AfD macht Angst: Mehrheit der Deutschen fürchtet sich vor der Partei

vor 9 Stunden - DERWESTEN

Die AfD spaltet das Land! Während die Rechtsaußen-Partei rund ein Viertel der Wähler anzieht, hat eine deutliche Mehrheit sogar Angst. © IMAGO / dts Nachrichtenagentur Bundestagswahl 2025: Die AfD wird...weiterlesen »

Merz hopp - Klingbeil flopp

vor 11 Stunden - kyffhaeuser-nachrichten.de

Zwei Monate nach Amtsaufnahme gewinnt der bislang vor allem außenpolitisch auftretende Unions-Kanzler Sympathien, Merz erreicht den höchsten Zustimmungswert seit seinem Wiedereinstieg in die Politik. Vizekanzler...weiterlesen »

13 Prozent für die SPD: Eine Partei auf dem Weg nach unten

vor 14 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der eigene Vorsitzende wurde auf dem Parteitag von den Delegierten mit einem 65-Prozent-Ergebnis brutal demontiert, die Koalition steht in Sachen Stromsteuer als wortbrüchig da. In dieser schwierigen Lage...weiterlesen »

Anstehende Reform: Was Bärbel Bas beim Bürgergeld ändern soll

vor 16 Stunden - RP Online

Analyse | Berlin · Die neue Hoffnungsträgerin der SPD, Arbeitsministerin Bärbel Bas, will in diesem Jahr die Reform des Bürgergeldes angehen. Doch der Koalitionsvertrag bleibt in vielen Punkten vage. Fragen...weiterlesen »

Streit zu Antrag zum Bremerhof in Großrosseln-Naßweiler: SPD-Antrag zum Bremerhof knapp gescheitert

vor 15 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Aggressive Drogendealer, machtlose Polizisten, verängstigte Anwohner – so die öffentliche Wahrnehmung. Während sich Bürger in der Straße Bremerhof im Großrosseler Ortsteil Naßweiler im Stich gelassen fühlen,...weiterlesen »

Deutschlandtrend der ARD: SPD liegt in Umfrage noch bei 13 Prozent

vor 21 Stunden - Spiegel

Seit gut zwei Monaten ist die Bundesregierung im Amt. Punkten kann bei den Wählern jedoch nur ein Koalitionspartner. Die SPD ist einer Umfrage zufolge nach ihrem Parteitag in der Wählergunst abgesackt,...weiterlesen »

Wehrpflicht-Comeback: Deutsche wollen „kriegstüchtig“ werden – Neue Umfrage enthüllt Details

vor 22 Stunden - Merkur

Eine große Mehrheit der Deutschen spricht sich einer Umfrage zufolge dafür aus, dass die Wehrpflicht wieder eingeführt wird – für Männer und Frauen. Berlin – Deutschland diskutiert weiter über die Wehrpflicht...weiterlesen »

Wehrpflicht-Comeback: Deutsche wollen „kriegstüchtig“ werden – Neue Umfrage enthüllt Details

vor 22 Stunden - tz

Eine große Mehrheit der Deutschen spricht sich einer Umfrage zufolge dafür aus, dass die Wehrpflicht wieder eingeführt wird – für Männer und Frauen. Berlin – Deutschland diskutiert weiter über die Wehrpflicht...weiterlesen »

Wehrpflicht-Comeback: Deutsche wollen „kriegstüchtig“ werden – Neue Umfrage enthüllt Details

vor 22 Stunden - kreiszeitung.de

Eine große Mehrheit der Deutschen spricht sich einer Umfrage zufolge dafür aus, dass die Wehrpflicht wieder eingeführt wird – für Männer und Frauen. Berlin – Deutschland diskutiert weiter über die Wehrpflicht...weiterlesen »

Wehrpflicht-Comeback: Deutsche wollen „kriegstüchtig“ werden – Neue Umfrage enthüllt Details

vor 22 Stunden - HNA

Eine große Mehrheit der Deutschen spricht sich einer Umfrage zufolge dafür aus, dass die Wehrpflicht wieder eingeführt wird – für Männer und Frauen. Berlin – Deutschland diskutiert weiter über die Wehrpflicht...weiterlesen »

