Streit über Kitas: «Wahlversprechen sind Schall und Rauch»

vor 13 Stunden - Westfälische Nachrichten

Knapp zwei Jahre vor der nächsten Landtagswahl eskaliert der Streit über mehr Förderung der notleidenden Kitas. Die Opposition wirft CDU und Grünen Wortbruch vor. Der Ministerpräsident schweigt. «Unser...weiterlesen »

Kinderbetreuung: Streit über Kitas: „Wahlversprechen sind Schall und Rauch“

vor 13 Stunden - Westdeutsche Zeitung

„Unser Land wird nur eine gute Zukunft haben, wenn alle Kinder einen guten Start ins Leben haben“, sagte Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst einmal. Der CDU-Politiker und Vater einer kleinen...weiterlesen »

NRW-Landtag debattiert über Lage in den Kitas

vor 14 Stunden - wdr.de

Hohe Elternbeiträge, aber gleichzeitig Personalmangel - in vielen Kitas in NRW ist die Lage widrig. Der Landtag debattierte über Wege aus der Krise. Kritik am Land kommt von Kita-Trägern und Gewerkschaftern....weiterlesen »

Streit über Kitas: «Wahlversprechen sind Schall und Rauch»

vor 12 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat sich bei Amtsantritt das Eintreten für Rechte von Kindern auf die Fahne geschrieben. Quelle: Rolf Vennenbernd/dpa Knapp zwei Jahre vor der nächsten Landtagswahl...weiterlesen »

Streit über Kitas: «Wahlversprechen sind Schall und Rauch»

vor 13 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat sich bei Amtsantritt das Eintreten für Rechte von Kindern auf die Fahne geschrieben. Quelle: Rolf Vennenbernd/dpa Knapp zwei Jahre vor der nächsten Landtagswahl...weiterlesen »

Kita-Krise in OWL: Land kürzt Mittel für Alltagshelfer drastisch

vor 15 Stunden - Neue Westfälische

Das Land kürzt die Fördermittel für die Alltagshelfer. Viele Einrichtungen werden nun dringend benötigte Stunden des Hilfspersonals streichen müssen.weiterlesen »

Kinderbetreuung: Ministerin Paul: Kita-Sozialindex soll Förderung verbessern

vor 15 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Kinder- und Familienministerin Josefine Paul (Grüne) hat einen Sozialindex für die mehr als 10.000 Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen angekündigt. Er soll Auskunft geben, wo besonders viele...weiterlesen »

Ministerin Paul: Kita-Sozialindex soll Förderung verbessern

vor 15 Stunden - Westfälische Nachrichten

Die Kitas in NRW ächzen unter Personalnot, Schließungen und fehlendem Geld. Die versprochene Reform des Kita-Gesetzes lässt auf sich warten. Stattdessen kündigt die Kinder-Ministerin etwas anderes an....weiterlesen »

Kinderbetreuung: Opposition fordert rasche Reform des Kita-Gesetzes

vor 22 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Städte und Gemeinden in NRW beklagen seit langem eine Unterfinanzierung des Kita-Systems (Foto-Illustration) Copyright: Wolf von Dewitz/dpa Die Kitas in NRW ächzen unter Personalnot, krankheitsbedingten...weiterlesen »

Kinderbetreuung: Opposition fordert rasche Reform des Kita-Gesetzes

vor 22 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Kitas in NRW ächzen unter Personalnot, krankheitsbedingten Ausfällen und fehlendem Geld. Städte und Gemeinden fordern eine Reform des Kita-Gesetzes. Die lässt auf sich warten Die Opposition im Landtag...weiterlesen »

Forderung nach kostenlosem Mittagessen an Schulen und Kitas in NRW

vor 22 Stunden - Neue Westfälische

Die Kosten im Bildungsbereich sind für Familien zuletzt stark gestiegen. In Düsseldorf werden nun wieder Rufe nach einer finanziellen Entlastung laut.weiterlesen »

Kinderbetreuung: Opposition fordert rasche Reform des Kita-Gesetzes

vor 24 Stunden - Stern

Die Opposition im Landtag will von der schwarz-grünen Landesregierung Klarheit darüber, wann die seit Langem angekündigte Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) kommt. Darüber debattiert der Landtag...weiterlesen »

