vor einem Tag - Finanzmarktwelt
Es ist sehr auffällig, wie sehr sich zuletzt der Ton zwischen der EU und China verschärft hat – während gleichzeitig die EU mit Trump um einen Handelsdeal verhandelt und sich der US-Präsident sowie US-Handelsminister...weiterlesen »
Finanzmarktwelt
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
FAZ
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
Deutsche Welle
Kölnische Rundschau
vor einem Tag - Merkur
Im USA-Zollkonflikt spricht sich der Generalsekretär des CDU-Wirtschaftsrats für EU-Maßnahmen aus. Trumps Handeln gleiche „einem riskanten Pokerspiel“. Erst sofort, dann morgen, dann hier, dann dort, mal...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - FAZ
Seit einem halben Jahr hält der US-Präsident die Welt mit immer neuen Zollankündigungen in Atem, um sie dann wieder zu vertagen. Das ist der aktuelle Stand an Zollsätzen und Deals – und die Hintergründe...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor 2 Tagen - Deutsche Welle
Steht ein Durchbruch im Handelsstreit mit den USA bevor? Das Europaparlament stellt sich hinter die Verhandlungsziele der EU. Doch die Abgeordneten warnen vor einer Einigung um jeden Preis. "Wir stehen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau
16 Stunden in Räumen ohne Fenster und trotzdem kein bisschen Langeweile. Kanzler Merz meldet sich zurück auf der europäischen Bühne - und fühlt sich in Brüssel gleich wieder wie zu Hause. Russland-Sanktionen,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Deutsche Welle
Die jüngste US-Zollattacke zielt besonders auf asiatische Länder wie Japan, Südkorea und Indonesien. Experten zufolge steht dahinter die Strategie, deren Handel mit China zu reduzieren. Der US-Präsident kündigte...weiterlesen »
vor 3 Tagen - derStandard
Eine Einigung im Handelskonflikt mit den USA soll laut EU-Kommission in den kommenden Tagen möglich sein. Die EU hofft, massive Zusatzzölle abwehren zu können Im Zollstreit mit den USA strebt die EU-Kommission...weiterlesen »
Die jüngste US-Zollattacke zielt besonders auf asiatische Länder wie Japan, Südkorea und Indonesien. Experten zufolge steht dahinter die Strategie, deren Handel mit China zu reduzieren. Der US-Präsident...weiterlesen »
vor 3 Tagen - FAZ
Nüchtern verhandeln, nicht provozieren lassen: So trat die EU Donald Trump gegenüber auf. Manche sahen darin Duckmäuserei. Aber immerhin besteht nun Hoffnung, dass der Handelskonflikt vorerst nicht weiter...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt
Im transatlantischen Zollstreit zwischen den USA und der EU rückt Brüssel auf Washington zu – mit einem Plan, der Europas Industrie schützen soll. Ziel ist ein Abkommen, das Airbus vor Zöllen bewahrt und...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Luxemburger Wort
Um einen transatlantischen Handelskrieg abzuwenden, haben mehrere Top-Manager inoffizielle Gespräche mit US-Regierungsvertretern geführt, um ihre eigenen wirtschaftlichen Interessen zu wahren. In Brüssel...weiterlesen »
Die EU arbeite laut der EU-Kommissionspräsidentin für ein Handelsabkommen eng mit der US-Regierung von Trump zusammen. Von der Leyen gibt sich optimistisch bezüglich einer Beilegung des Zollkonflikts Straßburg...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Stuttgarter Zeitung
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat sich nach ihrem jüngsten Gespräch mit US-Präsident Donald Trump vorsichtig optimistisch zu den Aussichten auf eine Beilegung des Zollkonflikts geäußert....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Stern
Dies sei im Interesse der deutschen und europäischen Industrie. "Hier steht viel auf dem Spiel", betonte der Kanzler mit Verweis auf viele Arbeitsplätze in der Industrie. "Hier steht auch der Wohlstand...weiterlesen »
Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich zuversichtlich über eine baldige Einigung im Zollkonflikt zwischen den USA und der EU gezeigt. Der CDU-Chef sagte in der Generaldebatte des Bundestags, er sei „verhalten...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Spiegel
Der Zollstreit zwischen den USA und der EU könnte nach Einschätzung einer Handelsexpertin zu einem weitreichenden Konflikt mit schweren Folgen für Europa führen. »Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg könnten...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kurier
Die Verhandlungen mit dem Trump-Team bleiben zäh. Die EU hat Gegenmaßnahmen startklar, aber im Hintergrund gibt es Uneinigkeit. „Taco“, in der Brüsseler EU-Zentrale ist das Kürzel inzwischen Alltagsware....weiterlesen »
