Brauer spricht von historischen Dimensionen: Bier-Flaute in Deutschland!

vor 14 Stunden - Hamburger Morgenpost

Verbraucher sind nicht in Feierlaune. Das bekommen Brauereien in Deutschland zu spüren. Nicht jedes Unternehmen wird es schaffen, lautet die Prognose eines Brauereichefs. Wenig Lust auf Bier: Die deutsche...weiterlesen »

Bier kostet fast genau so viel wie zu D-Mark-Zeiten: Brauereien reagieren mit Preisanstieg

vor 15 Stunden - Business Insider

In Deutschland gehört Bier schon fast zur Kultur. Allein das deutsche Reinheitsgebot, das genau angibt, welche Zutaten in ein Bier gehören, ist über 500 Jahre alt . Und doch ist der Bierkonsum hierzulande...weiterlesen »

Bier: Sinkender Bierkonsum - Brauereien haben schwer zu kämpfen

vor 16 Stunden - Spiegel

Sinkende Nachfrage, Überkapazitäten und Preiskämpfe setzen Deutschlands Brauer unter Druck. Der Absatzrückgang der Branche von 6,8 Prozent bei alkoholhaltigem Bier in den ersten fünf Monaten des Jahres...weiterlesen »

Bier: Absatz geht stark zurück – Brauer rechnen mit historischer Krise

vor 17 Stunden - T-online

Verbraucher sind nicht in Feierlaune. Das bekommt die Braubranche in Deutschland zu spüren. Nicht jede Brauerei wird es schaffen, lautet die Prognose eines Brauereichefs. Wenig Lust auf Bier: Die deutsche...weiterlesen »

Sinkende Biernachfrage: Deutschlands Brauer kämpfen mit Absatzrückgängen und Preiskämpfen

vor 17 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Kaufzurückhaltung bekommen die Bierhersteller zu spüren (Archivbild) Copyright: Federico Gambarini/dpa Verbraucher sind nicht in Feierlaune. Das bekommen Brauereien in Deutschland zu spüren. Nicht...weiterlesen »

Bier: Brauereien haben schwer zu kämpfen

vor 19 Stunden - Spiegel

Sinkende Nachfrage, Überkapazitäten und Preiskämpfe setzen Deutschlands Brauer unter Druck. Der Absatzrückgang der Branche von 6,8 Prozent bei alkoholhaltigem Bier in den ersten fünf Monaten des Jahres...weiterlesen »

Brauereien zittern: Deutscher Biermarkt erlebt "historischen" Rückgang

vor 20 Stunden - n-tv

In den ersten fünf Monaten des Jahres geht der Bierabsatz trotz vieler schöner Tage in Frühjahr und Sommer um fast sieben Prozent zurück. Laut Veltins ist der Rückgang sogar stärker als während der Corona-Pandemie....weiterlesen »

Sinkende Biernachfrage: Deutschlands Brauer kämpfen mit Absatzrückgängen und Preiskämpfen

vor 17 Stunden - Kölnische Rundschau

Deutschlands Brauereien leiden unter sinkendem Bierabsatz, während alkoholfreie Sorten an Popularität gewinnen. Die Branche steht unter enormem Druck. Sinkende Nachfrage, Überkapazitäten und Preiskämpfe...weiterlesen »

Wetter stimmt, Absatz nicht: Am Bier wird gespart - Brauer und Gastro unter Druck

vor 19 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Sinkende Nachfrage, Überkapazitäten und Preiskämpfe setzen Deutschlands Brauer unter Druck. Der Absatzrückgang der Branche von 6,8 Prozent bei alkoholhaltigem Bier in den ersten fünf Monaten des Jahres...weiterlesen »

Wetter stimmt, Absatz nicht: Am Bier wird gespart - Brauer und Gastro unter Druck

vor 20 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Sinkende Nachfrage, Überkapazitäten und Preiskämpfe setzen Deutschlands Brauer unter Druck. Der Absatzrückgang der Branche von 6,8 Prozent bei alkoholhaltigem Bier in den ersten fünf Monaten des Jahres...weiterlesen »

Am Bier wird gespart - Brauer und Gastro unter Druck

vor 20 Stunden - DONAU KURIER

Verbraucher sind nicht in Feierlaune. Das bekommen Brauereien in Deutschland zu spüren. Nicht jedes Unternehmen wird es schaffen, lautet die Prognose eines Brauereichefs. Sinkende Nachfrage, Überkapazitäten...weiterlesen »

Bier: Absatz geht stark zurück – Brauer befürchten historische Krise

vor 21 Stunden - T-online

Verbraucher sind nicht in Feierlaune. Das bekommt die Braubranche in Deutschland zu spüren. Nicht jede Brauerei wird es schaffen, lautet die Prognose eines Brauereichefs. Wenig Lust auf Bier: Die deutsche...weiterlesen »

