Schwarz-Rot geht mit Krach in die Sommerpause – doch Thorsten Frei (CDU) zieht diese Bilanz

vor einem Tag - NOZ.de

Die schwarz-rote Koalition von Friedrich Merz geht mit einem Riesenkrach in die Sommerpause. Die Wahl der Richter für das Bundesverfassungsgericht scheitert vorerst. Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU)...weiterlesen »

Steigende Mieten: Ministerin droht unfairen Vermietern mit Bußgeld

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Im Mietrecht will Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) noch weitere Reformen voranbringen. (Archivfoto) Copyright: Michael Kappeler/dpa Für Bundesjustizministerin Stefanie Hubig ist die Verlängerung...weiterlesen »

Die nächste Korrektur der Schuldenbremse belastet die Koalition

vor einem Tag - FAZ

Finanzminister Klingbeil dringt auf eine langfristige Lockerung der Schuldenbremse. Doch die Union sieht die anschwellende Kreditlast mit wachsender Besorgnis. Was kommt am Ende dabei heraus? Droht der...weiterlesen »

Bundesrat: Mietpreisbremse verlängert, Familiennachzug ausgesetzt

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Der Bundesrat hat die ersten Gesetze der neuen schwarz-roten Bundesregierung gebilligt. So stimmte er dem milliardenschweren Wachstumspaket, der Verlängerung der Mietpreisbremse und der Aussetzung des...weiterlesen »

Bundesrat beschließt Steuersenkungen für Unternehmen, Mietpreisbremse wird verlängert

vor einem Tag - Spiegel

Unbeeindruckt vom Regierungsstreit über die Neubesetzung der Richterposten am Bundesverfassungsgericht hat der Bundesrat die ersten Gesetze der schwarz-roten Bundesregierung gebilligt. Unter anderem stimmte...weiterlesen »

"Investitionsbooster" und mehr: Diese Gesetze hat der Bundesrat jetzt gebilligt

vor einem Tag - n-tv

Die heutige Sitzung des Bundesrates ist beendet. Auf der Tagesordnung standen auch zahlreiche Gesetzentwürfe. Eine Übersicht der vom Bundesrat besprochenen Themen und der gebilligten Gesetze. Mit einer...weiterlesen »

Merz im Bundesrat: Investitionsprogramm beschlossen

vor einem Tag - Sächsische

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger (SPD) vor Beginn der Bundesratssitzung an diesem Freitag. Quelle: IMAGO/Mike Schmidt Nach wochenlangem Streit zwischen Bund und...weiterlesen »

Merz im Bundesrat: Investitionsprogramm beschlossen

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger (SPD) vor Beginn der Bundesratssitzung an diesem Freitag. Quelle: IMAGO/Mike Schmidt Nach wochenlangem Streit zwischen Bund und...weiterlesen »

Merz im Bundesrat: Investitionsprogramm beschlossen

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger (SPD) vor Beginn der Bundesratssitzung an diesem Freitag. Quelle: IMAGO/Mike Schmidt Nach wochenlangem Streit zwischen Bund und...weiterlesen »

Merz im Bundesrat: Investitionsprogramm beschlossen

vor einem Tag - Sächsische

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger (SPD) vor Beginn der Bundesratssitzung an diesem Freitag. Quelle: IMAGO/Mike Schmidt Nach wochenlangem Streit zwischen Bund und...weiterlesen »

Bußgeldregelung vorgeschlagen: Gegen die Mietpreisbremse zu verstoßen, sollte Vermieter etwas kosten

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Was passiert, wenn rauskommt, dass man gegen ein Gesetz verstößt? Nicht viel, wenn es sich dabei um die Mietpreisbremse handelt. Die sieht zwar vor, dass ein Vermieter bei einer regulären Neuvermietung...weiterlesen »

Wohnen: Mietpreisbremse verlängert – Stefanie Hubig droht mit Bußgeld

vor einem Tag - Sächsische

10.07.2025, Berlin: Stefanie Hubig (SPD), Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, spricht im Bundestag bei der Fortsetzung der Haushaltsberatungen. Foto: Malin Wunderlich/dpa +++ dpa-Bildfunk...weiterlesen »

Wohnen: Mietpreisbremse verlängert – Stefanie Hubig droht mit Bußgeld

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

10.07.2025, Berlin: Stefanie Hubig (SPD), Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, spricht im Bundestag bei der Fortsetzung der Haushaltsberatungen. Foto: Malin Wunderlich/dpa +++ dpa-Bildfunk...weiterlesen »

Gegen Wohnungskrise: Mietpreisbremse verlängert – Ministerin droht mit Bußgeld

vor einem Tag - FAZ

Für Bundesjustizministerin Stefanie Hubig ist die Verlängerung der Mietpreisbremse nur ein erster Schritt. Sie findet: Wer überhöhte Mieten verlangt, sollte mehr zu befürchten haben als bisher. Die Mietpreisbremse...weiterlesen »

Finanzpolitik: Merz fordert von Ländern „ehrliche Ausgabenkritik“

vor einem Tag - Süddeutsche

Mein Geld, dein Geld: Bei Merz’ Antrittsbesuch im Bundesrat stimmen die Ministerpräsidenten dem Steuerpaket der Bundesregierung zu – und bekommen dafür Milliarden. Das war ein teurer Auftritt: Bundeskanzler...weiterlesen »

Mietpreisbremse verlängert- Ministerin droht mit Bußgeld

vor einem Tag - T-online

Für Bundesjustizministerin Stefanie Hubig ist die Verlängerung der Mietpreisbremse nur ein erster Schritt. Sie findet: Wer überhöhte Mieten verlangt, sollte mehr zu befürchten haben als bisher. Die Mietpreisbremse...weiterlesen »

Mietpreisbremse verlängert- Ministerin droht mit Bußgeld

vor einem Tag - tz

Für Bundesjustizministerin Stefanie Hubig ist die Verlängerung der Mietpreisbremse nur ein erster Schritt. Sie findet: Wer überhöhte Mieten verlangt, sollte mehr zu befürchten haben als bisher. Berlin...weiterlesen »

Mietpreisbremse verlängert- Ministerin droht mit Bußgeld

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Für Bundesjustizministerin Stefanie Hubig ist die Verlängerung der Mietpreisbremse nur ein erster Schritt. Sie findet: Wer überhöhte Mieten verlangt, sollte mehr zu befürchten haben als bisher. Die Mietpreisbremse...weiterlesen »

Mietpreisbremse nimmt letzte Hürde: Vier Jahre Verlängerung

vor einem Tag - T-online

Wer sich mit überhöhten Mietforderungen konfrontiert sieht, kann sich zur Wehr setzen. Ein wichtiges Instrument ist die Mietpreisbremse. Sie soll, so will es auch der Bundesrat, bis Ende 2029 gelten. In...weiterlesen »

