vor 6 Stunden - swr.de
Von der Mindestlohnerhöhung ab 1. Januar 2026 profitieren in Baden-Württemberg etwa 840.000 Beschäftigte. Mit Stand April 2024 wurden 15 Prozent der rund 5,6 Millionen Jobs in Baden-Württemberg unterhalb...weiterlesen »
swr.de
Kölner Stadt-Anzeiger
Kölnische Rundschau
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
jungeWelt
FAZ
Göttinger Tageblatt
Neue Presse
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
vor 6 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Der Mindestlohn steigt im Januar 2026 auf 13,90 Euro pro Stunde. (Symbolbild) Copyright: Marcus Brandt/dpa Anfang 2026 steigt der Mindestlohn. Dies kommt vielen Beschäftigten in Nordrhein-Westfalen zugute....weiterlesen »
Mindestlohn für eine Stunde: 13,90 Euro ab 2026 Copyright: Marcus Brandt/dpa Das Statistische Bundesamt hat durchgerechnet, was die zweistufige Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns bringen könnte. Von...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Kölnische Rundschau
Anfang 2026 steigt der Mindestlohn. Dies kommt vielen Beschäftigten in Nordrhein-Westfalen zugute. Das Landesstatistikamt präsentiert Zahlen. Von der geplanten Erhöhung des Mindestlohns könnten in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »
vor 9 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
13,90 Euro pro Stunde soll es mit dem neuen Mindestlohn ab 2026 geben. Wer profitiert davon in Baden-Württemberg? Das Statistische Landesamt gibt eine Schätzung ab – eine Branche sticht hervor. Von der...weiterlesen »
Das Statistische Bundesamt hat durchgerechnet, was die zweistufige Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns bringen könnte. Von der beschlossenen zweistufigen Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns werden...weiterlesen »
vor 5 Stunden - jungeWelt
Mindestlohn: Beschäftigte im Niedriglohnsektor, Frauen und Ostdeutsche überdurchschnittlich vertreten Kleine Brötchen backen: 56 Prozent der Beschäftigten im Gastgewerbe bekommen Mindestlohn ausgezahlt...weiterlesen »
vor 10 Stunden - FAZ
Der Mindestlohn wird bis 2027 auf 13,90 Euro pro Stunde steigen. Das betrifft mehr Frauen als Männer und mehr Stellen in Ostdeutschland. Auch innerhalb der Branchen zeigen sich Unterschiede. Von der geplanten...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Göttinger Tageblatt
Ein wenig mehr: Der Mindestlohn in Deutschland soll in zwei Stufen auf 14,60 Euro zum 1. Januar 2027 steigen. Quelle: Marcus Brandt/dpa Der gesetzliche Mindestlohn steigt bundesweit zum Jahresende auf...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Neue Presse
vor 13 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Von der Mindestlohnerhöhung auf 13,90 Euro zum Jahreswechsel profitieren Ostdeutsche und Frauen am meisten. Nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamts werden bundesweit 6,6 Millionen Beschäftigte...weiterlesen »
vor 12 Stunden - WAZ
Düsseldorf. Am 1. Januar 2026 steigt der Mindestlohn auf 13,90 Euro pro Stunde. 2027 auf 14,60 Euro. Wie viele Beschäftigte in NRW profitieren davon? Am 1. Januar 2026 wird der Mindestlohn bundesweit erhöht....weiterlesen »
vor 12 Stunden - nrz.de
vor 14 Stunden - Spiegel
Es war eines der zentralen Wahlversprechen der SPD: Ab dem kommenden Jahr sollen von der geplanten Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 13,90 Euro Jahr bis zu 6,6 Millionen Menschen profitieren....weiterlesen »
vor 14 Stunden - n-tv
In Deutschland darf ab kommendem Jahr keiner weniger als 13,90 Euro verdienen. Konkret bedeutet das: Arbeitgeber müssen in Summe ab kommendem Jahr 400 Millionen mehr Lohn auszahlen. Bei den Arbeitnehmern...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Textilwirtschaft.de
Ab 1. Januar 2026 soll der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland auf 13,90 Euro brutto pro Stunde angehoben werden. Millionen von Jobs werden von der geplanten Mindestlohnerhöhung betroffen sein. Wie...weiterlesen »
vor 14 Stunden - TAG24
Von Christian Rothenberg Düsseldorf - Von der geplanten Erhöhung des Mindestlohns könnten in Nordrhein-Westfalen im kommenden Jahr bis zu 1,5 Millionen Menschen profitieren. Das geht aus einer Schätzung...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Rems-Zeitung
Statistisches Landesamt: 840.000 Beschäftigungsverhältnisse von Mindestlohnerhöhung betroffen. (Symbolbild) Quelle: Marcus Brandt/dpa 13,90 Euro pro Stunde soll es mit dem neuen Mindestlohn ab 2026 geben....weiterlesen »
vor 14 Stunden - Sächsische
