Merz-Regierung macht Weg für Länder-Sondervermögen frei – heftige Kritik: „Dürfte einfach versickern“

vor 10 Stunden - Merkur

100 Milliarden Euro Länder-Sondervermögen – aber wie aufteilen? Diese Frage sorgt für Diskussion. Besonders die Sorge um die Lage der Kommunen wächst. Berlin – Die Bundesregierung unter Kanzler Friedrich...weiterlesen »

Sondervermögen für Länder: wo gehen 100 Milliarden hin?

vor 13 Stunden - T-online

Die Länder sollen einen dicken Batzen vom Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz abbekommen. Was aber landet bei den Städten und Gemeinden? Es geht um 100 Milliarden Euro: Das Bundeskabinett...weiterlesen »

Finanzen: Sondervermögen für Länder: wo gehen 100 Milliarden hin?

vor 15 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Es geht um 100 Milliarden Euro: Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf zur Umsetzung des Sondervermögens für Infrastruktur und Klimaschutz auf den Weg gebracht, damit Länder deutlich mehr investieren...weiterlesen »

Finanzen: Sondervermögen für Länder: wo gehen 100 Milliarden hin?

vor 15 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Es geht um 100 Milliarden Euro: Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf zur Umsetzung des Sondervermögens für Infrastruktur und Klimaschutz auf den Weg gebracht, damit Länder deutlich mehr investieren...weiterlesen »

Städtetag kritisiert fehlende Kommunen-Quote beim Sondervermögen

vor 11 Stunden - Extremnews.com

Nach dem Beschluss des Bundeskabinetts zur Umsetzung des Sondervermögens für die Infrastruktur übt der Deutsche Städtetag scharfe Kritik wegen der fehlenden, festen Quote für die Kommunen. "Das hilft der...weiterlesen »

Sondervermögen für Länder: Kabinett beschließt rechtliche Voraussetzungen

vor 12 Stunden - THE EPOCH TIMES

„schnell, flexibel und gezielt“ Sondervermögen für Länder: Kabinett beschließt rechtliche Voraussetzungen Die Bundesregierung hat die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen, um den Ländern und Kommunen...weiterlesen »

Finanzen: Sondervermögen für Länder: wo gehen 100 Milliarden hin?

vor 14 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Die Länder sollen einen dicken Batzen vom Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz abbekommen. Was aber landet bei den Städten und Gemeinden? Berlin - Es geht um 100 Milliarden Euro: Das Bundeskabinett...weiterlesen »

Finanzen: Sondervermögen für Länder: wo gehen 100 Milliarden hin?

vor 15 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Es geht um 100 Milliarden Euro: Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf zur Umsetzung des Sondervermögens für Infrastruktur und Klimaschutz auf den Weg gebracht, damit Länder deutlich mehr investieren...weiterlesen »

Sondervermögen von 100 Milliarden für Länder und Kommunen: Baugewerbe kritisiert Kabinettsentwurf für Infrastrukturinvestitionen

vor 13 Stunden - Extremnews.com

Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, kritisiert die heute vom Bundeskabinett beschlossene Gesetzesfassung zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern...weiterlesen »

Sondervermögen für Länder: wo gehen 100 Milliarden hin?

vor 15 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Es geht um 100 Milliarden Euro: Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf zur Umsetzung des Sondervermögens für Infrastruktur und Klimaschutz auf den Weg gebracht, damit Länder deutlich...weiterlesen »

Sondervermögen für Länder: wo gehen 100 Milliarden hin?

vor 15 Stunden - Neue Westfälische

Es geht um 100 Milliarden Euro: Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf zur Umsetzung des Sondervermögens für Infrastruktur und Klimaschutz auf den Weg gebracht, damit Länder deutlich mehr investieren...weiterlesen »

Sondervermögen für Länder: wo gehen 100 Milliarden hin?