Mietpreisbremse nimmt letzte Hürde: Vier Jahre Verlängerung

vor einem Tag - tz

Wer sich mit überhöhten Mietforderungen konfrontiert sieht, kann sich zur Wehr setzen. Ein wichtiges Instrument ist die Mietpreisbremse. Sie soll, so will es auch der Bundesrat, bis Ende 2029 gelten. Berlin...weiterlesen »

Mietpreisbremse nimmt letzte Hürde: Vier Jahre Verlängerung

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Wer sich mit überhöhten Mietforderungen konfrontiert sieht, kann sich zur Wehr setzen. Ein wichtiges Instrument ist die Mietpreisbremse. Sie soll, so will es auch der Bundesrat, bis Ende 2029 gelten. In...weiterlesen »

Steigende Mieten: Mietpreisbremse verlängert- Ministerin droht mit Bußgeld

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Mietpreisbremse für Neuvermietungen in begehrten Wohngebieten wird bis Ende 2029 verlängert. Ein entsprechender Gesetzentwurf der schwarz-roten Koalition fand die notwendige Mehrheit im Bundesrat....weiterlesen »

Steigende Mieten: Mietpreisbremse verlängert- Ministerin droht mit Bußgeld

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die Mietpreisbremse für Neuvermietungen in begehrten Wohngebieten wird bis Ende 2029 verlängert. Ein entsprechender Gesetzentwurf der schwarz-roten Koalition fand die notwendige Mehrheit im Bundesrat....weiterlesen »

Mietpreisbremse verlängert- Ministerin droht mit Bußgeld

vor einem Tag - Abendzeitung

In Deutschland wird die Mietpreisbremse für Neuvermietungen in begehrten Wohngebieten bis Ende 2029 verlängert. Ein entsprechender Gesetzentwurf der schwarz-roten Koalition fand die notwendige Mehrheit...weiterlesen »

Mietpreisbremse verlängert- Ministerin droht mit Bußgeld

vor einem Tag - HNA

Für Bundesjustizministerin Stefanie Hubig ist die Verlängerung der Mietpreisbremse nur ein erster Schritt. Sie findet: Wer überhöhte Mieten verlangt, sollte mehr zu befürchten haben als bisher. Berlin...weiterlesen »

Mietpreisbremse verlängert- Ministerin droht mit Bußgeld

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Für Bundesjustizministerin Stefanie Hubig ist die Verlängerung der Mietpreisbremse nur ein erster Schritt. Sie findet: Wer überhöhte Mieten verlangt, sollte mehr zu befürchten haben als bisher. Berlin...weiterlesen »

Mietpreisbremse verlängert- Ministerin droht mit Bußgeld

vor einem Tag - nordbayern

Steigende Mieten Berlin - Für Bundesjustizministerin Stefanie Hubig ist die Verlängerung der Mietpreisbremse nur ein erster Schritt. Sie findet: Wer überhöhte Mieten verlangt,...weiterlesen »

Mietpreisbremse verlängert- Ministerin droht mit Bußgeld

vor einem Tag - DONAU KURIER

Für Bundesjustizministerin Stefanie Hubig ist die Verlängerung der Mietpreisbremse nur ein erster Schritt. Sie findet: Wer überhöhte Mieten verlangt, sollte mehr zu befürchten haben als bisher. Die Mietpreisbremse...weiterlesen »

Mietpreisbremse verlängert- Ministerin droht mit Bußgeld

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Steigende Mieten Berlin - Für Bundesjustizministerin Stefanie Hubig ist die Verlängerung der Mietpreisbremse nur ein erster Schritt. Sie findet: Wer überhöhte Mieten verlangt,...weiterlesen »

Bundesrat stimmt "Investitionsbooster" für Unternehmen zu

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Einstimmig hat der Bundesrat dem Gesetz zum "Investitionsbooster" für Unternehmen zugestimmt. Damit sollen steuerliche Entlastungen Anreize für mehr Investitionen schaffen. Vorab hatten die Länder Kritik...weiterlesen »

Bundesrat: Mietpreisbremse nimmt letzte Hürde: Vier Jahre Verlängerung

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

In Deutschland wird die Mietpreisbremse für Neuvermietungen in begehrten Wohngebieten bis Ende 2029 verlängert. Ein entsprechender Gesetzentwurf der schwarz-roten Koalition fand die notwendige Mehrheit...weiterlesen »

Mietpreisbremse nimmt letzte Hürde: Vier Jahre Verlängerung

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

In Deutschland wird die Mietpreisbremse für Neuvermietungen in begehrten Wohngebieten bis Ende 2029 verlängert. Ein entsprechender Gesetzentwurf der schwarz-roten Koalition fand die notwendige Mehrheit...weiterlesen »

Mietpreisbremse nimmt letzte Hürde: Vier Jahre Verlängerung

vor einem Tag - HNA

Wer sich mit überhöhten Mietforderungen konfrontiert sieht, kann sich zur Wehr setzen. Ein wichtiges Instrument ist die Mietpreisbremse. Sie soll, so will es auch der Bundesrat, bis Ende 2029 gelten. Berlin...weiterlesen »

Mietpreisbremse nimmt letzte Hürde: Vier Jahre Verlängerung

vor einem Tag - nordbayern

Bundesrat Berlin - Wer sich mit überhöhten Mietforderungen konfrontiert sieht, kann sich zur Wehr setzen. Ein wichtiges Instrument ist die Mietpreisbremse. Sie soll, so will...weiterlesen »

Mietpreisbremse nimmt letzte Hürde: Vier Jahre Verlängerung

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Wer sich mit überhöhten Mietforderungen konfrontiert sieht, kann sich zur Wehr setzen. Ein wichtiges Instrument ist die Mietpreisbremse. Sie soll, so will es auch der Bundesrat, bis Ende 2029 gelten. Berlin...weiterlesen »

Mietpreisbremse nimmt letzte Hürde: Vier Jahre Verlängerung

vor einem Tag - DONAU KURIER

Wer sich mit überhöhten Mietforderungen konfrontiert sieht, kann sich zur Wehr setzen. Ein wichtiges Instrument ist die Mietpreisbremse. Sie soll, so will es auch der Bundesrat, bis Ende 2029 gelten. In...weiterlesen »

Mietpreisbremse nimmt letzte Hürde: Vier Jahre Verlängerung

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Bundesrat Berlin - Wer sich mit überhöhten Mietforderungen konfrontiert sieht, kann sich zur Wehr setzen. Ein wichtiges Instrument ist die Mietpreisbremse. Sie soll, so will...weiterlesen »

Bundesrat stimmt "Investitionsbooster" für Unternehmen zu

vor einem Tag - Tagesschau

Der Bundesrat hat den Weg für den "Investitionsbooster" freigemacht - ein Paket mit milliardenschweren Steuerentlastungen für Unternehmen. Kanzler Merz sagte, es sei dringend nötig, wieder für Wachstum...weiterlesen »

Nächster Koalitions-Zoff: Klingbeils Plan für Schuldenbremse verärgert Merz-Lager

vor einem Tag - Merkur

Für die Umsetzung der geplanten Schuldenbremse-Reform soll eine Expertenkommission berufen werden. Die Union findet die Besetzung aber unfair. Berlin – Ob Stromsteuer, Mütterrente, Bürgergeld – die schwarz-rote...weiterlesen »