Kinderbetreuung: Opposition fordert rasche Reform des Kita-Gesetzes

vor 24 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die Opposition im Landtag will von der schwarz-grünen Landesregierung Klarheit darüber, wann die seit Langem angekündigte Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) kommt. Darüber debattiert der Landtag...weiterlesen »

Opposition fordert rasche Reform des Kita-Gesetzes

vor 24 Stunden - Westfälische Nachrichten

Die Kitas in NRW ächzen unter Personalnot, krankheitsbedingten Ausfällen und fehlendem Geld. Städte und Gemeinden fordern eine Reform des Kita-Gesetzes. Die lässt auf sich warten Die Opposition im Landtag...weiterlesen »

Opposition fordert rasche Reform des Kita-Gesetzes

vor 24 Stunden - Dorstener Zeitung

Die Kitas in NRW ächzen unter Personalnot, krankheitsbedingten Ausfällen und fehlendem Geld. Städte und Gemeinden fordern eine Reform des Kita-Gesetzes. Die lässt auf sich warten Verfasst von: dpa Die...weiterlesen »

Opposition fordert rasche Reform des Kita-Gesetzes

vor 24 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Die Kitas in NRW ächzen unter Personalnot, krankheitsbedingten Ausfällen und fehlendem Geld. Städte und Gemeinden fordern eine Reform des Kita-Gesetzes. Die lässt auf sich warten Verfasst von: dpa Die...weiterlesen »

Opposition fordert rasche Reform des Kita-Gesetzes

vor 24 Stunden - LZ.de

Die Opposition im Landtag will von der schwarz-grünen Landesregierung Klarheit darüber, wann die seit Langem angekündigte Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) kommt. Darüber debattiert der Landtag...weiterlesen »

Opposition fordert rasche Reform des Kita-Gesetzes

vor 24 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Städte und Gemeinden in NRW beklagen seit langem eine Unterfinanzierung des Kita-Systems (Foto-Illustration) Quelle: Wolf von Dewitz/dpa Die Kitas in NRW ächzen unter Personalnot, krankheitsbedingten Ausfällen...weiterlesen »

Kinderbetreuung: Rufe nach Kita-Reform - SPD: "Nichts wird in NRW besser"

vor einem Tag - Stern

Die SPD hat der NRW-Regierung Wortbruch in zentralen Feldern der frühen Bildung vorgeworfen - zulasten der Jüngsten und auf Kosten der Chancengleichheit. Das von Schwarz-Grün angekündigte beitragsfreie...weiterlesen »

Kinderbetreuung: Rufe nach Kita-Reform - SPD: „Nichts wird in NRW besser“

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die SPD hat der NRW-Regierung Wortbruch in zentralen Feldern der frühen Bildung vorgeworfen - zulasten der Jüngsten und auf Kosten der Chancengleichheit. Das von Schwarz-Grün angekündigte beitragsfreie...weiterlesen »

Rufe nach Kita-Reform - SPD: «Nichts wird in NRW besser»

vor einem Tag - Westfälische Nachrichten

Die SPD verlangt massive Investitionen in Kitas und den Ausbau der offenen Ganztagsschule. Die NRW-Regierung breche Versprechen zulasten von Kindern. Frust und scharfe Kritik kommen auch von anderen. Die...weiterlesen »

Kita-Ärger: Rückschlag für beliebtes Alltagshelferprogramm

vor einem Tag - WAZ

Düsseldorf. Neue Belastung für Erzieher und Eltern: NRW kürzt beim beliebten Alltagshelferprogramm in den Kitas. Das sind die Folgen für die Einrichtungen.weiterlesen »

Kinderbetreuung: SPD fordert Kita-Reform: „Nichts wird in NRW besser“

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Das Kita-System in NRW ist laut SPD stark unterfinanziert. (Archivbild) Copyright: Friso Gentsch/dpa Die SPD verlangt massive Investitionen in Kitas und den Ausbau der offenen Ganztagsschule. Die Landesregierung...weiterlesen »

