Haushaltswoche im Bundestag: Auf der Suche nach mehr Geld

vor 7 Stunden - Tagesschau

Finanzminister Klingbeil stellt heute den Haushaltsplan für 2025 im Bundestag vor. Hitzige Debatten sind zu erwarten. Denn der Regierung fehlt in den kommenden Jahren Geld - trotz Rekordschulden. 3.431...weiterlesen »

Die Haushaltspläne: Schulden, Investitionen - und Lücken

vor 9 Stunden - tz

Im Bundestag beginnt die Haushaltswoche. Es geht um viel Geld - und viele neue Schulden. Berlin - Milliarden-Investitionen, Milliarden-Schulden - aber auch milliardenschwere Finanzlücken: Bundesfinanzminister...weiterlesen »

Die Haushaltspläne: Schulden, Investitionen - und Lücken

vor 9 Stunden - T-online

Im Bundestag beginnt die Haushaltswoche. Es geht um viel Geld - und viele neue Schulden. Milliarden-Investitionen, Milliarden-Schulden - aber auch milliardenschwere Finanzlücken: Bundesfinanzminister Lars...weiterlesen »

Die Haushaltspläne: Schulden, Investitionen – und Lücken

vor 9 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Im Bundestag beginnt die Haushaltswoche. Es geht um viel Geld – und viele neue Schulden. Milliarden-Investitionen, Milliarden-Schulden – aber auch milliardenschwere Finanzlücken: Bundesfinanzminister Lars...weiterlesen »

Sorge auch um Rente, Pflege und Krankenkassen – Bündnis fordert „massive Investitionen“ von Merz

vor 10 Stunden - Merkur

Vor Beginn der Haushaltsdebatte fordert ein breites Bündnis mehr Geld von der Politik. Von „skandalösen“ Zuständen ist die Rede. Berlin – Ab Dienstag debattiert der Bundestag über die finanzielle Zukunft...weiterlesen »

Sorge auch um Rente, Pflege und Krankenkassen – Bündnis fordert „massive Investitionen“ von Merz

vor 10 Stunden - tz

Vor Beginn der Haushaltsdebatte fordert ein breites Bündnis mehr Geld von der Politik. Von „skandalösen“ Zuständen ist die Rede. Berlin – Ab Dienstag debattiert der Bundestag über die finanzielle Zukunft...weiterlesen »

Haushalt: Die Haushaltspläne: Schulden, Investitionen - und Lücken

vor 9 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Milliarden-Investitionen, Milliarden-Schulden - aber auch milliardenschwere Finanzlücken: Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) bringt heute den Haushaltsentwurf 2025 sowie die Finanzplanung bis 2029...weiterlesen »

Haushalt: Die Haushaltspläne: Schulden, Investitionen - und Lücken

vor 9 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Haushalt dürfte noch für reichlich kontroverse Debatten sorgen. (Symbolbild) Copyright: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa Im Bundestag beginnt die Haushaltswoche. Es geht um viel Geld - und viele...weiterlesen »

Die Haushaltspläne: Schulden, Investitionen - und Lücken

vor 9 Stunden - Abendzeitung

Milliarden-Investitionen, Milliarden-Schulden - aber auch milliardenschwere Finanzlücken: Bundesfinanzminister Lars Klingbeil ( SPD ) bringt heute den Haushaltsentwurf 2025 sowie die Finanzplanung bis...weiterlesen »

Die Haushaltspläne: Schulden, Investitionen - und Lücken

vor 9 Stunden - Erlanger Nachrichten

Haushalt Berlin - Im Bundestag beginnt die Haushaltswoche. Es geht um viel Geld - und viele neue Schulden. Milliarden-Investitionen, Milliarden-Schulden - aber auch milliardenschwere...weiterlesen »

Haushalt: Die Haushaltspläne: Schulden, Investitionen - und Lücken

vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Milliarden-Investitionen, Milliarden-Schulden - aber auch milliardenschwere Finanzlücken: Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) bringt heute den Haushaltsentwurf 2025 sowie die Finanzplanung bis 2029...weiterlesen »

