vor 7 Stunden - T-online
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, eine Koalition ist kein Spaziergang,...weiterlesen »
T-online
20 Minuten
Neue Zürcher Zeitung
Deutsche Welle
Süddeutsche
Spiegel
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
euractiv
Lübecker Nachrichten
Rems-Zeitung
vor 17 Stunden - 20 Minuten
Griechenland kündigte vor wenigen Tagen an, keine Asylverfahren mehr durchzuführen – für Migranten, die auf dem Seeweg im Land landeten. Der Premierminister begründet dies mit einem starken Anstieg der...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
Die griechischen Inseln, die Balkanroute, der Ärmelkanal: Neben den Fluchtbewegungen aus der Ukraine versuchen noch immer täglich Migranten, unter Lebensgefahr nach Europa zu gelangen.weiterlesen »
vor 18 Stunden - Deutsche Welle
Griechenlands größte Insel Kreta sieht sich mit einer massiven Flüchtlingswelle konfrontiert. Libyen will damit Druck auf die EU ausüben. Die griechische Regierung plant harte und rechtsstaatlich zweifelhafte...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Süddeutsche
Griechenland nimmt vorübergehend keine Asylanträge von Migranten mehr an, die über den Seeweg aus Nordafrika das Land erreichen. Das Parlament in Athen verabschiedete nach einer zweitägigen Debatte eine...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Spiegel
Griechenland reagiert auf die zunehmende Zahl ankommender Migranten mit einem teilweisen Stopp für neue Asylanträge. Das Parlament in Athen verabschiedete nach einer zweitägigen Debatte eine entsprechende...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Sächsische
Migranten, die südlich von Kreta gerettet wurden, gehen nach ihrer Ankunft im Hafen von Lavrio. Quelle: Petros Giannakouris/AP/dpa Seit Wochen kommen immer mehr Migranten aus Nordafrika nach Griechenland....weiterlesen »
vor 23 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 19 Stunden - euractiv
Griechenland erwägt, die Mahlzeiten in Flüchtlingslagern weniger appetitlich zu gestalten. Das kündigte der Migrationsminister des Landes am Freitag an, nachdem der Gesetzgeber ein umstrittenes Gesetz...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 23 Stunden - Rems-Zeitung
vor 23 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 23 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 23 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 23 Stunden - Neue Presse
vor 23 Stunden - OP-marburg
vor einem Tag - T-online
Griechenland will seine Migrationspolitik deutlich verschärfen. Laut Regierungschef Mitsotakis müssen Migranten damit rechnen, direkt festgenommen zu werden. Die griechische Regierung will für mindestens...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Berlin. Immer mehr Migranten erreichen Griechenland auf dem Seeweg. Eine beliebte Urlaubsinsel schlägt jetzt Alarm: Der Zustrom sei zu groß. Die griechische Regierung will für mindestens drei Monate keine...weiterlesen »
vor einem Tag - Berliner Morgenpost
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
vor einem Tag - nrz.de
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
vor 2 Tagen - derStandard
Am Donnerstag wurden rund 500 Menschen zum Hafen Lavrio gebracht. In den vergangenen Tagen sind tausende Menschen von Libyen aus über das Mittelmeer nach Kreta gekommen Athen – Wegen stark gestiegener...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tagesschau
Immer mehr Menschen versuchen, von Libyen aus die griechischen Inseln Kreta und Gavdos zu erreichen. Die Regierung reagiert mit Härte - und hat Kriegsschiffe ins Seegebiet geschickt. Ein Handyvideo, aufgenommen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - T-online
Angesichts der Überlastung durch Migration melden die Bürgermeister mehrerer Orte auf Kreta Überforderung. Die griechische Regierung reagiert und bringt Hunderte Migranten nach Zentralgriechenland. Angesichts...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
Tausende Migranten waren in den vergangenen Tagen aus Libyen auf die Ferieninsel Kreta gekommen. Hunderte müssen in der prallen Sonne ausharren. Die Insel kann die Menschen nicht mehr versorgen. Wegen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten
Wegen stark gestiegener Flüchtlingsankünfte aus Libyen beginnt die griechische Regierung mit der Verlegung von Migranten von der überlasteten Ferieninsel Kreta auf das Festland. Am Donnerstag in der Früh...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Volarberg Online
Es sei ein Irrglaube, dass die Seenotrettung einen Pull-Faktor für Flüchtende darstelle, sagt Migrationsforscherin Kohlenberger. Sie kritisiert die Verhandlungen der EU mit Libyen. Die griechische Insel...weiterlesen »
vor einem Tag - Westfälische Rundschau
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung
vor 2 Tagen - BRF Nachrichten
Die griechische Regierung hat mit der Verlegung von Migranten von der überlasteten Ferieninsel Kreta auf das Festland begonnen. Grund sind stark gestiegene Flüchtlingsankünfte aus Libyen. Nach Medienangaben...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa Wegen stark gestiegener Flüchtlingsankünfte aus Libyen beginnt die griechische Regierung mit der Verlegung von Migranten von der überlasteten Ferieninsel Kreta auf das Festland....weiterlesen »