US-Präsident Trump verlängert die Frist für das Aushandeln der Aufschläge auf Waren aus Europa, die Kommission setzt auf einen möglichst offenen Warenmarkt Es sei schwierig, mit US-Vertretern über konkrete...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
US-Präsident Trump setzt die EU mit seinen Zolldrohungen unter Druck. Copyright: Alex Brandon/AP/dpa Einmal mehr verschiebt US-Präsident Trump die Frist für Zölle, doch ein Ende des Handelskonflikts ist...weiterlesen »
vor 3 Tagen - DER FARANG
BERLIN: Einmal mehr verschiebt US-Präsident Trump die Frist für Zölle, doch ein Ende des Handelskonflikts ist nicht in Sicht. Eine Expertin hält mehrere Szenarien für denkbar. Der Zollstreit zwischen den...weiterlesen »
Die USA haben in den Zollverhandlungen mit der EU ein neues Angebot vorgelegt. Ist es annehmbar? Kanzler Merz sagt: «Lieber jetzt schnell und einfach, als langsam und hoch kompliziert.» Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »
vor 3 Tagen - T-online
Einmal mehr verschiebt US-Präsident Trump die Frist für Zölle, doch ein Ende des Handelskonflikts ist nicht in Sicht. Eine Expertin hält mehrere Szenarien für denkbar. Der Zollstreit zwischen den USA und...weiterlesen »
Der Zollstreit zwischen den USA und der EU droht sich nach Ansicht einer Handelsexpertin zu einem weitreichenden Konflikt mit schweren Folgen für Europa zu entwickeln. "Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg...weiterlesen »
vor 3 Tagen - tz
Einmal mehr verschiebt US-Präsident Trump die Frist für Zölle, doch ein Ende des Handelskonflikts ist nicht in Sicht. Eine Expertin hält mehrere Szenarien für denkbar. Berlin - Der Zollstreit zwischen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Der Zollstreit zwischen den USA und der EU droht sich nach Ansicht einer Handelsexpertin zu einem weitreichenden Konflikt mit schweren Folgen für Europa zu entwickeln. „Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Augsburger Allgemeine
Der Zollstreit zwischen den USA und der EU droht sich nach Ansicht einer Handelsexpertin zu einem weitreichenden Konflikt mit schweren Folgen für Europa zu entwickeln. «Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 3 Tagen - Abendzeitung
vor 3 Tagen - HNA
vor 3 Tagen - kreiszeitung.de
vor 3 Tagen - nordbayern
Handelskonflikt Berlin - Einmal mehr verschiebt US-Präsident Trump die Frist für Zölle, doch ein Ende des Handelskonflikts ist nicht in Sicht. Eine Expertin hält mehrere...weiterlesen »
vor 3 Tagen - DONAU KURIER
vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten
vor 3 Tagen - Neue Westfälische
vor 3 Tagen - FreiePresse
vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 3 Tagen - Wiesbadener Kurier
Einmal mehr verschiebt US-Präsident Trump die Frist für Zölle, doch ein Ende des Handelskonflikts ist nicht in Sicht. Eine Expertin hält mehrere Szenarien für denkbar. 9. Juli 2025 – 04:17 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor 3 Tagen - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Der Zollstreit zwischen den USA und der EU droht sich nach Ansicht einer Handelsexpertin zu einem weitreichenden Konflikt mit schweren Folgen für Europa zu entwickeln. „Erstmals seit dem...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Dorstener Zeitung
Einmal mehr verschiebt US-Präsident Trump die Frist für Zölle, doch ein Ende des Handelskonflikts ist nicht in Sicht. Eine Expertin hält mehrere Szenarien für denkbar. Verfasst von: dpa Der Zollstreit...weiterlesen »
vor 3 Tagen - op-online.de
vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 3 Tagen - MANNHEIM24
vor 3 Tagen - Wormser Zeitung
vor 3 Tagen - LZ.de
vor 3 Tagen - Kurierverlag.de
vor 3 Tagen - Volarberg Online
Die USA verschieben die Einführung neuer Importzölle auf den 1. August – die EU bleibt vorerst außen vor. Die Vereinigten Staaten haben die Einführung neuer Importzölle auf den 1. August vertagt. Präsident...weiterlesen »
vor 3 Tagen - newsbit.de
Die Spannungen zwischen den beiden größten Wirtschaftsmächten der Welt steigen erneut. Während Investoren weltweit auf Ruhe im internationalen Handel hoffen, brodelt es hinter den Kulissen zwischen Peking...weiterlesen »
vor 4 Tagen - derStandard
Kanada streicht eine geplante Digitalsteuer für Konzerne, Japan blockt die Wünsche der US-Agrarlobby ab, China sucht den Waffenstillstand Viel weiter weg vom selbstgesteckten Ziel könnte er kaum sein....weiterlesen »
vor 4 Tagen - n-tv
Der Handelsstreit mit den USA gerät zur Hängepartie. Mit dem 1. August steht eine neue Frist im Raum. EU-Politiker hoffen, dass sie auch für die EU gelten wird. Auch wenn die anhaltende Ungewissheit Gift...weiterlesen »
vor 4 Tagen - 20 Minuten
