vor 14 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Bildungsministerin Prien offen für Migrantenquote in Klassen „Erkennbar, dass Integration nicht überall gelingt“ Reaktion der Grünen im Saarland Bessere Verzahnung von Kita, Elternhaus und Schule gefordert...weiterlesen »
Saarbrücker Zeitung
TAG24
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
Spiegel
Süddeutsche
nordbayern
vor 15 Stunden - TAG24
Von Christoph Trost, Marco Hadem München - Bayerns Kultusministerin Anna Stolz (42, Freie Wähler ) lehnt eine Begrenzung des Anteils von Kindern mit Migrationshintergrund an Schulen strikt ab. "Wir setzen...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Merkur
Ein Grund für die Schwierigkeiten vieler Schülerinnen und Schüler sind zunehmende Sprachdefizite. Statt einer Migrationsquote würde etwas anderes helfen. Kurz nachdem die ersten Bundesländer in die Sommerferien...weiterlesen »
vor 17 Stunden - tz
vor 17 Stunden - HNA
vor 17 Stunden - kreiszeitung.de
vor 17 Stunden - Spiegel
Die Einführung einer Obergrenze pro Schule für Kinder mit Migrationshintergrund stößt bei Lehrergewerkschaften und Schülervertretern auf Ablehnung. Doch während der Deutsche Lehrerverband dies eher aus...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Süddeutsche
Bundesbildungsministerin Prien denkt darüber nach, die Zahl von Schülern aus Zuwandererfamilien zu deckeln. Das löst eine Debatte aus. Widerstand kommt von Lehrern und den Schülern selbst. An vielen Schulen...weiterlesen »
Die Bundesbildungsministerin hatte eine Obergrenze von Kindern mit Migrationshintergrund als denkbares Modell bezeichnet. Die CSU scheint offen zu sein, doch die zuständige Ministerin legt sich fest. Bayerns...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber ist gegen eine Obergrenze für Kinder mit Migrationshintergrund an Schulen. Ein solcher Vorschlag widerspreche humanitären Vorstellungen wie Bildungsgerechtigkeit...weiterlesen »
vor 17 Stunden - nordbayern
Schulen München - Eine „Migrationsquote“ an Schulen? Die Bundesbildungsministerin hatte dies als denkbares Modell bezeichnet, aus der CSU hieß es, man werde die Idee prüfen....weiterlesen »
vor 18 Stunden - Stern
Bayerns Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) lehnt eine Begrenzung des Anteils von Kindern mit Migrationshintergrund an Schulen strikt ab. "Wir setzen in Bayern auf Integration und nicht Separation",...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Abendzeitung
Bayerns Kultusministerin Anna Stolz ( Freie Wähler ) lehnt eine Begrenzung des Anteils von Kindern mit Migrationshintergrund an Schulen strikt ab. "Wir setzen in Bayern auf Integration und nicht Separation",...weiterlesen »
vor 19 Stunden - DONAU KURIER
Eine „Migrationsquote“ an Schulen? Die Bundesbildungsministerin hatte dies als denkbares Modell bezeichnet, aus der CSU hieß es, man werde die Idee prüfen. Doch Bayern Kultusministerin legt sich fest....weiterlesen »
vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Käme es auf das Ausmaß der Empörung an – Bildungsministerin Karin Prien (CDU) könnte direkt zurücktreten. In einem bemerkenswerten Schulterschluss von den Linken bis zur AfD scheinen alle einig: Prien...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Cicero
Bundesbildungsministerin Karin Prien denkt öffentlich darüber nach, ob das dänische Modell der Migrantenquoten ein Vorbild für deutsche Schulen sein könnte. Das zeigt, dass Prien den Ernst der Lage versteht:...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Wiesbadener Kurier
Wie viel Vielfalt verträgt das Klassenzimmer – und sind Grenzen nötig? Landesbildungsminister Sven Teuber hat eine klare Meinung dazu. 7. Juli 2025 – 16:52 Uhr Kommentare dpa Mainz/Berlin (dpa/lrs) - ....weiterlesen »
vor 17 Stunden - mittelhessen
Mainz/Berlin (dpa/lrs) - . Der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber ist gegen eine Obergrenze für Kinder mit Migrationshintergrund an Schulen. Ein solcher Vorschlag widerspreche humanitären...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Volksfreund
vor 21 Stunden - T-online
Priens Vorschlag einer Migrationsquote an Schulen sorgt für politischen Wirbel. Bildungsexperten zweifeln an der praktischen Umsetzbarkeit des umstrittenen Modells. Bundesbildungsministerin Karin Prien...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Onetz
Bayerns Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) lehnt eine Begrenzung des Anteils von Kindern mit Migrationshintergrund an Schulen strikt ab. „Wir setzen in Bayern auf Integration und nicht Separation“,...weiterlesen »
vor 17 Stunden - op-online.de
vor 17 Stunden - MANNHEIM24
vor 17 Stunden - Kurierverlag.de
vor 17 Stunden - Wormser Zeitung
vor 22 Stunden - Spiegel
vor einem Tag - guetsel.de
#Bundesschülerkonferenz : Nicht Herkunft testen – #Sprache fördern – für faire #Chancen ohne Quote #Berlin , 6. Juli 2025 Die Bundesschülerkonferenz (BSK) stellt sich entschieden gegen die Einführung einer...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Die neue Bildungsministerin Karin Prien ( CDU ) hat ausgesprochen, was alle wissen. Wenn zu viele Kinder aus Flüchtlingsfamilien in eine Klasse gesteckt werden, leidet das Lernen. Sie können dem Unterricht...weiterlesen »
Zwei von drei Grundschulkindern in Augsburg haben einen Migrationshintergrund. Auch an manchen Schulen in anderen Regionen Bayerns lernen Schülerinnen und Schüler aus mehr als 30 Nationen zusammen . Dass...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Beim WELT-Politikergrillen demonstrierte Bundesbildungsministerin Karin Prien zum wiederholten Male, dass sie einer staatlich gesteuerten, flächendeckenden Verteilung von Schülern nicht-deutscher Herkunft...weiterlesen »
Prien unterstützt daher die Idee einer Migrationsobergrenze für Schulen zwischen 30 und 40 Prozent. (...) Die linken Parteien tun sich schwer mit der Anerkennung der Wirklichkeit, die CDU tut es erst unter...weiterlesen »