CDU-Ministerpräsidenten fordern Stromsteuersenkung für alle

vor 16 Stunden - Spiegel

Trotz stundenlanger Beratungen am Mittwochabend konnten sich die Spitzen von Union und SPD am Mittwochabend nicht zu einer Senkung der Stromsteuer für Verbraucher durchringen. Eine Entscheidung, die auch...weiterlesen »

Mütterrente: Rentenversicherung hält frühen Start "nicht schaffbar"

vor 21 Stunden - T-online

Die Bundesregierung tut sich schwer damit, die Versprechen aus dem Koalitionsvertrag umzusetzen. Jetzt wackelt die Mütterrente. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) kritisiert die geplante Ausweitung...weiterlesen »

Energiekosten: Schweitzer sieht Merz bei Stromsteuer in der Pflicht

vor 20 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer ärgert sich über das Ergebnis im Koalitionsausschuss zur Stromsteuer und versteht die Irritation in der Bevölkerung. „Meine Erwartung ist,...weiterlesen »

CDU-Ministerpräsidenten fordern Stromsteuersenkung für alle

vor 22 Stunden - T-online

Die schwarz-rote Bundesregierung wird den Streit über die Senkung der Stromsteuer für alle nicht los. Auch führende CDU-Politiker pochen auf die Einhaltung des Koalitionsvertrages. Die Entscheidung der...weiterlesen »

Mütterrente wird ausgeweitet: Was Rentner darüber wissen sollten

vor 22 Stunden - T-online

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt. Mehr Rentenpunkte für Mütter älterer Kinder: Union und SPD planen, die Mütterrente...weiterlesen »

Liveblog zur Merz-Regierung: Zirkus hisst Regenbogenflagge aus Protest gegen Merz-Äußerung

vor 22 Stunden - FAZ

Rentenversicherung: Ausgeweitete Mütterrente ist „ziemlich kompliziertes Ding“ +++ Wüst kritisiert Stromsteuer-Beschluss +++ SPD fällt in Umfrage auf 13 Prozent +++ alle Entwicklungen im Liveblog Als Reaktion...weiterlesen »

Energie: CDU-Ministerpräsidenten fordern Stromsteuersenkung für alle

vor 22 Stunden - Stern

Die Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht auch für alle Bürger und für alle Betriebe zu senken, sorgt bei führenden CDU -Politikern für erheblichen Unmut. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident...weiterlesen »

Kritik an Stromsteuer-Entscheidung: Wirtschaftsverbände werfen Bundesregierung Wortbruch vor

vor 22 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Wirtschaftsverbände kritisieren selektive Stromsteuerpläne der Regierung. (Archivbild) Copyright: Uli Deck/dpa Wirtschaftsverbände kritisieren die Bundesregierung wegen der selektiven Stromsteuersenkung....weiterlesen »

Energie: CDU-Ministerpräsidenten fordern Stromsteuersenkung für alle

vor 22 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht auch für alle Bürger und für alle Betriebe zu senken, sorgt bei führenden CDU-Politikern für erheblichen Unmut. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident...weiterlesen »

Neue Mütterrente kommt nun doch früher – 10 Millionen Frauen bekommen mehr Rente

vor 23 Stunden - Merkur

Der Start der Mütterrente 3 ist beschlossen. Mütter erhalten ab 2027 mehr Geld. Ein Versprechen bereitet der Deutschen Rentenversicherung jedoch Sorge. Hamm – Zunächst sah es so aus, als ob die neue Mütterrente...weiterlesen »

Neue Mütterrente kommt nun doch früher – 10 Millionen Frauen bekommen mehr Rente

vor 23 Stunden - tz

Der Start der Mütterrente 3 ist beschlossen. Mütter erhalten ab 2027 mehr Geld. Ein Versprechen bereitet der Deutschen Rentenversicherung jedoch Sorge. Hamm – Zunächst sah es so aus, als ob die neue Mütterrente...weiterlesen »

Energie: CDU-Ministerpräsidenten fordern Stromsteuersenkung für alle

vor 22 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht auch für alle Bürger und für alle Betriebe zu senken, sorgt bei führenden CDU-Politikern für erheblichen Unmut. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident...weiterlesen »

Landeschef verärgert: Schweitzer sieht Merz bei Stromsteuer in der Pflicht

vor 18 Stunden - lokalo.de

MAINZ – Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer ärgert sich über das Ergebnis im Koalitionsausschuss zur Stromsteuer und versteht die Irritation in der Bevölkerung. «Meine Erwartung...weiterlesen »

Energiekosten: Schweitzer sieht Merz bei Stromsteuer in der Pflicht

vor 20 Stunden - Volksfreund

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer ärgert sich über das Ergebnis im Koalitionsausschuss zur Stromsteuer und versteht die Irritation in der Bevölkerung. „Meine Erwartung ist,...weiterlesen »

Schweitzer sieht Merz bei Stromsteuer in der Pflicht

vor 20 Stunden - Wiesbadener Kurier

Vor dem Koalitionsausschuss hatte der Ministerpräsident aus Mainz eine Einigung über die Stromsteuer angemahnt. Nach dem Treffen ist er unzufrieden. 4. Juli 2025 – 16:16 Uhr Kommentare dpa Mainz (dpa)...weiterlesen »

Schweitzer sieht Merz bei Stromsteuer in der Pflicht

vor 20 Stunden - mittelhessen

Mainz (dpa) - . Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer ärgert sich über das Ergebnis im Koalitionsausschuss zur Stromsteuer und versteht die Irritation in der Bevölkerung. „Meine...weiterlesen »

Neue Mütterrente kommt nun doch früher – 10 Millionen Frauen bekommen mehr Rente

vor 23 Stunden - HNA

Der Start der Mütterrente 3 ist beschlossen. Mütter erhalten ab 2027 mehr Geld. Ein Versprechen bereitet der Deutschen Rentenversicherung jedoch Sorge. Hamm – Zunächst sah es so aus, als ob die neue Mütterrente...weiterlesen »

Neue Mütterrente kommt nun doch früher – 10 Millionen Frauen bekommen mehr Rente

vor 23 Stunden - kreiszeitung.de

Der Start der Mütterrente 3 ist beschlossen. Mütter erhalten ab 2027 mehr Geld. Ein Versprechen bereitet der Deutschen Rentenversicherung jedoch Sorge. Hamm – Zunächst sah es so aus, als ob die neue Mütterrente...weiterlesen »

Energiewende: Merz trifft der Stromschlag

vor 21 Stunden - Capital

Beim Streit um die Senkung der Stromsteuer zeigen sich die ersten markanten Risse in der neuen Bundesregierung. Es kommen Erinnerungen an das Gerumpel in der Ampel-Koalition auf Als wir vor gut drei Wochen...weiterlesen »

Kritik an Stromsteuer-Entscheidung: Wirtschaftsverbände werfen Bundesregierung Wortbruch vor

vor 21 Stunden - Kölnische Rundschau

Wirtschaftsverbände kritisieren die Bundesregierung wegen der selektiven Stromsteuersenkung. Sie fordern die angekündigte Entlastung für alle Firmen. Die Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuer...weiterlesen »

Strompreise runter! Sachsen-Anhalts Ministerpräsident kritisiert Bundesregierung

vor einem Tag - TAG24

Von Christopher Kissmann Magdeburg - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (71, CDU ) hat die Bundesregierung aufgefordert, bei der Stromsteuer für eine breite Entlastung in Deutschland zu...weiterlesen »

Haseloff fordert Stromsteuersenkung für alle

vor einem Tag - T-online

Warum kommt für Verbraucher vorerst keine Senkung der Stromsteuer? Mehrere Länderchefs sind unzufrieden über den Kurs der Bundesregierung. Was Sachsen-Anhalts CDU-Ministerpräsident sagt. Sachsen-Anhalts...weiterlesen »

Absenkung der Stromsteuer: Handelsverbände werfen Kanzler Merz „Wortbruch“ und „Klientelpolitik“ vor

vor einem Tag - Merkur

Die Regierung hat die Stromsteuer nur für das produzierende Gewerbe abgesenkt. Wirtschaftsverbände werfen Kanzler Merz offen „Wortbruch“ vor – und warnen vor nachhaltigem Vertrauensverlust. Berlin – Die...weiterlesen »

Absenkung der Stromsteuer: Handelsverbände werfen Kanzler Merz „Wortbruch“ und „Klientelpolitik“ vor

vor einem Tag - tz

Die Regierung hat die Stromsteuer nur für das produzierende Gewerbe abgesenkt. Wirtschaftsverbände werfen Kanzler Merz offen „Wortbruch“ vor – und warnen vor nachhaltigem Vertrauensverlust. Berlin – Die...weiterlesen »

Kritik an Stromsteuer-Entscheidung: Wirtschaftsverbände werfen Bundesregierung Wortbruch vor

vor 22 Stunden - Kölnische Rundschau

Wirtschaftsverbände kritisieren die Bundesregierung wegen der selektiven Stromsteuersenkung. Sie fordern die angekündigte Entlastung für alle Firmen. Die Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuer...weiterlesen »

Energiekosten: Haseloff fordert Stromsteuersenkung für alle

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff hat die Bundesregierung aufgefordert, bei der Stromsteuer für eine breite Entlastung in Deutschland zu sorgen. „Ich plädiere weiter nachdrücklich dafür,...weiterlesen »

CDU-Ministerpräsidenten fordern Stromsteuersenkung für alle

vor 22 Stunden - osthessen-news.de

04.07.25 - Die Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht auch für alle Bürger und für alle Betriebe zu senken, sorgt bei führenden CDU-Politikern für erheblichen Unmut. Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Energie: CDU-Ministerpräsidenten fordern Stromsteuersenkung für alle

vor 22 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht auch für alle Bürger und für alle Betriebe zu senken, sorgt bei führenden CDU-Politikern für erheblichen Unmut. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident...weiterlesen »

Günther unzufrieden mit Koalitions-Linie bei Stromsteuer

vor einem Tag - Tagesschau

Dass die Mütterrente ausgeweitet wird, die Stromsteuer aber nicht für alle sinkt, sorgt weiter für Kritik - auch in den Reihen der Regierungsparteien. CDU-Ministerpräsident Günther spricht von einer "eigenartigen...weiterlesen »

Energiekosten: Haseloff fordert Stromsteuersenkung für alle

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff hat die Bundesregierung aufgefordert, bei der Stromsteuer für eine breite Entlastung in Deutschland zu sorgen. „Ich plädiere weiter nachdrücklich dafür,...weiterlesen »

CDU-Ministerpräsidenten fordern Stromsteuersenkung für alle

vor 22 Stunden - Neue Westfälische

Die Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht auch für alle Bürger und für alle Betriebe zu senken, sorgt bei führenden CDU-Politikern für erheblichen Unmut. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident...weiterlesen »

CDU-Ministerpräsidenten fordern Stromsteuersenkung für alle

vor 22 Stunden - FreiePresse

Die schwarz-rote Bundesregierung wird den Streit über die Senkung der Stromsteuer für alle nicht los. Auch führende CDU-Politiker pochen auf die Einhaltung des Koalitionsvertrages. Die Entscheidung der...weiterlesen »

CDU-Ministerpräsidenten fordern Stromsteuersenkung für alle

vor 22 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die schwarz-rote Bundesregierung wird den Streit über die Senkung der Stromsteuer für alle nicht los. Auch führende CDU-Politiker pochen auf die Einhaltung des Koalitionsvertrages. aktualisiert am 4. Juli...weiterlesen »

CDU-Ministerpräsidenten fordern Stromsteuersenkung für alle

vor 22 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht auch für alle Bürger und für alle Betriebe zu senken, sorgt bei führenden CDU-Politikern für erheblichen Unmut. Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Mehr Rente für rund 10 Millionen Frauen – ab wann Söders Mütterrente wie viel mehr bringen soll

vor einem Tag - Merkur

Die Mütterrente 3 kommt früher als geplant. Die Angleichung soll nun schon 2027 erfolgen. Die Deutsche Rentenversicherung sieht das jedoch kritisch. Frankfurt – Es ist ein Erfolg für Markus Söder, dessen...weiterlesen »

Absenkung der Stromsteuer: Handelsverbände werfen Kanzler Merz „Wortbruch“ und „Klientelpolitik“ vor

vor einem Tag - HNA

Die Regierung hat die Stromsteuer nur für das produzierende Gewerbe abgesenkt. Wirtschaftsverbände werfen Kanzler Merz offen „Wortbruch“ vor – und warnen vor nachhaltigem Vertrauensverlust. Berlin – Die...weiterlesen »

Absenkung der Stromsteuer: Handelsverbände werfen Kanzler Merz „Wortbruch“ und „Klientelpolitik“ vor