Bundesrat stimmt Wachstumspaket zu

vor einem Tag - T-online

Der Bundesrat gibt grünes Licht für Entlastungen, damit Unternehmen mehr investieren. Der Bund sagt Ländern und Kommunen milliardenschwere Kompensationen zu. Der Bundesrat hat milliardenschweren Steuerentlastungen...weiterlesen »

Nächster Koalitions-Zoff: Klingbeils Plan für Schuldenbremse verärgert Merz-Lager

vor einem Tag - tz

Für die Umsetzung der geplanten Schuldenbremse-Reform soll eine Expertenkommission berufen werden. Die Union findet die Besetzung aber unfair. Berlin – Ob Stromsteuer, Mütterrente, Bürgergeld – die schwarz-rote...weiterlesen »

Bußgeld droht: Ministerin kündigt neue Regel für Vermieter an

vor einem Tag - Merkur

Justizministerin Stefanie Hubig will Vermieter bei Verstößen gegen die Mietpreisbremse künftig härter sanktionieren – mit Bußgeldern. Ein Expertengremium soll Vorschläge liefern. München – Die Mietpreisbremse...weiterlesen »

Investitionsbooster: Bundesrat gibt grünes Licht für Steuerentlastungen

vor einem Tag - FAZ

Superabschreibungen und eine Absenkung der Körperschaftssteuer: Der Bundesrat hat dem „Investitionsbooster“ der Bundesregierung zugestimmt. Vorausgegangen waren große Zugeständnisse des Bundes. Nach dem...weiterlesen »

Bundesrat stimmt Wachstumspaket zu

vor einem Tag - tz

Der Bundesrat gibt grünes Licht für Entlastungen, damit Unternehmen mehr investieren. Der Bund sagt Ländern und Kommunen milliardenschwere Kompensationen zu. Berlin - Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat...weiterlesen »

Bußgeld droht: Ministerin kündigt neue Regel für Vermieter an

vor einem Tag - tz

Justizministerin Stefanie Hubig will Vermieter bei Verstößen gegen die Mietpreisbremse künftig härter sanktionieren – mit Bußgeldern. Ein Expertengremium soll Vorschläge liefern. München – Die Mietpreisbremse...weiterlesen »

Merz im Bundesrat: Investitionsprogramm beschlossen

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger (SPD) vor Beginn der Bundesratssitzung an diesem Freitag. Quelle: IMAGO/Mike Schmidt Nach wochenlangem Streit zwischen Bund und...weiterlesen »

Bundesrat stimmt Wachstumspaket zu

vor einem Tag - Merkur

Berlin - Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat milliardenschweren Steuerentlastungen für Unternehmen zugestimmt. Erweiterte Abschreibungsmöglichkeiten sollen dafür sorgen, dass Firmen wieder mehr investieren....weiterlesen »

Bundesrat stimmt Wachstumspaket zu

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der Bundesrat gibt grünes Licht für Entlastungen, damit Unternehmen mehr investieren. Der Bund sagt Ländern und Kommunen milliardenschwere Kompensationen zu. Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat milliardenschweren...weiterlesen »

Investitionsbooster für Unternehmen: Bundesrat stimmt Wachstumspaket zu

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Der Bundesrat hat dem Gesetz zum „Investitionsbooster“ für Unternehmen einstimmig zugestimmt. Vorgesehen ist in mehreren Stufen eine deutliche steuerliche Entlastung, um Anreize für mehr Investitionen...weiterlesen »

Merz im Bundesrat: Investitionsprogramm beschlossen

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger (SPD) vor Beginn der Bundesratssitzung an diesem Freitag. Quelle: IMAGO/Mike Schmidt Nach wochenlangem Streit zwischen Bund und...weiterlesen »

Merz im Bundesrat: Investitionsprogramm beschlossen

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger (SPD) vor Beginn der Bundesratssitzung an diesem Freitag. Quelle: IMAGO/Mike Schmidt Nach wochenlangem Streit zwischen Bund und...weiterlesen »

Merz im Bundesrat: Investitionsprogramm beschlossen

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger (SPD) vor Beginn der Bundesratssitzung an diesem Freitag. Quelle: IMAGO/Mike Schmidt Nach wochenlangem Streit zwischen Bund und...weiterlesen »

Merz im Bundesrat: Investitionsprogramm beschlossen

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger (SPD) vor Beginn der Bundesratssitzung an diesem Freitag. Quelle: IMAGO/Mike Schmidt Nach wochenlangem Streit zwischen Bund und...weiterlesen »

Mietpreisbremse bis 2029 verlängert – Justizministerin Hubig will zudem Verschärfung

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Mietwohnungsmarkt Mietpreisbremse bis 2029 verlängert – Justizministerin Hubig will zudem Verschärfung Die geltende Mietpreisbremse wird über Ende 2025 hinaus bis 2029 verlängert. Nach dem Bundestag billigte...weiterlesen »

Merz im Bundesrat: Investitionsprogramm beschlossen

vor einem Tag - Neue Presse

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger (SPD) vor Beginn der Bundesratssitzung an diesem Freitag. Quelle: IMAGO/Mike Schmidt Nach wochenlangem Streit zwischen Bund und...weiterlesen »

Merz im Bundesrat: Investitionsprogramm beschlossen

vor einem Tag - OP-marburg

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger (SPD) vor Beginn der Bundesratssitzung an diesem Freitag. Quelle: IMAGO/Mike Schmidt Nach wochenlangem Streit zwischen Bund und...weiterlesen »

Milliardenentlastungen für Unternehmen: Bundesrat stimmt „Investitionsbooster“ der Bundesregierung zu

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Der Bundesrat hat am Freitag milliardenschweren Steuerentlastungen für Unternehmen zugestimmt. Der Bundestag hatte bereits grünes Licht gegeben. Mit dem sogenannten Investitionsbooster will die schwarz-rote...weiterlesen »

Nächster Koalitions-Zoff: Klingbeils Plan für Schuldenbremse verärgert Merz-Lager

vor einem Tag - HNA

Für die Umsetzung der geplanten Schuldenbremse-Reform soll eine Expertenkommission berufen werden. Die Union findet die Besetzung aber unfair. Berlin – Ob Stromsteuer, Mütterrente, Bürgergeld – die schwarz-rote...weiterlesen »

Nächster Koalitions-Zoff: Klingbeils Plan für Schuldenbremse verärgert Merz-Lager

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Für die Umsetzung der geplanten Schuldenbremse-Reform soll eine Expertenkommission berufen werden. Die Union findet die Besetzung aber unfair. Berlin – Ob Stromsteuer, Mütterrente, Bürgergeld – die schwarz-rote...weiterlesen »

Wirtschaftspolitik: Bundesrat stimmt Wachstumspaket zu

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat milliardenschweren Steuerentlastungen für Unternehmen zugestimmt. Erweiterte Abschreibungsmöglichkeiten sollen dafür sorgen, dass Firmen wieder mehr investieren....weiterlesen »

