Warum es auch mit 60 Jahren nicht zu spät zum Investieren ist

vor 6 Stunden - FAZ

Viele Menschen unterschätzen, wie alt sie werden. Wer aber erst spät mit der Geldanlage beginnt, muss gewisse Risiken eingehen. Auf welche Tipps es dabei ankommt. Wenn ich über meine Finanzseminare spreche,...weiterlesen »

Vermögensaufbau: Warum es auch mit 60 Jahren nicht zu spät zum Investieren ist

vor 7 Stunden - FAZ

Viele Menschen unterschätzen, wie alt sie werden. Wer aber erst spät mit der Geldanlage beginnt, muss gewisse Risiken eingehen. Auf welche Tipps es dabei ankommt. Wenn ich über meine Finanzseminare spreche,...weiterlesen »

Doch kein Wirtschaftskanzler Merz? Ärger über Steuerpolitik wächst

vor 20 Stunden - FAZ

Podcast Mütterrente statt Senkung der Stromsteuer, wenig Interesse an nüchternen Haushaltszahlen: Aus den eigenen Reihen und aus der Wirtschaft wächst die Kritik an Kanzler Merz. F.A.Z. Wirtschaftskorrespondentin...weiterlesen »

Vorbild für Deutschland? In Dänemark funktionieren Quoten für Migranten

vor 22 Stunden - FAZ

Bildungsministerin Prien hält eine Obergrenze für Migranten an Schulen für denkbar. In Dänemark gibt es die für ganze Stadtteile – und manchmal werden Bürger sogar umgesiedelt. Bundesbildungsministerin...weiterlesen »

UN-Nothilfekoordinator: Die Welt braucht Deutschlands Unterstützung

vor einem Tag - FAZ

Das Geld für die humanitäre Hilfe der Vereinten Nationen wir immer knapper. Der UN-Nothilfekoordinator appelliert an Deutschland seine Unterstützung fortzusetzen. Im vergangenen Jahr haben Länder weltweit...weiterlesen »

F.A.Z. Frühdenker: Donald Trump als nobelpreiswürdiger Friedensstifter?

vor einem Tag - FAZ

Podcast Israels Ministerpräsident Netanjahu reist zu Donald Trump ins Weiße Haus, Polen führt Kontrollen an der deutschen Grenze ein und die Unesco überprüft die Welterbe-Tauglichkeit der bayerischen Königsschlösser....weiterlesen »

Debatte um Obergrenze: Wenn zu viele Schüler zu wenig Deutsch können

vor einem Tag - FAZ

Bildungsministerin Prien denkt laut über Obergrenzen für Migranten an Schulen nach. Kritiker halten die Idee für unmöglich und unsinnig. Bundesbildungs- und Familienministerin Karin Prien ( CDU ) hat mit...weiterlesen »

KLICKEN