ElWG: Spitzenkappung gilt nur für neue PV-Anlagen

vor 14 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die im neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) vorgesehene Spitzenkappung für PV-Anlagen soll es laut Branchenverband Photovoltaic Austria nur für neue Anlagen geben. Demnach sollen die Einspeisespitzen...weiterlesen »

ElWG: Spitzenkappung gilt nur für neue PV-Anlagen

vor 14 Stunden - Volarberg Online

Die im neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) vorgesehene Spitzenkappung für PV-Anlagen soll es laut Branchenverband Photovoltaic Austria nur für neue Anlagen geben. Demnach sollen die Einspeisespitzen...weiterlesen »

Schnell sein lohnt sich: Wie Sie sich für 20 Jahre höhere garantierte Zahlungen sichern

vor 16 Stunden - Chip

Wer mit einer PV-Anlage Strom erzeugt, kann diesen selbst nutzen oder einspeisen. Wenn Sie ihn ins öffentliche Netz zurückgeben, kriegen Sie dafür Geld. Doch diese garantierte Förderung sinkt alle sechs...weiterlesen »

Netzentgelte für PV-Einspeiser dürften kommen

vor 23 Stunden - ORF.at

Wer viel Strom in das Netz einspeist, könnte in Zukunft ein Netzentgelt zahlen müssen, das geht aus Plänen der Bundesregierung hervor. Jede dritte PV-Anlage in Österreich steht in Niederösterreich. Die...weiterlesen »

Neues E-Gesetz könnte neue Gebühren bringen

vor einem Tag - meinbezirk.at

Neues E-Wirtschaftsgesetz könnte für Besitzer von Photovoltaikanlagen womöglich neue Gebühren bringen. SALZBURG, ÖSTERREICH. Das Elektrizitätswirtschafts- und -organisationsgesetz (ElWOG) regelt in Österreich...weiterlesen »

Warum die neuen E-Gesetze weit weg von grüner Zustimmung sind

vor einem Tag - Kurier

Der Regierungsentwurf zum E-Wirtschaftsgesetz stößt auf viel Widerstand – weil jene mehr zahlen könnten, die sich eine Dach-Photovoltaik-Anlage geleistet haben. Fix sei ohnehin nichts, sagt die SPÖ. Ein...weiterlesen »

Strom-Einspeisung bald kostenpflichtig? E-Control mahnt Fairness ein

vor einem Tag - Volarberg Online

Das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz sieht flexible Netzentgelte auch für Einspeiser vor. E-Control-Vorstand Wolfgang Urbantschitsch pocht auf Fairness - mit möglichen Ausnahmen für kleine Anlagen....weiterlesen »

Landwirt ist sauer: Kann eigenen PV-Strom nicht nutzen - trotz voller Sonne #netzeinspeisung #photovoltaik

vor einem Tag - agrarheute

Die Sonne scheint, seine 100 kW-PV-Anlage produziert auf voller Leistung. Und doch kann Landwirt Simon Donhauser seinen eigenen Strom an sonnigen Tagen nicht nutzen. Darüber ist er wütend - und ist damit...weiterlesen »

E-Control-Vorstand: Netzkosten müssen "verursachungsgerecht" sein

vor einem Tag - derStandard

Im neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetz gebe es eine Bestimmung, laut der die E-Control Strom-Einspeisern Netzentgelte verordnen muss. Für kleine Anlagen könnte es Schwellenwerte geben Wien – Die im neuen...weiterlesen »

E-Control-Vorstand: Netzkosten müssen fair sein

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die im neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) vorgesehenen flexiblen Netzkosten, die auch für kleine Stromerzeuger zusätzliche Netzgebühren für die Einspeisung bringen könnten, müssen in jedem Fall...weiterlesen »

E-Control-Vorstand: Netzkosten müssen fair sein

vor einem Tag - Volarberg Online

Die im neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) vorgesehenen flexiblen Netzkosten, die auch für kleine Stromerzeuger zusätzliche Netzgebühren für die Einspeisung bringen könnten, müssen in jedem Fall...weiterlesen »

KLICKEN