vor 5 Stunden - FAZ
GdP-Chef: „Die Zahl der Überstunden steigt dramatisch an“ +++ Dobrindt lobt polnische Grenzkontrollen +++ Brosius-Gersdorf soll offenbar nicht Vizepräsidentin werden +++ alle Entwicklungen im Liveblog...weiterlesen »
FAZ
WAZ
Berliner Morgenpost
Hambuger Abendblatt
nrz.de
DER TAGESSPIEGEL
n-tv
Kölner Stadt-Anzeiger
Spiegel
OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Thüringer Allgemeine
vor 6 Stunden - WAZ
Berlin. Der Bundestag entscheidet über neue Verfassungsrichter-Kandidaten. Nun wurden Empfehlungen ausgesprochen. Eine Juristin sorgt für Wirbel. Die erste Hürde bei der Besetzung dreier Richterstellen...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Berliner Morgenpost
vor 6 Stunden - Hambuger Abendblatt
vor 6 Stunden - nrz.de
vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die erste Hürde bei der Besetzung dreier Richterstellen am Bundesverfassungsgericht ist genommen - nun steuert alles auf die Abstimmungen am Freitag im Bundestag zu. Am späten Montagabend einigte sich...weiterlesen »
vor 7 Stunden - n-tv
Drei Richterposten am Bundesverfassungsgericht sind neu zu besetzen. Nach intensiven Debatten einigt sich der Wahlausschuss des Bundestags auf zwei Kandidatinnen und einen Kandidaten. Im Bundestag könnten...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Am höchsten deutschen Gericht müssen drei Stellen neu besetzt werden. Copyright: Uli Deck/dpa Gegen eine Personalie hatte es Widerstand aus der Union gegeben. Nun kann der Bundestag über drei Verfassungsrichter-Kandidaten...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Spiegel
Der Wahlausschuss des Bundestags hat drei von Union und SPD vorgeschlagene Kandidatinnen und Kandidaten für frei werdende Richterposten am Bundesverfassungsgericht nominiert. Das Gremium stellte am Montagabend...weiterlesen »
vor 6 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 6 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 5 Stunden - THE EPOCH TIMES
Wahlausschuss tagt heute Wahl neuer Richter für Bundesverfassungsgericht: Unsichere Zweidrittelmehrheit, umstrittene Vorschläge Am Montag steht im Bundestagswahlausschuss eine richtungsweisende Entscheidung...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Tagesschau
Das Bundesverfassungsgericht braucht neue Richter. Der Wahlausschuss hat jetzt drei Kandidaten empfohlen - darunter auch einen umstrittenen SPD-Vorschlag. Im Bundestag könnten nun Stimmen von AfD und Linken entscheidend sein. Imweiterlesen »
vor 8 Stunden - Kölnische Rundschau
Gegen eine Personalie hatte es Widerstand aus der Union gegeben. Nun kann der Bundestag über drei Verfassungsrichter-Kandidaten entscheiden. Geben dabei Stimmen von Linken oder AfD den Ausschlag? Die erste...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Westfälische Rundschau
vor 6 Stunden - HARZ KURIER
vor 6 Stunden - Braunschweiger Zeitung
vor 12 Stunden - T-online
vor 12 Stunden - Merkur
Berlin - Die erste Hürde bei der Besetzung dreier Richterstellen am Bundesverfassungsgericht ist genommen - nun steuert alles auf die Abstimmungen am Freitag im Bundestag zu. Am späten Montagabend einigte...weiterlesen »
vor 12 Stunden - tz
Gegen eine Personalie hatte es Widerstand aus der Union gegeben. Nun kann der Bundestag über drei Verfassungsrichter-Kandidaten entscheiden. Geben dabei Stimmen von Linken oder AfD den Ausschlag? Berlin...weiterlesen »
vor 12 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Gegen eine Personalie hatte es Widerstand aus der Union gegeben. Doch nun ist klar: Der Bundestag kann über drei Kandidaten für Richterstellen am Verfassungsgericht entscheiden. Trotz einiger Widerstände...weiterlesen »
