vor 4 Stunden - Süddeutsche
Tausende Menschen fordern, dass zum Christopher Street Day in Berlin doch die Regenbogenfahne am Bundestag wehen soll. Mehr als 220 000 Mal wurde eine entsprechende Forderung auf der Plattform WeAct unterzeichnet....weiterlesen »
Süddeutsche
derStandard
DER TAGESSPIEGEL
Berliner Morgenpost
Queer.de
Augsburger Allgemeine
HARZ KURIER
Kirche+Leben
schwulissimo
vor 4 Stunden - derStandard
Mehr als 220.000 Menschen unterzeichneten eine Forderung für das Hissen der Regenbogenfahne. Bundeskanzler Merz hatte das Parlament jedoch als "kein Zirkuszelt" bezeichnet Berlin – Tausende Menschen in...weiterlesen »
vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) wird auch in diesem Jahr vor dem Roten Rathaus die Regenbogenflagge hissen. Das teilte der LSVD – Verband Queere Vielfalt Berlin-Brandenburg am Freitag...weiterlesen »
vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Tausende Menschen fordern, dass zum Christopher Street Day in Berlin doch die Regenbogenfahne am Bundestag wehen soll. Mehr als 220.000-mal wurde eine entsprechende Forderung auf der Plattform WeAct unterzeichnet....weiterlesen »
vor 7 Stunden - Berliner Morgenpost
Berlin. Ein klares Zeichen für die queere Community: Berlin hisst zum CSD die Regenbogenflagge in mehreren Bezirken – auch vor dem Roten Rathaus. Während der Bundestag sich in diesem Jahr demonstrativ...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Queer.de
Diesmal soll zum Christopher Street Day in Berlin keine Regenbogenfahne über dem deutschen Parlament wehen. Ein Aufruf stellt sich gegen die Entscheidung von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner. Viele...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Bei der Union hat man es traditionell nicht so mit allem, was bunt ist. Anders als die meisten ihrer internationalen Schwesterparteien führen die Konservativen in Deutschland seit jeher Schwarz als farbliches...weiterlesen »
vor einem Tag - HARZ KURIER
Pöhlde. Über die Regenbogenflagge wird dieser Tage viel gesprochen. Wäre sie ein Statement an den Rathäusern der Region? So denkt der schwule Max Lange aus Pöhlde. Max Lange leitet den Jugendraum in Pöhlde...weiterlesen »
vor einem Tag - Kirche+Leben
Wichtige Politiker attackierten mehrfach die Regenbogen-Flagge. Warum sich Christen daran nicht beteiligen sollten – auch im eigenen Interesse. Von Louis Berger Die Regenbogen-Flagge steht massiv in der...weiterlesen »
vor einem Tag - schwulissimo
Der CSD Regensburg verlief am vergangenen Wochenende friedlich und ohne Anfeindungen , zuvor musste allerdings die geplante Parade durch die Innenstadt aufgrund einer „abstrakten Bedrohungslage“ abgesagt...weiterlesen »
vor einem Tag - Queer.de
Eigentlich hatte der CSU-Innenminister die Regenbogenbeflaggung zum CSD Berlin verboten. Daran wollte sich eigentlich auch das Arbeitsministerium halten. Nach Protesten hat die Ministerin nun eine Kehrtwende...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Bei einer der größten CSD-Paraden in Europa demonstrieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihre Rechte - bunt, laut und friedlich. Dabei gibt es auch einen Seitenhieb auf den Bundeskanzler. Köln...weiterlesen »
Am vergangenen Wochenende kam es zu zahlreichen CSD-Veranstaltungen in Deutschland, die nach Angaben der Polizei trotz einzelner Störaktionen von Rechtsextremen laut bisherigem Stand allesamt friedlich...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Anlässlich der CSD-Parade in Köln warnt NRW-Gleichstellungsministerin Josefine Paul (Grüne) vor einem zunehmenden Druck rechter und islamistischer Kräfte auf queere Menschen. "Es geht nicht allein um die...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
In Köln haben am Sonntag Hunderttausende Menschen den Christopher Street Day (CSD) gefeiert. Nach Angaben eines Sprechers der Veranstalter zogen rund 65.000 Menschen in einem farbenfrohen Umzug mit Festwagen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Köln im Zeichen des Regenbogens: Bei einem der größten europäischen Christopher Street Days (CSD) demonstriert die queere Community lautstark und bunt für ihre Rechte. Trotz regnerischen Wetters herrscht...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Spiegel
vor 2 Tagen - Merkur
Rund 70 Menschen haben am Samstag den ersten Christopher Street Day im Würmtal zu einem Fest in Regenbogenfarben gemacht. Von Lokalpolitikern und Bürgern weitgehend unbeachtet, traten sie für die Sichtbarkeit...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
Feiern und marschieren im Regen, das kennt Köln nur allzu gut. Wir haben die schönsten Schnappschüsse von der CSD-Demo in Köln gesammelt. Am CSD-Sonntag (6. Juli) demonstrieren Lesben, Schwule, Bisexuelle...weiterlesen »
vor 2 Tagen - jungeWelt
Wenn Menschen, die den traditionellen Geschlechterbildern nicht entsprechen, ihre Rechte einfordern, ist das für Bundeskanzler Friedrich Merz kein Grund, Solidarität zu zeigen. Er hatte in der vergangenen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung
Köln im Zeichen des Regenbogens: Bei einer der größten europäischen Paraden zum Christopher Street Day ( CSD ) demonstriert die queere Community lautstark und bunt für ihre Rechte. Trotz regnerischen Wetters...weiterlesen »
vor 2 Tagen - General-Anzeiger
Köln · Bei einer der größten CSD-Paraden in Europa demonstrieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihre Rechte - bunt, laut und friedlich. Dabei gibt es auch einen Seitenhieb auf den Bundeskanzler....weiterlesen »
vor 2 Tagen - DERWESTEN
Bei der CSD-Parade in Köln sind einige bekannte Gesichter mit dabei, wie auch dieser bekannte SPD-Politiker. © IMAGO / Panama Picture Schwule und Lesben demonstrieren auf der Kö Düsseldorf, 31.05.14: Beim...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Sächsische
Am Vorabend des Christopher Street Days hängt ein Plakat mit der Aufschrift „Willkommen im Zirkuszelt“ an der Fassade einer Kneipe im schwulen Ausgehviertel. Quelle: Gregor Tholl/dpa-Zentralbild/dpa Trotz...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung
vor 2 Tagen - Neue Westfälische
Soll die Regenbogenflagge häufiger über dem Reichstag wehen? Bundeskanzler Friedrich Merz sorgt mit seinem Zirkuszelt-Vergleich für Ärger. Unser Autor Martin Fröhlich sieht ein Kommunikationsproblem. Kennen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
Queere Menschen sehen sich zunehmenden Anfeindungen ausgesetzt. Quelle: Roberto Pfeil/dpa Bei einer der größten CSD-Paraden in Europa demonstrieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihre Rechte -...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Queer.de
Wer Symbole der Anerkennung widerruft, widerruft mehr als eine Geste. Er spricht Minderheiten das Recht ab, Teil des öffentlichen Raums zu sein. "Friedrich Merz macht das richtig klasse." So sprach Carsten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 2 Tagen - Neue Presse
vor 2 Tagen - OP-marburg
vor 2 Tagen - Rems-Zeitung