NRW-Check 2025: Bürger unzufrieden mit Straßen, Schulen und Flüchtlingsversorgung

vor 16 Stunden - RP Online

Düsseldorf · Schon in zwei Monaten entscheiden die Bürger in NRW, wer in den kommenden fünf Jahren die Geschicke der Kommunalpolitik bestimmt. Welche Partei die größten Chancen hat, mit welchen Dingen...weiterlesen »

Entlastung für Kommunen: Landtag beschließt Teilentschuldung der NRW-Kommunen

vor 16 Stunden - RP Online

Düsseldorf · Nordrhein-Westfalen hat eine eigene Altschulden-Regelung für seine verschuldeten Kommunen vorgelegt. Der Landtag hat das Gesetz nun verabschiedet. Aber auch der Bund ist noch gefordert. Der...weiterlesen »

Landtag beschließt Teilentschuldung der NRW-Kommunen

vor 17 Stunden - WAZ

Düsseldorf. NRW hat eine Altschulden-Regelung für seine verschuldeten Kommunen vorgelegt. Ministerpräsident Wüst sieht auch den Bund in der Bringschuld. Der nordrhein-westfälische Landtag hat einen Gesetzentwurf...weiterlesen »

„NRW-Check“: Umfrage: Mehrheit ist unzufrieden mit kommunaler Verwaltung

vor 17 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Was bewegt die Menschen in NRW gut zwei Monate vor den nächsten Kommunalwahlen? Eine Umfrage im Auftrag der NRW-Tageszeitungen hat dies unter die Lupe genommen. (Symbolbild) Copyright: Fabian Strauch/dpa...weiterlesen »

Landtag beschließt Teilentschuldung der NRW-Kommunen

vor 17 Stunden - nrz.de

Düsseldorf. NRW hat eine Altschulden-Regelung für seine verschuldeten Kommunen vorgelegt. Ministerpräsident Wüst sieht auch den Bund in der Bringschuld. Der nordrhein-westfälische Landtag hat einen Gesetzentwurf...weiterlesen »

Entlastung für Kommunen: Landtag beschließt Teilentschuldung der NRW-Kommunen

vor 17 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Das Land NRW übernimmt einen Teil der milliardenhohen Altschulden seiner Kommunen (Symbolbild). Copyright: Monika Skolimowska/dpa Nordrhein-Westfalen hat eine eigene Altschulden-Regelung für seine verschuldeten...weiterlesen »

NRW-Check 2025: Stabile Mehrheit für Schwarz-Grün in NRW

vor 19 Stunden - RP Online

Düsseldorf · Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Bevölkerung mit dem Kurs der Landesregierung einverstanden ist. Einen leichten Dämpfer muss der Ministerpräsident dennoch hinnehmen. Die Bürger von Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Das Landes-Kabinett in Fotos: So bewertet NRW seine Politiker

vor 19 Stunden - nrz.de

Redakteurin Politik/Wirtschaft Essen. Seit drei Jahren ist die Landesregierung im Amt. 13 Fotos zu der Frage, wer besonders unbekannt ist und wem die Menschen am meisten zutrauen. Seit drei Jahren regieren...weiterlesen »

„NRW-Check“: Umfrage: Mehrheit ist unzufrieden mit kommunaler Verwaltung

vor 16 Stunden - Kölnische Rundschau

Regelmäßig lassen nordrhein-westfälische Tageszeitungen die Meinung der Bevölkerung erfragen. Im Fokus der neuesten Umfrage stehen die Kommunalwahlen. Womit muss die schwarz-grüne Regierung rechnen? Gut...weiterlesen »

„NRW-Check“: Umfrage: Mehrheit ist unzufrieden mit kommunaler Verwaltung

vor 16 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Gut zwei Monate vor den NRW-Kommunalwahlen sind vor allem Bürger großer Städte unzufrieden mit der Arbeit der kommunalen Verwaltung. Im aktuellen „NRW-Check“ nordrhein-westfälischer Tageszeitungen äußern...weiterlesen »

