Umstrittener Monitoring-Auftrag: So treibt Reiche die "Neuausrichtung der Energiewende" voran

vor 7 Stunden - n-tv

Seit ihrem Amtsantritt verfolgt Wirtschaftsministerin Reiche der Verdacht, die Erneuerbaren im Interesse der großen Energieunternehmen ausbremsen zu wollen. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie gibt...weiterlesen »

Regierung will Stromanbieter zu Sozialtarif verpflichten

vor 8 Stunden - derStandard

Die Regierung hat das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz in Begutachtung geschickt. Laut Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) soll es den österreichischen Strommarkt umfassend reformierenweiterlesen »

Branche warnt vor hohen Kosten und Investitionshemmnissen

vor 9 Stunden - meinbezirk.at

Die Regierung hat den Entwurf für das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) zur Begutachtung geschickt. Während die einen wichtige Reformschritte loben, warnen andere vor negativen Folgen für die...weiterlesen »

Strommarktreform: Zustimmung, Kritik und Forderungen

vor 10 Stunden - Volarberg Online

Mit dem Start des Begutachtungsverfahrens zum neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) hat die Bundesregierung eine breite Diskussion ausgelöst. Während Wirtschaft und Regulierungsbehörde die von der...weiterlesen »

Das sind die Eckpunkte des Strommarkt-Gesetzes

vor 10 Stunden - meinbezirk.at

Das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (EIWG) verfolgt drei zentrale Ziele: günstigere Strompreise für Haushalte und Unternehmen, stabilere Stromnetze und die Beschleunigung der Energiewende. Hier die...weiterlesen »

Mehr Solaranlagen auf Freiflächen statt auf Häusern

vor 11 Stunden - FAZ

Die Photovoltaik eilt von Rekord zu Rekord, doch der ungesteuerte Ausbau belastet das Netz. Die Stiftung Klimaneutralität hat Vorschläge zur Senkung der Kosten. Die Photovoltaik boomt weiter. Die Anzahl...weiterlesen »

Strommarkt-Reform: Neue Regeln für alle Stromkunden

vor 12 Stunden - Volarberg Online

Die Bundesregierung hat am Freitag das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) präsentiert. Künftig sollen Strompreise dynamisch berechnet werden – je nach Verbrauchszeit und Netzbelastung. Künftig...weiterlesen »

Regierung präsentiert "größte Strommarktreform seit 20 Jahren"

vor 12 Stunden - meinbezirk.at

Die Bundesregierung hat am Freitag das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (EIWG) vorgestellt – eine Reform, die laut Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) „die größte Strommarktreform der...weiterlesen »

Strommarktreform bringt Sozialtarif, Einspeise-Deckelung

vor 13 Stunden - Die Presse

Das Gesetz soll den Strommarkt umfassend reformieren. Es wird nun in Begutachtung geschickt. Die Strommarktreform bringt einen Sozialtarif, flexible Netzentgelte und Einspeise-Deckelung. Die Bundesregierung...weiterlesen »

Regierung schickt E-Wirtschaftsgesetz in Begutachtung

vor 13 Stunden - Volarberg Online

Am Freitag hat die Bundesregierung das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) in Begutachtung geschickt. Das von Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) bei einer Pressekonferenz vorgestellte...weiterlesen »

Erneuerbarenverbände sehen ElWG-Entwurf kritisch

vor 8 Stunden - energate-messenger.ch

Wien (energate) - Überwiegend negative Reaktionen zum Entwurf des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (ElWG) kommen aus der heimischen Erneuerbarenbranche. Der Erneuerbarenverband EEÖ etwa bemängelt die ungenügende...weiterlesen »

E-Wirtschaftsgesetz bringt Sozialtarif und Einspeise-Deckelung

vor 13 Stunden - Volarberg Online

Die Bundesregierung hat heute, Freitag, das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) in Begutachtung geschickt. Der Entwurf, den Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) bei einer Pressekonferenz...weiterlesen »