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Regierung hat die Stromsteuer nur für das produzierende Gewerbe abgesenkt. Wirtschaftsverbände werfen Kanzler Merz offen „Wortbruch“ vor – und warnen vor nachhaltigem Vertrauensverlust. Berlin – Die...weiterlesen »

Schweitzer sieht Merz bei Stromsteuer in der Pflicht

vor 20 Stunden - Wormser Zeitung

Mainz (dpa) - . Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer ärgert sich über das Ergebnis im Koalitionsausschuss zur Stromsteuer und versteht die Irritation in der Bevölkerung. „Meine...weiterlesen »

"Nicht auf die lange Bank": Wüst und SPD-Experte pochen auf Stromsteuersenkung für alle

vor einem Tag - n-tv

Noch ist das letzte Wort offensichtlich nicht gesprochen. Auch nach dem Beschluss der Spitzen von Union und SPD lassen Befürworter einer Stromsteuerentlastung für Verbraucher nicht locker. Ihre Hoffnungen...weiterlesen »

Geplante Reform: Rentenversicherung: Rückwirkung bei Mütterrente erhöht Komplexität

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Die Deutsche Rentenversicherung hat zurückhaltend auf den Beschluss der schwarz-roten Koalition zur Ausweitung der Mütterrente bereits ab dem Jahr 2027 reagiert. Mit der Option einer rückwirkenden Auszahlung...weiterlesen »

59 Tage nach der Kanzlerwahl: Ist der Koalitionsvertrag nur noch Altpapier?

vor 21 Stunden - Leipziger Zeitung

Es ist erst etwas mehr als die Hälfte der oft für eine erste Kritik genutzten 100 Tage nach der Regierungsbildung und den Koalitionsvertrag kann man getrost als Altpapier bezeichnen. Es war ja leider auch...weiterlesen »

Mehr Rente für rund 10 Millionen Frauen – ab wann Söders Mütterrente wie viel mehr bringen soll

vor einem Tag - HNA

Die Mütterrente 3 kommt früher als geplant. Die Angleichung soll nun schon 2027 erfolgen. Die Deutsche Rentenversicherung sieht das jedoch kritisch. Frankfurt – Es ist ein Erfolg für Markus Söder, dessen...weiterlesen »

Merz von NRW-Ministerpräsident Wüst wegen Stromsteuer kritisiert

vor einem Tag - T-online

Die Bundesregierung hat die Senkung der Stromsteuer für Verbraucher vertagt. Das ruft NRW-Ministerpräsident Wüst auf den Plan. Er nimmt den Bundeskanzler in die Pflicht. Die von der schwarz-roten Bundesregierung...weiterlesen »

Liveblog zur Merz-Regierung: Rentenversicherung: Ausgeweitete Mütterrente ist „ziemlich komplizierte

vor einem Tag - FAZ

SPD fällt im „ARD-Deutschlandtrend“ auf 13 Prozent – Schwächster Umfragewert seit 2020 +++ Merz verteidigt Beschluss zur Stromsteuer +++ alle Entwicklungen im Liveblog Die zwischen Union und SPD verabredete...weiterlesen »

Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - Merkur

Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ist unzufrieden mit der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht für alle Bürger und Firmen zu senken. Eine niedrigere...weiterlesen »

Entlastungen für alle gefordert: Wirtschaftsverbände werfen Bundesregierung "Wortbruch" vor

vor einem Tag - n-tv

Die Stromsteuerpläne der Bundesregierung sorgen weiterhin für Aufruhr. Wirtschaftsverbände richten ein kritisches Schreiben an die Spitzen von Union und SPD. Die Regierung hätte ein Versprechen für alle...weiterlesen »

Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - tz

NRW-Ministerpräsident Wüst ist unzufrieden, dass die versprochene Senkung der Stromsteuer doch nicht für alle kommen soll. Die Argumentation der Bundesregierung lässt er nicht gelten. Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

NRW-Ministerpräsident Wüst ist unzufrieden, dass die versprochene Senkung der Stromsteuer doch nicht für alle kommen soll. Die Argumentation der Bundesregierung lässt er nicht gelten. Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Energiekosten: Haseloff fordert Stromsteuersenkung für alle

vor 24 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Warum kommt für Verbraucher vorerst keine Senkung der Stromsteuer? Mehrere Länderchefs sind unzufrieden über den Kurs der Bundesregierung. Was Sachsen-Anhalts CDU-Ministerpräsident sagt. Magdeburg/Berlin...weiterlesen »

CDU-Ministerpräsidenten fordern Stromsteuersenkung für alle

vor 22 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht auch für alle Bürger und für alle Betriebe zu senken, sorgt bei führenden CDU-Politikern für erheblichen Unmut. Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Energie: Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ist unzufrieden mit der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht für alle Bürger und Firmen zu senken. Eine niedrigere Stromsteuer...weiterlesen »

Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - Abendzeitung

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst ( CDU ) ist unzufrieden mit der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht für alle Bürger und Firmen zu senken. Eine niedrigere Stromsteuer...weiterlesen »

CDU-Ministerpräsidenten fordern Stromsteuersenkung für alle

vor 22 Stunden - Welle Niederrhein

Die schwarz-rote Bundesregierung wird den Streit über die Senkung der Stromsteuer für alle nicht los. Auch führende CDU-Politiker pochen auf die Einhaltung des Koalitionsvertrages. Berlin (dpa) - Die Entscheidung...weiterlesen »

CDU-Ministerpräsidenten fordern Stromsteuersenkung für alle

vor 22 Stunden - News894.de

Die schwarz-rote Bundesregierung wird den Streit über die Senkung der Stromsteuer für alle nicht los. Auch führende CDU-Politiker pochen auf die Einhaltung des Koalitionsvertrages. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident...weiterlesen »

Energie: Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ist unzufrieden mit der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht für alle Bürger und Firmen zu senken. Eine niedrigere Stromsteuer...weiterlesen »

Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst ( CDU ) ist unzufrieden mit der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht für alle Bürger und Firmen zu senken. Eine niedrigere Stromsteuer...weiterlesen »

Energie: Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst will nicht hinnehmen, dass Friedrich Merz und die Bundesregierung die Stromsteuer nun doch nicht für alle Bürger senken will. (Archivbild) Copyright: Federico Gambarini/dpa...weiterlesen »

Energie: Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst will nicht hinnehmen, dass Friedrich Merz und die Bundesregierung die Stromsteuer nun doch nicht für alle Bürger senken will. (Archivbild) Copyright: Federico Gambarini/dpa...weiterlesen »

Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - HNA

NRW-Ministerpräsident Wüst ist unzufrieden, dass die versprochene Senkung der Stromsteuer doch nicht für alle kommen soll. Die Argumentation der Bundesregierung lässt er nicht gelten. Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Haseloff fordert Stromsteuersenkung für alle

vor einem Tag - Neue Westfälische

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff hat die Bundesregierung aufgefordert, bei der Stromsteuer für eine breite Entlastung in Deutschland zu sorgen. «Ich plädiere weiter nachdrücklich dafür,...weiterlesen »

Haseloff fordert Stromsteuersenkung für alle

vor einem Tag - FreiePresse

Warum kommt für Verbraucher vorerst keine Senkung der Stromsteuer? Mehrere Länderchefs sind unzufrieden über den Kurs der Bundesregierung. Was Sachsen-Anhalts CDU-Ministerpräsident sagt. Sachsen-Anhalts...weiterlesen »

Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - nordbayern

Energie Düsseldorf - NRW-Ministerpräsident Wüst ist unzufrieden, dass die versprochene Senkung der Stromsteuer doch nicht für alle kommen soll. Die Argumentation der Bundesregierung...weiterlesen »

Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - kreiszeitung.de

NRW-Ministerpräsident Wüst ist unzufrieden, dass die versprochene Senkung der Stromsteuer doch nicht für alle kommen soll. Die Argumentation der Bundesregierung lässt er nicht gelten. Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Energiekosten: Haseloff fordert Stromsteuersenkung für alle

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff hat die Bundesregierung aufgefordert, bei der Stromsteuer für eine breite Entlastung in Deutschland zu sorgen. „Ich plädiere weiter nachdrücklich dafür,...weiterlesen »

Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - DONAU KURIER

NRW-Ministerpräsident Wüst ist unzufrieden, dass die versprochene Senkung der Stromsteuer doch nicht für alle kommen soll. Die Argumentation der Bundesregierung lässt er nicht gelten. Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Haseloff fordert Stromsteuersenkung für alle

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Warum kommt für Verbraucher vorerst keine Senkung der Stromsteuer? Mehrere Länderchefs sind unzufrieden über den Kurs der Bundesregierung. Was Sachsen-Anhalts... aktualisiert am 4. Juli 2025 – 12:05 Uhr...weiterlesen »

Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Energie Düsseldorf - NRW-Ministerpräsident Wüst ist unzufrieden, dass die versprochene Senkung der Stromsteuer doch nicht für alle kommen soll. Die Argumentation der Bundesregierung...weiterlesen »

Haseloff fordert Stromsteuersenkung für alle

vor einem Tag - mittelhessen

Magdeburg/Berlin (dpa) - . Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff hat die Bundesregierung aufgefordert, bei der Stromsteuer für eine breite Entlastung in Deutschland zu sorgen. „Ich plädiere...weiterlesen »

Neue Mütterrente kommt nun doch früher – 10 Millionen Frauen bekommen mehr Rente

vor 23 Stunden - op-online.de

Der Start der Mütterrente 3 ist beschlossen. Mütter erhalten ab 2027 mehr Geld. Ein Versprechen bereitet der Deutschen Rentenversicherung jedoch Sorge. Hamm – Zunächst sah es so aus, als ob die neue Mütterrente...weiterlesen »

Neue Mütterrente kommt nun doch früher – 10 Millionen Frauen bekommen mehr Rente

vor 23 Stunden - MANNHEIM24

Der Start der Mütterrente 3 ist beschlossen. Mütter erhalten ab 2027 mehr Geld. Ein Versprechen bereitet der Deutschen Rentenversicherung jedoch Sorge. Hamm – Zunächst sah es so aus, als ob die neue Mütterrente...weiterlesen »

Neue Mütterrente kommt nun doch früher – 10 Millionen Frauen bekommen mehr Rente

vor 23 Stunden - Kurierverlag.de

Der Start der Mütterrente 3 ist beschlossen. Mütter erhalten ab 2027 mehr Geld. Ein Versprechen bereitet der Deutschen Rentenversicherung jedoch Sorge. Hamm – Zunächst sah es so aus, als ob die neue Mütterrente...weiterlesen »

AfD deckt auf: Bayerische Klimaziele wurden doch nicht auf 2045 verschoben! – Täuschte Aiwanger Bayerns Bürger und Wirtschaft?

vor 24 Stunden - Extremnews.com

Am 3. Juli 2025 richtete Johannes Meier, stellvertretender Vorsitzender der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag, im Wirtschaftsausschuss brisante Fragen an Staatssekretär Tobias Gotthardt (Freie Wähler):...weiterlesen »

Friedrich Merz: Wirtschaftsverbände werfen Kanzler im Streit über Stromsteuer Wortbruch vor

vor einem Tag - Spiegel

Die Kritik an der Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuer reißt nicht ab. Der Handelsverband Deutschland sowie der Groß- und Außenhandelsverband BGA fordern Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU...weiterlesen »

Stromsteuer: Wirtschaftsverbände werfen Merz Wortbruch vor

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Die Kritik an der Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuer reißt nicht ab. Der Handelsverband Deutschland sowie der Groß- und Außenhandelsverband BGA fordern Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »

Markus Söder will keine Ampel-Stichelei – und verteidigt Klingbeil

vor einem Tag - Abendzeitung

Bayerns Ministerpräsident und CSU-Vorsitzender Markus Söder hat den im Koalitionsausschuss gefundenen Kompromiss zur Stromsteuer verteidigt. Die Kommunikation der Berliner Koalition sei zu diesem Thema...weiterlesen »

Haseloff fordert Stromsteuersenkung für alle

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Magdeburg/Berlin (dpa) - . Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff hat die Bundesregierung aufgefordert, bei der Stromsteuer für eine breite Entlastung in Deutschland zu sorgen. „Ich plädiere...weiterlesen »

Haseloff fordert Stromsteuersenkung für alle

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Warum kommt für Verbraucher vorerst keine Senkung der Stromsteuer? Mehrere Länderchefs sind unzufrieden über den Kurs der Bundesregierung. Was Sachsen-Anhalts CDU-Ministerpräsident sagt. Magdeburg/Berlin...weiterlesen »

Haseloff fordert Stromsteuersenkung für alle

vor einem Tag - News894.de

Warum kommt für Verbraucher vorerst keine Senkung der Stromsteuer? Mehrere Länderchefs sind unzufrieden über den Kurs der Bundesregierung. Was Sachsen-Anhalts CDU-Ministerpräsident sagt. Die Spitzen von...weiterlesen »

