Unesco berät über Aufnahme bayerischer Schlösser in Welterbe

vor 7 Stunden - Augsburger Allgemeine

In Paris hat die Tagung des Unesco-Welterbekomitees begonnen, das bis zum 16. Juli über die Aufnahme neuer Stätten in die Welterbeliste der Weltkulturorganisation berät. Sie freue sich, dass das Komitee...weiterlesen »

Tagung in Paris: Unesco berät über Aufnahme bayerischer Schlösser in Welterbe

vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

In Paris hat die Tagung des Unesco-Welterbekomitees begonnen, das bis zum 16. Juli über die Aufnahme neuer Stätten in die Welterbeliste der Weltkulturorganisation berät. Sie freue sich, dass das Komitee...weiterlesen »

Tagung in Paris: Unesco berät über Aufnahme bayerischer Schlösser in Welterbe

vor 7 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Schloss Neuschwanstein könnte schon bald zum Weltkulturerbe erklärt werden (Archivbild). Copyright: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Seit einem Vierteljahrhundert arbeitet Bayern auf eine Aufnahme der Schlösser...weiterlesen »

Werden die Bauten des Märchenkönigs jetzt zum Welterbe?

vor 8 Stunden - nrz.de

München. Die Schlösser von Ludwig II. gehören zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Bayern. Nun sollen sie ein besonderes Siegel erhalten. Neuschwanstein, Linderhof, Herrenchiemsee – die Bauwerke des...weiterlesen »

Tagung in Paris: Unesco berät über Aufnahme bayerischer Schlösser in Welterbe

vor 7 Stunden - Kölnische Rundschau

Seit einem Vierteljahrhundert arbeitet Bayern auf eine Aufnahme der Schlösser König Ludwigs II. in die Welterbeliste hin. Bei einer Unesco-Tagung in Paris wird jetzt die Entscheidung erwartet. In Paris...weiterlesen »

Werden die Bauten des Märchenkönigs jetzt zum Welterbe?

vor 8 Stunden - WAZ

München. Die Schlösser von Ludwig II. gehören zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Bayern. Nun sollen sie ein besonderes Siegel erhalten. Neuschwanstein, Linderhof, Herrenchiemsee – die Bauwerke des...weiterlesen »

Werden die Bauten des Märchenkönigs jetzt zum Welterbe?

vor 8 Stunden - Berliner Morgenpost

München. Die Schlösser von Ludwig II. gehören zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Bayern. Nun sollen sie ein besonderes Siegel erhalten. Neuschwanstein, Linderhof, Herrenchiemsee – die Bauwerke des...weiterlesen »

Werden die Bauten des Märchenkönigs jetzt zum Welterbe?

vor 8 Stunden - Hambuger Abendblatt

München. Die Schlösser von Ludwig II. gehören zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Bayern. Nun sollen sie ein besonderes Siegel erhalten. Neuschwanstein, Linderhof, Herrenchiemsee – die Bauwerke des...weiterlesen »

Unesco berät über Aufnahme bayerischer Schlösser in Welterbe

vor 7 Stunden - Onetz

In Paris hat die Tagung des Unesco-Welterbekomitees begonnen, das bis zum 16. Juli über die Aufnahme neuer Stätten in die Welterbeliste der Weltkulturorganisation berät. Sie freue sich, dass das Komitee...weiterlesen »

Werden die Bauten des Märchenkönigs jetzt zum Welterbe?

vor 8 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

München. Die Schlösser von Ludwig II. gehören zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Bayern. Nun sollen sie ein besonderes Siegel erhalten. Neuschwanstein, Linderhof, Herrenchiemsee – die Bauwerke des...weiterlesen »

Werden die Bauten des Märchenkönigs jetzt zum Welterbe?

vor 8 Stunden - Thüringer Allgemeine

München. Die Schlösser von Ludwig II. gehören zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Bayern. Nun sollen sie ein besonderes Siegel erhalten. Neuschwanstein, Linderhof, Herrenchiemsee – die Bauwerke des...weiterlesen »

Werden die Bauten des Märchenkönigs jetzt zum Welterbe?

vor 8 Stunden - Braunschweiger Zeitung

München. Die Schlösser von Ludwig II. gehören zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Bayern. Nun sollen sie ein besonderes Siegel erhalten. Neuschwanstein, Linderhof, Herrenchiemsee – die Bauwerke des...weiterlesen »

Werden die Bauten des Märchenkönigs jetzt zum Welterbe?

vor 8 Stunden - Westfälische Rundschau

München. Die Schlösser von Ludwig II. gehören zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Bayern. Nun sollen sie ein besonderes Siegel erhalten. Neuschwanstein, Linderhof, Herrenchiemsee – die Bauwerke des...weiterlesen »

Werden die Bauten des Märchenkönigs jetzt zum Welterbe?

vor 8 Stunden - HARZ KURIER

München. Die Schlösser von Ludwig II. gehören zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Bayern. Nun sollen sie ein besonderes Siegel erhalten. Neuschwanstein, Linderhof, Herrenchiemsee – die Bauwerke des...weiterlesen »

UNESCO-Sitzung: Wien bleibt wohl „rot“

vor 13 Stunden - ORF.at

Heute beginnt die bis 16. Juli laufende Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees in Paris. Auch aus österreichischer Sicht wird es spannend. Denn in der französischen Hauptstadt wird auch darüber entschieden,...weiterlesen »

Unesco berät über Welterbe-Anträge auch zu bayerischen Märchenschlössern

vor 14 Stunden - Stern

Insgesamt berät das Welterbekomitee über rund 30 mögliche Neuzugänge auf die Liste des Kultur- und Naturerbes. Dazu zählen in Deutschland auch die Schlösser Linderhof, Schachen und Herrenchiemsee. Daneben...weiterlesen »

UNESCO-Sitzung ab Sonntag: Wien bleibt wohl "rot"

vor einem Tag - Kurier

Tagung des Welterbekomitees in Paris: Auch eine Entscheidung über den Verbleib Wiens auf der "Roten Liste" ist geplant. Am Sonntag beginnt die bis 16. Juli laufende Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees...weiterlesen »

Wiens Verbleib auf "Roter Liste" Thema bei UNESCO-Tagung

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Bayern hofft auf ein neues Welterbe: Am Sonntag beginnt die bis 16. Juli laufende Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees in Paris. Dort entscheidet sich u.a., ob die Königsschlösser Neuschwanstein und Co....weiterlesen »

Wiens Verbleib auf "Roter Liste" Thema bei UNESCO-Tagung

vor einem Tag - Volarberg Online

Bayern hofft auf ein neues Welterbe: Am Sonntag beginnt die bis 16. Juli laufende Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees in Paris. Dort entscheidet sich u.a., ob die Königsschlösser Neuschwanstein und Co....weiterlesen »

Entscheidung steht kurz bevor: Wird Schloss Neuschwanstein endlich Weltkulturerbe?

vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine

Es ist wie bei einem Fußballspiel, das kurz vor Ende 5:0 steht. Jeder weiß, wie‘s ausgeht. Aber offiziell ist es erst, wenn der Schiedsrichter abpfeift. So könnte man die Situation kurz vor der Entscheidung...weiterlesen »

KLICKEN