Wetter stimmt, Absatz nicht: Am Bier wird gespart - Brauer und Gastro unter Druck

vor 19 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Verbraucher sind nicht in Feierlaune. Das bekommen Brauereien in Deutschland zu spüren. Nicht jedes Unternehmen wird es schaffen, lautet die Prognose eines Brauereichefs. Meschede/Berlin - Sinkende Nachfrage,...weiterlesen »

Biertrinker halten sich zurück

vor 22 Stunden - tz

Verbraucher sind nicht in Feierlaune. Das bekommt die Braubranche in Deutschland zu spüren. Nicht jede Brauerei wird es schaffen, lautet die Prognose eines Brauereichefs. Meschede - Wenig Lust auf Bier:...weiterlesen »

Biertrinker halten sich zurück

vor 22 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Verbraucher sind nicht in Feierlaune. Das bekommt die Braubranche in Deutschland zu spüren. Nicht jede Brauerei wird es schaffen, lautet die Prognose eines Brauereichefs. Wenig Lust auf Bier: Die deutsche...weiterlesen »

Wetter stimmt, Absatz nicht: Am Bier wird gespart - Brauer und Gastro unter Druck

vor 19 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Sinkende Nachfrage, Überkapazitäten und Preiskämpfe setzen Deutschlands Brauer unter Druck. Der Absatzrückgang der Branche von 6,8 Prozent bei alkoholhaltigem Bier in den ersten fünf Monaten des Jahres...weiterlesen »

Am Bier wird gespart - Brauer und Gastro unter Druck

vor 20 Stunden - Neue Westfälische

Sinkende Nachfrage, Überkapazitäten und Preiskämpfe setzen Deutschlands Brauer unter Druck. Der Absatzrückgang der Branche von 6,8 Prozent bei alkoholhaltigem Bier in den ersten fünf Monaten des Jahres...weiterlesen »

Am Bier wird gespart - Brauer und Gastro unter Druck

vor 20 Stunden - FreiePresse

Verbraucher sind nicht in Feierlaune. Das bekommen Brauereien in Deutschland zu spüren. Nicht jedes Unternehmen wird es schaffen, lautet die Prognose eines Brauereichefs. Sinkende Nachfrage, Überkapazitäten...weiterlesen »

Am Bier wird gespart - Brauer und Gastro unter Druck

vor 20 Stunden - Westfälische Nachrichten

Verbraucher sind nicht in Feierlaune. Das bekommen Brauereien in Deutschland zu spüren. Nicht jedes Unternehmen wird es schaffen, lautet die Prognose eines Brauereichefs. Sinkende Nachfrage, Überkapazitäten...weiterlesen »

Am Bier wird gespart - Brauer und Gastro unter Druck

vor 20 Stunden - Wiesbadener Kurier

Verbraucher sind nicht in Feierlaune. Das bekommen Brauereien in Deutschland zu spüren. Nicht jedes Unternehmen wird es schaffen, lautet die Prognose eines Brauereichefs. aktualisiert am 4. Juli 2025 –...weiterlesen »

Am Bier wird gespart - Brauer und Gastro unter Druck

vor 20 Stunden - mittelhessen

Meschede/Berlin (dpa) - . Sinkende Nachfrage, Überkapazitäten und Preiskämpfe setzen Deutschlands Brauer unter Druck. Der Absatzrückgang der Branche von 6,8 Prozent bei alkoholhaltigem Bier in den ersten...weiterlesen »

Biertrinker halten sich zurück

vor 22 Stunden - Abendzeitung

Wenig Lust auf Bier: Die deutsche Braubranche spürt die Zurückhaltung vieler Konsumenten. Der Absatzrückgang der Branche von 6,8 Prozent in den ersten fünf Monaten von alkoholhaltigem Bier hat nach Ansicht...weiterlesen »

Biertrinker halten sich zurück

vor 22 Stunden - HNA

Verbraucher sind nicht in Feierlaune. Das bekommt die Braubranche in Deutschland zu spüren. Nicht jede Brauerei wird es schaffen, lautet die Prognose eines Brauereichefs. Meschede - Wenig Lust auf Bier:...weiterlesen »

Wetter stimmt, Absatz nicht: Biertrinker halten sich zurück

vor 22 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Wenig Lust auf Bier: Die deutsche Braubranche spürt die Zurückhaltung vieler Konsumenten. Der Absatzrückgang der Branche von 6,8 Prozent in den ersten fünf Monaten von alkoholhaltigem Bier hat nach Ansicht...weiterlesen »

Biertrinker halten sich zurück

vor 22 Stunden - Augsburger Allgemeine

Wenig Lust auf Bier: Die deutsche Braubranche spürt die Zurückhaltung vieler Konsumenten. Der Absatzrückgang der Branche von 6,8 Prozent in den ersten fünf Monaten von alkoholhaltigem Bier hat nach Ansicht...weiterlesen »

