vor 10 Stunden - Merkur
Erst im Januar wurde das beliebte Deutschlandticket deutlich teurer. Die Finanzierungssorgen hat das aber nicht aus der Welt geschafft: Der neue Verkehrsminister spricht jetzt offen über weitere Preissprünge....weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
T-online
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
Computer Bild
Spiegel
Extremnews.com
vor 10 Stunden - tz
vor 10 Stunden - HNA
vor 10 Stunden - kreiszeitung.de
vor 11 Stunden - T-online
Seit seiner Einführung streiten Bund und Länder über die Finanzierung des Deutschlandtickets. Nun macht Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder einen neuen Vorschlag. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder...weiterlesen »
vor 10 Stunden - op-online.de
vor 10 Stunden - MANNHEIM24
vor 10 Stunden - Kurierverlag.de
vor 16 Stunden - Computer Bild
Weniger Nutzer, mehr Kosten: Die Politik ringt um die Zukunft des Deutschlandtickets. Eine Preisbindung an die Inflation steht zur Debatte. Laut Schnieder sind jetzt sind alle gefordert Bund und Länder...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Spiegel
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder sieht in der Debatte über die Finanzierung des Deutschlandtickets die Kopplung des Preises an die Inflationsrate als eine Möglichkeit. »Wir brauchen einen funktionierenden...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Extremnews.com
Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) hält Überlegungen von Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU), die Preisentwicklung beim Deutschlandticket an die Inflationsrate zu...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Inside-digital.de
Millionen Deutsche nutzen das Deutschlandticket. Für das Pendeln zur Arbeit, um Freunde und die Familie zu besuchen, aber auch für Fahrten mit Bus und Bahn in der Freizeit. Doch die Zahl der Nutzer geht...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Spiegel
vor 20 Stunden - Extremnews.com
Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) erwägt eine Koppelung des Preises des Deutschlandtickets an die Inflationsrate. "Ein Modell, über das wir mit den Ländern diskutieren, ist die Kopplung des Ticketpreises...weiterlesen »
Angesichts sinkender Nutzerzahlen beim Deutschlandticket hat die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Katharina Dröge, gefordert, den Ticketpreis wieder zu senken. "Das Deutschlandticket sollte wieder ein...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Das Deutschlandticket ist seit Januar teurer. Das quittieren viele Nutzer – über eine Million sind abgesprungen, besonders junge Kunden. Die Branche ist alarmiert. Berlin – Mit nun 58 Euro ist das Deutschlandticket...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
Fahrgäste steigen am Hauptbahnhof Hannover in eine S-Bahn ein. Quelle: Julian Stratenschulte/dpa Seit Januar kostet das Deutschlandticket 58 Euro. Im ersten Quartal 2025 sprangen mehr als eine halbe Million...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Marktforschung Nach Preiserhöhung: Deutschlandticket hat eine Million Nutzer verloren Nach der Preiserhöhung des Deutschlandtickets zum Jahreswechsel ist die Zahl der Nutzer des Fahrscheins um mehr als...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Nach der Preiserhöhung des Deutschlandtickets zum Jahreswechsel ist die Zahl der Nutzer des Fahrscheins um mehr als eine Million eingebrochen. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ unter...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Spiegel
Laut einer Studie nutzen weniger Menschen das Deutschlandticket . Nach der Preiserhöhung zum Jahreswechsel brach die Zahl der Nutzerinnen und Nutzer um mehr als eine Million ein. Das berichtet die »Frankfurter...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Extremnews.com
Nach der Preiserhöhung zum Jahreswechsel ist die Zahl der Nutzer des Deutschlandtickets um mehr als eine Million eingebrochen. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" unter Berufung auf Ergebnisse...weiterlesen »