Kinderbetreuung: SPD fordert Kita-Reform: „Nichts wird in NRW besser“

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die SPD verlangt massive Investitionen in Kitas und den Ausbau der offenen Ganztagsschule. Die Landesregierung breche Versprechen zur Bildung der Kleinsten - mit Folgen für die Chancengleichheit. Die SPD-Landtagsfraktion...weiterlesen »

Kinderbetreuung: SPD fordert Kita-Reform: „Nichts wird in NRW besser“

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die SPD-Landtagsfraktion hat der NRW-Regierung Wortbruch in zentralen Feldern der frühen Bildung vorgeworfen - zu Lasten der Jüngsten und auf Kosten der Chancengleichheit. Das von Schwarz-Grün angekündigte...weiterlesen »

SPD fordert Kita-Reform: «Nichts wird in NRW besser»

vor einem Tag - Westfälische Nachrichten

Die SPD verlangt massive Investitionen in Kitas und den Ausbau der offenen Ganztagsschule. Die Landesregierung breche Versprechen zur Bildung der Kleinsten - mit Folgen für die Chancengleichheit. Die SPD-Landtagsfraktion...weiterlesen »

SPD fordert Kita-Reform: „Nichts wird in NRW besser“

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Die SPD verlangt massive Investitionen in Kitas und den Ausbau der offenen Ganztagsschule. Die Landesregierung breche Versprechen zur Bildung der Kleinsten - mit Folgen für die Chancengleichheit. Verfasst...weiterlesen »

SPD fordert Kita-Reform: „Nichts wird in NRW besser“

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Die SPD verlangt massive Investitionen in Kitas und den Ausbau der offenen Ganztagsschule. Die Landesregierung breche Versprechen zur Bildung der Kleinsten - mit Folgen für die Chancengleichheit. Verfasst...weiterlesen »

SPD fordert Kita-Reform: «Nichts wird in NRW besser»

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Das Kita-System in NRW ist laut SPD stark unterfinanziert. (Archivbild) Quelle: Friso Gentsch/dpa Die SPD verlangt massive Investitionen in Kitas und den Ausbau der offenen Ganztagsschule. Die Landesregierung...weiterlesen »

SPD fordert Kita-Reform: «Nichts wird in NRW besser»

vor einem Tag - LZ.de

Die SPD-Landtagsfraktion hat der NRW-Regierung Wortbruch in zentralen Feldern der frühen Bildung vorgeworfen - zu Lasten der Jüngsten und auf Kosten der Chancengleichheit. Das von Schwarz-Grün angekündigte...weiterlesen »

Wortbruch wegen kostenfreiem Kita-Jahr? SPD-Chef Ott kritisiert NRW-Boss Wüst scharf

vor einem Tag - TAG24

Von Christoph Driessen Düsseldorf - SPD -Oppositionsführer Jochen Ott (51) hat NRW -Ministerpräsident Hendrik Wüst (49, CDU ) Wortbruch beim kostenlosen dritten Kita-Jahr und Schulessen vorgeworfen. "Wüst...weiterlesen »

OWL-Kitas von Kürzungen überrumpelt: Personalkrise wird noch dramatischer

vor einem Tag - Neue Westfälische

Das Land kürzt die Fördermittel für die Alltagshelfer. Viele Einrichtungen werden nun dringend benötigte Stunden des Hilfspersonals streichen müssen.weiterlesen »

Sparen an der Notlösung: Neuer Tiefpunkt in der Kita-Politik in NRW

vor einem Tag - Neue Westfälische

Heimlich, still und leise hat das Land die Fördermittel für die Alltagshelfer gekürzt. Dabei ist die Maßnahme schon der Sparkurs. In den Augen unserer Autorin Anneke Quasdorf ist das unwürdig. 150 Euro...weiterlesen »

OWL-Kitas von Kürzungen überrumpelt: Land NRW verschärft Personalkrise

vor einem Tag - Neue Westfälische

Das Land kürzt die Fördermittel für die Alltagshelfer. Viele Einrichtungen werden nun dringend benötigte Stunden des Hilfspersonals streichen müssen.weiterlesen »