vor 15 Stunden - FreiePresse

Die Länder sollen einen dicken Batzen vom Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz abbekommen. Was aber landet bei den Städten und Gemeinden? Es geht um 100 Milliarden Euro: Das Bundeskabinett...weiterlesen »

Sondervermögen für Länder: wo gehen 100 Milliarden hin?

vor 15 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die Länder sollen einen dicken Batzen vom Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz abbekommen. Was aber landet bei den Städten und Gemeinden? aktualisiert am 2. Juli 2025 – 14:30 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Kritik von Kommunen an Plänen zum Sondervermögen

vor 20 Stunden - Merkur

Berlin - Der Deutsche Landkreistag kritisiert die geplante Umsetzung des Sondervermögens für Länder und Kommunen. Dabei geht es um eine eigentlich geplante feste Quote von 60 Prozent für die Kommunen beim...weiterlesen »

Kritik von Kommunen an Plänen zum Sondervermögen

vor 20 Stunden - tz

Die Länder sollen einen dicken Batzen vom Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz abbekommen - was aber landet bei den Städten und Gemeinden? Berlin - Der Deutsche Landkreistag kritisiert die...weiterlesen »

Kritik von Kommunen an Plänen zum Sondervermögen

vor 20 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Länder sollen einen dicken Batzen vom Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz abbekommen – was aber landet bei den Städten und Gemeinden? Der Deutsche Landkreistag kritisiert die geplante...weiterlesen »

Sondervermögen für Länder: wo gehen 100 Milliarden hin?

vor 15 Stunden - Welle Niederrhein

Die Länder sollen einen dicken Batzen vom Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz abbekommen. Was aber landet bei den Städten und Gemeinden? Berlin (dpa) - Es geht um 100 Milliarden Euro: Das...weiterlesen »

Sondervermögen für Länder: wo gehen 100 Milliarden hin?

vor 15 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Es geht um 100 Milliarden Euro: Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf zur Umsetzung des Sondervermögens für Infrastruktur und Klimaschutz auf den Weg gebracht, damit Länder deutlich...weiterlesen »

Sondervermögen für Länder: wo gehen 100 Milliarden hin?

vor 15 Stunden - News894.de

Die Länder sollen einen dicken Batzen vom Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz abbekommen. Was aber landet bei den Städten und Gemeinden? Die Länder sollen von dem insgesamt 500 Milliarden...weiterlesen »

Kritik von Kommunen an Plänen zum Sondervermögen

vor 20 Stunden - Augsburger Allgemeine

Der Deutsche Landkreistag kritisiert die geplante Umsetzung des Sondervermögens für Länder und Kommunen. Dabei geht es um eine eigentlich geplante feste Quote von 60 Prozent für die Kommunen beim Anteil...weiterlesen »

Finanzen: Kritik von Kommunen an Plänen zum Sondervermögen

vor 20 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Startschuss für die 100 Milliarden für die Länder - doch wie viel bekommen die Kommunen? (Symboldbild) Copyright: Monika Skolimowska/dpa Die Länder sollen einen dicken Batzen vom Sondervermögen für Infrastruktur...weiterlesen »

Kritik von Kommunen an Plänen zum Sondervermögen

vor 20 Stunden - Abendzeitung

Der Deutsche Landkreistag kritisiert die geplante Umsetzung des Sondervermögens für Länder und Kommunen. Dabei geht es um eine eigentlich geplante feste Quote von 60 Prozent für die Kommunen beim Anteil...weiterlesen »

Kritik von Kommunen an Plänen zum Sondervermögen

vor 20 Stunden - HNA

Die Länder sollen einen dicken Batzen vom Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz abbekommen - was aber landet bei den Städten und Gemeinden? Berlin - Der Deutsche Landkreistag kritisiert die...weiterlesen »

Kritik von Kommunen an Plänen zum Sondervermögen

vor 20 Stunden - kreiszeitung.de

Die Länder sollen einen dicken Batzen vom Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz abbekommen - was aber landet bei den Städten und Gemeinden? Berlin - Der Deutsche Landkreistag kritisiert die...weiterlesen »

