vor einem Tag - Finanzmarktwelt
Egal ob Sie als Anleger am Aktienmarkt aktiv sind, ob Sie Gold handeln oder bei Anleihen oder am Devisenmarkt unterwegs sind: Es stehen drei Mega-Ereignisse an, die die Kurse massiv in Bewegung bringen...weiterlesen »
Finanzmarktwelt
FAZ
DERWESTEN
newsbit.de
Tagesschau
Extremnews.com
vor einem Tag - FAZ
Der Dollar verliert weiter gegen fast alle Währungen. Für Anleger im MSCI World sind das keine guten Nachrichten. Der Euro dagegen zählt zu den größten Profiteuren. Donald Trump hat sein „big beautiful“...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt
Der rasante Höhenflug des Euro gegenüber dem Dollar sorgt bei der EZB für wachsende Unruhe. Was zunächst als willkommenes Mittel gegen die Inflation galt, droht nun zum Bumerang zu werden. Denn die starke...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DERWESTEN
Es ist ein ungeheuerlicher Verdacht gegen Trump. Könnte sein Umfeld finanziell direkt davon profitiert haben, was er mit den Zöllen trieb? © IMAGO/ZUMA Press Wire Trumps neue Strafzölle: Das droht Deutschland...weiterlesen »
Warum ist der Euro gegen den Dollar mit aktuell 1,18 so stark, oder anders rum gefragt: Warum ist der Dollar so schwach ? Befürchtungen über die Unabhängigkeit der US-Notenbank , Befürchtungen über die...weiterlesen »
vor 2 Tagen - newsbit.de
Der Bitcoin-Kurs erholt sich nach einem kurzen Rückgang auf 105.000 Dollar. Mittlerweile steht der Kurs wieder bei 107.600 Dollar, und die Bullen fangen an, sich aufzuwärmen. Morgen verspricht ein entscheidender...weiterlesen »
Der Euro ist seit Anfang dieses Jahres bereits um mehr als 14 Prozent gegenüber dem Dollar gestiegen. Das scheint eine gute Nachricht zu sein, aber innerhalb der Europäischen Zentralbank ( EZB ) läuten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tagesschau
Nach zwei Verlusttagen in Folge stehen die Chancen gut, dass sich der DAX zur Wochenmitte wieder etwas erholen kann. Im Fokus der Anleger steht einmal mehr das "Big Beautiful Bill" und der Streit zwischen...weiterlesen »
Die amerikanische Zentralbank steht unter Hochspannung. Fed-Vorsitzender Jerome Powell erkannte am Dienstag an, dass der Zinssatz mittlerweile wahrscheinlich gesenkt worden wäre, wenn Präsident Trump seine...weiterlesen »
Der Bitcoin-Kurs scheint sich wieder etwas zu erholen, nachdem der Kurs gestern auf 105.000 Dollar gefallen war. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert Bitcoin bei 106.300 Dollar, und dafür gibt es einige...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Extremnews.com
Die US-Börsen haben sich am Dienstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.495 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,9 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag....weiterlesen »
vor 2 Tagen - el-aviso.es
Aktienmärkte heute: Leichte Gewinne und neue Rekorde Inside NYSE von Orhan Akkurt via Shutterstock Der S&P 500 Index ($SPX) (SPY) steigt heute um +0,16%, der Dow Jones Industrials Index ($DOWI) (DIA) um...weiterlesen »
vor 3 Tagen - n-tv
Die Rekordjagd des Nasdaq und des S&P 500 ist fürs Erste beendet, der Dow tastet sich dagegen an sein Allzeithoch heran. Deutlich abwärts geht es für Tesla. Das liegt auch an Aussagen von US-Präsident...weiterlesen »
vor 3 Tagen - wsws.org
Der US-Dollar hat den schlechtesten Jahresstart seit 1973 hingelegt. Damals, im August 1971, hatte US-Präsident Nixon beschlossen, die Goldbindung des US-Dollars aufzuheben und das Bretton-Woods-Abkommen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Watson
«Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?» Goethe ist unter Anlegern zwar kein Geheimtipp für Anleitungen zum erfolgversprechenden Investitionsverhalten. Trotzdem halten manche seiner...weiterlesen »
vor 3 Tagen - T-online
US-Präsident Donald Trump und Milliardär Elon Musk streiten sich wieder. Das hat negative Folgen für sein Unternehmen. Weil der Streit zwischen US-Präsident Donald Trump und dem Tech-Milliardär Elon Musk...weiterlesen »
vor 3 Tagen - FAZ
Der von Trump attackierte Fed-Chef bekommt Unterstützung auf den Notenbankertreffen in Sintra. Auch präsentierte die EZB, wie sie ihre Strategie anpassen will. Notenbanker sind gemeinhin eher nüchterne...weiterlesen »
vor 3 Tagen - newsbit.de
Die Trump-Familie erweitert ihre Präsenz in der Kryptowelt. American Bitcoin, ein Mining-Unternehmen, das von Donald Trump Jr. und Eric Trump gegründet wurde, hat kürzlich durch eine private Platzierung...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt
