Energie: Hitze in Hessens Tiefe - Mehr Geothermie für Energiewende

vor 7 Stunden - Stern

In der Tiefe ist es heiß. Warum nicht mehr Erdwärme für die Energiewende nutzen? Das sieht auch das Landesenergieministerium in Wiesbaden so: "Um dem Voranschreiten des Klimawandels entgegenzutreten, ist...weiterlesen »

Hitze in Hessens Tiefe - Mehr Geothermie für Energiewende

vor 7 Stunden - Augsburger Allgemeine

In der Tiefe ist es heiß. Warum nicht mehr Erdwärme für die Energiewende nutzen? Das sieht auch das Landesenergieministerium in Wiesbaden so: «Um dem Voranschreiten des Klimawandels entgegenzutreten, ist...weiterlesen »

Hitze in Hessens Tiefe - Mehr Geothermie für Energiewende

vor 7 Stunden - Wiesbadener Kurier

„Vor der Hacke ist es dunkel“: Die Nutzung der schier unerschöpflichen Erdwärme hat große Vorteile - aber auch Risiken. Wie weit ist Hessen hier vorangeschritten? 14. Juli 2025 – 04:30 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »

Hitze in Hessens Tiefe - Mehr Geothermie für Energiewende

vor 7 Stunden - mittelhessen

Wiesbaden (dpa/lhe) - . In der Tiefe ist es heiß. Warum nicht mehr Erdwärme für die Energiewende nutzen? Das sieht auch das Landesenergieministerium in Wiesbaden so: „Um dem Voranschreiten des Klimawandels...weiterlesen »

Hitze in Hessens Tiefe - Mehr Geothermie für Energiewende

vor 7 Stunden - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa/lhe) - . In der Tiefe ist es heiß. Warum nicht mehr Erdwärme für die Energiewende nutzen? Das sieht auch das Landesenergieministerium in Wiesbaden so: „Um dem Voranschreiten des Klimawandels...weiterlesen »

Hitze in Hessens Tiefe - Mehr Geothermie für Energiewende

vor 7 Stunden - OP-marburg

Eine Maschine für eine frühere Geothermie-Bohrung in Frankfurt hat in Sichtweite des Messeturmes (links) gearbeitet. (Archivbild) Quelle: Frank Rumpenhorst/dpa «Vor der Hacke ist es dunkel»: Die Nutzung...weiterlesen »

KLICKEN