Migranten haben es in der Schweizer Politik (immer noch) schwer

vor 7 Stunden - Watson

In Zürich ist die SP die Machtpartei schlechthin. Vor 30 Jahren hat letztmals ein SP-Mitglied die Wahl in den Stadtrat verpasst. Während die SVP im gleichen Zeitraum stets scheiterte. Entsprechend begehrt...weiterlesen »

Grosskampf um den Zürcher Stadtrat: Vier ungeschriebene Gesetze werden das Rennen entscheiden

vor 12 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Im März 2026 wird der Zürcher Stadtrat neu gewählt. Wer Chancen hat – und wer es schwer haben wird. Ja. Als letzte Partei hat diese Woche am Mittwoch die FDP ihr Ticket präsentiert. Es treten an: der Parteipräsident...weiterlesen »

Migrantische Stimmen in der Politik: «Zürich könnte von Genf lernen»

vor einem Tag - Tsüri

Die FDP wird bei den Stadtratswahlen 2026 um ihren zweiten Sitz kämpfen müssen, sagt die Politologin Sarah Bütikofer. Im Interview spricht sie über die Nominationen der Parteien und die Unterrepräsentation...weiterlesen »

Jetzt kritisiert auch der Zürcher Stadtrat die Uno-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Es gebe berechtigte Bedenken über ihre Äusserungen, sagt Raphael Golta. Albaneses Auftritt in der Zentralwäscherei will der SP-Stadtrat dennoch nicht verhindern. Der für Freitag geplante Auftritt der Uno-Sonderberichterstatterin...weiterlesen »

ERKLÄRT - Stadtratswahlen 2026: Përparim Avdili von der FDP liefert sich mit SP-Erbprinz Raphael Golta ein Duell ums Präsidium

vor 2 Tagen - Neue Zürcher Zeitung

Der Wettkampf ums Zürcher Stadtpräsidium und um Plätze in der Stadtregierung läuft. Der neuste Stand.weiterlesen »

KLICKEN