Gegen eine Personalie hatte es Widerstand aus der Union gegeben. Doch nun ist klar: Der Bundestag kann über drei Kandidaten für Richterstellen am Verfassungsgericht entscheiden. Berlin - Trotz einiger...weiterlesen »
Berlin - Trotz einiger Widerstände in der Union hat sich der Wahlausschuss des Bundestags für die Juraprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf ausgesprochen, die auf Vorschlag der SPD neue Verfassungsrichterin...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 12 Stunden - nordbayern
Bundesverfassungsgericht Berlin - Gegen eine Personalie hatte es Widerstand aus der Union gegeben. Nun kann der Bundestag über drei Verfassungsrichter-Kandidaten entscheiden....weiterlesen »
vor 12 Stunden - kreiszeitung.de
vor 12 Stunden - DONAU KURIER
vor 12 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 13 Stunden - FAZ
Am Montagabend hat der Wahlausschuss des Bundestages die Richterkandidaten Brosius-Gersdorf, Kaufhold und Spinner mit der vorgeschriebenen Zweidrittelmehrheit für die Wahl zu Verfassungsrichtern vorgeschlagen....weiterlesen »
vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 12 Stunden - Abendzeitung
vor 12 Stunden - HNA
Trotz einiger Widerstände in der Union hat sich der Wahlausschuss des Bundestags für die Juraprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf ausgesprochen, die auf Vorschlag der SPD neue Verfassungsrichterin werden...weiterlesen »
Justiz Berlin - Gegen eine Personalie hatte es Widerstand aus der Union gegeben. Doch nun ist klar: Der Bundestag kann über drei Kandidaten für Richterstellen am Verfassungsgericht...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Augsburger Allgemeine
vor 12 Stunden - FreiePresse
vor 12 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 12 Stunden - Wiesbadener Kurier
Gegen eine Personalie hatte es Widerstand aus der Union gegeben. Nun kann der Bundestag über drei Verfassungsrichter-Kandidaten entscheiden. Geben dabei Stimmen von Linken oder... aktualisiert am 8. Juli...weiterlesen »
vor 12 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Die erste Hürde bei der Besetzung dreier Richterstellen am Bundesverfassungsgericht ist genommen - nun steuert alles auf die Abstimmungen am Freitag im Bundestag zu. Am späten Montagabend...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Neue Westfälische
Gegen eine Personalie hatte es Widerstand aus der Union gegeben. Doch nun ist klar: Der Bundestag kann über drei Kandidaten für Richterstellen am Verfassungsgericht entscheiden. 8. Juli 2025 – 00:20 Uhr...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Trotz einiger Widerstände in der Union hat sich der Wahlausschuss des Bundestags für die Juraprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf ausgesprochen, die auf Vorschlag der SPD neue Verfassungsrichterin...weiterlesen »
vor 16 Stunden - FAZ
Teilnehmer zitieren entsprechende Äußerung von Jens Spahn in der Unionsfraktionssitzung +++ Ulla Schmidt ermahnt SPD vor Verfassungsrichterwahl +++ Wahlausschuss tagt am Abend +++ alle Entwicklungen im...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Erlanger Nachrichten
Vor Wahl für Karlsruhe Nürnberg - Am Freitag sollen drei neue Köpfe fürs Bundesverfassungsgericht gewählt werden. Doch Konservative haben bei einer Kandidatin große Bedenken....weiterlesen »
vor 12 Stunden - Dorstener Zeitung
Gegen eine Personalie hatte es Widerstand aus der Union gegeben. Nun kann der Bundestag über drei Verfassungsrichter-Kandidaten entscheiden. Geben dabei Stimmen von Linken oder AfD den Ausschlag? Verfasst...weiterlesen »
vor 12 Stunden - op-online.de
vor 12 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 12 Stunden - Wormser Zeitung
vor 12 Stunden - Kurierverlag.de