Schwerpunkt Dow Jones: Der Index läuft aktuell wie geschnitten Brot. Kann man im kurzen Bild noch einsteigen? Hier meine Analyse. Risikohinweis: Der Handel mit Wertpapieren und Finanzinstrumenten kann...weiterlesen »
Eine der wichtigsten Fragen für Marktteilnehmer ist derzeit: Werden Trumps Zölle auf die Verbraucherpreise in die USA durchschlagen? Diese Befürchtung hält die Federal Reserve bisher davon ab, die Zinsen...weiterlesen »
Wir haben heute erst über die Sichtweise von Bravos Research berichtet , wo man eindringlich vor einer bevorstehenden turbulenten Phase am Aktienmarkt warnt, die besonders im Juli deutlich an Intensität...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Süddeutsche
Nach den Tiraden von US-Präsident Trump stellt der geschmähte amerikanische Notenbankchef Jerome Powell beim EZB-Forum Zinssenkungen in Aussicht. Es dürfte einer der angenehmeren Termine sein, die Jerome...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Extremnews.com
Am Dienstag hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.673 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem Start...weiterlesen »
So schwach wie aktuell war der US-Dollar seit der Abkopplung vom Goldstandard 1973 nicht mehr. Analysten machen Präsident Trump verantwortlich. Der US-Dollar hat in den ersten sechs Monaten des Jahres...weiterlesen »
vor 3 Tagen - BTC ECHO
Das von Eric Trump gegründete Unternehmen American Bitcoin entwickelt eine BTC-Strategie und investiert in Mining. Auch ein Börsengang steht auf der Agenda. Beitragsbild: picture alliance Das Unternehmen...weiterlesen »
Die Dollar-Schwäche der vergangenen Wochen hält weiter an. Sowohl zum Franken als auch zum Euro hat der Greenback am Dienstag neue Jahrestiefs markiert. Zum Euro notiert der US-Dollar damit auf dem tiefsten...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Volarberg Online
Spitzenvertreter der EZB warnen vor negativen Folgen eines weiter steigenden Euro-Wechselkurses auf die Wirtschaft. Laut EZB-Vizepräsident Luis de Guindos kann die Zentralbank zwar über einen Anstieg des...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten
vor 3 Tagen - wallstreet:online
Die Wall-Street-Bank Goldman Sachs geht davon aus, dass die US-Notenbank in diesem Jahr deutlich stärker an der Zinsschraube drehen wird als bisher erwartet.weiterlesen »
Die Aktienmärkte stehen vor einer dramatischen Wende: Nach einer Phase relativer Stabilität droht insbesondere der S&P 500 im Juli unter massivem Verkaufsdruck zu geraten. Anleger sollten sich auf eine...weiterlesen »
Die US-Aktienmärkte stiegen gestern zum Quartalsende auf ein neues Rekordhoch, da die Anleger die Fortschritte in den Handelsverhandlungen zwischen der Trump-Regierung und wichtigen Partnern kurz vor Ablauf...weiterlesen »
vor 3 Tagen - life PR
Es ist kein Geheimnis, dass sich Donald Trump eine andere bzw. lockerere Geldpolitik vom derzeitigen Vorsitzenden der amerikanischen Notenbank (Fed), Jerome Powell, wünscht. Noch beschränkt sich Donald...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Südostschweiz
Zum Franken notiert der Dollar derzeit damit so tief wie seit 14 Jahren nicht mehr. Zum Euro zeigt sich die US-Währung immerhin so schwach wie seit 2021 nicht mehr. Der Dollar erreichte gegen Mittag ein...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/Reuters Spitzenvertreter der EZB warnen vor negativen Folgen eines weiter steigenden Euro-Wechselkurses auf die Wirtschaft. Laut EZB-Vizepräsident Luis de Guindos kann die Zentralbank...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Business Insider
Der US-Präsident Donald Trump hat einen neuen Weg gefunden, den Vorsitzenden der US-amerikanischen Zentralbank (Fed), Jerome Powell, zu kritisieren. Am Montag erklärte die Pressesprecherin des Weißen Hauses,...weiterlesen »
Die Inflation in der Eurozone ist im Juni auf zwei Prozent gestiegen. Das teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Dienstag auf Basis vorläufiger Daten mit.weiterlesen »
Seit Dezember wurden die Zinsen in den Vereinigten Staaten nicht mehr gesenkt. Der aktuelle Vorsitzende der Federal Reserve ( Fed ), Jerome Powell, bleibt zurückhaltend. Trotz des zunehmenden Drucks von...weiterlesen »
Die US-Aktienmärkte zeigen sich zum Ende des zweiten Quartals in Bestform – allen voran der S&P 500 und Nasdaq 100, die neue Rekordstände erklimmen und damit ein starkes Signal an Investoren senden. Angetrieben...weiterlesen »
EZB-Präsidentin Christine Lagarde warnt aufgrund der weltpolitischen Lage vor künftig stark schwankenden Preisen. Nach dem beschlossenen Strategie-Update sieht EZB -Chefin Christine Lagarde die Zentralbank...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Capital
