauenfußball in Deutschland bis 1970 verboten war und bis zum EM-Titel 1989 belächelt wurde....weiterlesen »