vor 12 Stunden - Welle Niederrhein
vor 12 Stunden - MANNHEIM24
vor 12 Stunden - News894.de
Gegen eine Personalie hatte es Widerstand aus der Union gegeben. Nun kann der Bundestag über drei Verfassungsrichter-Kandidaten entscheiden. Geben dabei Stimmen von Linken oder AfD den Ausschlag? Die endgültigen...weiterlesen »
Gegen eine Personalie hatte es Widerstand aus der Union gegeben. Doch nun ist klar: Der Bundestag kann über drei Kandidaten für Richterstellen am Verfassungsgericht entscheiden. Verfasst von: dpa Trotz...weiterlesen »
vor 12 Stunden - LZ.de
Gegen eine Personalie hatte es Widerstand aus der Union gegeben. Doch nun ist klar: Der Bundestag kann über drei Kandidaten für Richterstellen am Verfassungsgericht entscheiden. Berlin (dpa) - Trotz einiger...weiterlesen »
Gegen eine Personalie hatte es Widerstand aus der Union gegeben. Doch nun ist klar: Der Bundestag kann über drei Kandidaten für Richterstellen am Verfassungsgericht entscheiden. Auch die zweite SPD-Kandidatin,...weiterlesen »
vor 19 Stunden - n-tv
Bei der Wahl neuer Verfassungsrichter im Bundestag droht ein Eklat: Die Union ist auf Stimmen von Grünen und Linken angewiesen. Eine Zweidrittelmehrheit wäre sonst nur mithilfe der AfD möglich – und dieses...weiterlesen »
vor 21 Stunden - n-tv
Für die Wahl neuer Richter für das Bundesverfassungsgericht ist eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag nötig. Soll diese ohne Stimmen der AfD zustande kommen, braucht es die Linke. Doch die Partei kritisiert...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Süddeutsche
Die SPD will die Rechtsprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin machen. Die Kritik aus dem konservativen Lager wirft die Frage auf: Haben die Kritiker die Texte der Juristin wirklich...weiterlesen »
vor 21 Stunden - FAZ
Frühere Gesundheitsministerin: Menschenwürde schon im Mutterleib +++ Linkspartei will Absprachen über Richterpositionen +++ CSU-Landesgruppenchef ruft zur Wahl von Brosius-Gersdorf auf +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
vor 21 Stunden - WAZ
Volontärin Berlin. Die SPD schlägt Frauke Brosius-Gersdorf als Richterin am Verfassungsgericht vor. Wieso in der Union jetzt Widerstand gegen sie aufkommt. In dieser Woche steht eine Entscheidung an, die...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Hambuger Abendblatt
Berlin. Die SPD schlägt Frauke Brosius-Gersdorf als Richterin am Verfassungsgericht vor. Wieso in der Union jetzt Widerstand gegen sie aufkommt. In dieser Woche steht eine Entscheidung an, die die künftige...weiterlesen »
vor 21 Stunden - nrz.de
vor 22 Stunden - Tagesschau
Beim Bundesverfassungsgericht müssen drei Stellen neu besetzt werden. Der Wahlausschuss des Bundestags soll heute eine Empfehlung abgeben. Ob die Wahl dann erfolgreich verlaufen wird, ist völlig offen....weiterlesen »
vor 22 Stunden - T-online
Am Bundesverfassungsgericht gibt es drei Posten neu zu besetzen. Doch das bewährte Verfahren könnte dieses Mal scheitern. Gleich drei Stellen sind am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe neu zu besetzen....weiterlesen »
vor 22 Stunden - FAZ
Linkspartei will Absprachen über Richterpositionen +++ CSU-Landesgruppenchef ruft zur Wahl von Brosius-Gersdorf auf +++ Stromsteuer: Söder wundert sich über Länderkollegen +++ alle Entwicklungen im Liveblog...weiterlesen »
vor 21 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 21 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - Merkur
Die CSU unterstützt die SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf für das Verfassungsgericht. Die Wahl im Bundestag bleibt jedoch ein Kraftakt. Berlin – CSU -Landesgruppenchef Alexander Hoffmann unterstützt die...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor 20 Stunden - Extremnews.com
CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann hat Unterstützung für die höchstumstrittene Juristin Frauke Brosius-Gersdorf angekündigt, die auf Vorschlag der SPD neue Verfassungsrichterin werden soll. Stephan...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor 20 Stunden - THE EPOCH TIMES
Nominierung Neue Verfassungsrichter: CSU-Landesgruppenchef fordert Unterstützung von SPD-Kandidatin Bei der Wahl neuer Verfassungsrichter hat CSU-Landesgruppenchef Hoffmann die Unionsfraktion aufgefordert,...weiterlesen »
In der Debatte um die Wahl von Verfassungsrichtern fordert die Linkspartei CDU und CSU zu Gesprächen auf, um eine mögliche Zweidrittelmehrheit mit Stimmen der AfD zu verhindern. "Die CDU muss sich schleunigst...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Westfälische Rundschau
vor 21 Stunden - HARZ KURIER
vor 21 Stunden - Extremnews.com
Die AfD hält sich eine mögliche Zustimmung bei der Abstimmung zur Nachbesetzung von Richterstellen am Bundesverfassungsgericht offen. "In den letzten Tagen haben wir uns aus öffentlichen Quellen über die...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann hat Unterstützung für die Juraprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf angekündigt, die auf Vorschlag der SPD neue Verfassungsrichterin werden soll. „Bei den Richterwahlen...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Aus ihrer linken Meinung macht Frauke Brosius-Gersdorf keinen Hehl. Das geltende Abtreibungsrecht ist der Rechtsprofessorin aus Potsdam viel zu rigide - für sie ist die Würde des Menschen, wie sie selbst...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - n-tv
Bei der Neuwahl von in diesem Jahr insgesamt drei neuen Mitgliedern des Bundesverfassungsgerichts sind Union und SPD auf gegenseitiges Wohlwollen angewiesen. Bei CDU und CSU stößt dennoch eine von den...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Wahlausschuss tagt heute Wahl neuer Richter für Bundesverfassungsgericht: Unsichere Zwei-Drittel-Mehrheit, umstrittene Vorschläge Am Montag steht im Bundestags-Wahlausschuss eine richtungsweisende Entscheidung...weiterlesen »
vor einem Tag - euronews
An diesem Montagabend (20.00 Uhr) wird der Wahlausschuss im Bundestag drei Verfassungsrichter vorschlagen. Zwei davon hat die SPD benannt, einen die Union. Zum SPD-Wunsch gehört die Rechtsprofessorin Frauke...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Die Regierungsfraktionen verhaken sich in Parlamentsroutinen, die AfD legt sich einen Schafspelz um. Mit diesen fünf Themen aus Deutschland und der Welt sind Sie bestens informiert für Ihren Montag und den Start in die neue Woche.weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Linken-Chef Jan van Aken hat vor der Sitzung des Wahlausschusses, der in seiner Sitzung am Montagabend die Wahl von drei neuen Richtern am Bundesverfassungsgericht empfehlen soll, die Forderung nach einem...weiterlesen »
Die Union wird in der kommenden Woche für die Wahl eines neuen Verfassungsrichters auf Stimmen der Linkspartei angewiesen sein. In der Linkspartei aber gibt es Unmut über die Zurückweisung von Linken-Kandidaten...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts mit seinem Präsidenten Stephan Harbarth (links) bei der Arbeit. Quelle: Uli Deck/dpa Am Bundesverfassungsgericht gibt es 16 Richter in zwei Senaten. Nun werden...weiterlesen »
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Neue Presse
In der Debatte um die Wahl von Verfassungsrichtern fordert die Linkspartei CDU und CSU erneut zu Gesprächen auf. Es sei „zwingend, dass die Union auf uns zukommt“, sagte Dietmar Bartsch, haushaltspolitischer...weiterlesen »