Das Landes-Kabinett in Fotos: So bewertet NRW seine Politiker

vor 19 Stunden - WAZ

Redakteurin Politik/Wirtschaft Essen. Seit drei Jahren ist die Landesregierung im Amt. 13 Fotos zu der Frage, wer besonders unbekannt ist und wem die Menschen am meisten zutrauen. Seit drei Jahren regieren...weiterlesen »

Politik-Umfrage: Auch Hendrik Wüst sollte der „NRW-Check“ zu denken geben

vor 17 Stunden - Kölnische Rundschau

Hendrik Wüst bleibt stabil, doch die CDU in NRW kämpft mit Gegenwind aus der Bundespolitik und sinkenden Kommunalwerten. Hendrik Wüst trotz leichter Abschläge stabil, die Landes-CDU ebenso – so könnte...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit ist unzufrieden mit kommunaler Verwaltung

vor 17 Stunden - Westfälische Nachrichten

Regelmäßig lassen nordrhein-westfälische Tageszeitungen die Meinung der Bevölkerung erfragen. Im Fokus der neuesten Umfrage stehen die Kommunalwahlen. Womit muss die schwarz-grüne Regierung rechnen? Gut...weiterlesen »

NRW-Check 2025: Wer regiert künftig in unseren Rathäusern?

vor 19 Stunden - WAZ

Redakteurin Politik/Wirtschaft Essen. In der repräsentativen Umfrage zur Kommunalwahl gibt es viel Kritik am Zustand von Schulen und Straßen. Welche Partei in der Wählergunst steigt.weiterlesen »

Wie Hendrik Wüst in NRW punktet und den Kanzler aussticht

vor 19 Stunden - WAZ

Redakteurin Politik/Wirtschaft Essen. Der NRW-Check zeigt, wie zufrieden die Wähler mit der Arbeit der Regierenden sind und wen sie für besonders fähig halten.weiterlesen »

Migration, Verkehr, Bildung: Was ist für Sie das größte Problem in NRW?

vor 19 Stunden - WAZ

Redakteurin Politik/Wirtschaft Essen. Zwei Monate vor der Kommunalwahl zeigt der NRW-Check: Die Sorgen im Land haben sich gewandelt. Zwischen Alt und Jung gibt es große Unterschiede.weiterlesen »

Entlastung für Kommunen: Landtag beschließt Teilentschuldung der NRW-Kommunen

vor 17 Stunden - Kölnische Rundschau

Nordrhein-Westfalen hat eine eigene Altschulden-Regelung für seine verschuldeten Kommunen vorgelegt. Der Landtag hat das Gesetz nun verabschiedet. Aber auch der Bund ist noch gefordert. Der nordrhein-westfälische...weiterlesen »

Entlastung für Kommunen: Landtag beschließt Teilentschuldung der NRW-Kommunen

vor 17 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Der nordrhein-westfälische Landtag hat einen Gesetzentwurf zur Teilentlastung der Kommunen von ihren Altschulden in Milliardenhöhe beschlossen. Damit steht ein konkreter Fahrplan, wie die Kommunen in NRW...weiterlesen »

Landtag beschließt Teilentschuldung der NRW-Kommunen

vor 17 Stunden - Westfälische Nachrichten

Nordrhein-Westfalen hat eine eigene Altschulden-Regelung für seine verschuldeten Kommunen vorgelegt. Der Landtag hat das Gesetz nun verabschiedet. Aber auch der Bund ist noch gefordert. Der nordrhein-westfälische...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit ist unzufrieden mit kommunaler Verwaltung

vor 16 Stunden - Dorstener Zeitung

Regelmäßig lassen nordrhein-westfälische Tageszeitungen die Meinung der Bevölkerung erfragen. Im Fokus der neuesten Umfrage stehen die Kommunalwahlen. Womit muss die schwarz-grüne Regierung rechnen? Verfasst...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit ist unzufrieden mit kommunaler Verwaltung