Dreierkoalition schickt Elektrizitätswirtschaftsgesetz in Begutachtung

vor 14 Stunden - Kurier

Strommarktreform soll Versorgung sichern, Kosten senken und Energiewende beschleunigen. Kritik an PV-Netzgebühren und Einspeise-Deckelung. Die Bundesregierung schickt heute, Freitag, das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz...weiterlesen »

Regierung schickt Elektrizitätswirtschaftsgesetzt in Begutachtung

vor 14 Stunden - OÖNachrichten

Die Bundesregierung schickt heute, Freitag, das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) in Begutachtung. Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) will den lange erwarteten Entwurf am Vormittag...weiterlesen »

Experten empfehlen Fokus auf PV-Freiflächen

vor 10 Stunden - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Der PV-Ausbau macht sich zunehmend selbst Probleme, negative Strompreise drücken die Rentabilität der Anlagen. Die Stiftung Klimaneutralität will dem mit zehn Vorschlägen gegensteuern....weiterlesen »

Elektrizitätswirtschaftsgesetz geht endlich in Begutachtung

vor 15 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Bundesregierung schickt heute, Freitag, das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) in Begutachtung. Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) will den lange erwarteten Entwurf am Vormittag...weiterlesen »

Elektrizitätswirtschaftsgesetz geht endlich in Begutachtung

vor 15 Stunden - Volarberg Online

Die Bundesregierung schickt heute, Freitag, das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) in Begutachtung. Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) will den lange erwarteten Entwurf am Vormittag...weiterlesen »

ElWG-Entwurf geht in Begutachtung

vor 10 Stunden - energate-messenger.ch

Wien (energate) - Das Wirtschaftsministerium (BMWET) hat den Entwurf zum Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) zur Begutachtung vorgelegt. Damit beginnt die vierwöchige Begutachtungsfrist für eine Gesetzesmaterie,...weiterlesen »

Trumps großer schöner Gesetzentwurf beschleunigt die amerikanische Energiekrise – und könnte die USA im KI-Wettlauf zurückwerfen

vor einem Tag - el-aviso.es

Amerika steht vor eine wichtige Energie-Herausforderung: Mehr Strom aus alle Quellen produzieren oder scheitern. Das bedeutet Scheitern im Wettlauf mit China um KI-Vormacht, Scheitern bei günstiger Energie...weiterlesen »

Energiepartnerschaft Österreich: Regionalen Strom einfach nutzen

vor einem Tag - Kurier

Regionale Energie teilen & sparen: Jetzt Teil der Energiegemeinschaft werden und doppelt profitieren. Steigende Energiekosten und das zunehmende Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz führen dazu, dass...weiterlesen »

Der Ausbau von großen PV-Anlagen schreitet im Innviertel weiter voran

vor einem Tag - OÖNachrichten

Die Energie AG und das Unternehmen EWS aus Munderfing errichten mit der Gemeinde Mining eine Agri-PV-Anlage, es ist damit ein weiteres Projekt im Innviertel. "Hier entsteht die aktuell größte Agri-PV-Anlage...weiterlesen »

Kompromiss im Steigerwald: Bürgerwindpark nutzt flexible Netzanschlüsse

vor einem Tag - Top Agrar Online

Der fehlende Netzanschluss ist eine der größten Bremsen für die Energiewende. Das zeigen Umfragen immer wieder. Im mittelfränkischen Steigerwald haben die Projektbeteiligten jetzt eine innovative Lösung...weiterlesen »

Bald Gebühren für PV-Strom-Einspeiser?

vor einem Tag - ORF.at

Besitzer einer PV-Anlage könnten mit dem neuen Stromgesetz der Regierung mehr zahlen müssen. Das sorgt auch in Salzburg für Ärger und Verunsicherung. Denn laut erstem Entwurf sollen für das Einspeisen...weiterlesen »

Ökobilanz: Schützt Photovoltaik wirklich vor dem Klimawandel? | Capital+

vor einem Tag - Capital

Oft heißt es, Photovoltaikanlagen für Dächer und Äcker seien ein Segen für Umwelt und Natur, weil sie nur sauberen Strom liefern. Stimmt das? Neue Studien geben Antwort Photovoltaik (PV), so scheint es...weiterlesen »

KLICKEN