Die Haushaltspläne: Schulden, Investitionen - und Lücken

vor 9 Stunden - Augsburger Allgemeine

Milliarden-Investitionen, Milliarden-Schulden - aber auch milliardenschwere Finanzlücken: Bundesfinanzminister Lars Klingbeil ( SPD ) bringt heute den Haushaltsentwurf 2025 sowie die Finanzplanung bis...weiterlesen »

Die Haushaltspläne: Schulden, Investitionen - und Lücken

vor 9 Stunden - HNA

Im Bundestag beginnt die Haushaltswoche. Es geht um viel Geld - und viele neue Schulden. Berlin - Milliarden-Investitionen, Milliarden-Schulden - aber auch milliardenschwere Finanzlücken: Bundesfinanzminister...weiterlesen »

Die Haushaltspläne: Schulden, Investitionen - und Lücken

vor 9 Stunden - nordbayern

Haushalt Berlin - Im Bundestag beginnt die Haushaltswoche. Es geht um viel Geld - und viele neue Schulden. Milliarden-Investitionen, Milliarden-Schulden - aber auch milliardenschwere...weiterlesen »

Die Haushaltspläne: Schulden, Investitionen - und Lücken

vor 9 Stunden - kreiszeitung.de

Im Bundestag beginnt die Haushaltswoche. Es geht um viel Geld - und viele neue Schulden. Berlin - Milliarden-Investitionen, Milliarden-Schulden - aber auch milliardenschwere Finanzlücken: Bundesfinanzminister...weiterlesen »

Die Haushaltspläne: Schulden, Investitionen - und Lücken

vor 9 Stunden - DONAU KURIER

Im Bundestag beginnt die Haushaltswoche. Es geht um viel Geld - und viele neue Schulden. Milliarden-Investitionen, Milliarden-Schulden - aber auch milliardenschwere Finanzlücken: Bundesfinanzminister Lars...weiterlesen »

Sorge auch um Rente, Pflege und Krankenkassen – Bündnis fordert „massive Investitionen“ von Merz

vor 10 Stunden - HNA

Vor Beginn der Haushaltsdebatte fordert ein breites Bündnis mehr Geld von der Politik. Von „skandalösen“ Zuständen ist die Rede. Berlin – Ab Dienstag debattiert der Bundestag über die finanzielle Zukunft...weiterlesen »

Sorge auch um Rente, Pflege und Krankenkassen – Bündnis fordert „massive Investitionen“ von Merz

vor 10 Stunden - kreiszeitung.de

Vor Beginn der Haushaltsdebatte fordert ein breites Bündnis mehr Geld von der Politik. Von „skandalösen“ Zuständen ist die Rede. Berlin – Ab Dienstag debattiert der Bundestag über die finanzielle Zukunft...weiterlesen »

Haushalt: Die Haushaltspläne: Schulden, Investitionen - und Lücken

vor 8 Stunden - General-Anzeiger

Berlin · Im Bundestag beginnt die Haushaltswoche. Es geht um viel Geld - und viele neue Schulden. Milliarden-Investitionen, Milliarden-Schulden - aber auch milliardenschwere Finanzlücken: Bundesfinanzminister...weiterlesen »

Haushalt: Die Haushaltspläne: Schulden, Investitionen - und Lücken

vor 9 Stunden - Kölnische Rundschau

Im Bundestag beginnt die Haushaltswoche. Es geht um viel Geld - und viele neue Schulden. Milliarden-Investitionen, Milliarden-Schulden - aber auch milliardenschwere Finanzlücken: Bundesfinanzminister Lars...weiterlesen »

Die Haushaltspläne: Schulden, Investitionen - und Lücken

vor 9 Stunden - Neue Westfälische

Milliarden-Investitionen, Milliarden-Schulden - aber auch milliardenschwere Finanzlücken: Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) bringt heute den Haushaltsentwurf 2025 sowie die Finanzplanung bis 2029...weiterlesen »

