Stumpfe Auto-Verbote werden den Problemen nicht gerecht

vor 7 Stunden - WAZ

Berlin. Auto raus, Problem gelöst? So einfach ist es nicht. Warum Verbote oft mehr spalten als helfen – und was stattdessen möglich wäre. Fraglos müssen Lösungen für ein gutes Miteinander von Mobilitätsbedürfnissen...weiterlesen »

Autofrei in Berlin: So ist die Rechtslage, so stehen die Chancen

vor 7 Stunden - WAZ

Berlin. Die meisten Städte gehen bei der Verkehrsberuhigung schrittweise voran. In Berlin wählt ein Volksbegehren einen radikaleren Ansatz. Eines haben die großen Städte in Deutschland gemeinsam. Sie leiden...weiterlesen »

So resolut regeln andere Städte weltweit den Verkehr

vor 7 Stunden - WAZ

Berlin. Bogotá sperrt 130 Kilometer für Autos, Paris macht 500 Straßen autofrei. Ein Vorbild für Deutschland? Diese Vorbilder gibt es international. Es ist ein Vorhaben, das polarisiert: In Berlin möchte...weiterlesen »

Warum gegen Autos in Innenstädten nur radikale Konzepte helfen

vor 7 Stunden - WAZ

Berlin. Lärm, Stau, schlechte Luft: Deutschlands Städte leiden. Nur mit klaren Verboten wird sich daran etwas ändern, meint unser Autor. In Berlins Zentrum sollen bald keine Autos mehr fahren. Der Ansatz...weiterlesen »

Autofrei in Berlin: So ist die Rechtslage, so stehen die Chancen

vor 7 Stunden - Hambuger Abendblatt

Berlin. Die meisten Städte gehen bei der Verkehrsberuhigung schrittweise voran. In Berlin wählt ein Volksbegehren einen radikaleren Ansatz. Eines haben die großen Städte in Deutschland gemeinsam. Sie leiden...weiterlesen »

Autofreie Innenstädte: Warum nur radikale Konzepte helfen

vor 7 Stunden - Hambuger Abendblatt

Berlin. Lärm, Stau, schlechte Luft: Deutschlands Städte leiden. Nur mit klaren Verboten wird sich daran etwas ändern, meint unser Autor. In Berlins Zentrum sollen bald keine Autos mehr fahren. Der Ansatz...weiterlesen »

Autofreie Innenstädte: Diese Vorbilder gibt es international

vor 7 Stunden - Hambuger Abendblatt

Berlin. Bogotá sperrt 130 Kilometer für Autos, Paris macht 500 Straßen autofrei. Ein Vorbild für Deutschland? Diese Vorbilder gibt es international. Es ist ein Vorhaben, das polarisiert: In Berlin möchte...weiterlesen »

Autofreie Innenstädte: Verbote werden den Problemen nicht gerecht

vor 7 Stunden - Hambuger Abendblatt

Berlin. Auto raus, Problem gelöst? So einfach ist es nicht. Warum Verbote oft mehr spalten als helfen – und was stattdessen möglich wäre. Fraglos müssen Lösungen für ein gutes Miteinander von Mobilitätsbedürfnissen...weiterlesen »

Autofreie Innenstädte: Verbote werden den Problemen nicht gerecht

vor 7 Stunden - nrz.de

Berlin. Auto raus, Problem gelöst? So einfach ist es nicht. Warum Verbote oft mehr spalten als helfen – und was stattdessen möglich wäre. Fraglos müssen Lösungen für ein gutes Miteinander von Mobilitätsbedürfnissen...weiterlesen »

Autofreie Innenstädte: Warum nur radikale Konzepte helfen

vor 7 Stunden - nrz.de

Berlin. Lärm, Stau, schlechte Luft: Deutschlands Städte leiden. Nur mit klaren Verboten wird sich daran etwas ändern, meint unser Autor. In Berlins Zentrum sollen bald keine Autos mehr fahren. Der Ansatz...weiterlesen »

Autofreie Innenstädte: Diese Vorbilder gibt es international

vor 7 Stunden - nrz.de

Berlin. Bogotá sperrt 130 Kilometer für Autos, Paris macht 500 Straßen autofrei. Ein Vorbild für Deutschland? So regeln andere Städte den Verkehr. Es ist ein Vorhaben, das polarisiert: In Berlin möchte...weiterlesen »

Autofrei in Berlin: So ist die Rechtslage, so stehen die Chancen

vor 7 Stunden - nrz.de

Berlin. Die meisten Städte gehen bei der Verkehrsberuhigung schrittweise voran. In Berlin wählt ein Volksbegehren einen radikaleren Ansatz. Eines haben die großen Städte in Deutschland gemeinsam. Sie leiden...weiterlesen »

Autofreie Innenstädte: Verbote werden den Problemen nicht gerecht

vor 7 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Auto raus, Problem gelöst? So einfach ist es nicht. Warum Verbote oft mehr spalten als helfen – und was stattdessen möglich wäre. Fraglos müssen Lösungen für ein gutes Miteinander von Mobilitätsbedürfnissen...weiterlesen »

Autofrei in Berlin: So ist die Rechtslage, so stehen die Chancen

vor 7 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Die meisten Städte gehen bei der Verkehrsberuhigung schrittweise voran. In Berlin wählt ein Volksbegehren einen radikaleren Ansatz. Eines haben die großen Städte in Deutschland gemeinsam. Sie leiden...weiterlesen »

Autofreie Innenstädte: Diese Vorbilder gibt es international

vor 7 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Bogotá sperrt 130 Kilometer für Autos, Paris macht 500 Straßen autofrei. Ein Vorbild für Deutschland? Diese Vorbilder gibt es international. Es ist ein Vorhaben, das polarisiert: In Berlin möchte...weiterlesen »