Der Mindestlohn steigt im Januar 2026 auf 13,90 Euro pro Stunde. (Symbolbild) Quelle: Marcus Brandt/dpa Das Statistische Bundesamt hat durchgerechnet, was die zweistufige Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 16 Stunden - T-online
vor 16 Stunden - tz
Das Statistische Bundesamt hat durchgerechnet, was die zweistufige Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns bringen könnte. Wiesbaden - Von der beschlossenen zweistufigen Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns...weiterlesen »
vor 16 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 16 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Von der beschlossenen zweistufigen Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns werden vor allem Arbeitnehmerinnen und Menschen in den östlichen Bundesländern profitieren. Das schätzt das Statistische Bundesamt...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Abendzeitung
vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 16 Stunden - Augsburger Allgemeine
vor 16 Stunden - HNA
vor 16 Stunden - nordbayern
Einkommen Wiesbaden - Das Statistische Bundesamt hat durchgerechnet, was die zweistufige Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns bringen könnte. Von der beschlossenen zweistufigen...weiterlesen »
vor 16 Stunden - kreiszeitung.de
vor 16 Stunden - DONAU KURIER
vor 11 Stunden - Extremnews.com
Nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) auf Basis der Verdiensterhebung vom April 2024 werden von der geplanten Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns zum 1. Januar 2026 deutschlandweit...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 14 Stunden - Du bist Halle
Die Anhebung des Mindestlohns ab 1. Januar 2026 von aktuell 12,82 auf 13,90 EUR pro Stunde wird in Sachsen-Anhalt geschätzt 0,16 Mill. von den aktuell insgesamt 0,83 Mill. Jobs betreffen, wie das Statistische...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Westfälische Rundschau
vor 15 Stunden - Westdeutsche Zeitung
Von der geplanten Erhöhung des Mindestlohns könnten in Nordrhein-Westfalen im kommenden Jahr bis zu 1,5 Millionen Menschen profitieren. Das geht aus einer Schätzung des Landesstatistikamts IT.NRW hervor....weiterlesen »
vor 15 Stunden - Westfälische Nachrichten
vor 16 Stunden - Neue Westfälische
vor 16 Stunden - FreiePresse
vor 16 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 16 Stunden - Wiesbadener Kurier
Das Statistische Bundesamt hat durchgerechnet, was die zweistufige Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns bringen könnte. 14. Juli 2025 – 08:39 Uhr Kommentare dpa Wiesbaden (dpa) - . Von der beschlossenen...weiterlesen »
vor 16 Stunden - mittelhessen
Wiesbaden (dpa) - . Von der beschlossenen zweistufigen Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns werden vor allem Arbeitnehmerinnen und Menschen in den östlichen Bundesländern profitieren. Das schätzt das...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 14 Stunden - Rems-Zeitung
vor 14 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 14 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 14 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 14 Stunden - Neue Presse
vor 14 Stunden - OP-marburg
vor 15 Stunden - THE EPOCH TIMES
Frauen, Ostdeutsche und Gastronomie profitieren Mindestlohnerhöhung auf 13,90 Euro – jede 5. Frau profitiert Frauen, Ostdeutsche, Gastronomie, Landwirtschaft: Die Mindestlohnerhöhung betrifft rund 6,6...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Dorstener Zeitung
Anfang 2026 steigt der Mindestlohn. Dies kommt vielen Beschäftigten in Nordrhein-Westfalen zugute. Das Landesstatistikamt präsentiert Zahlen. Verfasst von: dpa Von der geplanten Erhöhung des Mindestlohns...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 15 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
Der Mindestlohn steigt im Januar 2026 auf 13,90 Euro pro Stunde. (Symbolbild) Quelle: Marcus Brandt/dpa Anfang 2026 steigt der Mindestlohn. Dies kommt vielen Beschäftigten in Nordrhein-Westfalen zugute....weiterlesen »
vor 15 Stunden - LZ.de
vor 16 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
Das Statistische Bundesamt hat durchgerechnet, was die zweistufige Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns bringen könnte. Verfasst von: dpa Von der beschlossenen zweistufigen Erhöhung des gesetzlichen...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Dorstener Zeitung
vor 16 Stunden - op-online.de
vor 16 Stunden - Wormser Zeitung
vor 16 Stunden - MANNHEIM24
vor 16 Stunden - LZ.de
vor 16 Stunden - Kurierverlag.de