Bundesrat stimmt Wachstumspaket zu

vor einem Tag - Abendzeitung

Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat milliardenschweren Steuerentlastungen für Unternehmen zugestimmt. Erweiterte Abschreibungsmöglichkeiten sollen dafür sorgen, dass Firmen wieder mehr investieren....weiterlesen »

Bundesrat stimmt Wachstumspaket zu

vor einem Tag - HNA

Der Bundesrat gibt grünes Licht für Entlastungen, damit Unternehmen mehr investieren. Der Bund sagt Ländern und Kommunen milliardenschwere Kompensationen zu. Berlin - Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat...weiterlesen »

Bußgeld droht: Ministerin kündigt neue Regel für Vermieter an

vor einem Tag - HNA

Justizministerin Stefanie Hubig will Vermieter bei Verstößen gegen die Mietpreisbremse künftig härter sanktionieren – mit Bußgeldern. Ein Expertengremium soll Vorschläge liefern. München – Die Mietpreisbremse...weiterlesen »

Bundesrat stimmt Wachstumspaket zu

vor einem Tag - nordbayern

Wirtschaftspolitik Berlin - Der Bundesrat gibt grünes Licht für Entlastungen, damit Unternehmen mehr investieren. Der Bund sagt Ländern und Kommunen milliardenschwere Kompensationen...weiterlesen »

Bußgeld droht: Ministerin kündigt neue Regel für Vermieter an

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Justizministerin Stefanie Hubig will Vermieter bei Verstößen gegen die Mietpreisbremse künftig härter sanktionieren – mit Bußgeldern. Ein Expertengremium soll Vorschläge liefern. München – Die Mietpreisbremse...weiterlesen »

Bundesrat stimmt Wachstumspaket zu

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Der Bundesrat gibt grünes Licht für Entlastungen, damit Unternehmen mehr investieren. Der Bund sagt Ländern und Kommunen milliardenschwere Kompensationen zu. Berlin - Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat...weiterlesen »

Merz im Bundesrat: Investitionsprogramm beschlossen

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger (SPD) vor Beginn der Bundesratssitzung an diesem Freitag. Quelle: IMAGO/Mike Schmidt Nach wochenlangem Streit zwischen Bund und...weiterlesen »

Bundesrat stimmt Wachstumspaket zu

vor einem Tag - DONAU KURIER

Der Bundesrat gibt grünes Licht für Entlastungen, damit Unternehmen mehr investieren. Der Bund sagt Ländern und Kommunen milliardenschwere Kompensationen zu. Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat milliardenschweren...weiterlesen »

Merz im Bundesrat: Investitionsprogramm beschlossen

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger (SPD) vor Beginn der Bundesratssitzung an diesem Freitag. Quelle: IMAGO/Mike Schmidt Nach wochenlangem Streit zwischen Bund und...weiterlesen »

Merz im Bundesrat: Investitionsprogramm beschlossen

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger (SPD) vor Beginn der Bundesratssitzung an diesem Freitag. Quelle: IMAGO/Mike Schmidt Nach wochenlangem Streit zwischen Bund und...weiterlesen »

Merz im Bundesrat: Investitionsprogramm beschlossen

vor einem Tag - Neue Presse

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger (SPD) vor Beginn der Bundesratssitzung an diesem Freitag. Quelle: IMAGO/Mike Schmidt Nach wochenlangem Streit zwischen Bund und...weiterlesen »

Merz im Bundesrat: Investitionsprogramm beschlossen

vor einem Tag - OP-marburg

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger (SPD) vor Beginn der Bundesratssitzung an diesem Freitag. Quelle: IMAGO/Mike Schmidt Nach wochenlangem Streit zwischen Bund und...weiterlesen »

Bundesrat stimmt Wachstumspaket zu

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Wirtschaftspolitik Berlin - Der Bundesrat gibt grünes Licht für Entlastungen, damit Unternehmen mehr investieren. Der Bund sagt Ländern und Kommunen milliardenschwere Kompensationen...weiterlesen »

Wirtschaftspolitik: Bundesrat stimmt Wachstumspaket zu

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat milliardenschweren Steuerentlastungen für Unternehmen zugestimmt. Erweiterte Abschreibungsmöglichkeiten sollen dafür sorgen, dass Firmen wieder mehr investieren....weiterlesen »

Bundesrat stimmt Wachstumspaket zu

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat milliardenschweren Steuerentlastungen für Unternehmen zugestimmt. Erweiterte Abschreibungsmöglichkeiten sollen dafür sorgen, dass Firmen wieder mehr investieren....weiterlesen »

War was?

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger (SPD) vor Beginn der Bundesratssitzung an diesem Freitag. Quelle: IMAGO/Mike Schmidt Nach wochenlangem Streit zwischen Bund und...weiterlesen »

Merz im Bundesrat: Investitionsprogramm beschlossen

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger (SPD) vor Beginn der Bundesratssitzung an diesem Freitag. Quelle: IMAGO/Mike Schmidt Nach wochenlangem Streit zwischen Bund und...weiterlesen »

Manuela Schwesig im Frühstart: "Die Union beschädigt das Bundesverfassungsgericht"

vor einem Tag - n-tv

Die Wahl neuer Verfassungsrichter wird zur Zerreißprobe für die schwarz-rote Koalition. Kritik an der Union kommt von SPD-Ministerpräsidentin Schwesig. Sie lobt aber die Schuldenpakete der Regierung. Die Ministerpräsidentin vonweiterlesen »

Mietpreisbremse verlängert- Ministerin droht mit Bußgeld

vor einem Tag - FreiePresse

Für Bundesjustizministerin Stefanie Hubig ist die Verlängerung der Mietpreisbremse nur ein erster Schritt. Sie findet: Wer überhöhte Mieten verlangt, sollte mehr zu befürchten haben als bisher. Die Mietpreisbremse...weiterlesen »

Steigende Mieten: Mietpreisbremse verlängert- Ministerin droht mit Bußgeld

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die Mietpreisbremse für Neuvermietungen in begehrten Wohngebieten wird bis Ende 2029 verlängert. Ein entsprechender Gesetzentwurf der schwarz-roten Koalition fand die notwendige Mehrheit im Bundesrat....weiterlesen »

Mietpreisbremse verlängert- Ministerin droht mit Bußgeld

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Für Bundesjustizministerin Stefanie Hubig ist die Verlängerung der Mietpreisbremse nur ein erster Schritt. Sie findet: Wer überhöhte Mieten verlangt, sollte mehr zu befürchten... aktualisiert am 11. Juli...weiterlesen »

Mietpreisbremse verlängert- Ministerin droht mit Bußgeld

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die Mietpreisbremse für Neuvermietungen in begehrten Wohngebieten wird bis Ende 2029 verlängert. Ein entsprechender Gesetzentwurf der schwarz-roten Koalition fand die notwendige Mehrheit...weiterlesen »