Haushalt: Die Haushaltspläne: Schulden, Investitionen - und Lücken

vor 9 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Milliarden-Investitionen, Milliarden-Schulden - aber auch milliardenschwere Finanzlücken: Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) bringt heute den Haushaltsentwurf 2025 sowie die Finanzplanung bis 2029...weiterlesen »

Die Haushaltspläne: Schulden, Investitionen - und Lücken

vor 9 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Milliarden-Investitionen, Milliarden-Schulden - aber auch milliardenschwere Finanzlücken: Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) bringt heute den Haushaltsentwurf 2025 sowie die Finanzplanung...weiterlesen »

Die Haushaltspläne: Schulden, Investitionen - und Lücken

vor 9 Stunden - FreiePresse

Im Bundestag beginnt die Haushaltswoche. Es geht um viel Geld - und viele neue Schulden. Milliarden-Investitionen, Milliarden-Schulden - aber auch milliardenschwere Finanzlücken: Bundesfinanzminister Lars...weiterlesen »

Die Haushaltspläne: Schulden, Investitionen - und Lücken

vor 9 Stunden - Wiesbadener Kurier

Im Bundestag beginnt die Haushaltswoche. Es geht um viel Geld - und viele neue Schulden. 8. Juli 2025 – 05:30 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Milliarden-Investitionen, Milliarden-Schulden - aber auch...weiterlesen »

Die Haushaltspläne: Schulden, Investitionen – und Lücken

vor 8 Stunden - THE EPOCH TIMES

Finanzplanung mit Haushaltslöchern Die Haushaltspläne: Schulden, Investitionen – und Lücken Im Bundestag beginnt die Haushaltswoche: Finanzminister Klingbeil stellt den Haushaltsentwurf 2025 sowie die...weiterlesen »

Die Haushaltspläne: Schulden, Investitionen – und Lücken

vor 9 Stunden - Dorstener Zeitung

Im Bundestag beginnt die Haushaltswoche. Es geht um viel Geld - und viele neue Schulden. Verfasst von: Andreas Hoenig, dpa Milliarden-Investitionen, Milliarden-Schulden – aber auch milliardenschwere Finanzlücken:...weiterlesen »

Die Haushaltspläne: Schulden, Investitionen – und Lücken

vor 9 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Im Bundestag beginnt die Haushaltswoche. Es geht um viel Geld - und viele neue Schulden. Verfasst von: Andreas Hoenig, dpa Milliarden-Investitionen, Milliarden-Schulden – aber auch milliardenschwere Finanzlücken:...weiterlesen »

Die Haushaltspläne: Schulden, Investitionen - und Lücken

vor 9 Stunden - MANNHEIM24

Im Bundestag beginnt die Haushaltswoche. Es geht um viel Geld - und viele neue Schulden. Berlin - Milliarden-Investitionen, Milliarden-Schulden - aber auch milliardenschwere Finanzlücken: Bundesfinanzminister...weiterlesen »

Die Haushaltspläne: Schulden, Investitionen - und Lücken

vor 9 Stunden - LZ.de

Milliarden-Investitionen, Milliarden-Schulden - aber auch milliardenschwere Finanzlücken: Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) bringt heute den Haushaltsentwurf 2025 sowie die Finanzplanung bis 2029...weiterlesen »

Die Haushaltspläne: Schulden, Investitionen - und Lücken

vor 9 Stunden - Kurierverlag.de

Im Bundestag beginnt die Haushaltswoche. Es geht um viel Geld - und viele neue Schulden. Berlin - Milliarden-Investitionen, Milliarden-Schulden - aber auch milliardenschwere Finanzlücken: Bundesfinanzminister...weiterlesen »

Die Haushaltspläne: Schulden, Investitionen - und Lücken

vor 9 Stunden - op-online.de

Im Bundestag beginnt die Haushaltswoche. Es geht um viel Geld - und viele neue Schulden. Berlin - Milliarden-Investitionen, Milliarden-Schulden - aber auch milliardenschwere Finanzlücken: Bundesfinanzminister...weiterlesen »

