Umfrage: Schwarz-Rot verliert Mehrheit – Linke im Höhenflug

vor 6 Stunden - T-online

Die Linke legt in Umfragen weiter zu. In einer Erhebung des Instituts Insa kommt sie nun auf elf Prozent und liegt gleich auf mit den Grünen. Schwarz-Rot aber wäre ohne Mehrheit. Der Höhenflug der Linken...weiterlesen »

Nachfolge für Verfassungsrichter: Union droht nächste Abstimmung mit AfD-Stimmen

vor 7 Stunden - Merkur

Bereits seit Monaten ist eine Neuwahl für einen Richterposten im Bundesverfassungsgericht durch den Bundestag erforderlich. Der Union steht eine Herausforderung bevor. Karlsruhe – Die offizielle Amtszeit...weiterlesen »

Nachfolge für Verfassungsrichter: Union droht nächste Abstimmung mit AfD-Stimmen

vor 7 Stunden - tz

Bereits seit Monaten ist eine Neuwahl für einen Richterposten im Bundesverfassungsgericht durch den Bundestag erforderlich. Der Union steht eine Herausforderung bevor. Karlsruhe – Die offizielle Amtszeit...weiterlesen »

Nachfolge für Verfassungsrichter: Union droht nächste Abstimmung mit AfD-Stimmen

vor 7 Stunden - HNA

Bereits seit Monaten ist eine Neuwahl für einen Richterposten im Bundesverfassungsgericht durch den Bundestag erforderlich. Der Union steht eine Herausforderung bevor. Karlsruhe – Die offizielle Amtszeit...weiterlesen »

Nachfolge für Verfassungsrichter: Union droht nächste Abstimmung mit AfD-Stimmen

vor 7 Stunden - kreiszeitung.de

Bereits seit Monaten ist eine Neuwahl für einen Richterposten im Bundesverfassungsgericht durch den Bundestag erforderlich. Der Union steht eine Herausforderung bevor. Karlsruhe – Die offizielle Amtszeit...weiterlesen »

INSA-Sonntagstrend: Die Linke steigt auf elf Prozent

vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Im jüngsten INSA-Sonntagstrend der „Bild“-Zeitung kann vor allem eine Partei zulegen: Die Linke . Wäre heute die Bundestagswahl, hätten sich der Umfrage zufolge elf Prozent der Wählerinnen und Wähler für...weiterlesen »

Nachfolge für Verfassungsrichter: Union droht nächste Abstimmung mit AfD-Stimmen

vor 7 Stunden - op-online.de

Bereits seit Monaten ist eine Neuwahl für einen Richterposten im Bundesverfassungsgericht durch den Bundestag erforderlich. Der Union steht eine Herausforderung bevor. Karlsruhe – Die offizielle Amtszeit...weiterlesen »

Nachfolge für Verfassungsrichter: Union droht nächste Abstimmung mit AfD-Stimmen

vor 7 Stunden - MANNHEIM24

Bereits seit Monaten ist eine Neuwahl für einen Richterposten im Bundesverfassungsgericht durch den Bundestag erforderlich. Der Union steht eine Herausforderung bevor. Karlsruhe – Die offizielle Amtszeit...weiterlesen »

Nachfolge für Verfassungsrichter: Union droht nächste Abstimmung mit AfD-Stimmen

vor 7 Stunden - Kurierverlag.de

Bereits seit Monaten ist eine Neuwahl für einen Richterposten im Bundesverfassungsgericht durch den Bundestag erforderlich. Der Union steht eine Herausforderung bevor. Karlsruhe – Die offizielle Amtszeit...weiterlesen »

Wahl neuer Verfassungsrichter: Union droht die nächste Abstimmung mit AfD-Stimmen

vor 10 Stunden - n-tv

Am Bundesverfassungsgericht müssen drei Stellen nachbesetzt werden. Eine jeweils nötige Zweidrittelmehrheit ohne die AfD können Union, SPD, Grüne und Linke nur zusammen schaffen. Sowohl die CDU als auch...weiterlesen »