US-Präsident Donald Trump führte neue pauschale Zölle auf die meisten Importe in die Vereinigten Staaten ein. Neue Abkommen sollen diese umgehen. Hier erfährst du die neusten Entwicklungen. Auch die Schweiz...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Extremnews.com
Die USA haben der EU offenbar ein Handelsabkommen angeboten. Es sehe einen Basiszoll von zehn Prozent auf alle EU-Waren vor, mit Ausnahmen für sensible Sektoren wie Flugzeuge und Spirituosen, berichtet...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Finanzmarktwelt
China erschwert für EU-Medizinprodukte den Marktzugang. Der nächste Schlag im Handelskonflikt trifft europäische Hersteller hart – mit Folgen für Milliardenmärkte. Der Handelskonflikt spitzt sich zu: China...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Extremnews.com
Der Generalsekretär der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Mathias Cormann, hält eine zeitnahe Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA für möglich. "Ich...weiterlesen »
vor 4 Tagen - euractiv
Willkommen bei Europa Kompakt , Ihrer umfassenden Übersicht der europäischen Nachrichtenlage. In der heutigen Ausgabe : Emmanuel Macron trifft heute zu einem dreitägigen Staatsbesuch im Vereinigten Königreich...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Augsburger Allgemeine
Der befürchtete „Liebesbrief aus Washington“, wie ihn EU-Beamte tauften, traf nicht in Brüssel ein. Anders als Südkorea oder Japan, die von US-Präsident Donald Trump per Schreiben von neuen Zöllen ab August...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Spiegel
Zwar hat der Bannstrahl des selbst ernannten »Manns der Zölle« (Donald Trump über Donald Trump) im Weißen Haus die Europäische Union bislang noch nicht getroffen. Für gut ein Dutzend anderer Länder hingegen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - WAZ
Freier Journalist Berlin. Trump verschiebt die Zölle für EU-Produkte. Doch die US-Drohung schwebt weiter über der deutschen Wirtschaft. Was passiert nun? Die EU kann kurz aufatmen: Ein möglicher Zollhammer...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Hambuger Abendblatt
Berlin. Trump verschiebt die Zölle für EU-Produkte. Doch die US-Drohung schwebt weiter über der deutschen Wirtschaft. Was passiert nun? Die EU kann kurz aufatmen: Ein möglicher Zollhammer am Mittwoch kommt...weiterlesen »
vor 4 Tagen - nrz.de
vor 4 Tagen - Merkur
Trump hat seine Zoll-Frist verlängert. Verhandlungen zwischen EU und USA sollen in die Schlussphase gehen. Über Zugeständnisse herrscht jedoch Uneinigkeit. Brüssel/Washington D.C. – Donald Trump hat der...weiterlesen »
vor 4 Tagen - tz
vor 4 Tagen - HNA
vor 4 Tagen - kreiszeitung.de
Der Ton zwischen der EU und China wird schärfer: die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, warf China zwei Wochen vor einem Gipfeltreffen der beiden Wirtschaftsmächte vor, den...weiterlesen »
vor 4 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 4 Tagen - Thüringer Allgemeine
Das Unheil wirft Schatten voraus. Auch wenn Trumps Zollkeule noch nicht auf die Europäische Union wie Deutschland hinabgesaust ist und der Präsident aufreizend mit der von ihm verachteten EU spielt, sind...weiterlesen »
vor 4 Tagen - DAS INVESTMENT
Der US-Präsident droht, verhandelt und verschiebt im Tagestakt. Seine Zollbriefe offenbaren ein System ohne System. Für Deutschland wird es teuer. Ein Kommentar. Versprochen Gold, geliefert Blech Hims...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Business Insider
US-Präsident Donald Trump war weit davon entfernt, das Ziel seines obersten Handelsberaters von 90 Abkommen in 90 Tagen zu erreichen. Also gab er sich selbst mehr Zeit. Er verschickte außerdem eine Reihe...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Westfälische Rundschau
vor 4 Tagen - HARZ KURIER
vor 4 Tagen - nd-aktuell.de
Linke-Fraktionschef Martin Schirdewan über die europäische Reaktion auf Trumps Strafzölle und die Frage eines fairen Handels US-Präsident Trump hat die Frist für Zusatzzölle auf Importe aus der Europäischen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - op-online.de
vor 4 Tagen - MANNHEIM24
vor 4 Tagen - DER FARANG
STRAßBURG: Trotz vieler Reibungspunkte will EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen keine Abkopplung von China. Kurz vor dem Gipfeltreffen stellt sie Bedingungen für eine Zusammenarbeit klar. Mit Blick...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
Zoll-Frist aufgeschoben, doch die Unsicherheit bleibt: Deutsche Exporteure leiden unter Trumps Zollpolitik – und auch das China-Geschäft schwächelt. Für die deutsche Wirtschaft heißt das nichts Gutes....weiterlesen »