vor 16 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Regelmäßig lassen nordrhein-westfälische Tageszeitungen die Meinung der Bevölkerung erfragen. Im Fokus der neuesten Umfrage stehen die Kommunalwahlen. Womit muss die schwarz-grüne Regierung rechnen? Verfasst...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit ist unzufrieden mit kommunaler Verwaltung

vor 16 Stunden - LZ.de

Gut zwei Monate vor den NRW-Kommunalwahlen sind vor allem Bürger großer Städte unzufrieden mit der Arbeit der kommunalen Verwaltung. Im aktuellen «NRW-Check» nordrhein-westfälischer Tageszeitungen äußern...weiterlesen »

Landtag beschließt Teilentschuldung der NRW-Kommunen

vor 17 Stunden - Westfälische Rundschau

Düsseldorf. NRW hat eine Altschulden-Regelung für seine verschuldeten Kommunen vorgelegt. Ministerpräsident Wüst sieht auch den Bund in der Bringschuld. Der nordrhein-westfälische Landtag hat einen Gesetzentwurf...weiterlesen »

NRW-Check: Stabile Mehrheit für Schwarz-Grün in NRW

vor 19 Stunden - General-Anzeiger

Analyse | Düsseldorf · Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Menschen in NRW mit dem Kurs der aktuellen Landesregierung grundsätzlich einverstanden sind. Einen leichten Dämpfer muss Ministerpräsident Hendrik...weiterlesen »

NRW-Check: Hiermit sind NRW-Bürger aktuell unzufrieden

vor 19 Stunden - General-Anzeiger

Analyse | Düsseldorf · Schon in zwei Monaten entscheiden die Bürger in NRW, wer in den kommenden fünf Jahren die Geschicke der Kommunalpolitik bestimmt. Welche Partei die größten Chancen hat, was die Menschen...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit ist unzufrieden mit kommunaler Verwaltung

vor 17 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Was bewegt die Menschen in NRW gut zwei Monate vor den nächsten Kommunalwahlen? Eine Umfrage im Auftrag der NRW-Tageszeitungen hat dies unter die Lupe genommen. (Symbolbild) Quelle: Fabian Strauch/dpa...weiterlesen »

Landtag beschließt Teilentschuldung der NRW-Kommunen

vor 17 Stunden - Dorstener Zeitung

Nordrhein-Westfalen hat eine eigene Altschulden-Regelung für seine verschuldeten Kommunen vorgelegt. Der Landtag hat das Gesetz nun verabschiedet. Aber auch der Bund ist noch gefordert. Verfasst von: dpa...weiterlesen »

Landtag beschließt Teilentschuldung der NRW-Kommunen

vor 17 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Nordrhein-Westfalen hat eine eigene Altschulden-Regelung für seine verschuldeten Kommunen vorgelegt. Der Landtag hat das Gesetz nun verabschiedet. Aber auch der Bund ist noch gefordert. Verfasst von: dpa...weiterlesen »

NRW-Check: Unzufriedenheit ist ein Weckruf vor der Kommunalwahl

vor 19 Stunden - Neue Westfälische

Der NRW-Check zeigt ein klares Bild: Die Unzufriedenheit mit der Stadtverwaltung ist flächendeckend, das Vertrauen in den Lösungswillen der Politik schwindet, kommentiert Chefredakteurin Andrea Rolfes....weiterlesen »

Landtag beschließt Teilentschuldung der NRW-Kommunen

vor 17 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Das Land NRW übernimmt einen Teil der milliardenhohen Altschulden seiner Kommunen (Symbolbild). Quelle: Monika Skolimowska/dpa Nordrhein-Westfalen hat eine eigene Altschulden-Regelung für seine verschuldeten...weiterlesen »