Die Haushaltspläne: Schulden, Investitionen - und Lücken

vor 9 Stunden - Welle Niederrhein

Im Bundestag beginnt die Haushaltswoche. Es geht um viel Geld - und viele neue Schulden. Berlin (dpa) - Milliarden-Investitionen, Milliarden-Schulden - aber auch milliardenschwere Finanzlücken: Bundesfinanzminister...weiterlesen »

Die Haushaltspläne: Schulden, Investitionen - und Lücken

vor 9 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Milliarden-Investitionen, Milliarden-Schulden - aber auch milliardenschwere Finanzlücken: Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) bringt heute den Haushaltsentwurf 2025 sowie die Finanzplanung...weiterlesen »

Die Haushaltspläne: Schulden, Investitionen - und Lücken

vor 9 Stunden - News894.de

Im Bundestag beginnt die Haushaltswoche. Es geht um viel Geld - und viele neue Schulden. Klingbeil plant in diesem Jahr Ausgaben in Höhe von 503 Milliarden Euro - 6,1 Prozent mehr als im Vorjahr. 81,8...weiterlesen »

Sorge auch um Rente, Pflege und Krankenkassen – Bündnis fordert „massive Investitionen“ von Merz

vor 10 Stunden - op-online.de

Vor Beginn der Haushaltsdebatte fordert ein breites Bündnis mehr Geld von der Politik. Von „skandalösen“ Zuständen ist die Rede. Berlin – Ab Dienstag debattiert der Bundestag über die finanzielle Zukunft...weiterlesen »

Sorge auch um Rente, Pflege und Krankenkassen – Bündnis fordert „massive Investitionen“ von Merz

vor 10 Stunden - MANNHEIM24

Vor Beginn der Haushaltsdebatte fordert ein breites Bündnis mehr Geld von der Politik. Von „skandalösen“ Zuständen ist die Rede. Berlin – Ab Dienstag debattiert der Bundestag über die finanzielle Zukunft...weiterlesen »

Sorge auch um Rente, Pflege und Krankenkassen – Bündnis fordert „massive Investitionen“ von Merz

vor 10 Stunden - Kurierverlag.de

Vor Beginn der Haushaltsdebatte fordert ein breites Bündnis mehr Geld von der Politik. Von „skandalösen“ Zuständen ist die Rede. Berlin – Ab Dienstag debattiert der Bundestag über die finanzielle Zukunft...weiterlesen »

Kritik am Macht-Manager für Merz: Torsten Frei fehlt bei Regierungs-Spitzentreff

vor 19 Stunden - Merkur

Der Kanzleramtschef soll die Koalition durch den innenpolitischen Alltag führen. Jetzt gerät der CDU-Minister in die Kritik: Kommuniziert er intern genug? Berlin – Thorsten Frei ( CDU ) tritt ans Rednerpult...weiterlesen »

„Außenpolitischer Kanzler“: Die Linien des Friedrich Merz

vor 19 Stunden - FAZ

Der Kanzler ist auf der außenpolitischen Bühne omnipräsent, auf der innenpolitischen lässt er Großmut walten. Kann das gutgehen? So schlimm scheint es um das Land nicht zu stehen, wenn eine vorenthaltene...weiterlesen »

„Außenpolitischer Kanzler“: Die Linien des Friedrich Merz

vor 20 Stunden - FAZ

Der Kanzler ist auf der außenpolitischen Bühne omnipräsent, auf der innenpolitischen lässt er Großmut walten. Kann das gutgehen? So schlimm scheint es um das Land nicht zu stehen, wenn eine vorenthaltene...weiterlesen »

Strompreis: Keine Verbraucher-Entlastung bei Stromsteuer - Breite Kritik

vor 21 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Stromsteuer soll für alle sinken - so steht es im Koalitionsvertrag. Doch daraus wird erst einmal nichts. Die Empörung über die Entscheidung der Regierung ist groß. Die Stromsteuer für alle senken...weiterlesen »

