Zwischen Nvidia-Boom und Gier: Wie riskant ist der Aktienmarkt?

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Der Aktienmarkt kennt derzeit kaum Grenzen. Der S&P 500 und der Nasdaq 100 notieren auf Rekordständen – getragen von einer anhaltenden Technologierallye. Besonders im Fokus der Anleger steht Nvidia, das...weiterlesen »

Vermögensverwalter meint: US-Aktien: Die Wall Street bleibt alternativlos

vor einem Tag - DAS INVESTMENT

Die zwischenzeitliche Underperformance der Wall Street scheint wieder vorbei zu sein. Für Marco Rumpf von der DRH Vermögensverwaltung bleiben amerikanische Aktien das Nonplusultra. Performance-Sieger Seit...weiterlesen »

Goldman Sachs erhöht S&P 500-Kursziel, erwartet schnellere Zinssenkungen

vor einem Tag - newsbit.de

Goldman Sachs hat seine Erwartungen für den amerikanischen Aktienmarkt nach oben korrigiert . Analysten der Investmentbank erwarten nun, dass die amerikanische Zentralbank bereits im September mit der...weiterlesen »

Marktbericht: Bleibt der DAX in Rekordlaune?

vor einem Tag - Tagesschau

Starke Vorgaben aus den USA könnten den DAX über sein jüngstes Rekordhoch bei 24.609 Punkten hinaustreiben. Die Hoffnung auf Zinssenkungen in den USA lässt die Risikofreude der Investoren steigen. Der...weiterlesen »

US-Börsen legen zu - Fed gibt sich in Protokoll abwartend

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.458 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten...weiterlesen »

Zinspolitik im Blick: Fed verschafft der Wall Street Rückenwind

vor 2 Tagen - n-tv

Die US-Börsen verarbeiten die täglich neue Flut an Zoll-Pegelständen inzwischen mit Routine. Impulse für den Markt kommen von der US-Notenbank: Eine Mehrheit der Fed-Banker peilt eine Zinssenkung zum Jahresende...weiterlesen »

Nvidia schreibt Geschichte mit einer Marktkapitalisierung von 4 Billionen Dollar, während Märkte Zollängste ignorieren.

vor 2 Tagen - el-aviso.es

Aktien steigen trotzt neuer Zollnachrichten – Nvidia erreicht 4 Billionen Dollar Die Händler scheinen sich nicht darum zu kümmern, dass Zölle wieder im Fokus sind und möglicherweise zu einem neuen Börsencrash...weiterlesen »

Nvidia 4 Billionen wert, Dax-Allzeithoch – und andere Seltsamkeiten! Marktgeflüster

vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt

Nvidia hat als erstes Unternehmen der Welt eine Marktkapitalisierung von vier Billionen Dollar erreicht – und der Dax steigt auf ein neues Allzeithoch, wohl in der Hoffnung, dass die EU mit Trump einen...weiterlesen »

Federal Reserve macht Fehler – dieses Szenario ist hyper-bullish für Bitcoin

vor 3 Tagen - newsbit.de

Ein leistungsstarker amerikanischer Arbeitsmarkt, stabiles wirtschaftliches Wachstum, steigende Staatsausgaben und ein Politikfehler der Zentralbank bilden zusammen das Rezept für ein extrem bullishes...weiterlesen »

Dax erreicht neues Allzeithoch – die Gründe

vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt

Das vorige Allzeithoch im Dax lag Anfang Juni bei 24.479 Punkten. Heute Mittag wurde ein minimal höherer Kurs von 24.484 Punkten erreicht. Zum Höhepunkt von Trumps Zoll-Verkündungen im April lag der Dax...weiterlesen »

Anleiherenditen im Aufwind – Auktionsflut, Zölle, Big Beautiful Bill

vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt

Anleiherenditen sind global im Aufwind. Das Problem für die Realwirtschaft: Anleiherenditen geben die Richtung vor für Kredizinsen, vor allem bei Häuslebauern! In den USA ist seit Tagen ein Aufwärtsdruck...weiterlesen »

Aktienmärkte und Trump: Korrektur-Gefahr, Märkte noch im TACO-Modus! Videoausblick

vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt

Die Aktienmärkte sind noch voll im TACO-Modus – sie glauben, dass Donald Trump das mit den Zöllen schon nicht so ernst meinen würde! Aber der Ton in Sachen Zölle hat sich in den letzten Tagen enorm verschärft:...weiterlesen »

Zwischen Zöllen und Rekorden: Wann kippen die Aktienmärkte?

vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt

Während die US-Aktienmärkte ins Stocken geraten, treibt eine neue Eskalation im Handelskonflikt den Kupferpreis nach oben – und einmal mehr steht Donald Trump im Zentrum des Geschehens. Mit der Ankündigung...weiterlesen »

Ist 100.000 Dollar jetzt wirklich der neue Boden für Bitcoin?