Klingbeil-Debakel: SPD stürzt in neuer ARD-Umfrage in den Abgrund

vor 23 Stunden - DERWESTEN

Die SPD-Krise unter Parteichef Lars Klingbeil wird immer heftiger! In einer neuen ARD-Umfrage geht es massiv nach unten. © IMAGO/Mike Schmidt Das sind die neuen Minsiter: Union und SPD präsentieren ihr...weiterlesen »

Bürgergeld-Debatte spaltet Deutschland: Jeder Dritte will härtere Strafen!

vor einem Tag - DERWESTEN

Die Regierung dreht beim Bürgergeld die Schrauben an. Härter durchgreifen oder fairer fördern? Das sagen die Deutschen. © IMAGO/Martin Wagner Das Bürgergeld: Alles was Du wissen musst Das Bürgergeld ist...weiterlesen »

Neue Umfrage: SPD stürzt in Wählergunst ab – tiefster Stand seit fünf Jahren

vor einem Tag - Merkur

Die Sozialdemokraten erleben seit Beginn der neuen Legislaturperiode einen drastischen Absturz ihrer Umfragewerte. Wie unbeliebt ist die SPD? Berlin – Trotz der erneuten Beteiligung an der Bundesregierung...weiterlesen »

Klingbeil-Debakel: SPD stürzt in neuer ARD-Umfrage in den Abgrund

vor 23 Stunden - news38.de

Zuerst das Desaster für Finanzminister Lars Klingbeil bei seiner Wiederwahl zum SPD-Vorsitzenden – er bekam nur 64,9 Prozent Zustimmung auf dem Parteitag. Jetzt die nächste Abrechnung! Die SPD rutscht...weiterlesen »

Wehrpflicht-Comeback: Deutsche wollen „kriegstüchtig“ werden – Neue Umfrage enthüllt Details

vor 22 Stunden - op-online.de

Eine große Mehrheit der Deutschen spricht sich einer Umfrage zufolge dafür aus, dass die Wehrpflicht wieder eingeführt wird – für Männer und Frauen. Berlin – Deutschland diskutiert weiter über die Wehrpflicht...weiterlesen »

Wehrpflicht-Comeback: Deutsche wollen „kriegstüchtig“ werden – Neue Umfrage enthüllt Details

vor 22 Stunden - Kurierverlag.de

Eine große Mehrheit der Deutschen spricht sich einer Umfrage zufolge dafür aus, dass die Wehrpflicht wieder eingeführt wird – für Männer und Frauen. Berlin – Deutschland diskutiert weiter über die Wehrpflicht...weiterlesen »

Wehrpflicht-Comeback: Deutsche wollen „kriegstüchtig“ werden – Neue Umfrage enthüllt Details

vor 22 Stunden - MANNHEIM24

Eine große Mehrheit der Deutschen spricht sich einer Umfrage zufolge dafür aus, dass die Wehrpflicht wieder eingeführt wird – für Männer und Frauen. Berlin – Deutschland diskutiert weiter über die Wehrpflicht...weiterlesen »

Diskussion: Wie sinnvoll sind Bürgerräte in der Gemeinde Lindlar?

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Der Lindlarer Gemeinderat diskutiert kontrovers über die Einführung von Bürgerräten. Die Verwaltung soll den Aufwand erst mal prüfen. Zuhörer in Ausschüssen oder Ratssitzungen sind mittlerweile eine Ausnahme,...weiterlesen »

Bürgergeld-Debatte spaltet Deutschland: Jeder Dritte will härtere Strafen!

vor einem Tag - news38.de

Das Bürgergeld ist neben dem Wärmepumpengesetz wohl das umstrittenste Projekt der Ampel-Regierung. Auch nach dem Scheitern derselben wird noch heiß über das Projekt diskutiert. Will man es wieder abschaffen?...weiterlesen »