Merz hopp - Klingbeil flopp

vor einem Tag - kyffhaeuser-nachrichten.de

Zwei Monate nach Amtsaufnahme gewinnt der bislang vor allem außenpolitisch auftretende Unions-Kanzler Sympathien, Merz erreicht den höchsten Zustimmungswert seit seinem Wiedereinstieg in die Politik. Vizekanzler...weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht: Union rügt SPD-Vorschlag Frauke Brosius-Gersdorf

vor einem Tag - T-online

Der Bundestag soll im Juli drei neue Verfassungsrichter küren. Nun gibt es Unmut über SPD-Vorschlag Frauke Brosius-Gersdorf. Alles nur, weil zuvor ein CDU-Mann durchfiel? Die Zeit drängt. Seit vergangenem...weiterlesen »

Verfassungsrichterwahl: Mehrere Landesminister gegen SPD-Richterkandidatin

vor einem Tag - FAZ

Der Vorschlag der Fraktionsspitzen von Union und SPD, Frauke Brosius-Gersdorf zu Verfassungsrichterin zu wählen, stößt auf Ablehnung mehrerer Landesminister der Union. Auch ein FDP-Minister nimmt Stellung....weiterlesen »

13 Prozent für die SPD: Eine Partei auf dem Weg nach unten

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Der eigene Vorsitzende wurde auf dem Parteitag von den Delegierten mit einem 65-Prozent-Ergebnis brutal demontiert, die Koalition steht in Sachen Stromsteuer als wortbrüchig da. In dieser schwierigen Lage...weiterlesen »

Bundestag | Richterwahl im Bundestag: Stimmen der Linken benötigt

vor einem Tag - nd-aktuell.de

Am Mittwoch sollen neue Richter*innen für das Bundsverfassungsgericht gewählt werden Josef Christ ist eigentlich schon im November 2024 altersbedingt aus seinem Amt als Richter am Bundesverfassungsgericht...weiterlesen »

Deutschlandtrend der ARD: SPD liegt in Umfrage noch bei 13 Prozent

vor einem Tag - Spiegel

Seit gut zwei Monaten ist die Bundesregierung im Amt. Punkten kann bei den Wählern jedoch nur ein Koalitionspartner. Die SPD ist einer Umfrage zufolge nach ihrem Parteitag in der Wählergunst abgesackt,...weiterlesen »

Wehrpflicht-Comeback: Deutsche wollen „kriegstüchtig“ werden – Neue Umfrage enthüllt Details

vor einem Tag - Merkur

Eine große Mehrheit der Deutschen spricht sich einer Umfrage zufolge dafür aus, dass die Wehrpflicht wieder eingeführt wird – für Männer und Frauen. Berlin – Deutschland diskutiert weiter über die Wehrpflicht...weiterlesen »

Wehrpflicht-Comeback: Deutsche wollen „kriegstüchtig“ werden – Neue Umfrage enthüllt Details

vor einem Tag - tz

Eine große Mehrheit der Deutschen spricht sich einer Umfrage zufolge dafür aus, dass die Wehrpflicht wieder eingeführt wird – für Männer und Frauen. Berlin – Deutschland diskutiert weiter über die Wehrpflicht...weiterlesen »

Wehrpflicht-Comeback: Deutsche wollen „kriegstüchtig“ werden – Neue Umfrage enthüllt Details

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Eine große Mehrheit der Deutschen spricht sich einer Umfrage zufolge dafür aus, dass die Wehrpflicht wieder eingeführt wird – für Männer und Frauen. Berlin – Deutschland diskutiert weiter über die Wehrpflicht...weiterlesen »

Wehrpflicht-Comeback: Deutsche wollen „kriegstüchtig“ werden – Neue Umfrage enthüllt Details

vor einem Tag - HNA

Eine große Mehrheit der Deutschen spricht sich einer Umfrage zufolge dafür aus, dass die Wehrpflicht wieder eingeführt wird – für Männer und Frauen. Berlin – Deutschland diskutiert weiter über die Wehrpflicht...weiterlesen »