vor 3 Tagen - newsbit.de

Der Bitcoin-Kurs bewegt sich seit Wochen seitwärts zwischen 100.000 und 110.000 Dollar. Dennoch deuten On-Chain-Daten von CryptoQuant darauf hin, dass ein struktureller Boden gebildet sein könnte. Vor...weiterlesen »

Französisches Technologieunternehmen investiert 384 Millionen Dollar in Bitcoin-Reserve

vor 3 Tagen - newsbit.de

Bitcoin ( BTC ) gewinnt weiterhin an Beliebtheit als strategische Investition für Unternehmen. Nach Pionieren wie Strategy von Michael Saylor und Metaplanet schließt sich nun auch das französische Unternehmen...weiterlesen »

Die Märkte ignorieren Trumps jüngste Zölle, aber ‚irgendwann muss die Realität einschlagen‘, sagt UBS-Strategist

vor 3 Tagen - el-aviso.es

Die Märkte ignorieren größtenteils die Möglichkeit, dass neue Zölle Aktien abstürzen lassen könnten, wie im April. Präsident Donald Trump hat seine Zollpolitik nochmal verlängert, die jetzt am 1. August...weiterlesen »

US-Börsen zurückhaltend - Trump lässt Kupferpreis explodieren

vor 3 Tagen - Extremnews.com

Die US-Börsen haben sich am Dienstag zurückhaltend entwickelt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.240 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag....weiterlesen »

Droht ein globaler Crash? Japans Zinsen über 3 % – Gefahr für Bitcoin?

vor 3 Tagen - newsbit.de

Zum ersten Mal in fast 25 Jahren ist der Zins auf 30-jährige japanische Staatsanleihen über 3 Prozent gestiegen. Was auf den ersten Blick ein regionales Phänomen zu sein scheint, wird von Analysten als...weiterlesen »

Trump beharrt auf Zollfrist vom 1. August während Aktien weiter fallen

vor 3 Tagen - el-aviso.es

[Bild: Aktienmarkt-Diagramm] Die Märkte sind am Dienstag weiter gefallen, weil Anleger Angst vor der nächsten Zollfrist haben. Der S&P 500 ist um 0,07% gesunken. Nach einem starken Juni mit Rekordhochs...weiterlesen »

US-Anleger bleiben vorsichtig: Trump treibt Kupferpreis auf Rekordhoch

vor 3 Tagen - n-tv

Der Schlingerkurs des US-Präsidenten in der Zollpolitik belastet die Wall Street. Zwar hoffen die US-Anleger auf baldige Abkommen, allerdings tut Trump derzeit wenig, um ihrer Verunsicherung entgegenzuwirken...weiterlesen »

US-Aktien feiern Comeback: Goldman Sachs hebt S&P-500-Prognose erneut an

vor 3 Tagen - wallstreet:online

Die US-Aktienmärkte könnten stärker als erwartet wachsen, meint Goldman Sachs. Die Strategen haben ihre 12-Monats-Prognose für den S&P-500-Index zum zweiten Mal innerhalb von zwei Monaten nach oben korrigiert.weiterlesen »

Trump will kein TACO mehr – beginnt die Revolte der Anleihemärkte? Marktgeflüster

vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt

Donald Trump hat scheinbar keine Lust mehr auf „TACO“ und verkündet, dass die Zölle ab dem 01.August bezahlt werden müssten. Heute sollen neue Zoll-Briefe verschickt werden, die laut Trump bis hoch auf...weiterlesen »

Schwächster US-Dollar seit 1973 ist gute Nachrichten für Bitcoin

vor 3 Tagen - newsbit.de

Präsident Trump möchte, dass die Vereinigten Staaten mehr Waren exportieren und weniger importieren. Durch einen starken Fall des amerikanischen Dollars scheint Trump dieses Ziel zu erreichen. Ökonomen...weiterlesen »

Aktienmarkt: Viel zu wenig Gewinner für eine gesunde Rally

vor 4 Tagen - Finanzmarktwelt

Immer weniger Aktien erreichen mit S&P 500 Index neue Höchststände – ein unwillkommenes Zeichen für Händler, die sich Sorgen über die zunehmende Konzentration am amerikanischen Aktienmarkt auf eine Handvoll...weiterlesen »

Warum Goldman das S&P 500 Ziel auf 6.900 Punkte erhöht

vor 4 Tagen - Finanzmarktwelt

Die Strategen von Goldman Sachs haben ihre Prognose für US-Aktien zum zweiten Mal in zwei Monaten angehoben und erklären, dass sie davon ausgehen, dass die US-Notenbank früher als erwartet Zinssenkungen...weiterlesen »

Korrektur unausweichlich? Warum die Aktienmärkte zittern sollten

vor 4 Tagen - Finanzmarktwelt

Die jüngsten Entwicklungen an den globalen Aktienmärkten haben einen Nerv getroffen. Während der S&P 500 neue Rekorde anpeilt, wächst gleichzeitig die Unsicherheit über die Stabilität dieses Aufschwungs....weiterlesen »

KLICKEN