Liveblog zur Merz-Regierung: Rentenversicherung: Ausgeweitete Mütterrente ist „ziemlich komplizierte

vor einem Tag - FAZ

SPD fällt im „ARD-Deutschlandtrend“ auf 13 Prozent – Schwächster Umfragewert seit 2020 +++ Merz verteidigt Beschluss zur Stromsteuer +++ alle Entwicklungen im Liveblog Die zwischen Union und SPD verabredete...weiterlesen »

Energie: Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

NRW-Ministerpräsident Wüst ist unzufrieden, dass die versprochene Senkung der Stromsteuer doch nicht für alle kommen soll. Die Argumentation der Bundesregierung lässt er nicht gelten. Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Energie: Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

NRW-Ministerpräsident Wüst ist unzufrieden, dass die versprochene Senkung der Stromsteuer doch nicht für alle kommen soll. Die Argumentation der Bundesregierung lässt er nicht gelten. Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Absenkung der Stromsteuer: Handelsverbände werfen Kanzler Merz „Wortbruch“ und „Klientelpolitik“ vor

vor einem Tag - op-online.de

Die Regierung hat die Stromsteuer nur für das produzierende Gewerbe abgesenkt. Wirtschaftsverbände werfen Kanzler Merz offen „Wortbruch“ vor – und warnen vor nachhaltigem Vertrauensverlust. Berlin – Die...weiterlesen »

Absenkung der Stromsteuer: Handelsverbände werfen Kanzler Merz „Wortbruch“ und „Klientelpolitik“ vor

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Regierung hat die Stromsteuer nur für das produzierende Gewerbe abgesenkt. Wirtschaftsverbände werfen Kanzler Merz offen „Wortbruch“ vor – und warnen vor nachhaltigem Vertrauensverlust. Berlin – Die...weiterlesen »

Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - Neue Westfälische

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ist unzufrieden mit der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht für alle Bürger und Firmen zu senken. Eine niedrigere Stromsteuer...weiterlesen »

Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - FreiePresse

NRW-Ministerpräsident Wüst ist unzufrieden, dass die versprochene Senkung der Stromsteuer doch nicht für alle kommen soll. Die Argumentation der Bundesregierung lässt er nicht gelten. Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Energie: Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ist unzufrieden mit der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht für alle Bürger und Firmen zu senken. Eine niedrigere Stromsteuer...weiterlesen »

Energie: Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ist unzufrieden mit der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht für alle Bürger und Firmen zu senken. Eine niedrigere Stromsteuer...weiterlesen »

Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - Westfälische Nachrichten

NRW-Ministerpräsident Wüst ist unzufrieden, dass die versprochene Senkung der Stromsteuer doch nicht für alle kommen soll. Die Argumentation der Bundesregierung lässt er nicht gelten. Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

NRW-Ministerpräsident Wüst ist unzufrieden, dass die versprochene Senkung der Stromsteuer doch nicht für alle kommen soll. Die Argumentation der Bundesregierung lässt er nicht... 4. Juli 2025 – 09:37 Uhr...weiterlesen »

Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - mittelhessen

Düsseldorf (dpa) - . Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ist unzufrieden mit der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht für alle Bürger und Firmen zu senken. Eine...weiterlesen »

Energiekosten: Koalitionsbeschluss zur Stromsteuer sorgt für Ärger

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Kanzler Merz will Ehrlichkeit zur Handlungsmaxime der Regierung machen. Copyright: Michael Kappeler/dpa Hat die neue Regierung ihr Wort gebrochen? Oder ist das Nein zur Stromsteuersenkung einfach nur ehrlich?...weiterlesen »

Klingbeil ist jetzt die rote Null

vor einem Tag - Ruhrbarone

Der SPD-Finanzminister verkörpert den „Finanzierungsvorbehalt“: Großmütterrente und Gastrosteuersenkung für die CSU Ja, Stromsteuersenkung für Alle Nein. Die Wähler strafen seiner Partei dafür ab. Merz...weiterlesen »

Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

NRW-Ministerpräsident Wüst ist unzufrieden, dass die versprochene Senkung der Stromsteuer doch nicht für alle kommen soll. Die Argumentation der Bundesregierung lässt er nicht gelten. Verfasst von: dpa...weiterlesen »

Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

NRW-Ministerpräsident Wüst ist unzufrieden, dass die versprochene Senkung der Stromsteuer doch nicht für alle kommen soll. Die Argumentation der Bundesregierung lässt er nicht gelten. Verfasst von: dpa...weiterlesen »

Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

NRW-Ministerpräsident Wüst ist unzufrieden, dass die versprochene Senkung der Stromsteuer doch nicht für alle kommen soll. Die Argumentation der Bundesregierung lässt er nicht gelten. Verfasst von: dpa...weiterlesen »

Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - op-online.de

NRW-Ministerpräsident Wüst ist unzufrieden, dass die versprochene Senkung der Stromsteuer doch nicht für alle kommen soll. Die Argumentation der Bundesregierung lässt er nicht gelten. Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - Welle Niederrhein

NRW-Ministerpräsident Wüst ist unzufrieden, dass die versprochene Senkung der Stromsteuer doch nicht für alle kommen soll. Die Argumentation der Bundesregierung lässt er nicht gelten. Düsseldorf (dpa)...weiterlesen »

Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

NRW-Ministerpräsident Wüst ist unzufrieden, dass die versprochene Senkung der Stromsteuer doch nicht für alle kommen soll. Die Argumentation der Bundesregierung lässt er nicht gelten. Verfasst von: dpa...weiterlesen »

Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst will nicht hinnehmen, dass Friedrich Merz und die Bundesregierung die Stromsteuer nun doch nicht für alle Bürger senken will. (Archivbild) Quelle: Federico Gambarini/dpa...weiterlesen »

Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - MANNHEIM24

NRW-Ministerpräsident Wüst ist unzufrieden, dass die versprochene Senkung der Stromsteuer doch nicht für alle kommen soll. Die Argumentation der Bundesregierung lässt er nicht gelten. Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Düsseldorf (dpa) - . Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ist unzufrieden mit der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht für alle Bürger und Firmen zu senken. Eine...weiterlesen »

Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - News894.de

NRW-Ministerpräsident Wüst ist unzufrieden, dass die versprochene Senkung der Stromsteuer doch nicht für alle kommen soll. Die Argumentation der Bundesregierung lässt er nicht gelten. Die Spitzen von Union...weiterlesen »

Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - LZ.de

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ist unzufrieden mit der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht für alle Bürger und Firmen zu senken. Eine niedrigere Stromsteuer...weiterlesen »

Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - LZ.de

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ist unzufrieden mit der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht für alle Bürger und Firmen zu senken. Eine niedrigere Stromsteuer...weiterlesen »

Wüst fordert Nachsteuern bei Stromsteuer

vor einem Tag - Kurierverlag.de

NRW-Ministerpräsident Wüst ist unzufrieden, dass die versprochene Senkung der Stromsteuer doch nicht für alle kommen soll. Die Argumentation der Bundesregierung lässt er nicht gelten. Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Wirtschaftsverbände werfen Merz Wortbruch vor

vor einem Tag - FASHIONUNITED

Wird geladen... Die Kritik an der Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuer reißt nicht ab. Der Handelsverband Deutschland sowie der Groß- und Außenhandelsverband BGA fordern Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Energiekosten: Vorerst keine Senkung der Stromsteuer für alle

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Senkung der Stromkosten ist zum Aufreger-Thema geworden. Kommt doch eine Entlastung für alle? Union und SPD vertagen die Entscheidung darüber. Die Spitzen von Union und SPD haben vorerst keine Einigung...weiterlesen »

Günther enttäuscht über Ergebnisse des Koalitionsausschusses

vor einem Tag - Extremnews.com

Schleswig-Holsteins Regierungschef Daniel Günther (CDU) reagiert irritiert auf die Verständigung auf ein früheres Ausweiten der Mütterrente und den Verzicht auf weitergehende Stromsteuer-Entlastungen....weiterlesen »

Günther unzufrieden mit Koalitions-Linie bei Stromsteuer

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Berlin. Die Koalition steht unter Erklärungsdruck, warum für Verbraucher vorerst keine Senkung der Stromsteuer kommen soll. Auch in den Ländern wird gemurrt. Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident...weiterlesen »

Merz am Abgrund? Philosoph prophezeit Scheitern!

vor einem Tag - DERWESTEN

Star-Philosoph rechnet mit Kanzler Merz und seiner Koalition ab: „Übermotiviert“ und ein „unheilvolles Bündnis“ mit der SPD! © IMAGO/Political-Moments Nach Merz-Behauptung: Sind die Deutschen wirklich...weiterlesen »

Energie: Günther unzufrieden mit Koalitions-Linie bei Stromsteuer

vor einem Tag - Stern

Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther hat wenig Verständnis für den Beschluss des Koalitionsausschusses, die Stromsteuer zunächst nur begrenzt zu senken und zugleich die Mütterrente...weiterlesen »

Plan für Stromsteuer ab 2027 – Söders Wille ist „zu 100 Prozent da“

vor einem Tag - Merkur

Die Merz-Regierung will die Stromsteuer senken. Einen Plan dazu soll es erst ab 2027 geben. CSU-Chef Söder bestätigte das. München – „Natürlich gab es im Vorfeld eine eher unglückliche Kommunikation.“...weiterlesen »

Plan für Stromsteuer ab 2027 – Söders Wille ist „zu 100 Prozent da“

vor einem Tag - tz

Die Merz-Regierung will die Stromsteuer senken. Einen Plan dazu soll es erst ab 2027 geben. CSU-Chef Söder bestätigte das. München – „Natürlich gab es im Vorfeld eine eher unglückliche Kommunikation.“...weiterlesen »

Hat die Regierung ihr Wort gebrochen? Beschluss zur Stromsteuer sorgt für Ärger

vor einem Tag - nordbayern

Energiekosten Berlin - Hat die neue Regierung ihr Wort gebrochen? Oder ist das Nein zur Stromsteuersenkung einfach nur ehrlich? Merz und Klingbeil sind nach dem Koalitionsgipfel...weiterlesen »

Plan für Stromsteuer ab 2027 – Söders Wille ist „zu 100 Prozent da“

vor einem Tag - HNA

Die Merz-Regierung will die Stromsteuer senken. Einen Plan dazu soll es erst ab 2027 geben. CSU-Chef Söder bestätigte das. München – „Natürlich gab es im Vorfeld eine eher unglückliche Kommunikation.“...weiterlesen »

Plan für Stromsteuer ab 2027 – Söders Wille ist „zu 100 Prozent da“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Merz-Regierung will die Stromsteuer senken. Einen Plan dazu soll es erst ab 2027 geben. CSU-Chef Söder bestätigte das. München – „Natürlich gab es im Vorfeld eine eher unglückliche Kommunikation.“...weiterlesen »

Stromsteuer-Senkung für alle kommt nicht – das hat auch Folgen für Rentner: „Schlag ins Gesicht“

vor einem Tag - Merkur

Die erhoffte Stromsteuer-Senkung kommt vorerst nicht. Für die Verbraucher ist das ein harter Schlag. Mehrere Gruppen sind betroffen. Berlin – Ausgerechnet bei einer der entschiedensten Entlastungsmaßnahmen...weiterlesen »

Stromsteuer-Senkung für alle kommt nicht – das hat auch Folgen für Rentner: „Schlag ins Gesicht“

vor einem Tag - tz

Die erhoffte Stromsteuer-Senkung kommt vorerst nicht. Für die Verbraucher ist das ein harter Schlag. Mehrere Gruppen sind betroffen. Berlin – Ausgerechnet bei einer der entschiedensten Entlastungsmaßnahmen...weiterlesen »

Merz am Abgrund? Philosoph prophezeit Scheitern!

vor einem Tag - news38.de

Der Philosoph Peter Sloterdijk glaubt nicht an den dauerhaften Erfolg der Regierung von Friedrich Merz. Zwar wünscht er ihm Erfolg, doch er hält die Koalition von CDU/CSU und SPD für eine „Mesalliance“....weiterlesen »

Merz am Abgrund? Philosoph prophezeit Scheitern!

vor einem Tag - news38.de

Der Philosoph Peter Sloterdijk glaubt nicht an den dauerhaften Erfolg der Regierung von Friedrich Merz. Zwar wünscht er ihm Erfolg, doch er hält die Koalition von CDU/CSU und SPD für eine „Mesalliance“....weiterlesen »