Kritik von Kommunen an Plänen zum Sondervermögen

vor 20 Stunden - nordbayern

Finanzen Berlin - Die Länder sollen einen dicken Batzen vom Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz abbekommen - was aber landet bei den Städten und Gemeinden? Der...weiterlesen »

Kritik von Kommunen an Plänen zum Sondervermögen

vor 20 Stunden - Erlanger Nachrichten

Finanzen Berlin - Die Länder sollen einen dicken Batzen vom Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz abbekommen - was aber landet bei den Städten und Gemeinden? Der...weiterlesen »

Finanzen: Kritik von Kommunen an Plänen zum Sondervermögen

vor 20 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der Deutsche Landkreistag kritisiert die geplante Umsetzung des Sondervermögens für Länder und Kommunen. Dabei geht es um eine eigentlich geplante feste Quote von 60 Prozent für die Kommunen beim Anteil...weiterlesen »

Finanzen: Kritik von Kommunen an Plänen zum Sondervermögen

vor 20 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Der Deutsche Landkreistag kritisiert die geplante Umsetzung des Sondervermögens für Länder und Kommunen. Dabei geht es um eine eigentlich geplante feste Quote von 60 Prozent für die Kommunen beim Anteil...weiterlesen »

Kritik von Kommunen an Plänen zum Sondervermögen

vor 20 Stunden - DONAU KURIER

Die Länder sollen einen dicken Batzen vom Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz abbekommen - was aber landet bei den Städten und Gemeinden? Der Deutsche Landkreistag kritisiert die geplante...weiterlesen »

Finanzen: Kritik von Kommunen an Plänen zum Sondervermögen

vor 20 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Länder sollen einen dicken Batzen vom Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz abbekommen - was aber landet bei den Städten und Gemeinden? Der Deutsche Landkreistag kritisiert die geplante...weiterlesen »

Finanzen: Kritik von Kommunen an Plänen zum Sondervermögen

vor 20 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Der Deutsche Landkreistag kritisiert die geplante Umsetzung des Sondervermögens für Länder und Kommunen. Dabei geht es um eine eigentlich geplante feste Quote von 60 Prozent für die Kommunen beim Anteil...weiterlesen »

Kritik von Kommunen an Plänen zum Sondervermögen

vor 20 Stunden - Neue Westfälische

Der Deutsche Landkreistag kritisiert die geplante Umsetzung des Sondervermögens für Länder und Kommunen. Dabei geht es um eine eigentlich geplante feste Quote von 60 Prozent für die Kommunen beim Anteil...weiterlesen »

Kritik von Kommunen an Plänen zum Sondervermögen

vor 20 Stunden - FreiePresse

Die Länder sollen einen dicken Batzen vom Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz abbekommen - was aber landet bei den Städten und Gemeinden? Der Deutsche Landkreistag kritisiert die geplante...weiterlesen »

Kritik von Kommunen an Plänen zum Sondervermögen

vor 20 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die Länder sollen einen dicken Batzen vom Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz abbekommen - was aber landet bei den Städten und Gemeinden? 2. Juli 2025 – 09:43 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa)...weiterlesen »

Kabinett beschließt 100-Milliarden-Euro-Gesetz für die Länder

vor 18 Stunden - Extremnews.com

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Entwurf eines Gesetzes zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen beschlossen. Außerdem wurde ein Gesetzentwurf für die Verteilung der...weiterlesen »

Kritik von Kommunen an Plänen zum Sondervermögen

vor 20 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Der Deutsche Landkreistag kritisiert die geplante Umsetzung des Sondervermögens für Länder und Kommunen. Dabei geht es um eine eigentlich geplante feste Quote von 60 Prozent für die Kommunen...weiterlesen »

