Oberlandesgericht Frankfurt: Rx-Gutscheine von Shop Apotheke unzulässig

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Das Oberlandesgericht Frankfurt (OLG) hat dem niederländischen Versender Shop Apotheke rechtskräftig untersagt, Gutscheine im Wert von 10 Euro bei der Erstbestellung verschreibungspflichtiger Medikamente...weiterlesen »

Versandapotheken: Zehn Euro Bargeldrabatt für ein E-Rezept ist zuviel

vor einem Tag - Spiegel

Versandapotheken müssen enge Grenzen für Bargeldrabatte beachten, wenn sie E-Rezepte von deutschen Kunden einwerben. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat einer niederländischen Versandapotheke am Dienstag...weiterlesen »

Gerichtsurteil: Versandhandelsapotheke darf nicht mit Zehn-Euro-Gutscheinen werben

vor einem Tag - DONAU KURIER

Versandapotheken dürfen nicht mit Zehn-Euro-Gutscheinen bei der Einlösung von elektronischen Rezepten werben. Grund sei ein Verstoß gegen das Heilmittelwerbegesetz. So urteilte das Oberlandesgericht Frankfurt...weiterlesen »

Urteil: Wertvolle Gutscheine für E-Rezepte unzulässig

vor einem Tag - T-online

Mit Gutscheinen über 10 Euro hat eine Versandapotheke darum geworben, dass deutsche Kunden ihre E-Rezepte einlösen. Doch der Anreiz ist zu hoch, entscheidet die Justiz. Versandapotheken dürfen keine wertvollen...weiterlesen »

Urteil: Wertvolle Gutscheine für E-Rezepte unzulässig

vor einem Tag - tz

Mit Gutscheinen über 10 Euro hat eine Versandapotheke darum geworben, dass deutsche Kunden ihre E-Rezepte einlösen. Doch der Anreiz ist zu hoch, entscheidet die Justiz. Frankfurt/Main - Versandapotheken...weiterlesen »

Urteil: Wertvolle Gutscheine für E-Rezepte unzulässig

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Mit Gutscheinen über 10 Euro hat eine Versandapotheke darum geworben, dass deutsche Kunden ihre E-Rezepte einlösen. Doch der Anreiz ist zu hoch, entscheidet die Justiz. Versandapotheken dürfen keine wertvollen...weiterlesen »

Werbung von Versandapotheke: Urteil: Wertvolle Gutscheine für E-Rezepte unzulässig

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Versandapotheken dürfen keine wertvollen Gutscheine ausloben, um E-Rezepte von deutschen Kunden einzuwerben. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat einer niederländischen Versandapotheke rechtskräftig untersagt,...weiterlesen »

Werbung von Versandapotheke: Urteil: Wertvolle Gutscheine für E-Rezepte unzulässig

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

E-Rezepte können auch bei Versandapotheken eingelöst werden. Copyright: Jens Kalaene/dpa Mit Gutscheinen über 10 Euro hat eine Versandapotheke darum geworben, dass deutsche Kunden ihre E-Rezepte einlösen....weiterlesen »

Urteil: Wertvolle Gutscheine für E-Rezepte unzulässig

vor einem Tag - Abendzeitung

Versandapotheken dürfen keine wertvollen Gutscheine ausloben, um E-Rezepte von deutschen Kunden einzuwerben. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat einer niederländischen Versandapotheke rechtskräftig untersagt,...weiterlesen »

Urteil: Wertvolle Gutscheine für E-Rezepte unzulässig

vor einem Tag - nordbayern

Werbung von Versandapotheke Frankfurt/Main - Mit Gutscheinen über 10 Euro hat eine Versandapotheke darum geworben, dass deutsche Kunden ihre E-Rezepte einlösen. Doch der...weiterlesen »

Urteil: Wertvolle Gutscheine für E-Rezepte unzulässig

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Werbung von Versandapotheke Frankfurt/Main - Mit Gutscheinen über 10 Euro hat eine Versandapotheke darum geworben, dass deutsche Kunden ihre E-Rezepte einlösen. Doch der...weiterlesen »