Veltins-Chef Volker Kuhl: „Verluste der Brauereien alarmierend“

vor 22 Stunden - WAZ

Schmallenberg. Sauerländer Privatbrauerei mit Halbjahresbilanz: Während die Branche zu kämpfen hat, wächst Veltins weiter. Warum man eine Preiserhöhung für nötig hält.weiterlesen »

Wetter stimmt, Absatz nicht: Biertrinker halten sich zurück

vor 22 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Kaufzurückhaltung bekommen die Bierhersteller zu spüren (Archivbild) Copyright: Federico Gambarini/dpa Verbraucher sind nicht in Feierlaune. Das bekommt die Braubranche in Deutschland zu spüren. Nicht...weiterlesen »

Wetter stimmt, Absatz nicht: Biertrinker halten sich zurück

vor 22 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Wenig Lust auf Bier: Die deutsche Braubranche spürt die Zurückhaltung vieler Konsumenten. Der Absatzrückgang der Branche von 6,8 Prozent in den ersten fünf Monaten von alkoholhaltigem Bier hat nach Ansicht...weiterlesen »

Biertrinker halten sich zurück

vor 22 Stunden - nordbayern

Wetter stimmt, Absatz nicht Meschede - Verbraucher sind nicht in Feierlaune. Das bekommt die Braubranche in Deutschland zu spüren. Nicht jede Brauerei wird es schaffen, lautet...weiterlesen »

Biertrinker halten sich zurück

vor 22 Stunden - kreiszeitung.de

Verbraucher sind nicht in Feierlaune. Das bekommt die Braubranche in Deutschland zu spüren. Nicht jede Brauerei wird es schaffen, lautet die Prognose eines Brauereichefs. Meschede - Wenig Lust auf Bier:...weiterlesen »

Biertrinker halten sich zurück

vor 22 Stunden - DONAU KURIER

Verbraucher sind nicht in Feierlaune. Das bekommt die Braubranche in Deutschland zu spüren. Nicht jede Brauerei wird es schaffen, lautet die Prognose eines Brauereichefs. Wenig Lust auf Bier: Die deutsche...weiterlesen »

Biertrinker halten sich zurück

vor 22 Stunden - Erlanger Nachrichten

Wetter stimmt, Absatz nicht Meschede - Verbraucher sind nicht in Feierlaune. Das bekommt die Braubranche in Deutschland zu spüren. Nicht jede Brauerei wird es schaffen, lautet...weiterlesen »

Am Bier wird gespart - Brauer und Gastro unter Druck

vor 20 Stunden - Wormser Zeitung

Meschede/Berlin (dpa) - . Sinkende Nachfrage, Überkapazitäten und Preiskämpfe setzen Deutschlands Brauer unter Druck. Der Absatzrückgang der Branche von 6,8 Prozent bei alkoholhaltigem Bier in den ersten...weiterlesen »

Wetter stimmt, Absatz nicht: Biertrinker halten sich zurück

vor 22 Stunden - Kölnische Rundschau

Verbraucher sind nicht in Feierlaune. Das bekommt die Braubranche in Deutschland zu spüren. Nicht jede Brauerei wird es schaffen, lautet die Prognose eines Brauereichefs. Wenig Lust auf Bier: Die deutsche...weiterlesen »

Wetter stimmt, Absatz nicht: Biertrinker halten sich zurück

vor 22 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Wenig Lust auf Bier: Die deutsche Braubranche spürt die Zurückhaltung vieler Konsumenten. Der Absatzrückgang der Branche von 6,8 Prozent in den ersten fünf Monaten von alkoholhaltigem Bier hat nach Ansicht...weiterlesen »

Biertrinker halten sich zurück

vor 22 Stunden - Wiesbadener Kurier

Verbraucher sind nicht in Feierlaune. Das bekommt die Braubranche in Deutschland zu spüren. Nicht jede Brauerei wird es schaffen, lautet die Prognose eines Brauereichefs. 4. Juli 2025 – 10:30 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Biertrinker halten sich zurück

vor 22 Stunden - mittelhessen

Meschede (dpa) - . Wenig Lust auf Bier: Die deutsche Braubranche spürt die Zurückhaltung vieler Konsumenten. Der Absatzrückgang der Branche von 6,8 Prozent in den ersten fünf Monaten von alkoholhaltigem...weiterlesen »

Biertrinker halten sich zurück

vor 22 Stunden - FreiePresse

Verbraucher sind nicht in Feierlaune. Das bekommt die Braubranche in Deutschland zu spüren. Nicht jede Brauerei wird es schaffen, lautet die Prognose eines Brauereichefs. Wenig Lust auf Bier: Die deutsche...weiterlesen »