Kritik von Kommunen an Plänen zum Sondervermögen

vor 20 Stunden - Dorstener Zeitung

Die Länder sollen einen dicken Batzen vom Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz abbekommen - was aber landet bei den Städten und Gemeinden? Verfasst von: dpa Der Deutsche Landkreistag kritisiert...weiterlesen »

Kritik von Kommunen an Plänen zum Sondervermögen

vor 20 Stunden - op-online.de

Die Länder sollen einen dicken Batzen vom Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz abbekommen - was aber landet bei den Städten und Gemeinden? Berlin - Der Deutsche Landkreistag kritisiert die...weiterlesen »

Kritik von Kommunen an Plänen zum Sondervermögen

vor 20 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Die Länder sollen einen dicken Batzen vom Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz abbekommen - was aber landet bei den Städten und Gemeinden? Verfasst von: dpa Der Deutsche Landkreistag kritisiert...weiterlesen »

Kritik von Kommunen an Plänen zum Sondervermögen

vor 20 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Der Deutsche Landkreistag kritisiert die geplante Umsetzung des Sondervermögens für Länder und Kommunen. Dabei geht es um eine eigentlich geplante feste Quote von 60 Prozent für die Kommunen...weiterlesen »

Kritik von Kommunen an Plänen zum Sondervermögen

vor 20 Stunden - LZ.de

Der Deutsche Landkreistag kritisiert die geplante Umsetzung des Sondervermögens für Länder und Kommunen. Dabei geht es um eine eigentlich geplante feste Quote von 60 Prozent für die Kommunen beim Anteil...weiterlesen »

Kritik von Kommunen an Plänen zum Sondervermögen

vor 20 Stunden - Kurierverlag.de

Die Länder sollen einen dicken Batzen vom Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz abbekommen - was aber landet bei den Städten und Gemeinden? Berlin - Der Deutsche Landkreistag kritisiert die...weiterlesen »

Kritik von Kommunen an Plänen zum Sondervermögen

vor 20 Stunden - Welle Niederrhein

Die Länder sollen einen dicken Batzen vom Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz abbekommen - was aber landet bei den Städten und Gemeinden? Berlin (dpa) - Der Deutsche Landkreistag kritisiert...weiterlesen »

Kritik von Kommunen an Plänen zum Sondervermögen

vor 20 Stunden - MANNHEIM24

Die Länder sollen einen dicken Batzen vom Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz abbekommen - was aber landet bei den Städten und Gemeinden? Berlin - Der Deutsche Landkreistag kritisiert die...weiterlesen »

Kritik von Kommunen an Plänen zum Sondervermögen

vor 20 Stunden - News894.de

Die Länder sollen einen dicken Batzen vom Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz abbekommen - was aber landet bei den Städten und Gemeinden? «Damit bliebe das zentrale Signal, dass der größte...weiterlesen »

Klingbeil legt Kabinett 100-Milliarden-Euro-Gesetz für Länder vor

vor 22 Stunden - THE EPOCH TIMES

Künftig „risikobasierte Stichproben“ Klingbeil legt Kabinett 100-Milliarden-Euro-Gesetz für Länder vor Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Klingbeil soll am Mittwoch vom Kabinett gebilligt werden....weiterlesen »

Klingbeil legt Kabinett 100-Milliarden-Euro-Gesetz für Länder vor

vor 23 Stunden - Extremnews.com

Die Bundesländer sollen dem Bund ab 1. Januar 2026 künftig einmal jährlich berichten, welche konkreten Investitionsmaßnahmen sie mit ihrem Anteil von 100 Milliarden Euro aus dem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen...weiterlesen »

Investitionspaket: Bund sagt Ländern Entlastung wegen Steuerausfällen zu

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Der Bund beschließt Steuerentlastungen - doch Länder und Kommunen zahlen den Großteil der Zeche? Beim Investitionsprogramm für die Wirtschaft soll es so nicht laufen. Im Ringen um die Finanzierung eines...weiterlesen »

KLICKEN