Kinderanwälte fordern einheitliche Regeln für Ferienlager

vor 7 Stunden - Die Presse

Jede Person könne ein Ferienlager eröffnen, kritisieren die Kinder- und Jugendanwaltschaften – und fordern verpflichtende Schutzkonzepte und die Vorlage von Strafregisterbescheinigungen. Im Familienministerium...weiterlesen »

Kinder- und Jugendanwaltschaften sehen Lücken beim Kinderschutz in Ferienlagern

vor 11 Stunden - OÖNachrichten

So seien Betreiber nicht verpflichtet, Ferienlager einer Behörde anzuzeigen oder einen Strafregisterauszug des Personals zu verlangen. Das Familienministerium verwies auf gesetzte Schritte wie das Gütesiegel...weiterlesen »

Kija fordern mehr Kinderschutz bei Ferienlagern

vor 12 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die österreichischen Kinder- und Jugendanwaltschaften (Kija) fordern in einem Positionspapier einheitliche Regelungen für Ferienlager und Maßnahmen, um Lücken beim Kinderschutz zu schließen. So seien Betreiber...weiterlesen »

Kija fordern mehr Kinderschutz bei Ferienlagern

vor 12 Stunden - Volarberg Online

Die österreichischen Kinder- und Jugendanwaltschaften (Kija) fordern in einem Positionspapier einheitliche Regelungen für Ferienlager und Maßnahmen, um Lücken beim Kinderschutz zu schließen. So seien Betreiber...weiterlesen »

Warum Ferien so wichtig sind - und das Sommervergessen "halb so schlimm"

vor einem Tag - OÖNachrichten

Neun Wochen Ferien liegen vor den Kindern, eine unbeschwerte Zeit zum Baden gehen, Eis essen und Freunde treffen. Und genauso sollte es ablaufen, sagen Experten. "Für die geistige und körperliche Entwicklung...weiterlesen »

Am Land brechen mehr Migranten die Schule ab

vor einem Tag - meinbezirk.at

Unter den 15- bis 24-jährigen Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund liegt der Anteil der frühen Ausbildungsabbrecher bei 27 Prozent. Dabei brechen in Städten weniger Migranten die Schule...weiterlesen »

In Städten brechen weniger Migranten die Bildung ab als am Land

vor einem Tag - OÖNachrichten

In Österreich gibt es über 100.000 Jugendliche, die maximal die Pflichtschule abgeschlossen haben und keine Ausbildung mehr besuchen. Unter den 15- bis 24-Jährigen mit Migrationshintergrund ist der Anteil...weiterlesen »

Bildung und Migrationshintergrund: Das trennt Stadt und Land

vor einem Tag - Volarberg Online

Hierzulande gibt es über 100.000 Jugendliche, die maximal die Pflichtschule abgeschlossen haben und keine Ausbildung mehr besuchen. Unter den 15- bis 24-Jährigen mit Migrationshintergrund ist der Anteil...weiterlesen »

In Städten brechen weniger Migranten die Bildung ab als am Land

vor einem Tag - derStandard

In Österreich haben über 100.000 Jugendliche nur die Pflichtschule abgeschlossen. Unter den 15- bis 24-Jährigen mit Migrationshintergrund liegt der Anteil der frühen Ausbildungsabbrecher bei 27 Prozent...weiterlesen »

In Städten brechen weniger jugendliche Migranten die Bildung ab als am Land

vor einem Tag - Die Presse

Unter den 15- bis 24-Jährigen mit Migrationshintergrund ist der Anteil der frühen Ausbildungsabbrecher mit 27 Prozent dreieinhalbmal so groß wie unter Jugendlichen, die keine Wurzeln im Ausland haben....weiterlesen »

In Städten brechen weniger Migranten die Bildung ab

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

In Österreich gibt es über 100.000 Jugendliche, die maximal die Pflichtschule abgeschlossen haben und keine Ausbildung mehr besuchen. Unter den 15- bis 24-Jährigen mit Migrationshintergrund ist der Anteil...weiterlesen »

In Städten brechen weniger Migranten die Bildung ab

vor einem Tag - Volarberg Online

In Österreich gibt es über 100.000 Jugendliche, die maximal die Pflichtschule abgeschlossen haben und keine Ausbildung mehr besuchen. Unter den 15- bis 24-Jährigen mit Migrationshintergrund ist der Anteil...weiterlesen »

KLICKEN