Wohnen: Mietpreisbremse verlängert – Stefanie Hubig droht mit Bußgeld

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

10.07.2025, Berlin: Stefanie Hubig (SPD), Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, spricht im Bundestag bei der Fortsetzung der Haushaltsberatungen. Foto: Malin Wunderlich/dpa +++ dpa-Bildfunk...weiterlesen »

Mietpreisbremse nimmt letzte Hürde: Vier Jahre Verlängerung

vor einem Tag - Neue Westfälische

In Deutschland wird die Mietpreisbremse für Neuvermietungen in begehrten Wohngebieten bis Ende 2029 verlängert. Ein entsprechender Gesetzentwurf der schwarz-roten Koalition fand die notwendige Mehrheit...weiterlesen »

Mietpreisbremse nimmt letzte Hürde: Vier Jahre Verlängerung

vor einem Tag - FreiePresse

Wer sich mit überhöhten Mietforderungen konfrontiert sieht, kann sich zur Wehr setzen. Ein wichtiges Instrument ist die Mietpreisbremse. Sie soll, so will es auch der Bundesrat, bis Ende 2029 gelten. In...weiterlesen »

Wohnen: Mietpreisbremse verlängert – Stefanie Hubig droht mit Bußgeld

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

10.07.2025, Berlin: Stefanie Hubig (SPD), Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, spricht im Bundestag bei der Fortsetzung der Haushaltsberatungen. Foto: Malin Wunderlich/dpa +++ dpa-Bildfunk...weiterlesen »

Wohnen: Mietpreisbremse verlängert – Stefanie Hubig droht mit Bußgeld

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

10.07.2025, Berlin: Stefanie Hubig (SPD), Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, spricht im Bundestag bei der Fortsetzung der Haushaltsberatungen. Foto: Malin Wunderlich/dpa +++ dpa-Bildfunk...weiterlesen »

Mietpreisbremse nimmt letzte Hürde: Vier Jahre Verlängerung

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Wer sich mit überhöhten Mietforderungen konfrontiert sieht, kann sich zur Wehr setzen. Ein wichtiges Instrument ist die Mietpreisbremse. Sie soll, so will es auch der Bundesrat,... 11. Juli 2025 – 12:39...weiterlesen »

Wohnen: Mietpreisbremse verlängert – Stefanie Hubig droht mit Bußgeld

vor einem Tag - Neue Presse

10.07.2025, Berlin: Stefanie Hubig (SPD), Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, spricht im Bundestag bei der Fortsetzung der Haushaltsberatungen. Foto: Malin Wunderlich/dpa +++ dpa-Bildfunk...weiterlesen »

Wohnen: Mietpreisbremse verlängert – Stefanie Hubig droht mit Bußgeld

vor einem Tag - OP-marburg

10.07.2025, Berlin: Stefanie Hubig (SPD), Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, spricht im Bundestag bei der Fortsetzung der Haushaltsberatungen. Foto: Malin Wunderlich/dpa +++ dpa-Bildfunk...weiterlesen »

Mietpreisbremse nimmt letzte Hürde: Vier Jahre Verlängerung

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . In Deutschland wird die Mietpreisbremse für Neuvermietungen in begehrten Wohngebieten bis Ende 2029 verlängert. Ein entsprechender Gesetzentwurf der schwarz-roten Koalition fand die notwendige...weiterlesen »

Mietpreisbremse: Ministerin Stefanie Hubig erwägt Bußgelder gegen unfaire Vermieter

vor einem Tag - Spiegel

Für Bundesjustizministerin Stefanie Hubig ist die Mietpreisbremse nur ein erster Schritt. Die vom Bundestag jüngst beschlossene Verlängerung des Instruments , mit der sich im Lauf des Tages auch noch der...weiterlesen »

Wohnen: Mietpreisbremse verlängert – Stefanie Hubig droht mit Bußgeld

vor einem Tag - Rems-Zeitung

10.07.2025, Berlin: Stefanie Hubig (SPD), Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, spricht im Bundestag bei der Fortsetzung der Haushaltsberatungen. Foto: Malin Wunderlich/dpa +++ dpa-Bildfunk...weiterlesen »

Wohnen: Mietpreisbremse verlängert – Stefanie Hubig droht mit Bußgeld

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

10.07.2025, Berlin: Stefanie Hubig (SPD), Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, spricht im Bundestag bei der Fortsetzung der Haushaltsberatungen. Foto: Malin Wunderlich/dpa +++ dpa-Bildfunk...weiterlesen »

Rhein zum Bundeshaushalt: „Nicht für immer mehr Wohlfahrt sorgen“

vor einem Tag - FAZ

Der Bundesrat stimmt heute über den Haushalt und „Investitionsbooster“ ab. Der hessische Ministerpräsident mahnt härtere Sanktionen gegen Arbeitsverweigerer an. Beim Bürgergeld will er sparen – genau wie...weiterlesen »

Bundesrat stimmt Investitonsbooster zu

vor einem Tag - electrive.net

Der Weg für die neuen Fördermaßnahmen rund um die Elektromobilität der schwarz-roten Regierung ist frei. Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat dem sogenannten Investitionsbooster zugestimmt. Das neue...weiterlesen »

Bundesrat gibt grünes Licht für "Investitionsbooster"

vor einem Tag - Extremnews.com

Der Bundesrat hat am Freitag dem vom Bundestag beschlossenen Investitionssofortprogramm für Wirtschaftswachstum einstimmig zugestimmt. Um neue Investitionen in die Wirtschaft zu fördern, sieht das Gesetz...weiterlesen »

Merz wirbt im Bundesrat für Investitionspaket

vor einem Tag - Extremnews.com

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat im Bundesrat für die Zustimmung zum Investitionspaket seiner Bundesregierung geworben. Es gehe darum, wieder "langfristiges Wirtschaftswachstum zurückzubringen...weiterlesen »

Schwesig wirft Union Beschädigung das Bundesverfassungsgerichts vor

vor einem Tag - Extremnews.com

Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), kritisiert die Union für den Umgang mit der Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht Frauke Brosius-Gersdorf. "Ich habe...weiterlesen »

Hohe Kosten für Wohnungen: Hubig droht unfairen Vermietern mit Bußgeld

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die vom Bundestag beschlossene Verlängerung der Mietpreisbremse reicht aus Sicht von Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) nicht aus, um Mieter vor überhöhten Forderungen zu schützen. „Nach der Sommerpause...weiterlesen »

Bundesrat stimmt Wirtschaftsbooster zu / Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff: Weg für steuerliche Entlastungen der Unternehmen ist frei

vor einem Tag - Du bist Halle

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 11. Juli 2025 dem vom Bundestag beschlossenen Investitionssofortprogramm für Wirtschaftswachstum einstimmig zugestimmt. Um neue Investitionen in der Wirtschaft zu...weiterlesen »

Bundesrat stimmt Wachstumspaket zu

vor einem Tag - Neue Westfälische

Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat milliardenschweren Steuerentlastungen für Unternehmen zugestimmt. Erweiterte Abschreibungsmöglichkeiten sollen dafür sorgen, dass Firmen wieder mehr investieren....weiterlesen »

