Sport verringert Sterberisiko auch bei spätem Einstieg

vor 7 Stunden - Volarberg Online

Regelmäßige Bewegung kann das Risiko, im Erwachsenenalter etwa an häufigen Krankheiten zu sterben, einer Studie zufolge um 30 bis 40 Prozent verringern. Auch wer sich weniger bewegt als offiziell empfohlen,...weiterlesen »

Studie: Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg

vor 8 Stunden - Kölnische Rundschau

Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich Inaktive gibt es Hoffnung. Regelmäßige Bewegung...weiterlesen »

Studie: Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg

vor 9 Stunden - Kölnische Rundschau

Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich Inaktive gibt es Hoffnung. Regelmäßige Bewegung...weiterlesen »

Sport verringert Sterberisiko auch bei spätem Einstieg

vor 7 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Regelmäßige Bewegung kann das Risiko, im Erwachsenenalter etwa an häufigen Krankheiten zu sterben, einer Studie zufolge um 30 bis 40 Prozent verringern. Auch wer sich weniger...weiterlesen »

Sport senkt Sterberisiko auch bei spätem Einstieg

vor 19 Stunden - Watson

Regelmässige Bewegung kann das Risiko, im Erwachsenenalter etwa an häufigen Krankheiten zu sterben, einer Studie zufolge um 30 bis 40 Prozent verringern. Auch wer sich weniger bewegt als offiziell empfohlen,...weiterlesen »

Einsamkeit erhöht Krankheitsrisiken erheblich

vor 20 Stunden - Heilpraxisnet

Einsamkeit kann tatsächlich krank machen und wer sich häufig einsam fühlt, hat nicht nur ein deutlich erhöhtes Risiko für Depressionen , sondern leidet auch vermehrt unter körperlichen Beschwerden. Dabei...weiterlesen »

Studie: Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Auswirkungen regelmäßiger körperlicher Aktivität auf die durchschnittliche Lebensdauer sind enorm. (Symbolbild) Copyright: Sören Stache/dpa Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar....weiterlesen »

Sport verringert Sterberisiko - auch bei spätem Einstieg

vor einem Tag - DER FARANG

BRISBANE: Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich Inaktive gibt es Hoffnung. Regelmäßige...weiterlesen »

Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg

vor einem Tag - tz

Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich Inaktive gibt es Hoffnung. Brisbane - Regelmäßige...weiterlesen »

Studie: Sport verringert Sterberisiko - auch bei spätem Einstieg

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Regelmäßige Bewegung kann das Risiko, im Erwachsenenalter etwa an häufigen Krankheiten zu sterben, einer Studie zufolge um 30 bis 40 Prozent verringern. Auch wer sich weniger bewegt als offiziell empfohlen,...weiterlesen »

Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Studie Brisbane - Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich...weiterlesen »

Studie: Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Regelmäßige Bewegung kann das Risiko, im Erwachsenenalter etwa an häufigen Krankheiten zu sterben, einer Studie zufolge um 30 bis 40 Prozent verringern. Auch wer sich weniger bewegt als offiziell empfohlen,...weiterlesen »

Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg

vor einem Tag - HNA

Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich Inaktive gibt es Hoffnung. Brisbane - Regelmäßige...weiterlesen »

Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich Inaktive gibt es Hoffnung. Brisbane - Regelmäßige...weiterlesen »

Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg

vor einem Tag - nordbayern

Studie Brisbane - Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich...weiterlesen »

Studie: Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg

vor einem Tag - geo

Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich Inaktive gibt es Hoffnung. Regelmäßige Bewegung...weiterlesen »

Sport verringert das Sterberisiko um bis zu 40 Prozent – auch bei spätem Einstieg

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Herz-Kreislauf Sport verringert das Sterberisiko um bis zu 40 Prozent – auch bei spätem Einstieg Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch...weiterlesen »

Studie: Sport verringert Sterberisiko - auch bei spätem Einstieg

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Regelmäßige Bewegung kann das Risiko, im Erwachsenenalter etwa an häufigen Krankheiten zu sterben, einer Studie zufolge um 30 bis 40 Prozent verringern. Auch wer sich weniger bewegt als offiziell empfohlen,...weiterlesen »

Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg

vor einem Tag - Neue Westfälische

Regelmäßige Bewegung kann das Risiko, im Erwachsenenalter etwa an häufigen Krankheiten zu sterben, einer Studie zufolge um 30 bis 40 Prozent verringern. Auch wer sich weniger bewegt als offiziell empfohlen,...weiterlesen »

Wer im Alter aktiv wird, kann laut Studie sein Sterberisiko senken

vor einem Tag - euronews

Es ist nie zu spät, mit dem Sport anzufangen! Es handelt sich um die Empfehlung einer neuen Studie: Menschen, die im Erwachsenenalter aktiver werden, können ihr Sterberisiko um 22 Prozent senken. Gesundheitsexperten,...weiterlesen »

Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich Inaktive gibt es Hoffnung. Verfasst von: dpa Regelmäßige...weiterlesen »

Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich Inaktive gibt es Hoffnung. Verfasst von: dpa Regelmäßige...weiterlesen »

Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg

vor einem Tag - LZ.de

Regelmäßige Bewegung kann das Risiko, im Erwachsenenalter etwa an häufigen Krankheiten zu sterben, einer Studie zufolge um 30 bis 40 Prozent verringern. Auch wer sich weniger bewegt als offiziell empfohlen,...weiterlesen »

Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg

vor einem Tag - op-online.de

Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich Inaktive gibt es Hoffnung. Brisbane - Regelmäßige...weiterlesen »

Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg

vor einem Tag - MANNHEIM24

Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich Inaktive gibt es Hoffnung. Brisbane - Regelmäßige...weiterlesen »

Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich Inaktive gibt es Hoffnung. Brisbane - Regelmäßige...weiterlesen »

Nur Bewegung im richtigen Kontext stärkt die Psyche

vor einem Tag - Heilpraxisnet

Bewegung tut der Seele gut, aber nicht jede Bewegung gleichermaßen. Ob Sport tatsächlich die mentale Gesundheit stärkt, hängt stark vom sozialen und emotionalen Kontext der Aktivität ab. In einer neuen...weiterlesen »

KLICKEN