Wegen Preisabsprache: Weko büsst 16 Detailhändler mit 28 Millionen Franken

vor 7 Stunden - Watson

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat laut einer Mitteilung vom Dienstag die bisherige Praxis der Einkaufskooperation Markant in Teilen als unzulässig beurteilt. Sie büsst 16 Gross- und Einzelhändlerinnen...weiterlesen »

Wegen Preisabsprachen: Weko büsst 16 Detailhändler

vor 6 Stunden - Basler Zeitung

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat laut einer Mitteilung vom Dienstag die bisherige Praxis der Einkaufskooperation Markant in Teilen als unzulässig beurteilt. Sie büsst 16 Gross- und Einzelhändlerinnen...weiterlesen »

Twint kostete Banken 1 Mrd – ohne Corona längst tot

vor 7 Stunden - Inside Paradeplatz

Der Aufstand gegen Twint ist laut. I m „Blick“ klagt ein Kioskbetreiber: „Einige der Produkte könnte ich wegen der Twint-Gebühren glatt verschenken, statt sie zu verkaufen.“ Kommt die Bezahl-App der Banken-Platzhirschen...weiterlesen »

SWISS RETAIL FEDERATION reicht bei der Weko eine Anzeige gegen Twint ein

vor 6 Stunden - Computer World

Die SWISS RETAIL FEDERATION wirft TWINT vor, dass es seine Marktmacht durch die Erhebung unangemessen hoher Gebühren zu Lasten des Detailhandels und weiterer Branchen missbraucht. Sie hat deshalb bei der...weiterlesen »

SWISS RETAIL FEDERATION reicht bei der Weko eine Anzeige gegen Twint ein

vor 6 Stunden - PC Tipp

Die SWISS RETAIL FEDERATION wirft TWINT vor, dass es seine Marktmacht durch die Erhebung unangemessen hoher Gebühren zu Lasten des Detailhandels und weiterer Branchen missbraucht. Sie hat deshalb bei der...weiterlesen »

Wegen Preisabrede: Wettbewerbskommission büsst 16 Detailhändler mit 28 Millionen

vor 6 Stunden - Moneycab

Zürich – 16 Detailhändler – darunter Manor, Spar, Valora und Volg – haben nach Ansicht der Wettbewerbskommission (Weko) unzulässige Preisabsprachen getroffen. Sie sollen dafür rund 28 Millionen Franken...weiterlesen »

Bezahl-App: Vorwurf Marktmacht-Missbrauch: Das müssen Sie wissen über die Anzeige gegen Twint

vor 22 Stunden - Basler Zeitung

Die Swiss Retail Federation hat bei der Wettbewerbskommission (Weko) eine Anzeige wegen Missbrauch relativer Marktmacht eingereicht. Die Weko wird nun die Anzeige prüfen und entscheiden, wie weit sie die...weiterlesen »

Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein

vor 22 Stunden - IT-MARKT

Die Swiss Retail Federation reicht bei der Wettbewerbskommission eine Anzeige gegen Twint ein. Der Verband wirft dem Bezahldienstleister überhöhte Händlergebühren und mutmasslichen Missbrauch seiner Marktmacht...weiterlesen »

Detailhändler werfen Twint Marktmissbrauch vor – Anzeige bei der Weko eingereicht

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Die Vorwürfe lauten: Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung und unzulässige Absprachen mit beteiligten Banken. lbs . Die Swiss Retail Federation (SRF) hat beim Sekretariat der Wettbewerbskommission...weiterlesen »

Detailhändler zeigen Twint bei Weko an – das sind die Vorwürfe

vor einem Tag - Watson

Die Swiss Retail Federation hat eine Anzeige gegen die Bezahl-App Twint eingereicht. Der Vorwurf: zu hohe Gebühren und ein «Missbrauch relativer Marktmacht». Der Detailhandelsverband verlangt daher von...weiterlesen »

Detailhändler zeigen Twint bei Weko an

vor einem Tag - Watson

Der Detailhändler-Verband Swiss Retail Federation hat Twint bei der Wettbewerbskommission (Weko) angezeigt. Er wirft der Bezahl-App Twint vor, die Marktmacht durch die Erhebung unangemessen hoher Gebühren...weiterlesen »

Schweizer Detailhändler zeigen Twint an

vor einem Tag - 20 Minuten

Erhebt Twint missbräuchlich zu hohe Gebühren? Die Detailhändler wehren sich mit einer Anzeige gegen den Zahlungsdienstleister. Twint steht im Visier der Schweizer Detailhändler. Es geht um angeblich überhöhte...weiterlesen »

Marktmacht missbraucht: Twint soll überhöhte Gebühren verlangen – Detailhändler klagen

vor einem Tag - Basler Zeitung

Die Swiss Retail Federation hat bei der Wettbewerbskommission (Weko) eine Anzeige gegen Twint eingereicht. Der Vorwurf: Der Bezahldienstleister nutze seine marktmächtige Stellung aus und verlange von Händlern...weiterlesen »

Anzeige bei Weko gegen Bezahl-App eingereicht

vor einem Tag - persoenlich

Der Detailhandelsverband verlangt daher von der Wettbewerbskommission Weko, dass diese die Gesetzeskonformität der von Twint verlangten Gebühren prüft. Hinsichtlich Missbrauch der Marktmacht moniert die...weiterlesen »

Detailhändler zeigen Twint bei der Weko an

vor einem Tag - Moneycab

Bern – Der Detailhändler-Verband Swiss Retail Federation hat Twint bei der Wettbewerbskommission (Weko) angezeigt. Er wirft der Bezahl-App Twint vor, die Marktmacht durch die Erhebung unangemessen hoher...weiterlesen »

KLICKEN