Klingbeil-Debakel: SPD stürzt in neuer ARD-Umfrage in den Abgrund

vor 23 Stunden - Thueringen24

Die SPD-Krise unter Parteichef Lars Klingbeil wird immer heftiger! In einer neuen ARD-Umfrage geht es massiv nach unten. © IMAGO/Mike Schmidt Das sind die neuen Minsiter: Union und SPD präsentieren ihr...weiterlesen »

Klingbeil-Debakel: SPD stürzt in neuer ARD-Umfrage in den Abgrund

vor 23 Stunden - moin.de

Die SPD-Krise unter Parteichef Lars Klingbeil wird immer heftiger! In einer neuen ARD-Umfrage geht es massiv nach unten. © IMAGO/Mike Schmidt Das sind die neuen Minsiter: Union und SPD präsentieren ihr...weiterlesen »

Bürgergeld-Debatte spaltet Deutschland: Jeder Dritte will härtere Strafen!

vor einem Tag - Thueringen24

Die Regierung dreht beim Bürgergeld die Schrauben an. Härter durchgreifen oder fairer fördern? Das sagen die Deutschen. © IMAGO/Martin Wagner Das Bürgergeld: Alles was Du wissen musst Das Bürgergeld ist...weiterlesen »

Bürgergeld-Debatte spaltet Deutschland: Jeder Dritte will härtere Strafen!

vor einem Tag - moin.de

Die Regierung dreht beim Bürgergeld die Schrauben an. Härter durchgreifen oder fairer fördern? Das sagen die Deutschen. © IMAGO/Martin Wagner Das Bürgergeld: Alles was Du wissen musst Das Bürgergeld ist...weiterlesen »

Umfrage: SPD fällt auf 13 Prozent – Mehrheit für Rückkehr zur Wehrpflicht

vor einem Tag - T-online

Die SPD sackt in Umfragen weiter ab. Die Union legt leicht zu, so wie ihr Kanzler. Derweil ist eine Mehrheitfür die Rückkehr zur Wehrpflicht. Die SPD fällt im ARD-"Deutschlandtrend" auf 13 Prozent. Der...weiterlesen »

Wehrpflicht: Große Mehrheit für Wiedereinführung – Umfrage

vor einem Tag - Sächsische

Drei von vier Deutschen sprechen sich laut ARD-Deutschlandtrend dafür aus, die Wehrpflicht auf die eine oder andere Art wieder einzuführen. Quelle: picture alliance/dpa Eine große Mehrheit der Deutschen...weiterlesen »

Wehrpflicht: Große Mehrheit für Wiedereinführung – Umfrage

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Drei von vier Deutschen sprechen sich laut ARD-Deutschlandtrend dafür aus, die Wehrpflicht auf die eine oder andere Art wieder einzuführen. Quelle: picture alliance/dpa Eine große Mehrheit der Deutschen...weiterlesen »

Neue Umfrage: SPD rutscht in Wählergunst weiter ab – schwächster Wert seit fünf Jahren

vor einem Tag - Merkur

Seit Beginn der neuen Legislaturperiode sind die Umfragewerte für die SPD drastisch zurückgegangen. Auch in der jüngsten Umfrage geht es für die Sozialdemokraten abwärts. Berlin – Trotz der erneuten Beteiligung...weiterlesen »

SPD schmiert ab: Schlechtester Umfrage-Wert seit 5 Jahren

vor einem Tag - TAG24

Von Hans Dahne Berlin - Die SPD ist einer Umfrage zufolge nach ihrem Parteitag in der Wählergunst abgesackt, während die Koalitionspartner CDU / CSU leicht zugelegt haben. Wenn schon am Sonntag Bundestagswahl...weiterlesen »

Laut Umfrage: Große Mehrheit der Deutschen für Wiedereinführung der Wehrpflicht

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Drei von vier Deutschen sprechen sich laut ARD-Deutschlandtrend dafür aus, die Wehrpflicht auf die eine oder andere Art wieder einzuführen. Dabei befürworten 55 Prozent einen Wehr- und Zivildienst, der...weiterlesen »