Klingbeil ist jetzt die rote Null

vor einem Tag - Ruhrbarone

Der SPD-Finanzminister verkörpert den „Finanzierungsvorbehalt“: Großmütterrente und Gastrosteuersenkung für die CSU Ja, Stromsteuersenkung für Alle Nein. Die Wähler strafen seiner Partei dafür ab. Merz...weiterlesen »

Klingbeil-Debakel: SPD stürzt in neuer ARD-Umfrage in den Abgrund

vor einem Tag - DERWESTEN

Die SPD-Krise unter Parteichef Lars Klingbeil wird immer heftiger! In einer neuen ARD-Umfrage geht es massiv nach unten. © IMAGO/Mike Schmidt Das sind die neuen Minsiter: Union und SPD präsentieren ihr...weiterlesen »

Wehrpflicht-Comeback: Deutsche wollen „kriegstüchtig“ werden – Neue Umfrage enthüllt Details

vor einem Tag - op-online.de

Eine große Mehrheit der Deutschen spricht sich einer Umfrage zufolge dafür aus, dass die Wehrpflicht wieder eingeführt wird – für Männer und Frauen. Berlin – Deutschland diskutiert weiter über die Wehrpflicht...weiterlesen »

Wehrpflicht-Comeback: Deutsche wollen „kriegstüchtig“ werden – Neue Umfrage enthüllt Details

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Eine große Mehrheit der Deutschen spricht sich einer Umfrage zufolge dafür aus, dass die Wehrpflicht wieder eingeführt wird – für Männer und Frauen. Berlin – Deutschland diskutiert weiter über die Wehrpflicht...weiterlesen »

Klingbeil-Debakel: SPD stürzt in neuer ARD-Umfrage in den Abgrund

vor einem Tag - news38.de

Zuerst das Desaster für Finanzminister Lars Klingbeil bei seiner Wiederwahl zum SPD-Vorsitzenden – er bekam nur 64,9 Prozent Zustimmung auf dem Parteitag. Jetzt die nächste Abrechnung! Die SPD rutscht...weiterlesen »

Wehrpflicht-Comeback: Deutsche wollen „kriegstüchtig“ werden – Neue Umfrage enthüllt Details

vor einem Tag - MANNHEIM24

Eine große Mehrheit der Deutschen spricht sich einer Umfrage zufolge dafür aus, dass die Wehrpflicht wieder eingeführt wird – für Männer und Frauen. Berlin – Deutschland diskutiert weiter über die Wehrpflicht...weiterlesen »

Klingbeil-Debakel: SPD stürzt in neuer ARD-Umfrage in den Abgrund

vor einem Tag - Thueringen24

Die SPD-Krise unter Parteichef Lars Klingbeil wird immer heftiger! In einer neuen ARD-Umfrage geht es massiv nach unten. © IMAGO/Mike Schmidt Das sind die neuen Minsiter: Union und SPD präsentieren ihr...weiterlesen »

Klingbeil-Debakel: SPD stürzt in neuer ARD-Umfrage in den Abgrund

vor einem Tag - moin.de

Die SPD-Krise unter Parteichef Lars Klingbeil wird immer heftiger! In einer neuen ARD-Umfrage geht es massiv nach unten. © IMAGO/Mike Schmidt Das sind die neuen Minsiter: Union und SPD präsentieren ihr...weiterlesen »

Neue Umfrage: SPD stürzt in Wählergunst ab – tiefster Stand seit fünf Jahren

vor einem Tag - Merkur

Die Sozialdemokraten erleben seit Beginn der neuen Legislaturperiode einen drastischen Absturz ihrer Umfragewerte. Wie unbeliebt ist die SPD? Berlin – Trotz der erneuten Beteiligung an der Bundesregierung...weiterlesen »

Umfrage: SPD fällt auf 13 Prozent – Mehrheit für Rückkehr zur Wehrpflicht

vor einem Tag - T-online

Die SPD sackt in Umfragen weiter ab. Die Union legt leicht zu, so wie ihr Kanzler. Derweil ist eine Mehrheitfür die Rückkehr zur Wehrpflicht. Die SPD fällt im ARD-"Deutschlandtrend" auf 13 Prozent. Der...weiterlesen »