Landtag beschließt Teilentschuldung der NRW-Kommunen

vor 17 Stunden - LZ.de

Der nordrhein-westfälische Landtag hat einen Gesetzentwurf zur Teilentlastung der Kommunen von ihren Altschulden in Milliardenhöhe beschlossen. Damit steht ein konkreter Fahrplan, wie die Kommunen in NRW...weiterlesen »

NRW-Check: Großstädter zeigen sich besorgt über Migration und Kommunalpolitik

vor 19 Stunden - Kölnische Rundschau

Der jüngste „NRW-Check“ zeigt die Unzufriedenheit der Großstädter mit Stadtverwaltungen und benennt Migration als Hauptsorge vieler Bürger. Gut zwei Monate vor den NRW-Kommunalwahlen in NRW äußern sich...weiterlesen »

NRW-Check: Erfüllen die Regierungen in Land und Bund die Erwartungen, Herr Güllner?

vor 19 Stunden - Kölnische Rundschau

Wie steht die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz zwei Monate nach Amtsantritt da, und wie schlagen sich die Parteien in NRW? Darüber sprach die Rundschau mit Manfred Güllner, dem Chef des Forsa-Instituts....weiterlesen »

Kommunalwahl-Umfrage: CDU vor AfD – Schulen sorgen für Frust

vor 19 Stunden - Westfälische Nachrichten

Eine neue Umfrage zur NRW-Kommunalwahl zeigt: CDU führt, AfD stark im Aufwind. Große Unzufriedenheit herrscht bei Bildung und Verkehr. Wenn die Kommunalwahl in NRW bereits an diesem Sonntag und nicht erst...weiterlesen »

Sicherer, zufriedener, näher dran: Auf dem Dorf ist vieles besser

vor 19 Stunden - Westfälische Nachrichten

In kleinen Städten und Dörfern in NRW fühlen sich die Menschen sicherer, zufriedener und besser betreut – doch es gibt auch Kritik, etwa am Nahverkehr und Kulturangebot. Die Ergebnisse lesen sich wie ein...weiterlesen »

Stabile Mehrheit für Schwarz-Grün in NRW: Ministerpräsident Wüst verliert aber an Beliebtheit

vor 19 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Bevölkerung mit dem Kurs der Landesregierung grundsätzlich einverstanden ist. Einen leichten Dämpfer muss Wüst hinnehmen. Die Bürger in NRW sind weiterhin zufrieden...weiterlesen »

Das NRW-Kabinett in Fotos: So bewertet NRW seine Politiker

vor 19 Stunden - Westfälische Rundschau

Essen. Seit drei Jahren ist die Landesregierung im Amt. 13 Fotos zu der Frage, wer besonders unbekannt ist und wem die Menschen am meisten zutrauen. Seit drei Jahren regieren CDU und Grüne in NRW. Doch...weiterlesen »

Umfrage-Schreck für Merz-Regierung: Nach Stromsteuer-Debakel geht es für Union und SPD abwärts

vor einem Tag - Merkur

Zwei Monate nach Amtsantritt stürzt Kanzler Merz in der Wählergunst ab. Die Stromsteuer sorgt für Frust, vor allem bei Geringverdienern. Berlin – Der Anfang war holprig: Friedrich Merz ( CDU ) wurde erst...weiterlesen »

Umfrage-Schreck für Merz-Regierung: Nach Stromsteuer-Debakel geht es für Union und SPD abwärts

vor einem Tag - tz

Zwei Monate nach Amtsantritt stürzt Kanzler Merz in der Wählergunst ab. Die Stromsteuer sorgt für Frust, vor allem bei Geringverdienern. Berlin – Der Anfang war holprig: Friedrich Merz ( CDU ) wurde erst...weiterlesen »

