Reiche: So will die Wirtschaftsministerin die Energiewende prüfen

vor 7 Stunden - T-online

Die Wirtschaftsministerin hat häufiger Zweifel an den Klimazielen geäußert. Eine neue Untersuchung soll prüfen, ob es Bedarf für eine Anpassung gibt. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat eine...weiterlesen »

Stromgesetz: Pernkopf will PV-Gebühren prüfen

vor 24 Stunden - ORF.at

Der Bund hat den Entwurf für das neue Stromgesetz präsentiert. Es soll Stromkosten senken und erneuerbare Energien fördern. Die PV-Branche kritisiert, dass Besitzer von Solaranlagen künftig Netzgebühren...weiterlesen »

Umstrittener Monitoring-Auftrag: So treibt Reiche die "Neuausrichtung der Energiewende" voran

vor einem Tag - n-tv

Seit ihrem Amtsantritt verfolgt Wirtschaftsministerin Reiche der Verdacht, die Erneuerbaren im Interesse der großen Energieunternehmen ausbremsen zu wollen. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie gibt...weiterlesen »

Regierung will Stromanbieter zu Sozialtarif verpflichten

vor einem Tag - derStandard

Die Regierung hat das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz in Begutachtung geschickt. Laut Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) soll es den österreichischen Strommarkt umfassend reformierenweiterlesen »

Branche warnt vor hohen Kosten und Investitionshemmnissen

vor einem Tag - meinbezirk.at

Die Regierung hat den Entwurf für das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) zur Begutachtung geschickt. Während die einen wichtige Reformschritte loben, warnen andere vor negativen Folgen für die...weiterlesen »

Strommarktreform: Zustimmung, Kritik und Forderungen

vor einem Tag - Volarberg Online

Mit dem Start des Begutachtungsverfahrens zum neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) hat die Bundesregierung eine breite Diskussion ausgelöst. Während Wirtschaft und Regulierungsbehörde die von der...weiterlesen »

Das sind die Eckpunkte des Strommarkt-Gesetzes

vor einem Tag - meinbezirk.at

Das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (EIWG) verfolgt drei zentrale Ziele: günstigere Strompreise für Haushalte und Unternehmen, stabilere Stromnetze und die Beschleunigung der Energiewende. Hier die...weiterlesen »

Erneuerbarenverbände sehen ElWG-Entwurf kritisch

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Wien (energate) - Überwiegend negative Reaktionen zum Entwurf des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (ElWG) kommen aus der heimischen Erneuerbarenbranche. Der Erneuerbarenverband EEÖ etwa bemängelt die ungenügende...weiterlesen »

Strommarkt-Reform: Neue Regeln für alle Stromkunden

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Bundesregierung hat am Freitag das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) präsentiert. Künftig sollen Strompreise dynamisch berechnet werden – je nach Verbrauchszeit und Netzbelastung. Künftig...weiterlesen »

Regierung präsentiert "größte Strommarktreform seit 20 Jahren"

vor einem Tag - meinbezirk.at

Die Bundesregierung hat am Freitag das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (EIWG) vorgestellt – eine Reform, die laut Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) „die größte Strommarktreform der...weiterlesen »

Strommarktreform bringt Sozialtarif, Einspeise-Deckelung

vor einem Tag - Die Presse

Das Gesetz soll den Strommarkt umfassend reformieren. Es wird nun in Begutachtung geschickt. Die Strommarktreform bringt einen Sozialtarif, flexible Netzentgelte und Einspeise-Deckelung. Die Bundesregierung...weiterlesen »

Regierung schickt E-Wirtschaftsgesetz in Begutachtung

vor einem Tag - Volarberg Online

Am Freitag hat die Bundesregierung das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) in Begutachtung geschickt. Das von Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) bei einer Pressekonferenz vorgestellte...weiterlesen »

ElWG-Entwurf geht in Begutachtung

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Wien (energate) - Das Wirtschaftsministerium (BMWET) hat den Entwurf zum Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) zur Begutachtung vorgelegt. Damit beginnt die vierwöchige Begutachtungsfrist für eine Gesetzesmaterie,...weiterlesen »

E-Wirtschaftsgesetz bringt Sozialtarif und Einspeise-Deckelung

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Bundesregierung hat heute, Freitag, das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) in Begutachtung geschickt. Der Entwurf, den Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) bei einer Pressekonferenz...weiterlesen »

Dreierkoalition schickt Elektrizitätswirtschaftsgesetz in Begutachtung

vor einem Tag - Kurier

Strommarktreform soll Versorgung sichern, Kosten senken und Energiewende beschleunigen. Kritik an PV-Netzgebühren und Einspeise-Deckelung. Die Bundesregierung schickt heute, Freitag, das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz...weiterlesen »

Regierung schickt Elektrizitätswirtschaftsgesetzt in Begutachtung

vor einem Tag - OÖNachrichten

Die Bundesregierung schickt heute, Freitag, das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) in Begutachtung. Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) will den lange erwarteten Entwurf am Vormittag...weiterlesen »

Elektrizitätswirtschaftsgesetz geht endlich in Begutachtung

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die Bundesregierung schickt heute, Freitag, das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) in Begutachtung. Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) will den lange erwarteten Entwurf am Vormittag...weiterlesen »

Elektrizitätswirtschaftsgesetz geht endlich in Begutachtung

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Bundesregierung schickt heute, Freitag, das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) in Begutachtung. Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) will den lange erwarteten Entwurf am Vormittag...weiterlesen »

Regierung lud Sozialpartner zu Beratungen über Industriestrategie

vor einem Tag - derStandard

Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) hat mit Vertretern der Sozialpartnerschaft diskutiert, wie Österreichs Industrie zukunftsfit werden kann. Bis Jahresende soll eine neue Strategie stehenweiterlesen »

Österreich will Deindustrialisierung stoppen

vor einem Tag - meinbezirk.at

Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) hat am Donnerstag gemeinsam mit Infrastrukturminister Peter Hanke (SPÖ) die Beteiligungsphase für eine neue Industrie‑ und Standortstrategie eröffnet....weiterlesen »

KLICKEN