Merz-Regierung kriegt es nicht hin: Kosten für dich steigen – „Doppelt besteuert“

vor einem Tag - DERWESTEN

Die Bundesregierung hat die allgemeine Senkung der Stromsteuer vertagt. Der Aufschrei ist groß. So viel hätten die Haushalte sparen können. © IMAGO/Mike Schmidt Grüne fordern Hitzefrei für Arbeitnehmer:...weiterlesen »

Bundeshaushalt | »Da sage ich:Gute Reise, SPD!«

vor 23 Stunden - nd-aktuell.de

Der Linke-Finanzpolitiker Christian Görke über den unsozialen Bundeshaushalt und ein Investitionshemmnis namens Lars Klingbeil In dieser Woche beginnt der Bundestag mit den Beratungen über den Haushalt...weiterlesen »

Rhein fordert Senkung der Stromsteuer für alle: "Da zähle ich auf den Kanzler"

vor einem Tag - Hessenschau

Die bundespolitische Debatte rund um die Stromsteuer reißt nicht ab. Nun legt auch der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) bei der eigenen Partei und Kanzler Friedrich Merz (CDU) den Finger in...weiterlesen »

Energie: CDU-Ministerpräsidenten fordern Stromsteuersenkung für alle

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Senkung der Stromsteuer für alle wird zur ersten großen Belastungsprobe für die Regierung Merz. Auch führende CDU-Politiker pochen auf die Einhaltung des Koalitionsvertrages. Die CDU-Ministerpräsidenten...weiterlesen »

Entlastung: Woidke: Senkung der Stromsteuer für alle wäre fair

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) ruft Union und SPD im Bund zu einer Senkung der Stromsteuer für alle Stromkunden auf. „Hier geht es um Fairness“, sagte Woidke der Deutschen Presse-Agentur....weiterlesen »

Stromsteuersenkung für alle: Söder verwundert über Länderkollegen

vor einem Tag - MANNHEIM24

Ministerpräsidenten im Clinch mit der Bundesregierung: Die Länder plädieren für eine Stromsteuersenkung, während Union und SPD Widerstand leisten. Berlin – Dass zahlreiche Ministerpräsidenten die Stromsteuer...weiterlesen »

Hessen will Zeitplan zur Umsetzung der Stromsteuersenkung für alle

vor einem Tag - Extremnews.com

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) dringt im Vorfeld der CDU-Präsidiumssitzung am kommenden Montag darauf, dass die Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU) am Vorhaben einer Senkung...weiterlesen »

Stromsteuersenkung für alle: Söder irritiert über Länderkollegen

vor einem Tag - Merkur

Berlin – Dass zahlreiche Ministerpräsidenten die Stromsteuer nun doch noch für alle senken wollen, sogt bei CSU -Chef Markus Söder für Unverständnis. Sie beharrten wahrscheinlich nur deshalb darauf, „weil...weiterlesen »

Stromsteuersenkung für alle: Söder irritiert über Länderkollegen

vor einem Tag - tz

Zwischen den Ministerpräsidenten und der Bundesregierung knirscht es. Die Länder wollen eine Stromsteuersenkung, Union und SPD stellen sich bislang noch quer. Berlin – Dass zahlreiche Ministerpräsidenten...weiterlesen »

Stromsteuersenkung für alle: Söder irritiert über Länderkollegen

vor einem Tag - HNA

Zwischen den Ministerpräsidenten und der Bundesregierung knirscht es. Die Länder wollen eine Stromsteuersenkung, Union und SPD stellen sich bislang noch quer. Berlin – Dass zahlreiche Ministerpräsidenten...weiterlesen »

Stromsteuersenkung für alle: Söder irritiert über Länderkollegen

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Zwischen den Ministerpräsidenten und der Bundesregierung knirscht es. Die Länder wollen eine Stromsteuersenkung, Union und SPD stellen sich bislang noch quer. Berlin – Dass zahlreiche Ministerpräsidenten...weiterlesen »

