Gaza: Deutschland macht sich mitschuldig – 30 Jahre nach Srebrenica

vor einem Tag - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, es fällt mir nicht leicht, aber heute...weiterlesen »

Was der Völkermord von Srebrenica mit Deuschland zu tun hat

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

30 Jahre nach dem Genozid von Srebrenica erinnern Tausende in Bosnien an die Opfer. Ein Friedensmarsch führt entlang von Massengräbern, durch Wälder und Berge – und bringt Menschen zusammen, die sich dem...weiterlesen »

Srebrenica-Überlebender: Erzählen im Namen der Toten

vor einem Tag - Deutsche Welle

Hasan Hasanovic verlor im Völkermord von Srebrenica seinen Zwillingsbruder und seinen Vater. Er selbst überlebte den Todesmarsch. Davon zu erzählen und andere Überlebende zu befragen, ist für ihn eine...weiterlesen »

30 Jahre Völkermord von Srebrenica: „Nichts kann zurückbringen, was wir hatten“

vor 2 Tagen - Kurier

Im Juli 1995 töteten bosnisch-serbische Truppen in der bosniakischen Enklave Srebrenica mehr als 8.000 Muslime. Amra Begić, damals Teenager, verlor 28 Verwandte. Amra Begić war 13 Jahre alt, als 1992 nach...weiterlesen »

30 Jahre Srebrenica, Teil 2 - Das Ende Srebrenicas: Der Angriff

vor 2 Tagen - Cicero

Der Völkermord von Srebrenica gilt als das schlimmste Kriegsverbrechen in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Anlässlich seines 30. Jahrestages veröffentlicht Cicero eine dreiteilige Serie über Vorgeschichte,...weiterlesen »

Gaza: Deutschland macht sich mitschuldig

vor 2 Tagen - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, es fällt mir nicht leicht, aber heute...weiterlesen »

BILDSTRECKE - Srebrenica – ein Völkermord, der hätte verhindert werden können

vor 3 Tagen - Neue Zürcher Zeitung

Im Juli 1995 wurden 8000 muslimische Bosniaken von bosnisch-serbischen Soldaten ermordet. Seit den Massakern in der ostbosnischen Stadt Srebrenica sind 30 Jahre vergangen, doch noch immer werden Opfer...weiterlesen »

30 Jahre nach dem Genozid von Srebrenica wird der Begriff Völkermord immer noch missbraucht

vor 3 Tagen - derStandard

Vor 30 Jahren wurde von Soldaten des bosnisch-serbischen Generals Mladić im Osten Bosnien und Herzegowinas ein Genozid gegen Menschen mit muslimischen Namen verübt. Eine Konferenz bietet Einblicke in die...weiterlesen »

30 Jahre nach dem Genozid: Tochter folgt Spur der Videobotschaften

vor 3 Tagen - prisma.de

Alisa (39) lebte als Kind in Bosnien. Ihre Mutter Serbin, der Vater Bosnier. Als Neunjährige zog sie zu den Großeltern. Ihr geliebter Vater und Hobbyfilmer schickt ihr dokumentarische Grußbotschaften aus...weiterlesen »

Über 6000 Teilnehmer an Friedensmarsch von Tuzla nach Srebrenica

vor 4 Tagen - derStandard

Vor 30 Jahren versuchten sich muslimische Einwohner von Srebrenica durch Flucht vor dem Völkermord zu retten. Der Friedensmarsch ist etwa 100 Kilometer lang Srebrenica/Tuzla – Über 6000 Menschen haben...weiterlesen »

KLICKEN