Stromsteuer-Senkung für alle kommt nicht – das hat auch Folgen für Rentner: „Schlag ins Gesicht“

vor einem Tag - HNA

Die erhoffte Stromsteuer-Senkung kommt vorerst nicht. Für die Verbraucher ist das ein harter Schlag. Mehrere Gruppen sind betroffen. Berlin – Ausgerechnet bei einer der entschiedensten Entlastungsmaßnahmen...weiterlesen »

Stromsteuer-Senkung für alle kommt nicht – das hat auch Folgen für Rentner: „Schlag ins Gesicht“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die erhoffte Stromsteuer-Senkung kommt vorerst nicht. Für die Verbraucher ist das ein harter Schlag. Mehrere Gruppen sind betroffen. Berlin – Ausgerechnet bei einer der entschiedensten Entlastungsmaßnahmen...weiterlesen »

Liveblog zur Merz-Regierung: SPD fällt im „ARD-Deutschlandtrend“ auf 13 Prozent

vor einem Tag - FAZ

Schwächster Umfragewert seit 2020 +++ Merz verteidigt Beschluss zur Stromsteuer +++ Söder: Senkung für Privatleute soll 2027 kommen +++ alle Entwicklungen im Liveblog Die SPD fällt im ARD-„Deutschlandtrend“...weiterlesen »

Merz am Abgrund? Philosoph prophezeit Scheitern!

vor einem Tag - Thueringen24

Star-Philosoph rechnet mit Kanzler Merz und seiner Koalition ab: „Übermotiviert“ und ein „unheilvolles Bündnis“ mit der SPD! © IMAGO/Political-Moments Nach Merz-Behauptung: Sind die Deutschen wirklich...weiterlesen »

Merz am Abgrund? Philosoph prophezeit Scheitern!

vor einem Tag - Thueringen24

Star-Philosoph rechnet mit Kanzler Merz und seiner Koalition ab: „Übermotiviert“ und ein „unheilvolles Bündnis“ mit der SPD! © IMAGO/Political-Moments Nach Merz-Behauptung: Sind die Deutschen wirklich...weiterlesen »

Merz am Abgrund? Philosoph prophezeit Scheitern!

vor einem Tag - moin.de

Star-Philosoph rechnet mit Kanzler Merz und seiner Koalition ab: „Übermotiviert“ und ein „unheilvolles Bündnis“ mit der SPD! © IMAGO/Political-Moments Nach Merz-Behauptung: Sind die Deutschen wirklich...weiterlesen »

Merz am Abgrund? Philosoph prophezeit Scheitern!

vor einem Tag - moin.de

Star-Philosoph rechnet mit Kanzler Merz und seiner Koalition ab: „Übermotiviert“ und ein „unheilvolles Bündnis“ mit der SPD! © IMAGO/Political-Moments Nach Merz-Behauptung: Sind die Deutschen wirklich...weiterlesen »

Mütterrente: Das 20-Milliarden-Euro-Projekt der CSU

vor einem Tag - FAZ

Markus Söder hat sich durchgesetzt: Die höhere Mütterrente kommt schon 2027. Damit vollendet er ein Vorhaben, das die CSU seit 2014 vorantreibt. Der Koalitionsausschuss von Union und SPD hat einen Gewinner...weiterlesen »

Streit um Stromsteuersenkung: Grüne Hasselmann wirft Bundeskanzler Merz Wortbruch vor

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Dass die schwarz-rote Regierungskoalition vorerst auf eine Senkung der Stromsteuer für Privathaushalte verzichtet, ist auf breite Kritik gestoßen. Grünen-Fraktionschefin Hasselmann wirft Kanzler Merz Wortbruch...weiterlesen »

Handwerkskammer kritisiert Ergebnis des Koalitionsausschusses zur Stromsteuer

vor einem Tag - celleheute.de

CELLE. Die Entscheidung im Koalitionsausschuss, die Stromsteuer nicht für alle Unternehmen und Verbraucher zu senken, stößt bei der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade auf deutliche Kritik. „Diese...weiterlesen »

Koalitionsbeschluss zur Stromsteuer sorgt für Ärger

vor einem Tag - T-online

Hat die neue Regierung ihr Wort gebrochen? Oder ist das Nein zur Stromsteuersenkung einfach nur ehrlich? Merz und Klingbeil sind nach dem Koalitionsgipfel in der Defensive. Wirtschaft und Verbraucherverbände...weiterlesen »

Klima in der Koalition: Friedrich Merz und Lars Klingbeil – passt das eigentlich?

vor einem Tag - RP Online

Analyse | Berlin · Hat die neue Regierung ihr Wort gebrochen? Oder ist das Nein zur Stromsteuersenkung einfach nur ehrlich? Kanzler Friedrich Merz und Finanzminister Lars Klingbeil sind nach dem Koalitionsgipfel...weiterlesen »

Für wen der Strom jetzt billiger wird

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Was hätten die privaten Haushalte von der niedrigeren Stromsteuer gehabt? Die Absenkung auf das europäische Minimum hätte den Strompreis um rund zwei Cent reduziert. Eine Familie mit einem Jahresverbrauch...weiterlesen »

„Können nur das Geld ausgeben, das wir haben“ : Merz verteidigt Nein zur Stromsteuersenkung für alle – Söder kündigt Plan zur Entlastung an

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Stromsteuer ist das erste Aufregerthema der neuen Bundesregierung: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat das Nein der Koalition zu einer Stromsteuersenkung für alle mit dem Argument der knappen Kassen...weiterlesen »

Bundesregierung: „Wir können nur das Geld ausgeben, das wir haben“

vor einem Tag - Süddeutsche

Bundeskanzler Friedrich Merz verteidigt den Verzicht auf eine Stromsteuer-Senkung für alle Verbraucher. Aus seiner Partei und der Wirtschaft gibt es aber heftige Kritik. Die Bundesregierung hat am Donnerstag...weiterlesen »

Beschluss zur Stromsteuer bringt deutscher Regierung Ärger ein

vor einem Tag - Watson

Wirtschaft und Verbraucherverbände sind verärgert, die Opposition ist empört und die Regierung versucht zu beschwichtigen: Die Spitzen der deutschen Regierungsparteien müssen ihr Nein zu einer Stromsteuersenkung...weiterlesen »

Plan für Stromsteuer ab 2027 – Söders Wille ist „zu 100 Prozent da“

vor einem Tag - op-online.de

Die Merz-Regierung will die Stromsteuer senken. Einen Plan dazu soll es erst ab 2027 geben. CSU-Chef Söder bestätigte das. München – „Natürlich gab es im Vorfeld eine eher unglückliche Kommunikation.“...weiterlesen »

Plan für Stromsteuer ab 2027 – Söders Wille ist „zu 100 Prozent da“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Merz-Regierung will die Stromsteuer senken. Einen Plan dazu soll es erst ab 2027 geben. CSU-Chef Söder bestätigte das. München – „Natürlich gab es im Vorfeld eine eher unglückliche Kommunikation.“...weiterlesen »

Plan für Stromsteuer ab 2027 – Söders Wille ist „zu 100 Prozent da“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Merz-Regierung will die Stromsteuer senken. Einen Plan dazu soll es erst ab 2027 geben. CSU-Chef Söder bestätigte das. München – „Natürlich gab es im Vorfeld eine eher unglückliche Kommunikation.“...weiterlesen »

Meinung zur Stromsteuer: Ein bisschen viel Trump, Herr Bundeskanzler

vor einem Tag - Stern

Fünf Stunden haben die Koalitionsspitzen am Mittwochabend verhandelt. Fünf Stunden, an deren Ende sie mit demselben Ergebnis herauskamen, mit dem sie hineingegangen waren: Die Stromsteuer wird gesenkt,...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Bundesregierung verzichtet vorerst auf Senkung der Stromsteuer

vor einem Tag - Stern

Die Stromsteuer soll vorerst für Verbraucherinnen und Verbraucher nicht so stark gesenkt werden, wie ursprünglich versprochen. Eine entsprechende Einigung erzielten die Spitzen von Union und SPD bei ihrem...weiterlesen »

Keine Stromsteuersenkung für Privathaushalte: „Fatales Signal“ – SPD und Union vertrösten auf später

vor einem Tag - tz

Für Privathaushalte wird die Stromsteuer vorerst nicht gesenkt. Das sorgt für Kritik von vielen Seiten. SPD und Merz-Union beschwichtigen. Berlin – Bei dem Spitzentreffen der rot-schwarzen Koalition im...weiterlesen »

Keine Stromsteuersenkung für Privathaushalte: „Fatales Signal“ – SPD und Union vertrösten auf später

vor einem Tag - Merkur

Für Privathaushalte wird die Stromsteuer vorerst nicht gesenkt. Das sorgt für Kritik von vielen Seiten. SPD und Merz-Union beschwichtigen. Berlin – Bei dem Spitzentreffen der rot-schwarzen Koalition im...weiterlesen »

Mütterrente: Rentenversicherung kritisiert Ergebnisse des Koalitionsausschusses

vor einem Tag - Süddeutsche

Die Kosten des Bürgergelds sollen sinken – die Ausgaben für die Mütterrente steigen. Worauf sich die Koalitionsparteien geeinigt haben. Dieser Tage konnte man Arbeitgeber bei einer ungewöhnlichen Übung...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Als im Kanzleramt das Gewitter losbrach

vor einem Tag - FAZ

Die Koalitionäre sagen sich gegenseitig, was sie an der Zusammenarbeit stört. Beim Strompreis setzen sich Merz und Klingbeil durch. Wo steht Schwarz-Rot nach dem Koalitionsausschuss? Es war ein frühes...weiterlesen »

Stromsteuer und Mütterrente: Wie die Koalition fünf Stunden miteinander ringt

vor einem Tag - Sächsische

Koalitionsausschuss, Bundeskanzleramt, Pressekonferenz Koalitionsausschuss, Parteivorsitzende, SPD, CDU, CSU, Lars Klingbeil, Friedrich Merz, Bundeskanzleramt, Pressekonferenz Berlin Berlin GER *** Coalition...weiterlesen »

Stromsteuer und Mütterrente: Wie die Koalition fünf Stunden miteinander ringt

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Koalitionsausschuss, Bundeskanzleramt, Pressekonferenz Koalitionsausschuss, Parteivorsitzende, SPD, CDU, CSU, Lars Klingbeil, Friedrich Merz, Bundeskanzleramt, Pressekonferenz Berlin Berlin GER *** Coalition...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Stromsteuer und Mütterrente: Was die Koalition vereinbart hat – und was nicht

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Bis in die Nacht saßen die Vertreter von CDU, CSU und SPD am Mittwoch im Koalitionsausschuss zusammen – ohne sich auf eine Senkung der Stromsteuer einigen zu können, wie es zuvor erwartet worden war. Dafür...weiterlesen »

Nach Einigung in Koalitionsausschuss: Wie viel zusätzliche Rente bekommen Mütter – und Väter?

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

© imago/Westend61/IMAGO/ANTHONY PHOTOGRAPHY In vier Bundestagswahlkämpfen hat die CSU die Angleichung der Mütterrente für alle Mütter, unabhängig vom Geburtsjahr der Kinder, versprochen. Nun soll es endlich...weiterlesen »

Wer beim Koalitionsausschuss gewonnen hat – und wer verloren

vor einem Tag - WAZ

Korrespondentin Bundespolitik Berlin. Mehr Geld für manche Rentnerinnen, ein Punktsieg für Söder und bittere Pillen für andere: Das heißen die Ergebnisse der Nachtsitzung. Am Ende stehen ein langer Abend...weiterlesen »

Union und SPD brechen Versprechen zur Stromsteuer – und ignorieren die Sorgen der Bürger

vor einem Tag - Sächsische

ARCHIV - 05.03.2025, Berlin: Das Kanzleramt, aufgenommen vor einem Treffen der Parteichefs der Union und der SPD. (zu dpa: «Forscher: Drei Milliarden Sparpotenzial bei Arbeit») Foto: Michael Kappeler/dpa...weiterlesen »

Wer beim Koalitionsausschuss gewonnen hat – und wer verloren

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Berlin. Mehr Geld für manche Rentnerinnen, ein Punktsieg für Söder und bittere Pillen für andere: Das heißen die Ergebnisse der Nachtsitzung. Am Ende stehen ein langer Abend und eine kurze Liste von Ergebnissen....weiterlesen »

Union und SPD brechen Versprechen zur Stromsteuer – und ignorieren die Sorgen der Bürger

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

ARCHIV - 05.03.2025, Berlin: Das Kanzleramt, aufgenommen vor einem Treffen der Parteichefs der Union und der SPD. (zu dpa: «Forscher: Drei Milliarden Sparpotenzial bei Arbeit») Foto: Michael Kappeler/dpa...weiterlesen »