Werbung von Versandapotheke: Urteil: Wertvolle Gutscheine für E-Rezepte unzulässig

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Versandapotheken dürfen keine wertvollen Gutscheine ausloben, um E-Rezepte von deutschen Kunden einzuwerben. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat einer niederländischen Versandapotheke rechtskräftig untersagt,...weiterlesen »

Urteil: Wertvolle Gutscheine für E-Rezepte unzulässig

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Versandapotheken dürfen keine wertvollen Gutscheine ausloben, um E-Rezepte von deutschen Kunden einzuwerben. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat einer niederländischen Versandapotheke rechtskräftig untersagt,...weiterlesen »

Urteil: Wertvolle Gutscheine für E-Rezepte unzulässig

vor einem Tag - HNA

Mit Gutscheinen über 10 Euro hat eine Versandapotheke darum geworben, dass deutsche Kunden ihre E-Rezepte einlösen. Doch der Anreiz ist zu hoch, entscheidet die Justiz. Frankfurt/Main - Versandapotheken...weiterlesen »

Urteil: Wertvolle Gutscheine für E-Rezepte unzulässig

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Mit Gutscheinen über 10 Euro hat eine Versandapotheke darum geworben, dass deutsche Kunden ihre E-Rezepte einlösen. Doch der Anreiz ist zu hoch, entscheidet die Justiz. Frankfurt/Main - Versandapotheken...weiterlesen »

Urteil: Wertvolle Gutscheine für E-Rezepte unzulässig

vor einem Tag - DONAU KURIER

Mit Gutscheinen über 10 Euro hat eine Versandapotheke darum geworben, dass deutsche Kunden ihre E-Rezepte einlösen. Doch der Anreiz ist zu hoch, entscheidet die Justiz. Versandapotheken dürfen keine wertvollen...weiterlesen »

Werbung von Versandapotheke: Urteil: Wertvolle Gutscheine für E-Rezepte unzulässig

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Mit Gutscheinen über 10 Euro hat eine Versandapotheke darum geworben, dass deutsche Kunden ihre E-Rezepte einlösen. Doch der Anreiz ist zu hoch, entscheidet die Justiz. Versandapotheken dürfen keine wertvollen...weiterlesen »

Urteil: Wertvolle Gutscheine für E-Rezepte unzulässig

vor einem Tag - Neue Westfälische

Versandapotheken dürfen keine wertvollen Gutscheine ausloben, um E-Rezepte von deutschen Kunden einzuwerben. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat einer niederländischen Versandapotheke rechtskräftig untersagt,...weiterlesen »

Werbung von Versandapotheke: Urteil: Wertvolle Gutscheine für E-Rezepte unzulässig

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Versandapotheken dürfen keine wertvollen Gutscheine ausloben, um E-Rezepte von deutschen Kunden einzuwerben. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat einer niederländischen Versandapotheke rechtskräftig untersagt,...weiterlesen »

Urteil: Wertvolle Gutscheine für E-Rezepte unzulässig

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Mit Gutscheinen über 10 Euro hat eine Versandapotheke darum geworben, dass deutsche Kunden ihre E-Rezepte einlösen. Doch der Anreiz ist zu hoch, entscheidet die Justiz. 2. Juli 2025 – 12:03 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Urteil: Wertvolle Gutscheine für E-Rezepte unzulässig

vor einem Tag - mittelhessen

Frankfurt/Main (dpa) - . Versandapotheken dürfen keine wertvollen Gutscheine ausloben, um E-Rezepte von deutschen Kunden einzuwerben. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat einer niederländischen Versandapotheke...weiterlesen »

Urteil: Wertvolle Gutscheine für E-Rezepte unzulässig

vor einem Tag - FreiePresse

Mit Gutscheinen über 10 Euro hat eine Versandapotheke darum geworben, dass deutsche Kunden ihre E-Rezepte einlösen. Doch der Anreiz ist zu hoch, entscheidet die Justiz. Versandapotheken dürfen keine wertvollen...weiterlesen »