Bundesrat stimmt Wachstumspaket zu

vor einem Tag - FreiePresse

Der Bundesrat gibt grünes Licht für Entlastungen, damit Unternehmen mehr investieren. Der Bund sagt Ländern und Kommunen milliardenschwere Kompensationen zu. Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat milliardenschweren...weiterlesen »

Wirtschaftspolitik: Bundesrat stimmt Wachstumspaket zu

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat milliardenschweren Steuerentlastungen für Unternehmen zugestimmt. Erweiterte Abschreibungsmöglichkeiten sollen dafür sorgen, dass Firmen wieder mehr investieren....weiterlesen »

Bundesrat billigt Verlängerung der Mietpreisbremse

vor einem Tag - Hall Anzeiger

Berlin/BR. Die Mietpreisbremse läuft weiter bis zum 31. Dezember 2029. Der Bundesrat hat ein Gesetz des Bundestages mit der verlängerten Frist am 11. Juli 2025 gebilligt. Im Kern regelt die Mietpreisbremse,...weiterlesen »

Bundesrat stimmt Wachstumspaket zu

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Der Bundesrat gibt grünes Licht für Entlastungen, damit Unternehmen mehr investieren. Der Bund sagt Ländern und Kommunen milliardenschwere Kompensationen zu. 11. Juli 2025 – 11:04 Uhr Kommentare dpa Berlin...weiterlesen »

Bundesrat stimmt „Investitionsbooster“ zu – Schweitzer: Voraussetzung für Wirtschaftswende

vor einem Tag - lokalo.de

BERLIN/MAINZ. Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung dem steuerlichen Investitions-Sofortprogramm der Bundesregierung zugestimmt. „Im Bundesrat bringen wir heute den ‚ Investitionsbooster ‘ auf den...weiterlesen »

Bundesrat stimmt Wachstumspaket zu

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat milliardenschweren Steuerentlastungen für Unternehmen zugestimmt. Erweiterte Abschreibungsmöglichkeiten sollen dafür sorgen, dass Firmen wieder...weiterlesen »

Mietpreisbremse verlängert- Ministerin droht mit Bußgeld

vor einem Tag - op-online.de

Für Bundesjustizministerin Stefanie Hubig ist die Verlängerung der Mietpreisbremse nur ein erster Schritt. Sie findet: Wer überhöhte Mieten verlangt, sollte mehr zu befürchten haben als bisher. Berlin...weiterlesen »

Mietpreisbremse nimmt letzte Hürde: Vier Jahre Verlängerung

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Wer sich mit überhöhten Mietforderungen konfrontiert sieht, kann sich zur Wehr setzen. Ein wichtiges Instrument ist die Mietpreisbremse. Sie soll, so will es auch der Bundesrat, bis Ende 2029 gelten. Verfasst...weiterlesen »

Mietpreisbremse verlängert- Ministerin droht mit Bußgeld

vor einem Tag - MANNHEIM24

Für Bundesjustizministerin Stefanie Hubig ist die Verlängerung der Mietpreisbremse nur ein erster Schritt. Sie findet: Wer überhöhte Mieten verlangt, sollte mehr zu befürchten haben als bisher. Berlin...weiterlesen »

Mietpreisbremse verlängert- Ministerin droht mit Bußgeld

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Mietpreisbremse für Neuvermietungen in begehrten Wohngebieten wird bis Ende 2029 verlängert. Ein entsprechender Gesetzentwurf der schwarz-roten Koalition fand die notwendige Mehrheit...weiterlesen »

Mietpreisbremse verlängert- Ministerin droht mit Bußgeld

vor einem Tag - News894.de

Für Bundesjustizministerin Stefanie Hubig ist die Verlängerung der Mietpreisbremse nur ein erster Schritt. Sie findet: Wer überhöhte Mieten verlangt, sollte mehr zu befürchten haben als bisher. Die Mietpreisbremse...weiterlesen »

Mietpreisbremse verlängert- Ministerin droht mit Bußgeld

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Für Bundesjustizministerin Stefanie Hubig ist die Verlängerung der Mietpreisbremse nur ein erster Schritt. Sie findet: Wer überhöhte Mieten verlangt, sollte mehr zu befürchten haben als bisher. Berlin...weiterlesen »

Milliardenentlastungen für Unternehmen: Bundesrat entscheidet über Klingbeils „Investitionsbooster“

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Der Bundesrat stimmt am Freitag über milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen ab. Der Bundestag hatte bereits grünes Licht gegeben. Mit dem sogenannten Investitionsbooster will der zuständige...weiterlesen »

Mietpreisbremse nimmt letzte Hürde: Vier Jahre Verlängerung

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Wer sich mit überhöhten Mietforderungen konfrontiert sieht, kann sich zur Wehr setzen. Ein wichtiges Instrument ist die Mietpreisbremse. Sie soll, so will es auch der Bundesrat, bis Ende 2029 gelten. Verfasst...weiterlesen »

Mietpreisbremse nimmt letzte Hürde: Vier Jahre Verlängerung

vor einem Tag - op-online.de

Wer sich mit überhöhten Mietforderungen konfrontiert sieht, kann sich zur Wehr setzen. Ein wichtiges Instrument ist die Mietpreisbremse. Sie soll, so will es auch der Bundesrat, bis Ende 2029 gelten. Berlin...weiterlesen »

Mietpreisbremse nimmt letzte Hürde: Vier Jahre Verlängerung

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Wer sich mit überhöhten Mietforderungen konfrontiert sieht, kann sich zur Wehr setzen. Ein wichtiges Instrument ist die Mietpreisbremse. Sie soll, so will es auch der Bundesrat, bis Ende 2029 gelten. Berlin...weiterlesen »

Mietpreisbremse nimmt letzte Hürde: Vier Jahre Verlängerung

vor einem Tag - MANNHEIM24

Wer sich mit überhöhten Mietforderungen konfrontiert sieht, kann sich zur Wehr setzen. Ein wichtiges Instrument ist die Mietpreisbremse. Sie soll, so will es auch der Bundesrat, bis Ende 2029 gelten. Berlin...weiterlesen »

Mietpreisbremse nimmt letzte Hürde: Vier Jahre Verlängerung

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . In Deutschland wird die Mietpreisbremse für Neuvermietungen in begehrten Wohngebieten bis Ende 2029 verlängert. Ein entsprechender Gesetzentwurf der schwarz-roten Koalition fand die notwendige...weiterlesen »

Mietpreisbremse nimmt letzte Hürde: Vier Jahre Verlängerung

vor einem Tag - News894.de

Wer sich mit überhöhten Mietforderungen konfrontiert sieht, kann sich zur Wehr setzen. Ein wichtiges Instrument ist die Mietpreisbremse. Sie soll, so will es auch der Bundesrat, bis Ende 2029 gelten. Die...weiterlesen »