Umfrage-Schreck für Merz-Regierung: Nach Stromsteuer-Debakel geht es für Union und SPD abwärts

vor einem Tag - HNA

Zwei Monate nach Amtsantritt stürzt Kanzler Merz in der Wählergunst ab. Die Stromsteuer sorgt für Frust, vor allem bei Geringverdienern. Berlin – Der Anfang war holprig: Friedrich Merz ( CDU ) wurde erst...weiterlesen »

Umfrage-Schreck für Merz-Regierung: Nach Stromsteuer-Debakel geht es für Union und SPD abwärts

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Zwei Monate nach Amtsantritt stürzt Kanzler Merz in der Wählergunst ab. Die Stromsteuer sorgt für Frust, vor allem bei Geringverdienern. Berlin – Der Anfang war holprig: Friedrich Merz ( CDU ) wurde erst...weiterlesen »

Umfrage-Schreck für Merz-Regierung: Nach Stromsteuer-Debakel geht es für Union und SPD abwärts

vor einem Tag - Merkur

Zwei Monate nach Amtsantritt stürzt Kanzler Merz in der Wählergunst ab. Die Stromsteuer sorgt für Frust, vor allem bei Geringverdienern. Berlin – Der Anfang war holprig: Friedrich Merz ( CDU ) wurde erst...weiterlesen »

Umfrage-Schreck für Merz-Regierung: Nach Stromsteuer-Debakel geht es für Union und SPD abwärts

vor einem Tag - tz

Zwei Monate nach Amtsantritt stürzt Kanzler Merz in der Wählergunst ab. Die Stromsteuer sorgt für Frust, vor allem bei Geringverdienern. Berlin – Der Anfang war holprig: Friedrich Merz ( CDU ) wurde erst...weiterlesen »

Umfrage-Schreck für Merz-Regierung: Nach Stromsteuer-Debakel geht es für Union und SPD abwärts

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Zwei Monate nach Amtsantritt stürzt Kanzler Merz in der Wählergunst ab. Die Stromsteuer sorgt für Frust, vor allem bei Geringverdienern. Berlin – Der Anfang war holprig: Friedrich Merz ( CDU ) wurde erst...weiterlesen »

Umfrage-Schreck für Merz-Regierung: Nach Stromsteuer-Debakel geht es für Union und SPD abwärts

vor einem Tag - HNA

Zwei Monate nach Amtsantritt stürzt Kanzler Merz in der Wählergunst ab. Die Stromsteuer sorgt für Frust, vor allem bei Geringverdienern. Berlin – Der Anfang war holprig: Friedrich Merz ( CDU ) wurde erst...weiterlesen »

RTL/ntv-Trendbarometer: Nach Stromsteuer-Debakel sacken Schwarz-Rot und Merz ab

vor einem Tag - n-tv

Nach seinem Amtsantritt legte Kanzler Merz allmählich an Popularität zu. Doch diese Entwicklung ist passé: Die Zufriedenheit mit ihm und der Bundesregierung ist gering, Union und SPD lassen im RTL/ntv-Trendbarometer...weiterlesen »

Stromsteuer-Debakel belastet Merz-Regierung: Union und SPD verlieren in Umfragen

vor einem Tag - op-online.de

Nach zwei Monaten Kanzlerschaft sackt Merz in der Wählergunst ab. Die Stromsteuer bewirkt Unzufriedenheit, besonders in einkommensschwachen Haushalten. Berlin – Der Anfang war holprig: Friedrich Merz (...weiterlesen »

Stromsteuer-Debakel belastet Merz-Regierung: Union und SPD verlieren in Umfragen

vor einem Tag - MANNHEIM24

Nach zwei Monaten Kanzlerschaft sackt Merz in der Wählergunst ab. Die Stromsteuer bewirkt Unzufriedenheit, besonders in einkommensschwachen Haushalten. Berlin – Der Anfang war holprig: Friedrich Merz (...weiterlesen »