Biertrinker halten sich zurück

vor 22 Stunden - Westfälische Nachrichten

Verbraucher sind nicht in Feierlaune. Das bekommt die Braubranche in Deutschland zu spüren. Nicht jede Brauerei wird es schaffen, lautet die Prognose eines Brauereichefs. Wenig Lust auf Bier: Die deutsche...weiterlesen »

4,90 Euro für das Wasser: Preis am Neuburger Schloßfest ist „maßlos überzogen“

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Bier, Wein, Honigmet, Johannisbeerwein - das sind die klassischen Getränke auf dem Neuburger Schloßfest . Doch nicht jeder unter den zehntausenden Besucherinnen und Besuchern will oder darf Alkohol trinken....weiterlesen »

Biertrinker halten sich zurück

vor 22 Stunden - Dorstener Zeitung

Verbraucher sind nicht in Feierlaune. Das bekommt die Braubranche in Deutschland zu spüren. Nicht jede Brauerei wird es schaffen, lautet die Prognose eines Brauereichefs. Verfasst von: dpa Wenig Lust auf...weiterlesen »

Biertrinker halten sich zurück

vor 22 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Verbraucher sind nicht in Feierlaune. Das bekommt die Braubranche in Deutschland zu spüren. Nicht jede Brauerei wird es schaffen, lautet die Prognose eines Brauereichefs. Verfasst von: dpa Wenig Lust auf...weiterlesen »

Biertrinker halten sich zurück

vor 22 Stunden - Wormser Zeitung

Meschede (dpa) - . Wenig Lust auf Bier: Die deutsche Braubranche spürt die Zurückhaltung vieler Konsumenten. Der Absatzrückgang der Branche von 6,8 Prozent in den ersten fünf Monaten von alkoholhaltigem...weiterlesen »

Biertrinker halten sich zurück

vor 22 Stunden - LZ.de

Wenig Lust auf Bier: Die deutsche Braubranche spürt die Zurückhaltung vieler Konsumenten. Der Absatzrückgang der Branche von 6,8 Prozent in den ersten fünf Monaten von alkoholhaltigem Bier hat nach Ansicht...weiterlesen »

Biertrinker halten sich zurück

vor 22 Stunden - op-online.de

Verbraucher sind nicht in Feierlaune. Das bekommt die Braubranche in Deutschland zu spüren. Nicht jede Brauerei wird es schaffen, lautet die Prognose eines Brauereichefs. Meschede - Wenig Lust auf Bier:...weiterlesen »

Biertrinker halten sich zurück

vor 22 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die Kaufzurückhaltung bekommen die Bierhersteller zu spüren (Archivbild) Quelle: Federico Gambarini/dpa Verbraucher sind nicht in Feierlaune. Das bekommt die Braubranche in Deutschland zu spüren. Nicht...weiterlesen »

Biertrinker halten sich zurück

vor 22 Stunden - MANNHEIM24

Verbraucher sind nicht in Feierlaune. Das bekommt die Braubranche in Deutschland zu spüren. Nicht jede Brauerei wird es schaffen, lautet die Prognose eines Brauereichefs. Meschede - Wenig Lust auf Bier:...weiterlesen »

Biertrinker halten sich zurück

vor 22 Stunden - Kurierverlag.de

Verbraucher sind nicht in Feierlaune. Das bekommt die Braubranche in Deutschland zu spüren. Nicht jede Brauerei wird es schaffen, lautet die Prognose eines Brauereichefs. Meschede - Wenig Lust auf Bier:...weiterlesen »

Wer trinkt heute noch Bier, Herr Kuhl?: „Volksfeste sind ohne nicht denkbar“

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Herr Kuhl, Sie sind seit 30 Jahren bei Veltins, seit diesem Jahr leiten Sie die Brauerei. Wie viel Bier trinken Sie eigentlich? Ich will jetzt nicht sagen, ich trinke jeden Tag. Aber ich schätze Bier wirklich...weiterlesen »

Bierpreise in Leipzig: Hier kostet der halbe Liter Bier noch unter vier Euro

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Bei schönem Wetter zieht es die Leipzigerinnen und Leipziger in die Biergärten. Wir sagen Ihnen, wo Sie zu günstigen Preisen ihr Feierabendbierchen trinken können. Quelle: Pavel Danilyuk/Pexels Die Biergartensaison...weiterlesen »

4,90 Euro für das Wasser: Preis am Neuburger Schloßfest ist „maßlos überzogen“

vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine

Bier, Wein, Honigmet, Johannisbeerwein - das sind die klassischen Getränke auf dem Neuburger Schloßfest . Doch nicht jeder unter den zehntausenden Besucherinnen und Besuchern will oder darf Alkohol trinken....weiterlesen »

KLICKEN