Wehrpflicht: Große Mehrheit für Wiedereinführung – Umfrage

vor 2 Tagen - Sächsische

Drei von vier Deutschen sprechen sich laut ARD-Deutschlandtrend dafür aus, die Wehrpflicht auf die eine oder andere Art wieder einzuführen. Quelle: picture alliance/dpa Eine große Mehrheit der Deutschen...weiterlesen »

Wehrpflicht: Große Mehrheit für Wiedereinführung – Umfrage

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Drei von vier Deutschen sprechen sich laut ARD-Deutschlandtrend dafür aus, die Wehrpflicht auf die eine oder andere Art wieder einzuführen. Quelle: picture alliance/dpa Eine große Mehrheit der Deutschen...weiterlesen »

Merz am Abgrund? Philosoph prophezeit Scheitern!

vor 2 Tagen - DERWESTEN

Star-Philosoph rechnet mit Kanzler Merz und seiner Koalition ab: „Übermotiviert“ und ein „unheilvolles Bündnis“ mit der SPD! © IMAGO/Political-Moments Nach Merz-Behauptung: Sind die Deutschen wirklich...weiterlesen »

Merz am Abgrund? Philosoph prophezeit Scheitern!

vor 2 Tagen - news38.de

Der Philosoph Peter Sloterdijk glaubt nicht an den dauerhaften Erfolg der Regierung von Friedrich Merz. Zwar wünscht er ihm Erfolg, doch er hält die Koalition von CDU/CSU und SPD für eine „Mesalliance“....weiterlesen »

Merz am Abgrund? Philosoph prophezeit Scheitern!

vor 2 Tagen - news38.de

Der Philosoph Peter Sloterdijk glaubt nicht an den dauerhaften Erfolg der Regierung von Friedrich Merz. Zwar wünscht er ihm Erfolg, doch er hält die Koalition von CDU/CSU und SPD für eine „Mesalliance“....weiterlesen »

Laut Umfrage: Große Mehrheit der Deutschen für Wiedereinführung der Wehrpflicht

vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Drei von vier Deutschen sprechen sich laut ARD-Deutschlandtrend dafür aus, die Wehrpflicht auf die eine oder andere Art wieder einzuführen. Dabei befürworten 55 Prozent einen Wehr- und Zivildienst, der...weiterlesen »

Neue Umfrage: SPD rutscht in Wählergunst weiter ab – schwächster Wert seit fünf Jahren

vor 2 Tagen - Merkur

Seit Beginn der neuen Legislaturperiode sind die Umfragewerte für die SPD drastisch zurückgegangen. Auch in der jüngsten Umfrage geht es für die Sozialdemokraten abwärts. Berlin – Trotz der erneuten Beteiligung...weiterlesen »

SPD schmiert ab: Schlechtester Umfrage-Wert seit 5 Jahren

vor 2 Tagen - TAG24

Von Hans Dahne Berlin - Die SPD ist einer Umfrage zufolge nach ihrem Parteitag in der Wählergunst abgesackt, während die Koalitionspartner CDU / CSU leicht zugelegt haben. Wenn schon am Sonntag Bundestagswahl...weiterlesen »

Wehrpflicht: Große Mehrheit für Wiedereinführung – Umfrage

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Drei von vier Deutschen sprechen sich laut ARD-Deutschlandtrend dafür aus, die Wehrpflicht auf die eine oder andere Art wieder einzuführen. Quelle: picture alliance/dpa Eine große Mehrheit der Deutschen...weiterlesen »

Wehrpflicht: Große Mehrheit für Wiedereinführung – Umfrage

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Drei von vier Deutschen sprechen sich laut ARD-Deutschlandtrend dafür aus, die Wehrpflicht auf die eine oder andere Art wieder einzuführen. Quelle: picture alliance/dpa Eine große Mehrheit der Deutschen...weiterlesen »