Handelskonflikte? Welche Handelskonflikte? An den US-Börsen geht es steil aufwärts. Nur europäische Anleger haben bislang wenig davon – aus einem simplen Grund Das Comeback ist beeindruckend. Nach dem...weiterlesen »
Es kracht wieder heftig: Elon Musk droht Abgeordneten der US-Republikaner, ihre politische Karriere zu beenden, wenn sie der „Big Beautiful Bill“ von Donald Trump zustimmen sollten. Sollte diese Bill beschlossen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - DERWESTEN
Der US-Dollar legt eine massive Schwächephase hin. Im Chart sehen wir die Entwicklung der letzten fünf Jahre. Rot markiert ist der Amtsantritt von Donald Trump im Januar 2025. Seitdem fällt der Dollar-Index...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Moneycab
Wie wird sich das Jahr 2025 an den Märkten entwickeln? Der Blick richtet sich auf den Konsens, gestützt auf die durchschnittlichen Prognosen von Ökonomen und Finanzanalysten sowie auf die in den Marktpreisen...weiterlesen »
Der US-Dollar bleibt im Sturzflug und erlebte sein schwächstes erstes Halbjahr seit 1973. Bitcoin könnte von der Politik profitieren, die Präsident Donald Trump in den Vereinigten Staaten verfolgt. Trumps...weiterlesen »
Die Tesla-Aktie gerät erneut unter Druck: Am Dienstag fiel sie um 5 Prozent – ausgelöst durch eine eskalierende Auseinandersetzung zwischen Donald Trump und Elon Musk. Im Zentrum des Streits steht das...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Tagesschau
Solide Vorgaben aus den USA sorgen für freundliche Stimmung, der DAX dürfte zum Handelsstart etwas zulegen. Der Zollkonflikt mit den USA hat jedoch das Potenzial, die Märkte wieder lahmzulegen. Der Broker...weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Montag Zugewinne verbucht. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.094 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige...weiterlesen »
vor 4 Tagen - n-tv
Bis am 9. Juli die Frist für Zollabkommen ausläuft, könnten noch einige Verträge abgeschlossen werden, lässt die US-Regierung durchblicken. An den US-Börsen sorgt das für Kauflaune und Zuversicht. Die...weiterlesen »
vor 4 Tagen - DERWESTEN
Bitterer Tag für Präsident Donald Trump! Er muss gleich mehrere Klatschen einstecken und schwenkt die weiße Fahne. © IMAGO / ZUMA Press Wire Donald Trump: Das sind die wichtigsten Minister in seinem Kabinett...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Kölnische Rundschau
US-Präsident Trump will unbedingt einen niedrigeren Leitzins. Doch seine Zollpolitik verunsichert die Märkte. Die Notenbank will erst mal die weitere Entwicklung abwarten. Der Leitzins in der weltgrößten...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Finanzmarktwelt
Für die Märkte sind zwei übergeordnete Themen entscheidend: der Handelskrieg und die Entwicklung der Zinsen durch die US-Notenbank Fed. Warum aber will Donald Trump niedrigere (Leit-) Zinsen? Klar: Trump...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Tagesschau
Die EZB will die Preisstabilität weiter genau im Auge behalten. Anders als erwartet bleibt sie beim strikten Zwei-Prozent-Ziel für die Inflation. Für Verbraucher ist das eine gute Nachricht. Es war kein...weiterlesen »
DAX, Dow Jones, S&P500 und Nasdaq am Nachmittag. Was ist aktuell zu erwarten? Lasst uns gemeinsam schauen, wie das Bild gegenwärtig aussieht. Risikohinweis: Der Handel mit Wertpapieren und Finanzinstrumenten...weiterlesen »
vor 4 Tagen - el-aviso.es
Wenn du den Rat „Verkauf im Mai und geh weg“ befolgt hast, solltest du vielleicht nochmal nachdenken. Die Wirtschaft und Finanzmärkte werden in den nächsten Monaten wichtig Entscheidungen treffen. Dieser...weiterlesen »
Für die Finanzmärkte steckt das Jahr 2025 voller Überraschungen und Unsicherheiten. Der Dollar taumelt, obwohl er eigentlich gestützt werden sollte. Aktien erleben dramatische Einbrüche und Comebacks....weiterlesen »
Es ist ein normales Verhalten, dass Börsianer erwartete Ereignisse vorab in den Kursen einpreisen. Wenn die Federal Reserve in 2026 reihenweise die Zinsen senkt, wäre es daher nur logisch, wenn der US-Aktienmarkt...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Extremnews.com
Zum Wochenstart hat der Dax Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.909 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. "Die Marktteilnehmer...weiterlesen »
vor 4 Tagen - newsbit.de
Während Zentralbanken weltweit ihre Zinsen senken, um die Wirtschaft anzukurbeln, sehen die Politikmacher des mächtigen Amerikas noch keine Notwendigkeit zu handeln. Dennoch erwartet der Schweizer Vermögensriese...weiterlesen »