Mietpreisbremse nimmt letzte Hürde: Vier Jahre Verlängerung

vor einem Tag - LZ.de

In Deutschland wird die Mietpreisbremse für Neuvermietungen in begehrten Wohngebieten bis Ende 2029 verlängert. Ein entsprechender Gesetzentwurf der schwarz-roten Koalition fand die notwendige Mehrheit...weiterlesen »

Klingbeils Pläne für Reform der Schuldenbremse verärgern Union

vor einem Tag - Extremnews.com

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) sorgt mit seinen Plänen zur Reform der Schuldenbremse für Verstimmung beim Koalitionspartner. Nach "Spiegel"-Informationen stoßen sich CDU und CSU daran, dass...weiterlesen »

Mietpreisbremse nimmt letzte Hürde: Vier Jahre Verlängerung

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Wer sich mit überhöhten Mietforderungen konfrontiert sieht, kann sich zur Wehr setzen. Ein wichtiges Instrument ist die Mietpreisbremse. Sie soll, so will es auch der Bundesrat, bis Ende 2029 gelten. Berlin...weiterlesen »

Bundesrat stimmt Wachstumspaket zu

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Steuerentlastungen Bundesrat stimmt Wachstumspaket zu Der Bundesrat gibt grünes Licht für Entlastungen, damit Unternehmen mehr investieren. Der Bund sagt Ländern und Kommunen milliardenschwere Kompensationen...weiterlesen »

Rhein zum Bundeshaushalt: „Nicht für immer mehr Wohlfahrt sorgen“

vor einem Tag - FAZ

Vor der Bundesratsabstimmung über den Haushalt fordert der hessische Ministerpräsident eine disziplinierte Haushahltsführung. Er will beim Bürgergeld sparen – genau wie Markus Söder. Der hessische Ministerpräsident...weiterlesen »

Nächster Koalitions-Zoff: Klingbeils Plan für Schuldenbremse verärgert Merz-Lager

vor einem Tag - op-online.de

Für die Umsetzung der geplanten Schuldenbremse-Reform soll eine Expertenkommission berufen werden. Die Union findet die Besetzung aber unfair. Berlin – Ob Stromsteuer, Mütterrente, Bürgergeld – die schwarz-rote...weiterlesen »

Nächster Koalitions-Zoff: Klingbeils Plan für Schuldenbremse verärgert Merz-Lager

vor einem Tag - MANNHEIM24

Für die Umsetzung der geplanten Schuldenbremse-Reform soll eine Expertenkommission berufen werden. Die Union findet die Besetzung aber unfair. Berlin – Ob Stromsteuer, Mütterrente, Bürgergeld – die schwarz-rote...weiterlesen »

Nächster Koalitions-Zoff: Klingbeils Plan für Schuldenbremse verärgert Merz-Lager

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Für die Umsetzung der geplanten Schuldenbremse-Reform soll eine Expertenkommission berufen werden. Die Union findet die Besetzung aber unfair. Berlin – Ob Stromsteuer, Mütterrente, Bürgergeld – die schwarz-rote...weiterlesen »

Bundesrat stimmt Wachstumspaket zu

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Der Bundesrat gibt grünes Licht für Entlastungen, damit Unternehmen mehr investieren. Der Bund sagt Ländern und Kommunen milliardenschwere Kompensationen zu. Verfasst von: dpa Nach dem Bundestag hat auch...weiterlesen »

Bundesrat stimmt Wachstumspaket zu

vor einem Tag - op-online.de

Der Bundesrat gibt grünes Licht für Entlastungen, damit Unternehmen mehr investieren. Der Bund sagt Ländern und Kommunen milliardenschwere Kompensationen zu. Berlin - Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat...weiterlesen »

Bußgeld droht: Ministerin kündigt neue Regel für Vermieter an

vor einem Tag - op-online.de

Justizministerin Stefanie Hubig will Vermieter bei Verstößen gegen die Mietpreisbremse künftig härter sanktionieren – mit Bußgeldern. Ein Expertengremium soll Vorschläge liefern. München – Die Mietpreisbremse...weiterlesen »

Bundesrat stimmt Wachstumspaket zu

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Der Bundesrat gibt grünes Licht für Entlastungen, damit Unternehmen mehr investieren. Der Bund sagt Ländern und Kommunen milliardenschwere Kompensationen zu. Verfasst von: dpa Nach dem Bundestag hat auch...weiterlesen »

Bundesrat stimmt Wachstumspaket zu

vor einem Tag - MANNHEIM24

Der Bundesrat gibt grünes Licht für Entlastungen, damit Unternehmen mehr investieren. Der Bund sagt Ländern und Kommunen milliardenschwere Kompensationen zu. Berlin - Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat...weiterlesen »

Bußgeld droht: Ministerin kündigt neue Regel für Vermieter an

vor einem Tag - MANNHEIM24

Justizministerin Stefanie Hubig will Vermieter bei Verstößen gegen die Mietpreisbremse künftig härter sanktionieren – mit Bußgeldern. Ein Expertengremium soll Vorschläge liefern. München – Die Mietpreisbremse...weiterlesen »

Bundesrat stimmt Wachstumspaket zu

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat milliardenschweren Steuerentlastungen für Unternehmen zugestimmt. Erweiterte Abschreibungsmöglichkeiten sollen dafür sorgen, dass Firmen wieder...weiterlesen »

Bundesrat stimmt Wachstumspaket zu

vor einem Tag - News894.de

Der Bundesrat gibt grünes Licht für Entlastungen, damit Unternehmen mehr investieren. Der Bund sagt Ländern und Kommunen milliardenschwere Kompensationen zu. Bund, Ländern und Kommunen entgehen durch das...weiterlesen »

Bundesrat stimmt Wachstumspaket zu

vor einem Tag - LZ.de

Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat milliardenschweren Steuerentlastungen für Unternehmen zugestimmt. Erweiterte Abschreibungsmöglichkeiten sollen dafür sorgen, dass Firmen wieder mehr investieren....weiterlesen »

Bundesrat stimmt Wachstumspaket zu

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Der Bundesrat gibt grünes Licht für Entlastungen, damit Unternehmen mehr investieren. Der Bund sagt Ländern und Kommunen milliardenschwere Kompensationen zu. Berlin - Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat...weiterlesen »

Bußgeld droht: Ministerin kündigt neue Regel für Vermieter an

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Justizministerin Stefanie Hubig will Vermieter bei Verstößen gegen die Mietpreisbremse künftig härter sanktionieren – mit Bußgeldern. Ein Expertengremium soll Vorschläge liefern. München – Die Mietpreisbremse...weiterlesen »

Bundesrat stimmt Wachstumspaket zu

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Der Bundesrat gibt grünes Licht für Entlastungen, damit Unternehmen mehr investieren. Der Bund sagt Ländern und Kommunen milliardenschwere Kompensationen zu. Berlin (dpa) - Nach dem Bundestag hat auch...weiterlesen »

Was kostet Sachsen der „Investitionsbooster“? + Drei MDR-Radiosender fallen weg + Neues Gründungszentrum

vor einem Tag - Sächsische

In Sachsen sind die politischen Debatten übers Geld durch. Der Doppelhaushalt ist verabschiedet. Es ist parlamentarische Sommerpause. Damit hat Sachsen Berlin etwas voraus. Denn im Bundestag liefen die...weiterlesen »