Stromsteuerbeschluss der Regierung: Vorbote massiver sozialer Angriffe

vor einem Tag - wsws.org

Fünf Stunden tagte am Mittwochabend der Koalitionsausschuss aus Union und SPD, um über die Stromsteuersenkung zu beraten. Dann gab die Bundesregierung bekannt: Es bleibt bei der bisherigen Ankündigung....weiterlesen »

Umfrage: SPD sackt im ARD-Deutschlandtrend auf Fünf-Jahres-Tief

vor einem Tag - Sächsische

Lars Klingbeil steht beim SPD-Bundesparteitag hinter dem SPD-Logo. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Bei einer neuen Umfrage kommen CDU und CSU gemeinsam wieder auf 30 Prozent. Ihr Koalitionspartner SPD büßt dagegen...weiterlesen »

Umfrage: SPD sackt im ARD-Deutschlandtrend auf Fünf-Jahres-Tief

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Lars Klingbeil steht beim SPD-Bundesparteitag hinter dem SPD-Logo. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Bei einer neuen Umfrage kommen CDU und CSU gemeinsam wieder auf 30 Prozent. Ihr Koalitionspartner SPD büßt dagegen...weiterlesen »

Deutschlandtrend: CDU/CSU und Merz gewinnen, SPD verliert

vor einem Tag - Deutsche Welle

Zwei Monate ist die neue Bundesregierung im Amt. Punkten kann allein die Union, die Sozialdemokraten fallen zurück. Selbst als Friedenspartei kann sich die SPD nicht profilieren. Wird die SPD noch gebraucht...weiterlesen »

Sozialdemokraten im Umfragetief: Wie tief fällt die SPD noch?

vor einem Tag - Tagesschau

Zähneknirschend haben die Sozialdemokraten dem Koalitionsvertrag mit der Union zugestimmt. Doch jetzt fällt die SPD in ein Umfragetief, Parteichef Klingbeil ist unbeliebter denn je. Kann die Partei den...weiterlesen »

Debatte über Wehrdienst: Große Mehrheit in Umfrage für Wiedereinführung der Wehrpflicht

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Eine große Mehrheit der Deutschen spricht sich laut einer Umfrage dafür aus, dass der Wehrdienst wieder eingeführt wird. Drei von vier Deutschen sprechen sich laut ARD-Deutschlandtrend dafür aus, die Wehrpflicht...weiterlesen »

Schwächster Wert seit 2020: SPD rutscht im ARD-„Deutschlandtrend“ auf 13 Prozent ab

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die SPD fällt im ARD-„Deutschlandtrend“ auf 13 Prozent. Der am Donnerstag veröffentlichten Umfrage zufolge sind das zwei Prozentpunkt weniger im Vergleich zur letzten Erhebung Anfang Juni. So schwach war...weiterlesen »

Wehrpflicht: Große Mehrheit für Wiedereinführung – Umfrage

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Drei von vier Deutschen sprechen sich laut ARD-Deutschlandtrend dafür aus, die Wehrpflicht auf die eine oder andere Art wieder einzuführen. Quelle: picture alliance/dpa Eine große Mehrheit der Deutschen...weiterlesen »

Wehrpflicht: Große Mehrheit für Wiedereinführung – Umfrage

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Drei von vier Deutschen sprechen sich laut ARD-Deutschlandtrend dafür aus, die Wehrpflicht auf die eine oder andere Art wieder einzuführen. Quelle: picture alliance/dpa Eine große Mehrheit der Deutschen...weiterlesen »

Wehrpflicht: Große Mehrheit für Wiedereinführung – Umfrage

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Drei von vier Deutschen sprechen sich laut ARD-Deutschlandtrend dafür aus, die Wehrpflicht auf die eine oder andere Art wieder einzuführen. Quelle: picture alliance/dpa Eine große Mehrheit der Deutschen...weiterlesen »

Wehrpflicht: Große Mehrheit für Wiedereinführung – Umfrage

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Drei von vier Deutschen sprechen sich laut ARD-Deutschlandtrend dafür aus, die Wehrpflicht auf die eine oder andere Art wieder einzuführen. Quelle: picture alliance/dpa Eine große Mehrheit der Deutschen...weiterlesen »