Kostenfreies drittes Kitajahr: Oppositionschef wirft Wüst Wortbruch vor

vor 2 Tagen - Stern

SPD-Oppositionsführer Jochen Ott hat NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) Wortbruch beim kostenlosen dritten Kitajahr und Schulessen vorgeworfen. "Wüst hat den Familien ein kostenfreies drittes Kitajahr...weiterlesen »

Kostenfreies drittes Kitajahr: Oppositionschef wirft Wüst Wortbruch vor

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

SPD-Fraktionschef Jochen Ott kritisiert, dass CDU und Grüne noch immer nicht das versprochene kostenfreie dritte Kita-Jahr umgesetzt hätten (Archivbild). Copyright: Rolf Vennenbernd/dpa Im Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Kostenfreies drittes Kitajahr: Oppositionschef wirft Wüst Wortbruch vor

vor 2 Tagen - General-Anzeiger

Düsseldorf · Im Koalitionsvertrag haben die NRW-Regierungsparteien CDU und Grüne ein kostenfreies drittes Kitajahr versprochen. Doch die Umsetzung lässt auf sich warten - was die SPD scharf kritisiert....weiterlesen »

Kostenfreies drittes Kitajahr: Oppositionschef wirft Wüst Wortbruch vor

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Im Koalitionsvertrag haben die NRW-Regierungsparteien CDU und Grüne ein kostenfreies drittes Kitajahr versprochen. Doch die Umsetzung lässt auf sich warten - was die SPD scharf kritisiert. SPD-Oppositionsführer...weiterlesen »

Kostenfreies drittes Kitajahr: Oppositionschef wirft Wüst Wortbruch vor

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

SPD-Oppositionsführer Jochen Ott hat NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) Wortbruch beim kostenlosen dritten Kitajahr und Schulessen vorgeworfen. „Wüst hat den Familien ein kostenfreies drittes Kitajahr...weiterlesen »

Oppositionschef wirft Wüst Wortbruch vor

vor 2 Tagen - Westfälische Nachrichten

Im Koalitionsvertrag haben die NRW-Regierungsparteien CDU und Grüne ein kostenfreies drittes Kitajahr versprochen. Doch die Umsetzung lässt auf sich warten - was die SPD scharf kritisiert. SPD-Oppositionsführer...weiterlesen »

Oppositionschef wirft Wüst Wortbruch vor

vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung

Im Koalitionsvertrag haben die NRW-Regierungsparteien CDU und Grüne ein kostenfreies drittes Kitajahr versprochen. Doch die Umsetzung lässt auf sich warten - was die SPD scharf kritisiert. Verfasst von:...weiterlesen »

Oppositionschef wirft Wüst Wortbruch vor

vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Im Koalitionsvertrag haben die NRW-Regierungsparteien CDU und Grüne ein kostenfreies drittes Kitajahr versprochen. Doch die Umsetzung lässt auf sich warten - was die SPD scharf kritisiert. Verfasst von:...weiterlesen »

Oppositionschef wirft Wüst Wortbruch vor

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

SPD-Fraktionschef Jochen Ott kritisiert, dass CDU und Grüne noch immer nicht das versprochene kostenfreie dritte Kita-Jahr umgesetzt hätten (Archivbild). Quelle: Rolf Vennenbernd/dpa Im Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Oppositionschef wirft Wüst Wortbruch vor

vor 2 Tagen - LZ.de

SPD-Oppositionsführer Jochen Ott hat NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) Wortbruch beim kostenlosen dritten Kitajahr und Schulessen vorgeworfen. «Wüst hat den Familien ein kostenfreies drittes Kitajahr...weiterlesen »

Oppositionsführer Ott wirft NRW-Ministerpräsident Wüst Wortbruch bei Kita-Beitrag und kostenlosem Schulessen vor

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Der SPD-Fraktionschef im Düsseldorfer Landtag, Jochen Ott, hat NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) vorgeworfen, Versprechen von Schwarz-Grün zur Entastung von Familien gebrochen zu haben. "Wüst hat...weiterlesen »

KLICKEN