Was kostet Sachsen der „Investitionsbooster“? + Drei MDR-Radiosender fallen weg + Neues Gründungszentrum

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

In Sachsen sind die politischen Debatten übers Geld durch. Der Doppelhaushalt ist verabschiedet. Es ist parlamentarische Sommerpause. Damit hat Sachsen Berlin etwas voraus. Denn im Bundestag liefen die...weiterlesen »

Sachsen hat durch Bundespläne für Wirtschaftsaufschwung weniger Steuereinnahmen

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Große Baustellen und Räume für neue Maschinen und Anlagen will nicht nur Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) wieder häufig besuchen. Die Bundesregierung hofft mit einem sogenannten Wirtschaftsbooster...weiterlesen »

Sachsen hat durch Bundespläne für Wirtschaftsaufschwung weniger Steuereinnahmen

vor einem Tag - Sächsische

Große Baustellen und Räume für neue Maschinen und Anlagen will nicht nur Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) wieder häufig besuchen. Die Bundesregierung hofft mit einem sogenannten Wirtschaftsbooster...weiterlesen »

Ministerpräsident Rhein: Mehr Wachstum statt Wohlfahrt

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Der Bundesrat stimmt über das Investitionspaket des Bundes ab. Boris Rhein verlangt einen Sinneswandel zur Stärkung der Wirtschaft. 11. Juli 2025 – 06:00 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Hessens Ministerpräsident...weiterlesen »

Ministerpräsident Rhein: Mehr Wachstum statt Wohlfahrt

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Hessens Ministerpräsident Boris Rhein fordert einen Mentalitätswechsel zur Ankurbelung der Wirtschaft. „Wir müssen in Deutschland für mehr Wachstum sorgen, nicht für immer mehr Wohlfahrt“,...weiterlesen »

Bundesjustizministerin kündigt Bußgelder für unfaire Vermieter an

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Mietpreisbremse Bundesjustizministerin kündigt Bußgelder für unfaire Vermieter an Für Bundesjustizministerin Stefanie Hubig ist die Verlängerung der Mietpreisbremse nur ein erster Schritt. Sie findet:...weiterlesen »

Ministerpräsident Rhein: Mehr Wachstum statt Wohlfahrt

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Hessens Ministerpräsident Boris Rhein fordert einen Mentalitätswechsel zur Ankurbelung der Wirtschaft. „Wir müssen in Deutschland für mehr Wachstum sorgen, nicht für immer mehr Wohlfahrt“,...weiterlesen »

Ministerpräsident Rhein: Mehr Wachstum statt Wohlfahrt

vor einem Tag - OP-marburg

Hessen will Investitionspaket des Bundes zustimmen. (Archivbild) Quelle: Arne Dedert/dpa Der Bundesrat stimmt über das Investitionspaket des Bundes ab. Boris Rhein verlangt einen Sinneswandel zur Stärkung...weiterlesen »

Thüringens Ministerpräsident Voigt zum Investitionsbooster: „Wir brauchen einen Deutschlandschub“

vor 2 Tagen - Merkur

Ein steuerliches Investitionssofortprogramm soll neues Wachstum schaffen – so will die Bundesregierung den Wirtschaftsstandort Deutschland stärken. Am Freitag stimmt der Bundesrat über den sogenannten...weiterlesen »

Thüringens Ministerpräsident Voigt zum Investitionsbooster: „Wir brauchen einen Deutschlandschub“

vor 2 Tagen - tz

Krisen schwächen das Vertrauen in die Demokratie. Der Investitionsbooster soll Abhilfe schaffen. Doch es braucht mehr als das. Ein Gastbeitrag von Mario Voigt. Ein steuerliches Investitionssofortprogramm...weiterlesen »

Thüringens Ministerpräsident Voigt zum Investitionsbooster: „Wir brauchen einen Deutschlandschub“

vor 2 Tagen - HNA

Krisen schwächen das Vertrauen in die Demokratie. Der Investitionsbooster soll Abhilfe schaffen. Doch es braucht mehr als das. Ein Gastbeitrag von Mario Voigt. Ein steuerliches Investitionssofortprogramm...weiterlesen »

Thüringens Ministerpräsident Voigt zum Investitionsbooster: „Wir brauchen einen Deutschlandschub“

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Krisen schwächen das Vertrauen in die Demokratie. Der Investitionsbooster soll Abhilfe schaffen. Doch es braucht mehr als das. Ein Gastbeitrag von Mario Voigt. Ein steuerliches Investitionssofortprogramm...weiterlesen »

Steuerpaket: IW sieht Aussicht auf Schub für deutsche Wirtschaft

vor 2 Tagen - Spiegel

Einer Studie zufolge könnte das Steuerpaket der Bundesregierung das Bruttoinlandsprodukt in den kommenden Jahren spürbar erhöhen. Noch steht die Zustimmung zum Paket im Bundesrat aus, doch schon jetzt...weiterlesen »

Thüringens Ministerpräsident Voigt zum Investitionsbooster: „Wir brauchen einen Deutschlandschub“

vor 2 Tagen - op-online.de

Krisen schwächen das Vertrauen in die Demokratie. Der Investitionsbooster soll Abhilfe schaffen. Doch es braucht mehr als das. Ein Gastbeitrag von Mario Voigt. Ein steuerliches Investitionssofortprogramm...weiterlesen »

Thüringens Ministerpräsident Voigt zum Investitionsbooster: „Wir brauchen einen Deutschlandschub“

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Krisen schwächen das Vertrauen in die Demokratie. Der Investitionsbooster soll Abhilfe schaffen. Doch es braucht mehr als das. Ein Gastbeitrag von Mario Voigt. Ein steuerliches Investitionssofortprogramm...weiterlesen »

Thüringens Ministerpräsident Voigt zum Investitionsbooster: „Wir brauchen einen Deutschlandschub“

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Krisen schwächen das Vertrauen in die Demokratie. Der Investitionsbooster soll Abhilfe schaffen. Doch es braucht mehr als das. Ein Gastbeitrag von Mario Voigt. Ein steuerliches Investitionssofortprogramm...weiterlesen »

Haushalt: Die Haushaltspläne: Schulden, Investitionen - und Lücken

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Im Bundestag beginnt die Haushaltswoche. Es geht um viel Geld - und viele neue Schulden. Was das den Bürgerinnen und Bürgern bringen soll. Schlaglöcher weg, Züge pünktlicher, Schulklos repariert: Die Bürgerinnen...weiterlesen »

Merz bricht mit Wahlversprechen – und sucht Halt in der internationalen Politik

vor 3 Tagen - Merkur

International gibt Friedrich Merz den Staatsmann, doch in der heimischen Innenpolitik bricht er mit seinen Wahlversprechen – ist eine Wirtschaftswende überhaupt noch realistisch? Berlin – Friedrich Merz...weiterlesen »

KLICKEN