"Es sitzen überall Parteien": Ministerin Sporrer über weisungsfreie Bundesstaatsanwaltschaft

vor einem Tag - derStandard

Justizministerin Anna Sporrer bei Armin Wolf in der "ZiB 2" über die geplante Justizreform, den Einfluss der Politik und die Kritik der Opposition "Ein Fall für drei", fällt der Redaktion der ZiB 2 passenderweise zur Reform derweiterlesen »

Justizministerin Sporrer in "ZiB 2": "Das wird sich schon ausgehen"

vor 2 Tagen - derStandard

Am Dienstag war Justizministerin Anna Sporrer (SPÖ) in der "ZiB 2" bei ORF-Moderator Armin Wolf zu Gast. Themen waren die geplante Einführung der dreiköpfigen Bundesstaatsanwaltschaft und die Messenger-Überwachung...weiterlesen »

Justizministerin zur Bundesstaatsanwaltschaft: Offene Fragen

vor 2 Tagen - Kurier

Die Bundesregierung hat sich auf die Schaffung einer Bundesstaatsanwaltschaft als oberste Weisungsspitze in Strafverfahren geeinigt. Künftig liegen Entscheidungen in heiklen Strafverfahren bei einer Dreierspitze...weiterlesen »

Unabhängiger Bundesstaatsanwalt: Hartes Ringen um letzte Details

vor 2 Tagen - Kurier

Die Regierung hat sich auf Eckpunkte der neuen, unabhängigen Weisungsspitze bei Strafverfahren geeinigt. Ein „wichtiger, richtiger Schritt“, sagt Experte Kreutner. Entscheidende Details sind aber offen....weiterlesen »

Ein guter Tag für die Justiz

vor 3 Tagen - Kurier

Die Bundesstaatsanwaltschaft ist in vielerlei Hinsicht ein Fortschritt. Einige heikle Fragen bleiben – vorerst – offen. Es waren zwei bedeutungsschwangere Sätze, die Justizministerin Anna Sporrer am Mittwoch...weiterlesen »

Justiz und Politik haarscharf trennen

vor 3 Tagen - Die Presse

Bundesstaatsanwaltschaft. Ob sich ÖVP und SPÖ durchringen, ihren erheblichen Einfluss aufzugeben, bleibt derzeit offen. Der Innenpolitikredakteur Thomas Prior hat am 11. September 2009 (!) in dieser Zeitung...weiterlesen »

Drei Chefs an der Spitze der Staatsanwaltschaft? Justizvertreter sehen das kritisch

vor 3 Tagen - derStandard

Künftig soll nicht mehr die Justizministerin über Einstellungen und Anklagen entscheiden können. Vertreter der Staatsanwaltschaft sind zufrieden, kritisieren aber die geplante Behördenleitung Am Weg zur...weiterlesen »

Regierung einigte sich bei Bundesstaatsanwaltschaft

vor 3 Tagen - derStandard

Die Bundesregierung hat sich auf die Schaffung einer dreiköpfigen Bundesstaatsanwaltschaft als oberste Weisungsspitze in Strafverfahren geeinigt. Ein konkreter Gesetzesentwurf soll bis zum Herbst ausgearbeitet werdenweiterlesen »

Regierung einigt sich auf Bundesstaatsanwaltschaft

vor 3 Tagen - meinbezirk.at

Künftig wird nicht mehr der oder die Justizminister bzw. Justizministerin die oberste Fachaufsicht der Staatsanwaltschaften sein, sondern eine unabhängige Bundesstaatsanwaltschaft. Darauf hat sich die...weiterlesen »

Regierung einigte sich bei Bundesstaatsanwaltschaft

vor 3 Tagen - Volarberg Online

Die Bundesregierung hat die Einrichtung einer unabhängigen Bundesstaatsanwaltschaft beschlossen. Damit soll das Weisungsrecht in Strafverfahren künftig nicht mehr bei der Justizministerin, sondern bei...weiterlesen »

Regierung einig: Bundesstaatsanwaltschaft mit Dreiergremium fix

vor 3 Tagen - Volarberg Online

Die Bundesregierung hat sich auf die Schaffung einer Bundesstaatsanwaltschaft als oberste Weisungsspitze in Strafverfahren geeinigt. Bestehen soll diese aus einem grundsätzlich gleichberechtigten Dreiergremium,...weiterlesen »

Regierung einigt sich bei Bundesstaatsanwaltschaft

vor 3 Tagen - OÖNachrichten

Bestehen soll diese aus einem grundsätzlich gleichberechtigten Dreiergremium, das für sechs Jahre gewählt wird. Der Vorsitz soll alle zwei Jahre wechseln. Ein entsprechender Ministerratsvortrag wurde beim...weiterlesen »

Dreierkoalition einigte sich auf Bundesstaatsanwaltschaft

vor 3 Tagen - Volarberg Online

Die Bundesregierung hat sich auf die Schaffung einer Bundesstaatsanwaltschaft als oberste Weisungsspitze in Strafverfahren geeinigt. Bestehen soll diese aus einem grundsätzlich gleichberechtigten Dreiergremium,...weiterlesen »

Jetzt fix: Regierung einigt sich auf Bundesstaatsanwaltschaft

vor 3 Tagen - Kurier

Die neue Bundesstaatsanwaltschaft soll für sechs Jahre gewählt werden und das letzte Wort bei Vorhaben der Staatsanwaltschaften haben. Die Bundesregierung hat sich auf eine Lösung bei der lang debattierten...weiterlesen »

Bundesstaatsanwaltschaft fix: Koalition einigt sich auf letzte Details

vor 3 Tagen - Die Presse

Rechtzeitig vor dem heutigen Ministerrat haben sich ÖVP, SPÖ und Neos einigen können. Ein konkreter Gesetzesentwurf muss erst ausgearbeitet werden. Die Bundesregierung hat sich auf die Schaffung einer...weiterlesen »

Dreierkoalition einigte sich auf Bundesstaatsanwaltschaft

vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten

Die Bundesregierung hat sich auf die Schaffung einer Bundesstaatsanwaltschaft als oberste Weisungsspitze in Strafverfahren geeinigt. Bestehen soll diese aus einem grundsätzlich gleichberechtigten Dreiergremium,...weiterlesen »

Dreierkoalition einigte sich auf Bundesstaatsanwaltschaft

vor 3 Tagen - derStandard

Das Weisungsrecht soll somit von der Justizministerin an einen kollegialen Dreiersenat übergehen Wien – Die Bundesregierung hat sich auf die Schaffung einer Bundesstaatsanwaltschaft als oberste Weisungsspitze...weiterlesen »

KLICKEN