Energie: Stromsteuer: Söder wundert sich über Länderkollegen

vor einem Tag - Stern

CSU-Chef Markus Söder zeigt sich verwundert über die Forderung zahlreicher Ministerpräsidenten, die Stromsteuer doch noch für alle zu senken. Sie beharrten wahrscheinlich nur deshalb darauf, "weil es den...weiterlesen »

Stromsteuer: Söder wundert sich über Länderkollegen

vor einem Tag - Abendzeitung

CSU-Chef Markus Söder zeigt sich verwundert über die Forderung zahlreicher Ministerpräsidenten, die Stromsteuer doch noch für alle zu senken. Sie beharrten wahrscheinlich nur deshalb darauf, "weil es den...weiterlesen »

Stromsteuer: Söder wundert sich über Länderkollegen

vor einem Tag - nordbayern

Energie Berlin - Die Koalition will die Stromsteuer vorerst nicht für alle senken. Viele CDU-Ministerpräsidenten kritisieren das. Der bayerische Regierungschef glaubt, die...weiterlesen »

Stromsteuer: Söder wundert sich über Länderkollegen

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Koalition will die Stromsteuer vorerst nicht für alle senken. Viele CDU-Ministerpräsidenten kritisieren das. Der bayerische Regierungschef glaubt, die Gründe zu kennen. CSU-Chef Markus Söder zeigt...weiterlesen »

Stromsteuer: Söder wundert sich über Länderkollegen

vor einem Tag - Onetz

CSU-Chef Markus Söder zeigt sich verwundert über die Forderung zahlreicher Ministerpräsidenten, die Stromsteuer doch noch für alle zu senken. Sie beharrten wahrscheinlich nur deshalb darauf, „weil es den...weiterlesen »

Stromsteuersenkung für alle: Söder irritiert über Länderkollegen

vor einem Tag - op-online.de

Zwischen den Ministerpräsidenten und der Bundesregierung knirscht es. Die Länder wollen eine Stromsteuersenkung, Union und SPD stellen sich bislang noch quer. Berlin – Dass zahlreiche Ministerpräsidenten...weiterlesen »

Stromsteuersenkung für alle: Söder irritiert über Länderkollegen

vor einem Tag - MANNHEIM24

Zwischen den Ministerpräsidenten und der Bundesregierung knirscht es. Die Länder wollen eine Stromsteuersenkung, Union und SPD stellen sich bislang noch quer. Berlin – Dass zahlreiche Ministerpräsidenten...weiterlesen »

Stromsteuersenkung für alle: Söder irritiert über Länderkollegen

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Zwischen den Ministerpräsidenten und der Bundesregierung knirscht es. Die Länder wollen eine Stromsteuersenkung, Union und SPD stellen sich bislang noch quer. Berlin – Dass zahlreiche Ministerpräsidenten...weiterlesen »

„Sie muss kommen“: Hessens Ministerpräsident fordert Stromsteuersenkung für alle

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat von der Bundesregierung einen Zeitplan für eine Stromsteuersenkung für alle verlangt . „Die Senkung der Stromsteuer muss kommen. Sie steht im Koalitionsvertrag...weiterlesen »

„Die Senkung der Stromsteuer muss kommen“ – dafür Abstriche beim Bürgergeld

vor 2 Tagen - Merkur

Die Stromsteuer soll doch nicht für alle sinken. Mit diesem Schritt zog die Merz-Regierung viel Kritik an. Hessen mischt sich in die Debatte ein. Wiesbaden – Die Senkung der Stromsteuer steht fest. Allerdings...weiterlesen »

„Die Senkung der Stromsteuer muss kommen“ – dafür Abstriche beim Bürgergeld

vor 2 Tagen - tz

Die Stromsteuer soll doch nicht für alle sinken. Mit diesem Schritt zog die Merz-Regierung viel Kritik an. Hessen mischt sich in die Debatte ein. Wiesbaden – Die Senkung der Stromsteuer steht fest. Allerdings...weiterlesen »