Wehrpflicht: Große Mehrheit für Wiedereinführung – Umfrage

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Drei von vier Deutschen sprechen sich laut ARD-Deutschlandtrend dafür aus, die Wehrpflicht auf die eine oder andere Art wieder einzuführen. Quelle: picture alliance/dpa Eine große Mehrheit der Deutschen...weiterlesen »

Wehrpflicht: Große Mehrheit für Wiedereinführung – Umfrage

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Drei von vier Deutschen sprechen sich laut ARD-Deutschlandtrend dafür aus, die Wehrpflicht auf die eine oder andere Art wieder einzuführen. Quelle: picture alliance/dpa Eine große Mehrheit der Deutschen...weiterlesen »

Wehrpflicht: Große Mehrheit für Wiedereinführung – Umfrage

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Drei von vier Deutschen sprechen sich laut ARD-Deutschlandtrend dafür aus, die Wehrpflicht auf die eine oder andere Art wieder einzuführen. Quelle: picture alliance/dpa Eine große Mehrheit der Deutschen...weiterlesen »

Wehrpflicht: Große Mehrheit für Wiedereinführung – Umfrage

vor 2 Tagen - Neue Presse

Drei von vier Deutschen sprechen sich laut ARD-Deutschlandtrend dafür aus, die Wehrpflicht auf die eine oder andere Art wieder einzuführen. Quelle: picture alliance/dpa Eine große Mehrheit der Deutschen...weiterlesen »

Wehrpflicht: Große Mehrheit für Wiedereinführung – Umfrage

vor 2 Tagen - OP-marburg

Drei von vier Deutschen sprechen sich laut ARD-Deutschlandtrend dafür aus, die Wehrpflicht auf die eine oder andere Art wieder einzuführen. Quelle: picture alliance/dpa Eine große Mehrheit der Deutschen...weiterlesen »

Umfrage: SPD sackt im ARD-Deutschlandtrend auf Fünf-Jahres-Tief

vor 2 Tagen - Sächsische

Lars Klingbeil steht beim SPD-Bundesparteitag hinter dem SPD-Logo. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Bei einer neuen Umfrage kommen CDU und CSU gemeinsam wieder auf 30 Prozent. Ihr Koalitionspartner SPD büßt dagegen...weiterlesen »

Merz am Abgrund? Philosoph prophezeit Scheitern!

vor 2 Tagen - Thueringen24

Star-Philosoph rechnet mit Kanzler Merz und seiner Koalition ab: „Übermotiviert“ und ein „unheilvolles Bündnis“ mit der SPD! © IMAGO/Political-Moments Nach Merz-Behauptung: Sind die Deutschen wirklich...weiterlesen »

Merz am Abgrund? Philosoph prophezeit Scheitern!

vor 2 Tagen - Thueringen24

Star-Philosoph rechnet mit Kanzler Merz und seiner Koalition ab: „Übermotiviert“ und ein „unheilvolles Bündnis“ mit der SPD! © IMAGO/Political-Moments Nach Merz-Behauptung: Sind die Deutschen wirklich...weiterlesen »

Umfrage: SPD sackt im ARD-Deutschlandtrend auf Fünf-Jahres-Tief

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Lars Klingbeil steht beim SPD-Bundesparteitag hinter dem SPD-Logo. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Bei einer neuen Umfrage kommen CDU und CSU gemeinsam wieder auf 30 Prozent. Ihr Koalitionspartner SPD büßt dagegen...weiterlesen »

Merz am Abgrund? Philosoph prophezeit Scheitern!

vor 2 Tagen - moin.de

Star-Philosoph rechnet mit Kanzler Merz und seiner Koalition ab: „Übermotiviert“ und ein „unheilvolles Bündnis“ mit der SPD! © IMAGO/Political-Moments Nach Merz-Behauptung: Sind die Deutschen wirklich...weiterlesen »

Merz am Abgrund? Philosoph prophezeit Scheitern!

vor 2 Tagen - moin.de

Star-Philosoph rechnet mit Kanzler Merz und seiner Koalition ab: „Übermotiviert“ und ein „unheilvolles Bündnis“ mit der SPD! © IMAGO/Political-Moments Nach Merz-Behauptung: Sind die Deutschen wirklich...weiterlesen »

