ElWG: Spitzenkappung gilt nur für neue PV-Anlagen

vor 11 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die im neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) vorgesehene Spitzenkappung für PV-Anlagen soll es laut Branchenverband Photovoltaic Austria nur für neue Anlagen geben. Demnach sollen die Einspeisespitzen...weiterlesen »

ElWG: Spitzenkappung gilt nur für neue PV-Anlagen

vor 11 Stunden - Volarberg Online

Die im neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) vorgesehene Spitzenkappung für PV-Anlagen soll es laut Branchenverband Photovoltaic Austria nur für neue Anlagen geben. Demnach sollen die Einspeisespitzen...weiterlesen »

Eigenes Haus vom Stromnetz trennen: Ist das erlaubt?

vor 15 Stunden - Chip

Manche Immobilienbesitzer träumen davon, das eigene Haus vom öffentlichen Stromnetz zu trennen und sich dauerhaft selbst mit Strom zu versorgen. Da PV-Anlagen zunehmend günstiger werden, werden solche...weiterlesen »

So teuer ist Strom 2025 für Unternehmen und Haushalte [premium]

vor 20 Stunden - Die Presse

Bis die Strommarktreform der Bundesregierung greift, vergehen mindestens noch Monate. Dass eine Reform nottut, zeigt die Entwicklung der Strompreise für Unternehmen und Haushalte. Vergangene Woche hat...weiterlesen »

Netzentgelte für PV-Einspeiser dürften kommen

vor 20 Stunden - ORF.at

Wer viel Strom in das Netz einspeist, könnte in Zukunft ein Netzentgelt zahlen müssen, das geht aus Plänen der Bundesregierung hervor. Jede dritte PV-Anlage in Österreich steht in Niederösterreich. Die...weiterlesen »

Warum die neuen E-Gesetze weit weg von grüner Zustimmung sind

vor einem Tag - Kurier

Der Regierungsentwurf zum E-Wirtschaftsgesetz stößt auf viel Widerstand – weil jene mehr zahlen könnten, die sich eine Dach-Photovoltaik-Anlage geleistet haben. Fix sei ohnehin nichts, sagt die SPÖ. Ein...weiterlesen »

Strom-Einspeisung bald kostenpflichtig? E-Control mahnt Fairness ein

vor einem Tag - Volarberg Online

Das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz sieht flexible Netzentgelte auch für Einspeiser vor. E-Control-Vorstand Wolfgang Urbantschitsch pocht auf Fairness - mit möglichen Ausnahmen für kleine Anlagen....weiterlesen »

Landwirt ist sauer: Kann eigenen PV-Strom nicht nutzen - trotz voller Sonne #netzeinspeisung #photovoltaik

vor einem Tag - agrarheute

Die Sonne scheint, seine 100 kW-PV-Anlage produziert auf voller Leistung. Und doch kann Landwirt Simon Donhauser seinen eigenen Strom an sonnigen Tagen nicht nutzen. Darüber ist er wütend - und ist damit...weiterlesen »

E-Control-Vorstand: Netzkosten müssen "verursachungsgerecht" sein

vor einem Tag - derStandard

Im neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetz gebe es eine Bestimmung, laut der die E-Control Strom-Einspeisern Netzentgelte verordnen muss. Für kleine Anlagen könnte es Schwellenwerte geben Wien – Die im neuen...weiterlesen »

E-Control-Vorstand: Netzkosten müssen fair sein

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die im neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) vorgesehenen flexiblen Netzkosten, die auch für kleine Stromerzeuger zusätzliche Netzgebühren für die Einspeisung bringen könnten, müssen in jedem Fall...weiterlesen »

E-Control-Vorstand: Netzkosten müssen fair sein

vor einem Tag - Volarberg Online

Die im neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) vorgesehenen flexiblen Netzkosten, die auch für kleine Stromerzeuger zusätzliche Netzgebühren für die Einspeisung bringen könnten, müssen in jedem Fall...weiterlesen »

Darf ich mein Haus einfach vom Stromnetz trennen? Diese Regeln sollten Sie kennen

vor einem Tag - Chip

Manche Immobilienbesitzer träumen davon, das eigene Haus vom öffentlichen Stromnetz zu trennen und sich dauerhaft selbst mit Strom zu versorgen. Da PV-Anlagen zunehmend günstiger werden, werden solche...weiterlesen »

Erneuerbaren-Ausbau soll schneller gehen [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Der Wirtschaftsminister erklärte, ein Entwurf für das Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungsgesetz (EABG) sei fertig und werde nun an die Koalitionspartner geschickt. Wer die Energiewende will, braucht schnellere...weiterlesen »

"Anbieter wechseln allerbeste Form, um Stromkosten zu sparen": Hattmannsdorfer in der "ZiB 2"

vor einem Tag - derStandard

Der Wirtschaftsminister versucht bei Margit Laufer die Energiewende und Maßnahmen für die Strommarktreform zu erklären Die Namen sind nicht unbedingt kundenfreundlich, bei der Aussprache der drei neuen...weiterlesen »

Netzentgelte? Hattmannsdorfer entwarnt "Häuslbauer" mit PV-Anlagen

vor 2 Tagen - Kurier

Das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz soll Geringverdiener deutlich entlasten. ÖVP-Energieminister gibt in der "ZiB2" zudem Entwarnung für "Häuslbauer" mit PV-Anlagen. ElWG, EABG, EGG: Hinter diesen...weiterlesen »

KLICKEN