Wehrpflicht: Große Mehrheit für Wiedereinführung – Umfrage

vor einem Tag - Neue Presse

Drei von vier Deutschen sprechen sich laut ARD-Deutschlandtrend dafür aus, die Wehrpflicht auf die eine oder andere Art wieder einzuführen. Quelle: picture alliance/dpa Eine große Mehrheit der Deutschen...weiterlesen »

Wehrpflicht: Große Mehrheit für Wiedereinführung – Umfrage

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Drei von vier Deutschen sprechen sich laut ARD-Deutschlandtrend dafür aus, die Wehrpflicht auf die eine oder andere Art wieder einzuführen. Quelle: picture alliance/dpa Eine große Mehrheit der Deutschen...weiterlesen »

Wehrpflicht: Große Mehrheit für Wiedereinführung – Umfrage

vor einem Tag - OP-marburg

Drei von vier Deutschen sprechen sich laut ARD-Deutschlandtrend dafür aus, die Wehrpflicht auf die eine oder andere Art wieder einzuführen. Quelle: picture alliance/dpa Eine große Mehrheit der Deutschen...weiterlesen »

SPD fällt im ARD-DeutschlandTrend auf 13 Prozent

vor einem Tag - Tagesschau

Ob Wehrpflicht oder Stromsteuer - die Debatten darum bescheren den Sozialdemokraten sinkende Zustimmungswerte. Im aktuellen ARD-DeutschlandTrend liegen sie nur knapp über ihrem bisherigen Tiefststand....weiterlesen »

Drei Fraktionen haben es in der Hand: Alle Karlsruher Bürgermeister stehen zur Wahl

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

In Karlsruhe stehen alle Dezernate neu zur Wahl. Grüne, CDU und SPD haben den Schlüssel zur Macht – und sorgen hinter den Kulissen für Spannung.weiterlesen »

Wie die Bremer AfD wieder in die Bürgerschaft einziehen will

vor einem Tag - buten un binnen

War die Partei 2023 noch an internem Streit gescheitert, will die Bremer AfD 2027 wieder bei einer Wahl in die Bürgerschaft einziehen. Wie verfassungstreu ist der neue Landesvorstand?weiterlesen »

Gastkommentar von Christian Wolff: Jenseits von „Zeitenwende“ und „Kriegstüchtigkeit“ – die SPD in höchster Not

vor einem Tag - Leipziger Zeitung

Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil wurde auf dem Bundesparteitag abgestraft. Bei der Wahl des Vorsitzenden der SPD bekam er ohne Gegenkandidaten magere 64,9 % der abgegebenen Stimmen. Ein Drittel der Delegierten...weiterlesen »

Laut Umfrage: Große Mehrheit der Deutschen für Wiedereinführung der Wehrpflicht

vor einem Tag - Esslinger Zeitung

Eine große Mehrheit der Deutschen will laut einer Umfrage die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Dabei wächst die Zustimmung dafür, dass dies für Männer wie Frauen gilt. Drei von vier Deutschen sprechen...weiterlesen »

Umfrage: SPD sackt im ARD-Deutschlandtrend auf Fünf-Jahres-Tief

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Lars Klingbeil steht beim SPD-Bundesparteitag hinter dem SPD-Logo. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Bei einer neuen Umfrage kommen CDU und CSU gemeinsam wieder auf 30 Prozent. Ihr Koalitionspartner SPD büßt dagegen...weiterlesen »

Umfrage: SPD sackt im ARD-Deutschlandtrend auf Fünf-Jahres-Tief

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Lars Klingbeil steht beim SPD-Bundesparteitag hinter dem SPD-Logo. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Bei einer neuen Umfrage kommen CDU und CSU gemeinsam wieder auf 30 Prozent. Ihr Koalitionspartner SPD büßt dagegen...weiterlesen »