„Die Senkung der Stromsteuer muss kommen“ – dafür Abstriche beim Bürgergeld

vor 2 Tagen - HNA

Die Stromsteuer soll doch nicht für alle sinken. Mit diesem Schritt zog die Merz-Regierung viel Kritik an. Hessen mischt sich in die Debatte ein. Wiesbaden – Die Senkung der Stromsteuer steht fest. Allerdings...weiterlesen »

"Da zähle ich auf den Kanzler": Ministerpräsident Rhein fordert Stromsteuersenkung für alle

vor 2 Tagen - Hessenschau

Die bundespolitische Debatte rund um die Stromsteuer reißt nicht ab. Nun legt auch der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) bei der eigenen Partei und Kanzler Friedrich Merz (CDU) den Finger in...weiterlesen »

Rhein fordert Sozialreform mit Kürzungen beim Bürgergeld

vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine

Hessens Regierungschef Boris Rhein fordert eine umfassende Sozialreform. Diese beinhaltet demnach Kürzungen beim Bürgergeld, um so Spielräume für Projekte wie etwa eine Stromsteuersenkung auch für Privathaushalte...weiterlesen »

„Die Senkung der Stromsteuer muss kommen“ – dafür Abstriche beim Bürgergeld

vor 2 Tagen - op-online.de

Die Stromsteuer soll doch nicht für alle sinken. Mit diesem Schritt zog die Merz-Regierung viel Kritik an. Hessen mischt sich in die Debatte ein. Wiesbaden – Die Senkung der Stromsteuer steht fest. Allerdings...weiterlesen »

„Die Senkung der Stromsteuer muss kommen“ – dafür Abstriche beim Bürgergeld

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Die Stromsteuer soll doch nicht für alle sinken. Mit diesem Schritt zog die Merz-Regierung viel Kritik an. Hessen mischt sich in die Debatte ein. Wiesbaden – Die Senkung der Stromsteuer steht fest. Allerdings...weiterlesen »

„Die Senkung der Stromsteuer muss kommen“ – dafür Abstriche beim Bürgergeld

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Die Stromsteuer soll doch nicht für alle sinken. Mit diesem Schritt zog die Merz-Regierung viel Kritik an. Hessen mischt sich in die Debatte ein. Wiesbaden – Die Senkung der Stromsteuer steht fest. Allerdings...weiterlesen »

Rhein fordert Sozialreform mit Kürzungen beim Bürgergeld

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

100.000 Menschen in Arbeit bringen, drei Milliarden Euro sparen: Diese bundesweite Rechnung macht Hessens Ministerpräsident Rhein auf. Mit welchem Ziel? 6. Juli 2025 – 11:38 Uhr Kommentare dpa Berlin/Wiesbaden...weiterlesen »

Rhein fordert Sozialreform mit Kürzungen beim Bürgergeld

vor 2 Tagen - mittelhessen

Berlin/Wiesbaden (dpa/lhe) - . Hessens Regierungschef Boris Rhein fordert eine umfassende Sozialreform. Diese beinhaltet demnach Kürzungen beim Bürgergeld, um so Spielräume für Projekte wie etwa eine Stromsteuersenkung...weiterlesen »

Rhein fordert Sozialreform mit Kürzungen beim Bürgergeld

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin/Wiesbaden (dpa/lhe) - . Hessens Regierungschef Boris Rhein fordert eine umfassende Sozialreform. Diese beinhaltet demnach Kürzungen beim Bürgergeld, um so Spielräume für Projekte wie etwa eine Stromsteuersenkung...weiterlesen »

Rhein fordert Sozialreform mit Kürzungen beim Bürgergeld

vor 2 Tagen - OP-marburg

100.000 Menschen in Arbeit bringen, drei Milliarden Euro sparen: Diese bundesweite Rechnung macht Hessens Ministerpräsident Rhein auf. Mit welchem Ziel? Berlin/Wiesbaden (dpa/lhe). Hessens Regierungschef...weiterlesen »

KLICKEN