Debatte über Wehrdienst: Große Mehrheit in Umfrage für Wiedereinführung der Wehrpflicht

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Eine große Mehrheit der Deutschen spricht sich laut einer Umfrage dafür aus, dass der Wehrdienst wieder eingeführt wird. Drei von vier Deutschen sprechen sich laut ARD-Deutschlandtrend dafür aus, die Wehrpflicht...weiterlesen »

Deutschlandtrend: CDU/CSU und Merz gewinnen, SPD verliert

vor 2 Tagen - Deutsche Welle

Zwei Monate ist die neue Bundesregierung im Amt. Punkten kann allein die Union, die Sozialdemokraten fallen zurück. Selbst als Friedenspartei kann sich die SPD nicht profilieren. Wird die SPD noch gebraucht...weiterlesen »

Sozialdemokraten im Umfragetief: Wie tief fällt die SPD noch?

vor 2 Tagen - Tagesschau

Zähneknirschend haben die Sozialdemokraten dem Koalitionsvertrag mit der Union zugestimmt. Doch jetzt fällt die SPD in ein Umfragetief, Parteichef Klingbeil ist unbeliebter denn je. Kann die Partei den...weiterlesen »

Gastkommentar von Christian Wolff: Jenseits von „Zeitenwende“ und „Kriegstüchtigkeit“ – die SPD in höchster Not

vor 2 Tagen - Leipziger Zeitung

Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil wurde auf dem Bundesparteitag abgestraft. Bei der Wahl des Vorsitzenden der SPD bekam er ohne Gegenkandidaten magere 64,9 % der abgegebenen Stimmen. Ein Drittel der Delegierten...weiterlesen »

Schwächster Wert seit 2020: SPD rutscht im ARD-„Deutschlandtrend“ auf 13 Prozent ab

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die SPD fällt im ARD-„Deutschlandtrend“ auf 13 Prozent. Der am Donnerstag veröffentlichten Umfrage zufolge sind das zwei Prozentpunkt weniger im Vergleich zur letzten Erhebung Anfang Juni. So schwach war...weiterlesen »

Laut Umfrage: Große Mehrheit der Deutschen für Wiedereinführung der Wehrpflicht

vor 2 Tagen - Esslinger Zeitung

Eine große Mehrheit der Deutschen will laut einer Umfrage die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Dabei wächst die Zustimmung dafür, dass dies für Männer wie Frauen gilt. Drei von vier Deutschen sprechen...weiterlesen »

SPD fällt im ARD-DeutschlandTrend auf 13 Prozent

vor 2 Tagen - Tagesschau

Ob Wehrpflicht oder Stromsteuer - die Debatten darum bescheren den Sozialdemokraten sinkende Zustimmungswerte. Im aktuellen ARD-DeutschlandTrend liegen sie nur knapp über ihrem bisherigen Tiefststand....weiterlesen »

Umfrage: SPD sackt im ARD-Deutschlandtrend auf Fünf-Jahres-Tief

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Lars Klingbeil steht beim SPD-Bundesparteitag hinter dem SPD-Logo. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Bei einer neuen Umfrage kommen CDU und CSU gemeinsam wieder auf 30 Prozent. Ihr Koalitionspartner SPD büßt dagegen...weiterlesen »

Umfrage: SPD sackt im ARD-Deutschlandtrend auf Fünf-Jahres-Tief

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Lars Klingbeil steht beim SPD-Bundesparteitag hinter dem SPD-Logo. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Bei einer neuen Umfrage kommen CDU und CSU gemeinsam wieder auf 30 Prozent. Ihr Koalitionspartner SPD büßt dagegen...weiterlesen »

Umfrage: SPD sackt im ARD-Deutschlandtrend auf Fünf-Jahres-Tief

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Lars Klingbeil steht beim SPD-Bundesparteitag hinter dem SPD-Logo. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Bei einer neuen Umfrage kommen CDU und CSU gemeinsam wieder auf 30 Prozent. Ihr Koalitionspartner SPD büßt dagegen...weiterlesen »