Stromsteuer-Debakel belastet Merz-Regierung: Union und SPD verlieren in Umfragen

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Nach zwei Monaten Kanzlerschaft sackt Merz in der Wählergunst ab. Die Stromsteuer bewirkt Unzufriedenheit, besonders in einkommensschwachen Haushalten. Berlin – Der Anfang war holprig: Friedrich Merz (...weiterlesen »

Das Zufriedenheitsparadoxon: Mit Deutschland geht’s bergab – aber mir geht’s gut

vor einem Tag - FAZ

Eine paradoxe Stimmung verbreitet sich in Deutschland: Fast alle Deutschen sind zufrieden mit ihrem Leben, aber unzufrieden mit dem Zustand ihres Landes. Woher das kommt – und warum es gefährlich ist....weiterlesen »

Umfrage-Schreck für Merz-Regierung: Nach Stromsteuer-Debakel geht es für Union und SPD abwärts

vor einem Tag - op-online.de

Zwei Monate nach Amtsantritt stürzt Kanzler Merz in der Wählergunst ab. Die Stromsteuer sorgt für Frust, vor allem bei Geringverdienern. Berlin – Der Anfang war holprig: Friedrich Merz ( CDU ) wurde erst...weiterlesen »

Umfrage-Schreck für Merz-Regierung: Nach Stromsteuer-Debakel geht es für Union und SPD abwärts

vor einem Tag - MANNHEIM24

Zwei Monate nach Amtsantritt stürzt Kanzler Merz in der Wählergunst ab. Die Stromsteuer sorgt für Frust, vor allem bei Geringverdienern. Berlin – Der Anfang war holprig: Friedrich Merz ( CDU ) wurde erst...weiterlesen »

Umfrage-Schreck für Merz-Regierung: Nach Stromsteuer-Debakel geht es für Union und SPD abwärts

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Zwei Monate nach Amtsantritt stürzt Kanzler Merz in der Wählergunst ab. Die Stromsteuer sorgt für Frust, vor allem bei Geringverdienern. Berlin – Der Anfang war holprig: Friedrich Merz ( CDU ) wurde erst...weiterlesen »

Mit Grünen gleichauf hinter der SPD: Linke kann in weiterer Wahlumfrage zulegen

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Linkspartei hat einer Umfrage zufolge in der Wählergunst deutlich zugelegt und ist mittlerweile so stark wie die Grünen. Nach einer repräsentativen Erhebung des Instituts Insa käme die Linkspartei...weiterlesen »

Umfrage-Schreck für Merz-Regierung: Nach Stromsteuer-Debakel geht es für Union und SPD abwärts

vor einem Tag - op-online.de

Zwei Monate nach Amtsantritt stürzt Kanzler Merz in der Wählergunst ab. Die Stromsteuer sorgt für Frust, vor allem bei Geringverdienern. Berlin – Der Anfang war holprig: Friedrich Merz ( CDU ) wurde erst...weiterlesen »

Umfrage-Schreck für Merz-Regierung: Nach Stromsteuer-Debakel geht es für Union und SPD abwärts

vor einem Tag - MANNHEIM24

Zwei Monate nach Amtsantritt stürzt Kanzler Merz in der Wählergunst ab. Die Stromsteuer sorgt für Frust, vor allem bei Geringverdienern. Berlin – Der Anfang war holprig: Friedrich Merz ( CDU ) wurde erst...weiterlesen »

Umfrage-Schreck für Merz-Regierung: Nach Stromsteuer-Debakel geht es für Union und SPD abwärts

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Zwei Monate nach Amtsantritt stürzt Kanzler Merz in der Wählergunst ab. Die Stromsteuer sorgt für Frust, vor allem bei Geringverdienern. Berlin – Der Anfang war holprig: Friedrich Merz ( CDU ) wurde erst...weiterlesen »