Umfrage: SPD sackt im ARD-Deutschlandtrend auf Fünf-Jahres-Tief

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Lars Klingbeil steht beim SPD-Bundesparteitag hinter dem SPD-Logo. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Bei einer neuen Umfrage kommen CDU und CSU gemeinsam wieder auf 30 Prozent. Ihr Koalitionspartner SPD büßt dagegen...weiterlesen »

Umfrage: SPD sackt im ARD-Deutschlandtrend auf Fünf-Jahres-Tief

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Lars Klingbeil steht beim SPD-Bundesparteitag hinter dem SPD-Logo. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Bei einer neuen Umfrage kommen CDU und CSU gemeinsam wieder auf 30 Prozent. Ihr Koalitionspartner SPD büßt dagegen...weiterlesen »

Umfrage: SPD sackt im ARD-Deutschlandtrend auf Fünf-Jahres-Tief

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Lars Klingbeil steht beim SPD-Bundesparteitag hinter dem SPD-Logo. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Bei einer neuen Umfrage kommen CDU und CSU gemeinsam wieder auf 30 Prozent. Ihr Koalitionspartner SPD büßt dagegen...weiterlesen »

Umfrage: SPD sackt im ARD-Deutschlandtrend auf Fünf-Jahres-Tief

vor einem Tag - Neue Presse

Lars Klingbeil steht beim SPD-Bundesparteitag hinter dem SPD-Logo. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Bei einer neuen Umfrage kommen CDU und CSU gemeinsam wieder auf 30 Prozent. Ihr Koalitionspartner SPD büßt dagegen...weiterlesen »

Umfrage: SPD sackt im ARD-Deutschlandtrend auf Fünf-Jahres-Tief

vor einem Tag - OP-marburg

Lars Klingbeil steht beim SPD-Bundesparteitag hinter dem SPD-Logo. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Bei einer neuen Umfrage kommen CDU und CSU gemeinsam wieder auf 30 Prozent. Ihr Koalitionspartner SPD büßt dagegen...weiterlesen »

SPD fällt auf 13 Prozent – Merz steigt in Beliebtheit

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

ARD-„Deutschlandtrend“ SPD fällt auf 13 Prozent – Merz steigt in Beliebtheit So schwach war die SPD seit fünf Jahren nicht: Im ARD-„Deutschlandtrend“ fallen die Sozialdemokraten um zwei Punkte auf 13 Prozent....weiterlesen »

Debatte über AfD: SPD-Chef für AfD-Verbotsverfahren

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft - dies liegt aus rechtlichen Gründen auf Eis. Wie sieht der SPD-Vorsitzende das? SPD-Chef Lars Klingbeil sieht die...weiterlesen »

ARD-DeutschlandTREND: Jeder Zweite hält geltende Bürgergeld-Sanktionen für angemessen - jedem 8. gehen sie zu weit

vor einem Tag - Extremnews.com

Die Hälfte der Deutschen (50 Prozent) hält die bislang geltenden Sanktionsmöglichkeiten beim Bürgergeld für angemessen. Gut ein Drittel (35 Prozent) befürwortet schärfere Sanktionen. Für 12 Prozent gehen...weiterlesen »

ARD-DeutschlandTREND: SPD fällt in der Sonntagsfrage auf 13 Prozent

vor einem Tag - Extremnews.com

Wenn schon am Sonntag wieder Bundestagswahl wäre, kämen CDU/CSU derzeit auf 30 Prozent (+1 im Vgl. zu Juni). Die AfD erreicht unverändert 23 Prozent. Die SPD käme auf 13 Prozent (-2). So schwach lag sie...weiterlesen »

ARD-DeutschlandTREND: Drei von vier Deutschen für Wiedereinführung der Wehrpflicht

vor einem Tag - Extremnews.com

Eine deutliche Mehrheit der Deutschen spricht sich für die Wiedereinführung der Wehrpflicht aus: Dabei befürworten 55 Prozent einen Wehr- und Zivildienst, der für Frauen und Männer gleichermaßen gilt (+10...weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (3.7.2025)