OLG Frankfurt untersagt Rx-Gutscheine

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

Versandapotheken dürfen keine wertvollen Gutscheine ausloben, um E-Rezepte von deutschen Kunden einzuwerben. Das Oberlandesgericht Frankfurt (OLG) hat einer niederländischen Versandapotheke rechtskräftig...weiterlesen »

Urteil: Wertvolle Gutscheine für E-Rezepte unzulässig

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Mit Gutscheinen über 10 Euro hat eine Versandapotheke darum geworben, dass deutsche Kunden ihre E-Rezepte einlösen. Doch der Anreiz ist zu hoch, entscheidet die Justiz. Verfasst von: dpa Versandapotheken...weiterlesen »

Urteil: Wertvolle Gutscheine für E-Rezepte unzulässig

vor einem Tag - op-online.de

Mit Gutscheinen über 10 Euro hat eine Versandapotheke darum geworben, dass deutsche Kunden ihre E-Rezepte einlösen. Doch der Anreiz ist zu hoch, entscheidet die Justiz. Frankfurt/Main - Versandapotheken...weiterlesen »

Urteil: Wertvolle Gutscheine für E-Rezepte unzulässig

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Mit Gutscheinen über 10 Euro hat eine Versandapotheke darum geworben, dass deutsche Kunden ihre E-Rezepte einlösen. Doch der Anreiz ist zu hoch, entscheidet die Justiz. Verfasst von: dpa Versandapotheken...weiterlesen »

Urteil: Wertvolle Gutscheine für E-Rezepte unzulässig

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Frankfurt/Main (dpa) - . Versandapotheken dürfen keine wertvollen Gutscheine ausloben, um E-Rezepte von deutschen Kunden einzuwerben. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat einer niederländischen Versandapotheke...weiterlesen »

Urteil: Wertvolle Gutscheine für E-Rezepte unzulässig

vor einem Tag - LZ.de

Versandapotheken dürfen keine wertvollen Gutscheine ausloben, um E-Rezepte von deutschen Kunden einzuwerben. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat einer niederländischen Versandapotheke rechtskräftig untersagt,...weiterlesen »

Urteil: Wertvolle Gutscheine für E-Rezepte unzulässig

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Mit Gutscheinen über 10 Euro hat eine Versandapotheke darum geworben, dass deutsche Kunden ihre E-Rezepte einlösen. Doch der Anreiz ist zu hoch, entscheidet die Justiz. Frankfurt/Main - Versandapotheken...weiterlesen »

Urteil: Wertvolle Gutscheine für E-Rezepte unzulässig

vor einem Tag - MANNHEIM24

Mit Gutscheinen über 10 Euro hat eine Versandapotheke darum geworben, dass deutsche Kunden ihre E-Rezepte einlösen. Doch der Anreiz ist zu hoch, entscheidet die Justiz. Frankfurt/Main - Versandapotheken...weiterlesen »

Frankfurter OLG verbietet Gutscheinaktion von Versandapotheke

vor einem Tag - Extremnews.com

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat die Auslobung von 10-Euro-Gutscheinen durch eine niederländische Versandhandelsapotheke für unzulässig erklärt. Die Aktion, bei der Kunden bei Einlösung eines...weiterlesen »

E-Rezept-Chaos: Bielefelder Apotheken müssen Kunden wegschicken

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Wegen Systemausfällen und fehlender Freigaben können Kunden ihre E-Rezepte nicht immer direkt einlösen. Bielefelder Apotheker kritisieren, dass sie so eine Versorgung nicht garantieren können.weiterlesen »

Probleme mit E-Rezepten: Bielefelder Apotheken müssen Kunden wegschicken

vor 3 Tagen - Neue Westfälische

Wegen Systemausfällen und fehlender Freigaben können Kunden ihre E-Rezepte nicht immer direkt einlösen. Bielefelder Apotheker kritisieren, dass sie so eine Versorgung nicht garantieren können.weiterlesen »

KLICKEN