Umfrage: SPD sackt im ARD-Deutschlandtrend auf Fünf-Jahres-Tief

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Lars Klingbeil steht beim SPD-Bundesparteitag hinter dem SPD-Logo. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Bei einer neuen Umfrage kommen CDU und CSU gemeinsam wieder auf 30 Prozent. Ihr Koalitionspartner SPD büßt dagegen...weiterlesen »

Umfrage: SPD sackt im ARD-Deutschlandtrend auf Fünf-Jahres-Tief

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Lars Klingbeil steht beim SPD-Bundesparteitag hinter dem SPD-Logo. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Bei einer neuen Umfrage kommen CDU und CSU gemeinsam wieder auf 30 Prozent. Ihr Koalitionspartner SPD büßt dagegen...weiterlesen »

Umfrage: SPD sackt im ARD-Deutschlandtrend auf Fünf-Jahres-Tief

vor 2 Tagen - Neue Presse

Lars Klingbeil steht beim SPD-Bundesparteitag hinter dem SPD-Logo. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Bei einer neuen Umfrage kommen CDU und CSU gemeinsam wieder auf 30 Prozent. Ihr Koalitionspartner SPD büßt dagegen...weiterlesen »

Umfrage: SPD sackt im ARD-Deutschlandtrend auf Fünf-Jahres-Tief

vor 2 Tagen - OP-marburg

Lars Klingbeil steht beim SPD-Bundesparteitag hinter dem SPD-Logo. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Bei einer neuen Umfrage kommen CDU und CSU gemeinsam wieder auf 30 Prozent. Ihr Koalitionspartner SPD büßt dagegen...weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht - Kopftuch für Richterinnen?

vor 2 Tagen - Cicero

Die Wahl neuer Verfassungsrichter droht zur Zerreißprobe für die politische Mitte zu werden. Vor allem die Nominierung der SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf sorgt für heftige Kontroversen – auch wegen ihres...weiterlesen »

SPD fällt auf 13 Prozent – Merz steigt in Beliebtheit

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

ARD-„Deutschlandtrend“ SPD fällt auf 13 Prozent – Merz steigt in Beliebtheit So schwach war die SPD seit fünf Jahren nicht: Im ARD-„Deutschlandtrend“ fallen die Sozialdemokraten um zwei Punkte auf 13 Prozent....weiterlesen »

ARD-DeutschlandTREND: Jeder Zweite hält geltende Bürgergeld-Sanktionen für angemessen - jedem 8. gehen sie zu weit

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Die Hälfte der Deutschen (50 Prozent) hält die bislang geltenden Sanktionsmöglichkeiten beim Bürgergeld für angemessen. Gut ein Drittel (35 Prozent) befürwortet schärfere Sanktionen. Für 12 Prozent gehen...weiterlesen »

ARD-DeutschlandTREND: Für 60 Prozent geht es in Deutschland eher ungerecht zu

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Sechs von zehn Deutschen (60 Prozent) sind der Meinung, dass es in Deutschland alles in allem eher ungerecht zugeht (+3 im Vgl. zu Februar). Jeder Dritte (33 Prozent) findet, dass es eher gerecht zugeht...weiterlesen »

ARD-DeutschlandTREND: SPD fällt in der Sonntagsfrage auf 13 Prozent

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Wenn schon am Sonntag wieder Bundestagswahl wäre, kämen CDU/CSU derzeit auf 30 Prozent (+1 im Vgl. zu Juni). Die AfD erreicht unverändert 23 Prozent. Die SPD käme auf 13 Prozent (-2). So schwach lag sie...weiterlesen »

ARD-DeutschlandTREND: Drei von vier Deutschen für Wiedereinführung der Wehrpflicht

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Eine deutliche Mehrheit der Deutschen spricht sich für die Wiedereinführung der Wehrpflicht aus: Dabei befürworten 55 Prozent einen Wehr- und Zivildienst, der für Frauen und Männer gleichermaßen gilt (+10...weiterlesen »

KLICKEN