Wer beim Koalitionsausschuss gewonnen hat – und wer verloren

vor einem Tag - nrz.de

Korrespondentin Bundespolitik Berlin. Mehr Geld für manche Rentnerinnen, ein Punktsieg für Söder und bittere Pillen für andere: Das heißen die Ergebnisse der Nachtsitzung. Am Ende stehen ein langer Abend...weiterlesen »

Stromsteuer: Merz legt eine Bauchlandung hin – und Söder reibt sich die Hände

vor einem Tag - Merkur

Der Kanzler bricht sein zweites Wahlversprechen und lässt sich von SPD und CSU über den Tisch ziehen. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis. „If you have trouble – travel“, lautet ein alter englischer Tipp...weiterlesen »

Energiekosten: Koalitionsbeschluss zur Stromsteuer sorgt für Ärger

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Wirtschaft und Verbraucherverbände sind verärgert, die Opposition ist empört und die Regierung versucht zu beschwichtigen: Die Spitzen von Union und SPD müssen am Tag nach dem Koalitionsausschuss ihr Nein...weiterlesen »

Keine Stromsteuersenkung für Privathaushalte: „Fatales Signal“ – SPD und Union vertrösten auf später

vor einem Tag - HNA

Für Privathaushalte wird die Stromsteuer vorerst nicht gesenkt. Das sorgt für Kritik von vielen Seiten. SPD und Merz-Union beschwichtigen. Berlin – Bei dem Spitzentreffen der rot-schwarzen Koalition im...weiterlesen »

Keine Stromsteuersenkung für Privathaushalte: „Fatales Signal“ – SPD und Union vertrösten auf später

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Für Privathaushalte wird die Stromsteuer vorerst nicht gesenkt. Das sorgt für Kritik von vielen Seiten. SPD und Merz-Union beschwichtigen. Berlin – Bei dem Spitzentreffen der rot-schwarzen Koalition im...weiterlesen »

Stromsteuer-Senkung für alle kommt nicht – das hat auch Folgen für Rentner: „Schlag ins Gesicht“

vor einem Tag - op-online.de

Die erhoffte Stromsteuer-Senkung kommt vorerst nicht. Für die Verbraucher ist das ein harter Schlag. Mehrere Gruppen sind betroffen. Berlin – Ausgerechnet bei einer der entschiedensten Entlastungsmaßnahmen...weiterlesen »

Stromsteuer-Senkung für alle kommt nicht – das hat auch Folgen für Rentner: „Schlag ins Gesicht“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die erhoffte Stromsteuer-Senkung kommt vorerst nicht. Für die Verbraucher ist das ein harter Schlag. Mehrere Gruppen sind betroffen. Berlin – Ausgerechnet bei einer der entschiedensten Entlastungsmaßnahmen...weiterlesen »

Stromsteuer und Mütterrente: Was die Koalition vereinbart hat – und was nicht

vor einem Tag - FreiePresse

Bis in die Nacht saßen die Vertreter von CDU, CSU und SPD am Mittwoch im Koalitionsausschuss zusammen – ohne sich auf eine Senkung der Stromsteuer einigen zu können, wie es zuvor erwartet worden war. Dafür...weiterlesen »

Stromsteuer-Senkung für alle kommt nicht – das hat auch Folgen für Rentner: „Schlag ins Gesicht“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die erhoffte Stromsteuer-Senkung kommt vorerst nicht. Für die Verbraucher ist das ein harter Schlag. Mehrere Gruppen sind betroffen. Berlin – Ausgerechnet bei einer der entschiedensten Entlastungsmaßnahmen...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Als im Kanzleramt das Gewitter losbrach

vor einem Tag - FAZ

Die Koalitionäre sagen sich gegenseitig, was sie an der Zusammenarbeit stört. Beim Strompreis setzen sich Merz und Klingbeil durch. Wo steht Schwarz-Rot nach dem Koalitionsausschuss? Es war ein frühes...weiterlesen »

Mütterrente soll rückwirkend gelten: Merz spart wohl doch keine 10 Milliarden Euro

vor einem Tag - Merkur

Typisch Deutschland: Aufgrund von Technik soll die Mutterentenerhöhung erst 2028 möglich sein. Merz‘ Regierung würde Haushaltsgeld sparen, doch Söder pocht im Koalitionsausschuss auf Tempo. München – Für...weiterlesen »

Profitieren die Münchner? CSU-Chef Söder kündigt Pläne zur Senkung der Stromsteuer an

vor einem Tag - tz

Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder hat in München die Pläne zur Senkung der Stromsteuer des Bundes wieder angefeuert. Sein Statement: München – CSU-Chef Markus Söder lässt mit einer Ankündigung...weiterlesen »

Mütterrente soll rückwirkend gelten: Merz spart wohl doch keine 10 Milliarden Euro

vor einem Tag - tz

Typisch Deutschland: Aufgrund von Technik soll die Mutterentenerhöhung erst 2028 möglich sein. Merz‘ Regierung würde Haushaltsgeld sparen, doch Söder pocht im Koalitionsausschuss auf Tempo. München – Für...weiterlesen »

Stromsteuersenkung: Entlastung für Konzerne

vor einem Tag - jungeWelt

Stromsteuersenkung bevorzugt Industrie. Koalition vertröstet Verbraucher Logik des Kapitals: Wer mehr Energie verbraucht, muss weniger Steuern zahlen (Köln, 13.1.2024) Der Koalitionsausschuss hat am Mittwoch...weiterlesen »

Union und SPD: Warum die Regierung ihr Versprechen zur Stromsteuer nicht hält

vor einem Tag - Sächsische

ARCHIV - 05.03.2025, Berlin: Das Kanzleramt, aufgenommen vor einem Treffen der Parteichefs der Union und der SPD. (zu dpa: «Forscher: Drei Milliarden Sparpotenzial bei Arbeit») Foto: Michael Kappeler/dpa...weiterlesen »

Union und SPD: Warum die Regierung ihr Versprechen zur Stromsteuer nicht hält

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

ARCHIV - 05.03.2025, Berlin: Das Kanzleramt, aufgenommen vor einem Treffen der Parteichefs der Union und der SPD. (zu dpa: «Forscher: Drei Milliarden Sparpotenzial bei Arbeit») Foto: Michael Kappeler/dpa...weiterlesen »

Merz verliert Stromsteuerdebatte: Vorerst keine Senkung

vor einem Tag - Wirtschaft.com

Spitzengespräch ohne Ergebnis: Keine kurzfristige Entlastung bei der Stromsteuer – Union und SPD uneins Die Hoffnungen vieler Bürger und Unternehmen auf eine kurzfristige Senkung der Stromsteuer haben...weiterlesen »

„Clown als Kanzler“: Merz in Kritik für „Zirkuszelt“-Spruch

vor einem Tag - Wirtschaft.com

„Zirkuszelt“-Äußerung zur Regenbogenflagge löst Empörung aus – Heftige Kritik an Merz, auch vom Koalitionspartner Eine Äußerung von CDU-Chef Friedrich Merz über die Regenbogenflagge auf dem Reichstagsgebäude...weiterlesen »

Mütterrente soll rückwirkend gelten: Merz spart wohl doch keine 10 Milliarden Euro

vor einem Tag - HNA

Typisch Deutschland: Aufgrund von Technik soll die Mutterentenerhöhung erst 2028 möglich sein. Merz‘ Regierung würde Haushaltsgeld sparen, doch Söder pocht im Koalitionsausschuss auf Tempo. München – Für...weiterlesen »

Mütterrente soll rückwirkend gelten: Merz spart wohl doch keine 10 Milliarden Euro

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Typisch Deutschland: Aufgrund von Technik soll die Mutterentenerhöhung erst 2028 möglich sein. Merz‘ Regierung würde Haushaltsgeld sparen, doch Söder pocht im Koalitionsausschuss auf Tempo. München – Für...weiterlesen »

Söder: Plan für Senkung der Stromsteuer kommt bis 2027

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Stromsteuer ist das erste Aufregerthema der neuen Bundesregierung. Einen Tag nach dem Koalitionsausschuss nennt der CSU-Chef erstmals einen bis dato unbekannten neuen Zeitplan. Bis Anfang 2027 sollen...weiterlesen »

„Koalition bricht ihr Versprechen“ – Merz-Regierung wegen Stromsteuer weiter unter Beschuss

vor einem Tag - Merkur

Die Koalition will Privatleute in Deutschland vorerst nicht bei der Stromsteuer entlasten. Es gibt heftige Kritik an Friedrich Merz und Lars Klingbeil. Berlin - Dieses Thema dürfte vielen Berichten nach...weiterlesen »

„Koalition bricht ihr Versprechen“ – Merz-Regierung wegen Stromsteuer weiter unter Beschuss

vor einem Tag - tz

Die Koalition will Privatleute in Deutschland vorerst nicht bei der Stromsteuer entlasten. Es gibt heftige Kritik an Friedrich Merz und Lars Klingbeil. Berlin - Dieses Thema dürfte vielen Berichten nach...weiterlesen »

Streit um die Stromsteuer: Söder kündigt Plan für Entlastung aller bis Anfang 2027 an

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Stromsteuer ist das erste Aufregerthema der neuen Bundesregierung. Nun macht der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef einen Fahrplan publik, der so bisher nicht genannt worden war. Nach Worten...weiterlesen »

Keine Stromsteuer-Senkung: Merz-Regierung will Haushalte dennoch entlasten – so profitieren Sie

vor einem Tag - Merkur

Enttäuschung nach dem Koalitionsausschuss: Vorerst gibt es keine Senkung der Stromsteuer für private Verbraucher. Was jetzt auf Stromkunden zukommt. Berlin – Entgegen der im Koalitionsvertrag festgehaltenen...weiterlesen »

Keine Stromsteuer-Senkung: Merz-Regierung will Haushalte dennoch entlasten – so profitieren Sie

vor einem Tag - tz

Enttäuschung nach dem Koalitionsausschuss: Vorerst gibt es keine Senkung der Stromsteuer für private Verbraucher. Was jetzt auf Stromkunden zukommt. Berlin – Entgegen der im Koalitionsvertrag festgehaltenen...weiterlesen »

Stromsteuer und Mütterrente: Die Politik der kleinen Geschenke bringt uns nicht weiter

vor einem Tag - n-tv

Im Streit um die Stromsteuer enttäuscht Schwarz-Rot selbst geweckte Erwartungen. Sie nicht für alle zu senken, ist aber eine sehr vertretbare Entscheidung. Bei der Mütterrente könnte die Regierung gleich...weiterlesen »

CSU-Chef Söder zu Stromsteuer: Senkung für Privatleute soll 2027 kommen

vor einem Tag - Stern

Söder sprach dabei von einer schrittweisen Senkung. "Es gibt für fast alle jetzt schon Entlastungen von Energiekosten", betonte Söder. Er verwies dabei auf eine Senkung der Netzentgelte und ein Ende der...weiterlesen »

Keine Stromsteuer-Senkung: Handwerkskammer Halle wirft Bundesregierung Wortbruch vor

vor einem Tag - Du bist Halle

Die von der Bundesregierung versprochene Entlastung bei der Stromsteuer wird es nach dem Haushaltsentwurf von Finanzminister Klingbeil nicht geben. Nur die bereits bestehende Stromsteuersenkung für das...weiterlesen »

„Koalition bricht ihr Versprechen“ – Merz-Regierung wegen Stromsteuer weiter unter Beschuss

vor einem Tag - HNA

Die Koalition will Privatleute in Deutschland vorerst nicht bei der Stromsteuer entlasten. Es gibt heftige Kritik an Friedrich Merz und Lars Klingbeil. Berlin - Dieses Thema dürfte vielen Berichten nach...weiterlesen »

„Koalition bricht ihr Versprechen“ – Merz-Regierung wegen Stromsteuer weiter unter Beschuss

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Koalition will Privatleute in Deutschland vorerst nicht bei der Stromsteuer entlasten. Es gibt heftige Kritik an Friedrich Merz und Lars Klingbeil. Berlin - Dieses Thema dürfte vielen Berichten nach...weiterlesen »

Handwerkskammer kritisiert Regierung: "Kann nicht das letzte Wort sein"

vor einem Tag - regionalheute.de

Die Entscheidung im Koalitionsausschuss, die Stromsteuer nicht für alle Unternehmen und Verbraucher zu senken, sorgt vielerorts für Unverständnis. 03.07.2025, 15:46 Uhr Braunschweig. Die Entscheidung im...weiterlesen »

Wer beim Koalitionsausschuss gewonnen hat – und wer verloren

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Mehr Geld für manche Rentnerinnen, ein Punktsieg für Söder und bittere Pillen für andere: Das heißen die Ergebnisse der Nachtsitzung. Am Ende stehen ein langer Abend und eine kurze Liste von Ergebnissen....weiterlesen »