Autofreie Innenstädte: Warum nur radikale Konzepte helfen

vor 7 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Lärm, Stau, schlechte Luft: Deutschlands Städte leiden. Nur mit klaren Verboten wird sich daran etwas ändern, meint unser Autor. In Berlins Zentrum sollen bald keine Autos mehr fahren. Der Ansatz...weiterlesen »

Autofreie Innenstädte: Verbote werden den Problemen nicht gerecht

vor 7 Stunden - Thüringer Allgemeine

Berlin. Auto raus, Problem gelöst? So einfach ist es nicht. Warum Verbote oft mehr spalten als helfen – und was stattdessen möglich wäre. Fraglos müssen Lösungen für ein gutes Miteinander von Mobilitätsbedürfnissen...weiterlesen »

Autofrei in Berlin: So ist die Rechtslage, so stehen die Chancen

vor 7 Stunden - Thüringer Allgemeine

Berlin. Die meisten Städte gehen bei der Verkehrsberuhigung schrittweise voran. In Berlin wählt ein Volksbegehren einen radikaleren Ansatz. Eines haben die großen Städte in Deutschland gemeinsam. Sie leiden...weiterlesen »

Autofreie Innenstädte: Diese Vorbilder gibt es international

vor 7 Stunden - Thüringer Allgemeine

Berlin. Bogotá sperrt 130 Kilometer für Autos, Paris macht 500 Straßen autofrei. Ein Vorbild für Deutschland? Diese Vorbilder gibt es international. Es ist ein Vorhaben, das polarisiert: In Berlin möchte...weiterlesen »

Autofreie Innenstädte: Warum nur radikale Konzepte helfen

vor 7 Stunden - Thüringer Allgemeine

Berlin. Lärm, Stau, schlechte Luft: Deutschlands Städte leiden. Nur mit klaren Verboten wird sich daran etwas ändern, meint unser Autor. In Berlins Zentrum sollen bald keine Autos mehr fahren. Der Ansatz...weiterlesen »

Stumpfe Auto-Verbote werden den Problemen nicht gerecht

vor 7 Stunden - Westfälische Rundschau

Berlin. Auto raus, Problem gelöst? So einfach ist es nicht. Warum Verbote oft mehr spalten als helfen – und was stattdessen möglich wäre. Fraglos müssen Lösungen für ein gutes Miteinander von Mobilitätsbedürfnissen...weiterlesen »

Warum gegen Autos in Innenstädten nur radikale Konzepte helfen

vor 7 Stunden - Westfälische Rundschau

Berlin. Lärm, Stau, schlechte Luft: Deutschlands Städte leiden. Nur mit klaren Verboten wird sich daran etwas ändern, meint unser Autor. In Berlins Zentrum sollen bald keine Autos mehr fahren. Der Ansatz...weiterlesen »

Autofrei in Berlin: So ist die Rechtslage, so stehen die Chancen

vor 7 Stunden - Westfälische Rundschau

Berlin. Die meisten Städte gehen bei der Verkehrsberuhigung schrittweise voran. In Berlin wählt ein Volksbegehren einen radikaleren Ansatz. Eines haben die großen Städte in Deutschland gemeinsam. Sie leiden...weiterlesen »

Autofreie Innenstädte: Diese Vorbilder gibt es international

vor 7 Stunden - Westfälische Rundschau

Berlin. Bogotá sperrt 130 Kilometer für Autos, Paris macht 500 Straßen autofrei. Ein Vorbild für Deutschland? Diese Vorbilder gibt es international. Es ist ein Vorhaben, das polarisiert: In Berlin möchte...weiterlesen »

Autofrei in Berlin: So ist die Rechtslage, so stehen die Chancen

vor 7 Stunden - HARZ KURIER

Berlin. Die meisten Städte gehen bei der Verkehrsberuhigung schrittweise voran. In Berlin wählt ein Volksbegehren einen radikaleren Ansatz. Eines haben die großen Städte in Deutschland gemeinsam. Sie leiden...weiterlesen »

Autofreie Innenstädte: Verbote werden den Problemen nicht gerecht

vor 7 Stunden - HARZ KURIER

Berlin. Auto raus, Problem gelöst? So einfach ist es nicht. Warum Verbote oft mehr spalten als helfen – und was stattdessen möglich wäre. Fraglos müssen Lösungen für ein gutes Miteinander von Mobilitätsbedürfnissen...weiterlesen »

Autofreie Innenstädte: Warum nur radikale Konzepte helfen

vor 7 Stunden - HARZ KURIER

Berlin. Lärm, Stau, schlechte Luft: Deutschlands Städte leiden. Nur mit klaren Verboten wird sich daran etwas ändern, meint unser Autor. In Berlins Zentrum sollen bald keine Autos mehr fahren. Der Ansatz...weiterlesen »

Autofreie Innenstädte: Diese Vorbilder gibt es international

vor 7 Stunden - HARZ KURIER

Berlin. Bogotá sperrt 130 Kilometer für Autos, Paris macht 500 Straßen autofrei. Ein Vorbild für Deutschland? Diese Vorbilder gibt es international. Es ist ein Vorhaben, das polarisiert: In Berlin möchte...weiterlesen »

Nur Fahrräder: Nächstes Gebiet in Karlsruhe soll autofrei werden

vor einem Tag - KA-INSIDER

In Karlsruhe und Umgebung fehlt es an ausreichend Parkplätzen. Nun soll ein weiteres Gebiet autofrei werden. Für viele Bürger ist das ein besonderes Ärgernis – sie wissen nicht mehr weiter. Ausgebremst:...weiterlesen »

KLICKEN