SAP und Siemens fordern Neustart der KI-Regeln in Europa

vor 5 Stunden - Extremnews.com

Die Dax-Konzerne SAP und Siemens fordern eine umfassende Neuregelung der europäischen KI-Gesetzgebung. In der FAZ setzen sich die beiden Vorstandsvorsitzenden Christian Klein von SAP und Roland Busch von...weiterlesen »

KI: Siemens und SAP fordern umfassenden Neubau europäischer KI-Gesetze

vor 14 Stunden - Spiegel

Die Chefs der deutschen Technologiekonzerne SAP und Siemens drängen auf eine grundlegende Überarbeitung der europäischen KI-Gesetze. In einem gemeinsamen Interview mit der »FAZ« plädierten Christian Klein...weiterlesen »

Chefs von SAP und Siemens: „Europa muss Innovationen fördern statt verhindern“

vor 16 Stunden - FAZ

Welche Regeln braucht Künstliche Intelligenz? Die Vorstandschefs von SAP und Siemens, Christian Klein und Roland Busch, fordern im F.A.Z.-Interview substanzielle Veränderungen der EU-Vorgaben. Busch: Diese...weiterlesen »

Es wird kein europäisches ChatGPT geben

vor 23 Stunden - Ruhrbarone

https://www.ruhrbarone.de/beenden-wutbuerger-ngos-und-die-energiewende-die-ki-gigafactory-traeume-der-bundesregierung/247937/https://www.datacenterdynamics.com/en/news/openai-and-oracle-to-deploy-64000-gb200-gpus-at-stargate-abile...weiterlesen »

KLICKEN