Keine Stromsteuer-Senkung: Merz-Regierung will Haushalte dennoch entlasten – so profitieren Sie

vor einem Tag - HNA

Enttäuschung nach dem Koalitionsausschuss: Vorerst gibt es keine Senkung der Stromsteuer für private Verbraucher. Was jetzt auf Stromkunden zukommt. Berlin – Entgegen der im Koalitionsvertrag festgehaltenen...weiterlesen »

Verschobene Stromsteuersenkung: Scharfe Kritik aus SH an Schwarz-Rot

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Die angekündigte Senkung der Stromsteuer für Verbraucherinnen und Verbraucher kommt nicht so schnell wie ursprünglich angekündigt. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Diese Entscheidung sorgt für massive...weiterlesen »

Keine Stromsteuer-Senkung: Merz-Regierung will Haushalte dennoch entlasten – so profitieren Sie

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Enttäuschung nach dem Koalitionsausschuss: Vorerst gibt es keine Senkung der Stromsteuer für private Verbraucher. Was jetzt auf Stromkunden zukommt. Berlin – Entgegen der im Koalitionsvertrag festgehaltenen...weiterlesen »

Wer beim Koalitionsausschuss gewonnen hat – und wer verloren

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Berlin. Mehr Geld für manche Rentnerinnen, ein Punktsieg für Söder und bittere Pillen für andere: Das heißen die Ergebnisse der Nachtsitzung. Am Ende stehen ein langer Abend und eine kurze Liste von Ergebnissen....weiterlesen »

Koalitionsbeschluss zur Stromsteuer sorgt für Ärger

vor einem Tag - FreiePresse

Hat die neue Regierung ihr Wort gebrochen? Oder ist das Nein zur Stromsteuersenkung einfach nur ehrlich? Merz und Klingbeil sind nach dem Koalitionsgipfel in der Defensive. Wirtschaft und Verbraucherverbände...weiterlesen »

Bayern ist und bleibt Industrie- und Gründerland: CSU-Fraktion will bayerische Unternehmen stärken

vor einem Tag - Extremnews.com

Bayern ist ein starker und wettbewerbsfähiger Industriestandort - und soll das auch in Zukunft bleiben. Das betonte Staatssekretär Tobias Gotthardt heute im Ausschuss für Wirtschaft, Landesentwicklung,...weiterlesen »

Energiekosten: Koalitionsbeschluss zur Stromsteuer sorgt für Ärger

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Wirtschaft und Verbraucherverbände sind verärgert, die Opposition ist empört und die Regierung versucht zu beschwichtigen: Die Spitzen von Union und SPD müssen am Tag nach dem Koalitionsausschuss ihr Nein...weiterlesen »

Koalitionsbeschluss zur Stromsteuer sorgt für Ärger

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Wirtschaft und Verbraucherverbände sind verärgert, die Opposition ist empört und die Regierung versucht zu beschwichtigen: Die Spitzen von Union und SPD müssen am Tag nach dem Koalitionsausschuss...weiterlesen »

Mütterrente statt Steuersenkung: Die Merz-CDU macht es sich zu einfach

vor 2 Tagen - FAZ

Das Versprechen, die privaten Wachstumskräfte zu stärken, hält die Kanzlerpartei nicht ein. Den Wohlstandsmotor der Sozialen Marktwirtschaft kriegt sie so nicht zum Laufen. Die neue Bundesregierung erhöht...weiterlesen »

Söder: Plan für Senkung der Stromsteuer kommt bis 2027

vor einem Tag - Abendzeitung

Bis Anfang 2027 sollen laut CSU-Chef Markus Söder die notwendigen Einsparpotenziale zur Senkung der Stromsteuer für alle durch die Bundesregierung identifiziert werden. "Das Ziel ist jetzt dann am Ende,...weiterlesen »

Söder: Plan für Senkung der Stromsteuer kommt bis 2027

vor einem Tag - nordbayern

Koalition München/Berlin - Die Stromsteuer ist das erste Aufregerthema der neuen Bundesregierung. Einen Tag nach dem Koalitionsausschuss nennt der CSU-Chef erstmals einen...weiterlesen »

Koalitionsbeschluss zur Stromsteuer sorgt für Ärger

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Hat die neue Regierung ihr Wort gebrochen? Oder ist das Nein zur Stromsteuersenkung einfach nur ehrlich? Merz und Klingbeil sind nach dem Koalitionsgipfel in der Defensive. aktualisiert am 3. Juli 2025...weiterlesen »

Mütterrente schon ab 2027: Zusätzliche 4,5 Milliarden Euro – doch bei den Frauen kommt wenig an

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Festlegung im Ergebnispapier des Koalitionsausschusses ist eindeutig : „Die Mütterrente III wird zum 1. Januar 2027 umgesetzt“, heißt es darin. Genau das aber hatte die Deutsche Rentenversicherung...weiterlesen »

Söder: Plan für Senkung der Stromsteuer kommt bis 2027

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Stromsteuer ist das erste Aufregerthema der neuen Bundesregierung. Einen Tag nach dem Koalitionsausschuss nennt der CSU-Chef erstmals einen bis dato unbekannten neuen Zeitplan. Bis Anfang 2027 sollen...weiterlesen »

Streit um die Stromsteuer: Kritik von Verbänden – Klingbeil wirbt um Akzeptanz

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) wirbt um Akzeptanz für das Festhalten an einer zunächst begrenzten Senkung der Stromsteuer und stellt andere Entlastungen auch für private Haushalte heraus. Er...weiterlesen »

Verbraucher gucken in die Röhre: Vorerst keine Senkung der Stromsteuer

vor 2 Tagen - Chip

Lange Verhandlungen, aber kein Durchbruch: Die Spitzen von Union und SPD konnten sich nicht auf eine Entlastung bei der Stromsteuer einigen. Private Haushalte gehen also erst einmal leer aus.weiterlesen »

Keine Einigung bei Stromsteuer: Warnschuss für Merz

vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine

Entlastungen für die Menschen und hier insbesondere eine Senkung der Stromsteuer für alle kommen erst, „sobald hierfür finanzielle Spielräume bestehen“, heißt es im Ergebnispapier, das der Koalitionsausschuss...weiterlesen »

Stromsteuer-Beschluss der Regierung: Grüne werfen Merz "Wortbruch" vor

vor 2 Tagen - T-online

Die Stromsteuer für Verbraucher wird nicht so stark abgesenkt wie ursprünglich versprochen. Jens Spahn verteidigt den Beschluss – doch es hagelt Kritik. Die Bundesregierung wird die Stromsteuer für Verbraucher...weiterlesen »

Schwarz-Rot verteidigt ausbleibende Stromsteuersenkung für alle

vor 2 Tagen - Tagesschau

Spitzenpolitiker von Schwarz-Rot sprechen nach dem Koalitionsausschuss lieber von anderen Entlastungen als von der vorerst ausbleibenden Stromsteuersenkung für alle. Von Grünen und Verbänden hagelt es...weiterlesen »

Mütterrente schon ab 2027 : 4,5 Milliarden Euro zusätzlich – doch bei den Frauen kommt wenig an

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die Festlegung im Ergebnispapier des Koalitionsausschusses ist eindeutig : „Die Mütterrente III wird zum 1. Januar 2027 umgesetzt“, heißt es darin.weiterlesen »

Grünen-Politikerin wirft Koalitionsausschuss im ARD-Moma „gebrochenes Wahlversprechen“ vor

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Britta Haßelmann, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, kritisierte im ARD-“Morgenmagazin“ die Ergebnisse des Koalitionsausschusses. (Bild: ARD) Copyright: ARD Die Regierung erntet nach dem Ende...weiterlesen »

Stromsteuer und Mütterrente: Wie die Koalition fünf Stunden miteinander ringt

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Koalitionsausschuss, Bundeskanzleramt, Pressekonferenz Koalitionsausschuss, Parteivorsitzende, SPD, CDU, CSU, Lars Klingbeil, Friedrich Merz, Bundeskanzleramt, Pressekonferenz Berlin Berlin GER *** Coalition...weiterlesen »

Stromrechnung: Wie setzt sich der Strompreis zusammen?

vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Die Parteispitzen von Union und SPD konnten sich im Koalitionsausschuss zunächst nicht auf eine weitergehende Senkung der Stromsteuer verständigen . Bislang ist eine solche Maßnahme nur für Unternehmen...weiterlesen »

Stromsteuer und Mütterrente: Wie die Koalition fünf Stunden miteinander ringt

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Koalitionsausschuss, Bundeskanzleramt, Pressekonferenz Koalitionsausschuss, Parteivorsitzende, SPD, CDU, CSU, Lars Klingbeil, Friedrich Merz, Bundeskanzleramt, Pressekonferenz Berlin Berlin GER *** Coalition...weiterlesen »

Stromsteuer und Mütterrente: Wie die Koalition fünf Stunden miteinander ringt

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Koalitionsausschuss, Bundeskanzleramt, Pressekonferenz Koalitionsausschuss, Parteivorsitzende, SPD, CDU, CSU, Lars Klingbeil, Friedrich Merz, Bundeskanzleramt, Pressekonferenz Berlin Berlin GER *** Coalition...weiterlesen »

Johannes Meier: CSU öffnet Tür für Koalition mit SPD – Freie Wähler als Steigbügelhalter am Ende?

vor einem Tag - Extremnews.com

Bei der Landtagswahl 2023 erreichte die SPD in Bayern nur noch 8,4 Prozent. Seitdem stellt die einstige Volkspartei die kleinste Fraktion. 2004 hatte die frühere Arbeiterpartei noch 19,4 Prozent. Trotz...weiterlesen »

Stromsteuer und Mütterrente: Wie die Koalition fünf Stunden miteinander ringt

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Koalitionsausschuss, Bundeskanzleramt, Pressekonferenz Koalitionsausschuss, Parteivorsitzende, SPD, CDU, CSU, Lars Klingbeil, Friedrich Merz, Bundeskanzleramt, Pressekonferenz Berlin Berlin GER *** Coalition...weiterlesen »

Stromsteuer und Mütterrente: Wie die Koalition fünf Stunden miteinander ringt

vor einem Tag - Neue Presse

Koalitionsausschuss, Bundeskanzleramt, Pressekonferenz Koalitionsausschuss, Parteivorsitzende, SPD, CDU, CSU, Lars Klingbeil, Friedrich Merz, Bundeskanzleramt, Pressekonferenz Berlin Berlin GER *** Coalition...weiterlesen »

Stromsteuer und Mütterrente: Wie die Koalition fünf Stunden miteinander ringt

vor einem Tag - OP-marburg

Koalitionsausschuss, Bundeskanzleramt, Pressekonferenz Koalitionsausschuss, Parteivorsitzende, SPD, CDU, CSU, Lars Klingbeil, Friedrich Merz, Bundeskanzleramt, Pressekonferenz Berlin Berlin GER *** Coalition...weiterlesen »

Söders Triumph ist die Niederlage der Stromkunden

vor 2 Tagen - FAZ

Fünf Milliarden für die Mütterrente, aber nicht für die Senkung der Stromsteuer: Die Prioritätensetzung der Koalition stößt auf scharfe Kritik. Es gibt wenig Verständnis für „immer mehr Steuergeld für...weiterlesen »

Stromsteuer und Mütterrente: Wie die Koalition fünf Stunden miteinander ringt

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Koalitionsausschuss, Bundeskanzleramt, Pressekonferenz Koalitionsausschuss, Parteivorsitzende, SPD, CDU, CSU, Lars Klingbeil, Friedrich Merz, Bundeskanzleramt, Pressekonferenz Berlin Berlin GER *** Coalition...weiterlesen »

Regierung knausert bei Stromsteuer: Merz und Klingbeil kassieren Prügel – „Untergräbt Vertrauen“

vor 2 Tagen - DERWESTEN

Enttäuschung über die schwarz-rote Merz-Regierung! Bei der Stromsteuer werden nicht alle entlastet. Die Kritik ist laut. © IMAGO / dts Nachrichtenagentur, IMAGO / Christian Ohde, (Fotomontage) Vorsicht:...weiterlesen »

Streit um Stromsteuer - vorerst keine Entlastung für private Haushalte

vor einem Tag - euronews

Die Stromsteuerentlastungen für private Haushalte kommen nicht. Das hat die schwarz-rote Koalition nach den sehr langen Verhandlungen im Koalitionsausschuss am Mittwochabend entschieden. Eine Senkung der...weiterlesen »

Wer beim Koalitionsausschuss gewonnen hat – und wer verloren

vor einem Tag - Westfälische Rundschau

Berlin. Mehr Geld für manche Rentnerinnen, ein Punktsieg für Söder und bittere Pillen für andere: Das heißen die Ergebnisse der Nachtsitzung. Am Ende stehen ein langer Abend und eine kurze Liste von Ergebnissen....weiterlesen »