Umfrage: Linke zieht mit Grünen gleich – SPD verliert weiter Stimmen

vor 2 Tagen - T-online

In einer neuen Umfrage verlieren SPD und Grüne an Zustimmung. Vor allem eine Partei darf sich über wachsenden Zuspruch freuen. Die Linkspartei hat einer Umfrage zufolge in der Wählergunst deutlich zugelegt...weiterlesen »

Umfrage-Schock für Klingbeil: SPD fällt ins Bodenlose – Union und AfD enteilen

vor 2 Tagen - Merkur

Der Vorsprung zur Konkurrenz schwindet wie nie zuvor. SPD-Chef Klingbeil sieht sich mit seiner schwersten Prüfung konfrontiert. Berlin – Die neueste INSA-Umfrage bringt die Sozialdemokraten ins Wanken:...weiterlesen »

Umfrage-Schock für Klingbeil: SPD fällt ins Bodenlose – Union und AfD enteilen

vor 2 Tagen - tz

Der Vorsprung zur Konkurrenz schwindet wie nie zuvor. SPD-Chef Klingbeil sieht sich mit seiner schwersten Prüfung konfrontiert. Berlin – Die neueste INSA-Umfrage bringt die Sozialdemokraten ins Wanken:...weiterlesen »

Umfrage-Schock für Klingbeil: SPD fällt ins Bodenlose – Union und AfD enteilen

vor 2 Tagen - HNA

Der Vorsprung zur Konkurrenz schwindet wie nie zuvor. SPD-Chef Klingbeil sieht sich mit seiner schwersten Prüfung konfrontiert. Berlin – Die neueste INSA-Umfrage bringt die Sozialdemokraten ins Wanken:...weiterlesen »

Umfrage-Schock für Klingbeil: SPD fällt ins Bodenlose – Union und AfD enteilen

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Der Vorsprung zur Konkurrenz schwindet wie nie zuvor. SPD-Chef Klingbeil sieht sich mit seiner schwersten Prüfung konfrontiert. Berlin – Die neueste INSA-Umfrage bringt die Sozialdemokraten ins Wanken:...weiterlesen »

Insa: Linke ziehen mit Grünen gleich

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Die Linkspartei legt in der Wählergunst immer stärker zu und ist mittlerweile so stark wie die Grünen. Das meldet die "Bild" unter Berufung auf den neuen Meinungstrend des Instituts Insa. Wäre demnach...weiterlesen »

INSA: Linke ziehen mit Grünen gleich

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

Wahltrend der Parteien INSA: Linke ziehen mit Grünen gleich Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, dann liegen Grüne und Linke in der Wählergunst gleichauf bei je 11 Prozent. Damit liegen sie nur drei Prozentpunkte...weiterlesen »

Umfrage-Schock für Klingbeil: SPD fällt ins Bodenlose – Union und AfD enteilen

vor 2 Tagen - op-online.de

Der Vorsprung zur Konkurrenz schwindet wie nie zuvor. SPD-Chef Klingbeil sieht sich mit seiner schwersten Prüfung konfrontiert. Berlin – Die neueste INSA-Umfrage bringt die Sozialdemokraten ins Wanken:...weiterlesen »

Umfrage-Schock für Klingbeil: SPD fällt ins Bodenlose – Union und AfD enteilen

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Der Vorsprung zur Konkurrenz schwindet wie nie zuvor. SPD-Chef Klingbeil sieht sich mit seiner schwersten Prüfung konfrontiert. Berlin – Die neueste INSA-Umfrage bringt die Sozialdemokraten ins Wanken:...weiterlesen »

Umfrage-Schock für Klingbeil: SPD fällt ins Bodenlose – Union und AfD enteilen

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Der Vorsprung zur Konkurrenz schwindet wie nie zuvor. SPD-Chef Klingbeil sieht sich mit seiner schwersten Prüfung konfrontiert. Berlin – Die neueste INSA-Umfrage bringt die Sozialdemokraten ins Wanken:...weiterlesen »

KLICKEN