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

So sehen die Umfragewerte aus zur Frage, wen Deutschland wählen würde, wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre. Die Balken zeigen die Werte am 3. Juli 2025, die Linien im Hintergrund die Historie seit den...weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (3.7.2025)

vor einem Tag - Sächsische

So sehen die Umfragewerte aus zur Frage, wen Deutschland wählen würde, wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre. Die Balken zeigen die Werte am 3. Juli 2025, die Linien im Hintergrund die Historie seit den...weiterlesen »

Alice Weidel/Tino Chrupalla: Koalition beerdigt mit Stromsteuer-Wortbruch endgültig die Politikwende

vor einem Tag - Extremnews.com

Zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses von CDU/CSU und SPD teilen die Vorsitzenden der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alice Weidel und Tino Chrupalla, mit: "Das Scheitern des Koalitionsausschusses...weiterlesen »

AfD in der Krise: Warum der Partei der eigene Erfolg zum Verhängnis wird

vor einem Tag - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, die rot-schwarze Koalition um Friedrich...weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (3.7.2025)

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

So sehen die Umfragewerte aus zur Frage, wen Deutschland wählen würde, wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre. Die Balken zeigen die Werte am 3. Juli 2025, die Linien im Hintergrund die Historie seit den...weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (3.7.2025)

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

So sehen die Umfragewerte aus zur Frage, wen Deutschland wählen würde, wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre. Die Balken zeigen die Werte am 3. Juli 2025, die Linien im Hintergrund die Historie seit den...weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (3.7.2025)

vor einem Tag - Neue Presse

So sehen die Umfragewerte aus zur Frage, wen Deutschland wählen würde, wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre. Die Balken zeigen die Werte am 3. Juli 2025, die Linien im Hintergrund die Historie seit den...weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (3.7.2025)

vor einem Tag - OP-marburg

So sehen die Umfragewerte aus zur Frage, wen Deutschland wählen würde, wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre. Die Balken zeigen die Werte am 3. Juli 2025, die Linien im Hintergrund die Historie seit den...weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (3.7.2025)

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

So sehen die Umfragewerte aus zur Frage, wen Deutschland wählen würde, wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre. Die Balken zeigen die Werte am 3. Juli 2025, die Linien im Hintergrund die Historie seit den...weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (3.7.2025)

vor einem Tag - Rems-Zeitung

So sehen die Umfragewerte aus zur Frage, wen Deutschland wählen würde, wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre. Die Balken zeigen die Werte am 3. Juli 2025, die Linien im Hintergrund die Historie seit den...weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (3.7.2025)

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

So sehen die Umfragewerte aus zur Frage, wen Deutschland wählen würde, wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre. Die Balken zeigen die Werte am 3. Juli 2025, die Linien im Hintergrund die Historie seit den...weiterlesen »

Alice Weidel: Ohne Politikwende droht der Kollaps des deutschen Sozialsystems

vor einem Tag - Extremnews.com

Anlässlich aktueller Meldungen über ausufernde Bürgergeldkosten und zur Debatte um die dramatische Schieflage des deutschen Sozialsystems erklärt die AfD-Bundessprecherin Alice Weidel: "Die Kosten für...weiterlesen »

AfD: Sie kämpfen mit harten Bandagen gegeneinander

vor 2 Tagen - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, die rot-schwarze Koalition um Friedrich...weiterlesen »

Dilemma - Bürgergeld: Kosten explodieren immer weiter

vor 2 Tagen - Preußische Allgemeine

Eine arbeitsmoralische Wende ist nicht in Sicht, und die Reform für Ukraine-Flüchtlinge stockt ebenso Die Kosten für das Bürgergeld steigen 2025 auf den Rekordwert von 52 Milliarden Euro. Die im Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Haushalt - Der Fehlstart von Schwarz-Rot setzt sich fort

vor 2 Tagen - Preußische Allgemeine

Der erste Haushaltsentwurf der neuen Regierung offenbart, dass hier zwei Partner zusammengefunden haben, die wenig miteinander verbindet Lügen haben bekanntermaßen kurze Beine. Wenn man das Wort „Lügen“...weiterlesen »

KLICKEN