Wer beim Koalitionsausschuss gewonnen hat – und wer verloren

vor einem Tag - HARZ KURIER

Korrespondentin Bundespolitik Berlin. Mehr Geld für manche Rentnerinnen, ein Punktsieg für Söder und bittere Pillen für andere: Das heißen die Ergebnisse der Nachtsitzung. Am Ende stehen ein langer Abend...weiterlesen »

Union und SPD brechen Versprechen zur Stromsteuer – und ignorieren die Sorgen der Bürger

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

ARCHIV - 05.03.2025, Berlin: Das Kanzleramt, aufgenommen vor einem Treffen der Parteichefs der Union und der SPD. (zu dpa: «Forscher: Drei Milliarden Sparpotenzial bei Arbeit») Foto: Michael Kappeler/dpa...weiterlesen »

Union und SPD brechen Versprechen zur Stromsteuer – und ignorieren die Sorgen der Bürger

vor einem Tag - Rems-Zeitung

ARCHIV - 05.03.2025, Berlin: Das Kanzleramt, aufgenommen vor einem Treffen der Parteichefs der Union und der SPD. (zu dpa: «Forscher: Drei Milliarden Sparpotenzial bei Arbeit») Foto: Michael Kappeler/dpa...weiterlesen »

Union und SPD brechen Versprechen zur Stromsteuer – und ignorieren die Sorgen der Bürger

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

ARCHIV - 05.03.2025, Berlin: Das Kanzleramt, aufgenommen vor einem Treffen der Parteichefs der Union und der SPD. (zu dpa: «Forscher: Drei Milliarden Sparpotenzial bei Arbeit») Foto: Michael Kappeler/dpa...weiterlesen »

Union und SPD brechen Versprechen zur Stromsteuer – und ignorieren die Sorgen der Bürger

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

ARCHIV - 05.03.2025, Berlin: Das Kanzleramt, aufgenommen vor einem Treffen der Parteichefs der Union und der SPD. (zu dpa: «Forscher: Drei Milliarden Sparpotenzial bei Arbeit») Foto: Michael Kappeler/dpa...weiterlesen »

Verschobene Stromsteuer: Scharfe Kritik aus SH an Schwarz-Rot

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Die angekündigte Senkung der Stromsteuer für Verbraucherinnen und Verbraucher kommt nicht so schnell, wir ursprünglich angekündigt. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa...weiterlesen »

Union und SPD brechen Versprechen zur Stromsteuer – und ignorieren die Sorgen der Bürger

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

ARCHIV - 05.03.2025, Berlin: Das Kanzleramt, aufgenommen vor einem Treffen der Parteichefs der Union und der SPD. (zu dpa: «Forscher: Drei Milliarden Sparpotenzial bei Arbeit») Foto: Michael Kappeler/dpa...weiterlesen »

Union und SPD brechen Versprechen zur Stromsteuer – und ignorieren die Sorgen der Bürger

vor einem Tag - Neue Presse

ARCHIV - 05.03.2025, Berlin: Das Kanzleramt, aufgenommen vor einem Treffen der Parteichefs der Union und der SPD. (zu dpa: «Forscher: Drei Milliarden Sparpotenzial bei Arbeit») Foto: Michael Kappeler/dpa...weiterlesen »

Union und SPD brechen Versprechen zur Stromsteuer – und ignorieren die Sorgen der Bürger

vor einem Tag - OP-marburg

ARCHIV - 05.03.2025, Berlin: Das Kanzleramt, aufgenommen vor einem Treffen der Parteichefs der Union und der SPD. (zu dpa: «Forscher: Drei Milliarden Sparpotenzial bei Arbeit») Foto: Michael Kappeler/dpa...weiterlesen »

Söders Triumph ist die Niederlage der Stromkunden

vor 2 Tagen - FAZ

Fünf Milliarden für die Mütterrente, aber nicht für die Senkung der Stromsteuer: Die Prioritätensetzung der Koalition stößt auf scharfe Kritik. Es gibt wenig Verständnis für „immer mehr Steuergeld für...weiterlesen »

Stromsteuer und Mütterrente: Warum Prioritäten nicht richtig gesetzt wurden

vor 2 Tagen - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Schwarz-Rot bleibt dabei: Die Stromsteuer wird erst mal nicht für alle gesenkt....weiterlesen »

Mütterrente und Rentenpunkte: Was Rentner darüber wissen sollten

vor 2 Tagen - T-online

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt. Mehr Rentenpunkte für Mütter älterer Kinder: Union und SPD planen, die Mütterrente...weiterlesen »

Keine Stromsteuersenkung für Privathaushalte: „Fatales Signal“ – SPD und Union vertrösten auf später

vor einem Tag - op-online.de

Für Privathaushalte wird die Stromsteuer vorerst nicht gesenkt. Das sorgt für Kritik von vielen Seiten. SPD und Merz-Union beschwichtigen. Berlin – Bei dem Spitzentreffen der rot-schwarzen Koalition im...weiterlesen »

Keine Stromsteuersenkung für Privathaushalte: „Fatales Signal“ – SPD und Union vertrösten auf später

vor einem Tag - MANNHEIM24

Für Privathaushalte wird die Stromsteuer vorerst nicht gesenkt. Das sorgt für Kritik von vielen Seiten. SPD und Merz-Union beschwichtigen. Berlin – Bei dem Spitzentreffen der rot-schwarzen Koalition im...weiterlesen »

Koalitionsbeschluss zur Stromsteuer sorgt für Ärger

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Wirtschaft und Verbraucherverbände sind verärgert, die Opposition ist empört und die Regierung versucht zu beschwichtigen: Die Spitzen von Union und SPD müssen am Tag nach dem Koalitionsausschuss...weiterlesen »

Koalitionsbeschluss zur Stromsteuer sorgt für Ärger

vor einem Tag - News894.de

Hat die neue Regierung ihr Wort gebrochen? Oder ist das Nein zur Stromsteuersenkung einfach nur ehrlich? Merz und Klingbeil sind nach dem Koalitionsgipfel in der Defensive. Im Koalitionsvertrag hatte Schwarz-Rot...weiterlesen »

Keine Stromsteuersenkung für Privathaushalte: „Fatales Signal“ – SPD und Union vertrösten auf später

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Für Privathaushalte wird die Stromsteuer vorerst nicht gesenkt. Das sorgt für Kritik von vielen Seiten. SPD und Merz-Union beschwichtigen. Berlin – Bei dem Spitzentreffen der rot-schwarzen Koalition im...weiterlesen »

Koalitionsbeschluss zur Stromsteuer sorgt für Ärger

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Hat die neue Regierung ihr Wort gebrochen? Oder ist das Nein zur Stromsteuersenkung einfach nur ehrlich? Merz und Klingbeil sind nach dem Koalitionsgipfel in der Defensive. Berlin (dpa) - Wirtschaft und...weiterlesen »

"Vertrauen gerät ins Wanken": Stromsteuer und Mütterrente - Wirtschaft fühlt sich verschaukelt

vor 2 Tagen - n-tv

Vor der Wahl ist bekanntlich nicht nach der Wahl - besonders wenn es um die Erfüllung von Versprechen geht. Dass die Bundesregierung nun die Stromsteuer nicht für alle Verbraucher senkt, stößt der Wirtschaft...weiterlesen »

Liveblog zur Merz-Regierung: Spahn verteidigt Beschluss zur Stromsteuer

vor 2 Tagen - FAZ

Nach Koalitionsausschuss: Kritik aus der Wirtschaft, aber auch in der Union +++ Vorsitzende des Sozialverbands fordert „spürbare Entlastungen“ +++ Dobrindt will direkte Gespräche mit Taliban +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »

Union und SPD: Warum die Regierung ihr Versprechen zur Stromsteuer nicht hält

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

ARCHIV - 05.03.2025, Berlin: Das Kanzleramt, aufgenommen vor einem Treffen der Parteichefs der Union und der SPD. (zu dpa: «Forscher: Drei Milliarden Sparpotenzial bei Arbeit») Foto: Michael Kappeler/dpa...weiterlesen »

Union und SPD: Warum die Regierung ihr Versprechen zur Stromsteuer nicht hält

vor einem Tag - Rems-Zeitung

ARCHIV - 05.03.2025, Berlin: Das Kanzleramt, aufgenommen vor einem Treffen der Parteichefs der Union und der SPD. (zu dpa: «Forscher: Drei Milliarden Sparpotenzial bei Arbeit») Foto: Michael Kappeler/dpa...weiterlesen »

Mütterrente soll rückwirkend gelten: Merz spart wohl doch keine 10 Milliarden Euro

vor einem Tag - op-online.de

Typisch Deutschland: Aufgrund von Technik soll die Mutterentenerhöhung erst 2028 möglich sein. Merz‘ Regierung würde Haushaltsgeld sparen, doch Söder pocht im Koalitionsausschuss auf Tempo. München – Für...weiterlesen »

Union und SPD: Warum die Regierung ihr Versprechen zur Stromsteuer nicht hält

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

ARCHIV - 05.03.2025, Berlin: Das Kanzleramt, aufgenommen vor einem Treffen der Parteichefs der Union und der SPD. (zu dpa: «Forscher: Drei Milliarden Sparpotenzial bei Arbeit») Foto: Michael Kappeler/dpa...weiterlesen »

Union und SPD: Warum die Regierung ihr Versprechen zur Stromsteuer nicht hält

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

ARCHIV - 05.03.2025, Berlin: Das Kanzleramt, aufgenommen vor einem Treffen der Parteichefs der Union und der SPD. (zu dpa: «Forscher: Drei Milliarden Sparpotenzial bei Arbeit») Foto: Michael Kappeler/dpa...weiterlesen »

Union und SPD: Warum die Regierung ihr Versprechen zur Stromsteuer nicht hält

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

ARCHIV - 05.03.2025, Berlin: Das Kanzleramt, aufgenommen vor einem Treffen der Parteichefs der Union und der SPD. (zu dpa: «Forscher: Drei Milliarden Sparpotenzial bei Arbeit») Foto: Michael Kappeler/dpa...weiterlesen »

Union und SPD: Warum die Regierung ihr Versprechen zur Stromsteuer nicht hält

vor einem Tag - Neue Presse

ARCHIV - 05.03.2025, Berlin: Das Kanzleramt, aufgenommen vor einem Treffen der Parteichefs der Union und der SPD. (zu dpa: «Forscher: Drei Milliarden Sparpotenzial bei Arbeit») Foto: Michael Kappeler/dpa...weiterlesen »

Union und SPD: Warum die Regierung ihr Versprechen zur Stromsteuer nicht hält

vor einem Tag - OP-marburg

ARCHIV - 05.03.2025, Berlin: Das Kanzleramt, aufgenommen vor einem Treffen der Parteichefs der Union und der SPD. (zu dpa: «Forscher: Drei Milliarden Sparpotenzial bei Arbeit») Foto: Michael Kappeler/dpa...weiterlesen »

Söder: Plan für Senkung der Stromsteuer kommt bis 2027

vor einem Tag - Onetz

Bis Anfang 2027 sollen laut CSU-Chef Markus Söder die notwendigen Einsparpotenziale zur Senkung der Stromsteuer für alle durch die Bundesregierung identifiziert werden. „Das Ziel ist jetzt dann am Ende,...weiterlesen »

„Gebrochenes Wahlversprechen“: Stromsteuer-Entlastung bleibt aus – Verbände und Politik üben scharfe Kritik

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Copyright: Uli Deck/dpa Stromsteuer, Rente, Bürgergeld: Nach stundenlangem Koalitionsgipfel steht das Ergebnis – harte Kritik daran lässt nicht lange auf sich warten. Die versprochene deutliche Senkung...weiterlesen »

Mütterrente schon 2027 trotz dringlicher Warnungen: Schwarz-Rot setzt die Rentenversicherung unter Druck

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die Festlegung im Ergebnispapier des Koalitionsausschusses ist eindeutig : „Die Mütterrente III wird zum 1. Januar 2027 umgesetzt“, heißt es darin.weiterlesen »

Mütterrente soll rückwirkend gelten: Merz spart wohl doch keine 10 Milliarden Euro

vor einem Tag - MANNHEIM24

Typisch Deutschland: Aufgrund von Technik soll die Mutterentenerhöhung erst 2028 möglich sein. Merz‘ Regierung würde Haushaltsgeld sparen, doch Söder pocht im Koalitionsausschuss auf Tempo. München – Für...weiterlesen »

Mütterrente soll rückwirkend gelten: Merz spart wohl doch keine 10 Milliarden Euro

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Typisch Deutschland: Aufgrund von Technik soll die Mutterentenerhöhung erst 2028 möglich sein. Merz‘ Regierung würde Haushaltsgeld sparen, doch Söder pocht im Koalitionsausschuss auf Tempo. München – Für...weiterlesen »

Profitieren die Münchner? CSU-Chef Söder kündigt Pläne zur Senkung der Stromsteuer an

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder hat in München die Pläne zur Senkung der Stromsteuer des Bundes wieder angefeuert. Sein Statement: München – CSU-Chef Markus Söder lässt mit einer Ankündigung...weiterlesen »

Regierung senkt Stromsteuer doch nicht – keine Einigung im Koalitionsausschuss

vor 2 Tagen - RTL

Retter suchen vermisstes Kind im Rhein Unwetter und Starkregen beenden Hitze Lily Phillips (knick-)knackt Sex-Weltrekord - DAFÜR hatte sie keine Zeit! Kinder berichten von Männern in Unterhosen Tragödie...weiterlesen »

Beschluss des Koalitionsausschusses: Spahn rechtfertigt Stromsteuersenkung: Entlastung „nur in Schritten möglich“

vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Unionsfraktionschef Jens Spahn hat den Beschluss des Koalitionsausschusses verteidigt, die Stromsteuer für Verbraucher vorerst nicht so stark zu senken wie ursprünglich versprochen. „Wir halten an dem...weiterlesen »

Stromsteuer: Jens Spahn verteidigt Beschluss des Koalitionsausschusses

vor 2 Tagen - Spiegel

Unionsfraktionschef Jens Spahn ( CDU ) hat den Beschluss der schwarz-roten Koalition gerechtfertigt, die Stromsteuer für Verbraucher vorerst nicht so stark zu senken wie ursprünglich versprochen. »Wir...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Union und SPD verhaken sich beim Strompreisrabatt

vor 2 Tagen - Süddeutsche

Die Spitzen der Koalition tagen gut fünf Stunden im Kanzleramt, aber eine Einigung beim strittigsten Thema gelingt nicht. Das Problem ist: Es braucht mehr als fünf Milliarden Euro für die Finanzierung....weiterlesen »

Keine Stromsteuersenkung für alle: Wer so vollmundig etwas verspricht, muss auch liefern

vor 2 Tagen - RP Online

Da hat sich die Koalition einen dicken Stein ans Bein gebunden. Bei der Stromsteuersenkung für alle gab es trotz fünfstündiger Sitzung des Koalitionsausschusses keine Entscheidung im Sinne der Verbraucher....weiterlesen »

„Brauchen spürbare Entlastungen“: Verbände kritisieren ausbleibende Stromsteuerentlastung für alle

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Sozial- und Wirtschaftsverbände haben die ausbleibende Absenkung der Stromsteuer für alle kritisiert . Die Stromsteuer soll vorerst für Verbraucherinnen und Verbraucher nicht so stark gesenkt werden wie...weiterlesen »

Schwerdtner kritisiert Prioritätensetzung im Koalitionsausschuss

vor einem Tag - Extremnews.com

Linken-Chefin Ines Schwerdtner kritisiert den Koalitionsbeschluss von Schwarz-Rot mit Blick auf die fehlenden Entlastungen von Verbrauchern bei der Stromsteuer scharf. "Ich hatte ja wenig Hoffnung in...weiterlesen »

Kritik an Beschlüssen: Handwerkspräsident: Entscheidung zu Stromsteuer beschädigt Vertrauen

vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat die ausbleibende Absenkung der Stromsteuer für alle kritisiert und der Koalition Vertrauensbruch vorgeworfen. „Die Stromsteuersenkung für alle Betriebe...weiterlesen »

Absage an Strompreisbremse für alle

vor 2 Tagen - Abendzeitung

Die Spitzen von Union und SPD haben vorerst keine Einigung über eine weitergehende Senkung der Stromsteuer erzielt. Wie es in einem Ergebnispapier nach rund fünfstündigen Beratungen des Koalitionsausschusses...weiterlesen »

Stromsteuer: Unverständnis beim Handwerks für Entscheidung des Koalitionsausschusses

vor einem Tag - Hall Anzeiger

Halle. HWK. Mit Unverständnis reagieren Handwerksbetriebe aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Halle auf die Entscheidung des Koalitionsausschusses, die Mehrzahl der Handwerksunternehmen sowie die...weiterlesen »

Keine Stromsteuersenkung für alle: Erst denken, dann Versprechungen machen

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Die schwarz-rote Koalition hat beschlossen, die Stromsteuer nur für Industrieunternehmen, nicht für alle zu senken. Das ist angesichts knapper Kassen zwar richtig, aber ein gebrochenes Wahlversprechen....weiterlesen »

Keine Entlastung für die Bürger! Senkung der Stromsteuer kommt nicht

vor 2 Tagen - Berliner Kurier

In ihrem Koalitionsvertrag hatten CDU /CSU und SPD vereinbart, die Stromsteuer möglichst schnell „für alle“ zu senken. Daraus wird vorerst nichts. Der Koalitionsausschuss der Bundesregierung konnte sich...weiterlesen »

„Koalition bricht ihr Versprechen“ – Merz-Regierung wegen Stromsteuer weiter unter Beschuss

vor einem Tag - op-online.de

Die Koalition will Privatleute in Deutschland vorerst nicht bei der Stromsteuer entlasten. Es gibt heftige Kritik an Friedrich Merz und Lars Klingbeil. Berlin - Dieses Thema dürfte vielen Berichten nach...weiterlesen »

Grünen-Fraktionschefin attackiert CDU/CSU und SPD

vor 2 Tagen - prisma.de

Die CDU/CSU und SPD haben sich im Koalitionsausschuss geeinigt, die Stromsteuer für Privathaushalte nicht zu senken. Stattdessen sollen andere Möglichkeiten Entlastung bringen, etwa die Gasspeicherumlage....weiterlesen »

„Koalition bricht ihr Versprechen“ – Merz-Regierung wegen Stromsteuer weiter unter Beschuss

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Koalition will Privatleute in Deutschland vorerst nicht bei der Stromsteuer entlasten. Es gibt heftige Kritik an Friedrich Merz und Lars Klingbeil. Berlin - Dieses Thema dürfte vielen Berichten nach...weiterlesen »

„Koalition bricht ihr Versprechen“ – Merz-Regierung wegen Stromsteuer weiter unter Beschuss

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Koalition will Privatleute in Deutschland vorerst nicht bei der Stromsteuer entlasten. Es gibt heftige Kritik an Friedrich Merz und Lars Klingbeil. Berlin - Dieses Thema dürfte vielen Berichten nach...weiterlesen »

Regierung knausert bei Stromsteuer: Merz und Klingbeil kassieren Prügel – „Untergräbt Vertrauen“

vor 2 Tagen - news38.de

Vertreter der Wirtschaft haben scharf auf die Entscheidung reagiert, die Stromsteuer aus Haushaltsgründen nicht umfassender zu senken. Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks...weiterlesen »

Keine Stromsteuer-Senkung: Merz-Regierung will Haushalte dennoch entlasten – so profitieren Sie

vor einem Tag - op-online.de

Enttäuschung nach dem Koalitionsausschuss: Vorerst gibt es keine Senkung der Stromsteuer für private Verbraucher. Was jetzt auf Stromkunden zukommt. Berlin – Entgegen der im Koalitionsvertrag festgehaltenen...weiterlesen »

Keine Stromsteuer-Senkung: Merz-Regierung will Haushalte dennoch entlasten – so profitieren Sie

vor einem Tag - MANNHEIM24

Enttäuschung nach dem Koalitionsausschuss: Vorerst gibt es keine Senkung der Stromsteuer für private Verbraucher. Was jetzt auf Stromkunden zukommt. Berlin – Entgegen der im Koalitionsvertrag festgehaltenen...weiterlesen »

Keine Stromsteuer-Senkung: Merz-Regierung will Haushalte dennoch entlasten – so profitieren Sie

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Enttäuschung nach dem Koalitionsausschuss: Vorerst gibt es keine Senkung der Stromsteuer für private Verbraucher. Was jetzt auf Stromkunden zukommt. Berlin – Entgegen der im Koalitionsvertrag festgehaltenen...weiterlesen »

„Gebrochenes Wahlversprechen“: Stromsteuer-Entlastung bleibt aus – Verbände und Politik üben scharfe Kritik

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Stromsteuer, Rente, Bürgergeld: Nach stundenlangem Koalitionsgipfel steht das Ergebnis – harte Kritik daran lässt nicht lange auf sich warten. Die versprochene deutliche Senkung der Stromsteuer für Verbraucherinnen...weiterlesen »

Trotz Versprechen im Koalitionsvertrag: Keine weitere Stromsteuersenkung – „Fatales Signal“

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Stromsteuer, Rente, Bürgergeld – um hohe Summen sollte es gehen beim zweiten Koalitionsausschuss. Nach rund fünf Stunden lag das Ergebnis vor. Harte Kritik lässt nicht lange auf sich warten. Die Stromsteuer...weiterlesen »

Stromsteuersenkung für alle kommt vorerst nicht

vor 2 Tagen - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Es bleibt, wie es das Kabinett beschlossen hat: Die Stromsteuer wird vorerst nur für Industrie sowie Land- und Forstwirtschaft gesenkt. Entlastungen für Privathaushalte und das nicht...weiterlesen »

SPD glaubt noch an Stromsteuersenkung für alle in dieser Legislatur

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Nach der Sitzung des Koalitionsausschusses geht die SPD-Bundestagsfraktion weiter von einer Stromsteuersenkung für alle noch in dieser Legislaturperiode aus. Parlamentsgeschäftsführer Dirk Wiese sagte...weiterlesen »

Stromsteuer: Ein bisschen viel Trump, Herr Bundeskanzler

vor 2 Tagen - Capital

Es gibt doch keinen weiteren Nachlass auf die Stromsteuer. Kanzler und Finanzminister sparen Geld, verspielen aber Kredit. Und bei Merz fragt man sich: Was will er eigentlich? Fünf Stunden haben die Koalitionsspitzen...weiterlesen »

Senkung der Stromsteuer nur für Unternehmen - Privatverbraucher bleiben draußen

vor 2 Tagen - Top Agrar Online

„Unter Finanzierungsvorbehalt“: Diese Formel steht vor den meisten Entlastungsprojekten im Koalitionsvertrag der schwarz-roten Bundesregierung. Was das bedeutet, konnte man am Mittwochabend in der Debatte...weiterlesen »

Regierung knausert bei Stromsteuer: Merz und Klingbeil kassieren Prügel – „Untergräbt Vertrauen“

vor 2 Tagen - Thueringen24

Enttäuschung über die schwarz-rote Merz-Regierung! Bei der Stromsteuer werden nicht alle entlastet. Die Kritik ist laut. © IMAGO / dts Nachrichtenagentur, IMAGO / Christian Ohde, (Fotomontage) Vorsicht:...weiterlesen »

Stromsteuer: Banaszak wirft Koalition Wortbruch vor

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Grünen-Chef Felix Banaszak hat der Regierungskoalition Wortbruch vorgeworfen. 'Noch vor wenigen Wochen hatten Merz und Klingbeil im Koalitionsvertrag versprochen, die Stromsteuer für alle zu senken',...weiterlesen »

Regierung knausert bei Stromsteuer: Merz und Klingbeil kassieren Prügel – „Untergräbt Vertrauen“

vor 2 Tagen - moin.de

Enttäuschung über die schwarz-rote Merz-Regierung! Bei der Stromsteuer werden nicht alle entlastet. Die Kritik ist laut. © IMAGO / dts Nachrichtenagentur, IMAGO / Christian Ohde, (Fotomontage) Vorsicht:...weiterlesen »

Keine weitere Stromsteuer-Senkung nach Koalitionsausschuss

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Eine Senkung der Stromsteuer für alle Verbraucher ist vorerst vom Tisch. Im Koalitionsausschuss von Union und SPD gab es am Mittwochabend keine entsprechende Einigung. Demnach bleibt es bei den bereits...weiterlesen »

Keine weitere Stromsteuersenkung - «Fatal»

vor 2 Tagen - osthessen-news.de

03.07.25 - Stromsteuer, Rente, Bürgergeld - um hohe Summen sollte es gehen beim zweiten Koalitionsausschuss. Nach rund fünf Stunden lag das Ergebnis vor. Harte Kritik lässt nicht lange auf sich warten....weiterlesen »

Mütterrente kommt bereits 2027: Große Koalition beschleunigt Auszahlung für Millionen Mütter

vor 2 Tagen - Business-Punk

Die Große Koalition hat überraschend den Zeitplan für die Mütterrente vorgezogen. Statt 2028 soll die Leistung bereits ab 2027 fließen – notfalls mit rückwirkender Auszahlung. Für Stromkunden bleibt die...weiterlesen »

KLICKEN