vor 4 Stunden - Sport.de
Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur beginnen mit Verspätung. Wegen schlechter Wasserqualität hat der Weltverband World Aquatics das Rennen der Frauen über die olympische Distanz von zehn...weiterlesen »
Sport.de
Sportschau
Kicker
SRF
tz
Saarbrücker Zeitung
Kölner Stadt-Anzeiger
nordbayern
DER TAGESSPIEGEL
Kölnische Rundschau
vor 4 Stunden - Sportschau
Stand: 14.07.2025 20:07 Uhr Wegen schlechter Wasserqualität ist das erste WM-Rennen der Freiwasserschwimmerinnen in Singapur kurzfristig um einen Tag verschoben worden. Der Wettkampf über zehn Kilometer...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Kicker
Grenzwerte überschritten Mitten in der Nacht von Singapur sagt der Schwimm-Weltverband das wenige Stunden später geplante Freiwasserrennen der Frauen ab. Eine Diskussion, die es auch schon bei Olympia...weiterlesen »
vor 4 Stunden - SRF
Der erste Freiwasser-Wettkampf der Frauen an der Schwimm-WM in Singapur muss kurzfristig verlegt werden. 14.07.2025, 19:49 Wegen schlechter Wasserqualität ist das erste WM-Rennen im Open Water in Singapur...weiterlesen »
vor 5 Stunden - tz
Mitten in der Nacht von Singapur sagt der Schwimm-Weltverband das wenige Stunden später geplante Freiwasserrennen der Frauen ab. Eine Diskussion, die es auch schon bei Olympia gibt, ist neu entbrannt....weiterlesen »
vor 5 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Wegen schlechter Wasserqualität ist das erste WM-Rennen der Freiwasserschwimmerinnen in Singapur kurzfristig um einen Tag verschoben worden. Der ursprünglich in der Nacht auf Dienstag (2.00 Uhr/MESZ) angesetzte...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Das erste WM-Rennen von Lea Boy und ihren Konkurrentinnen in Singapur ist verschoben worden. Copyright: Alfredo Falcone/Zuma Press/dpa Mitten in der Nacht von Singapur sagt der Schwimm-Weltverband das...weiterlesen »
vor 5 Stunden - nordbayern
WM in Singapur Singapur - Mitten in der Nacht von Singapur sagt der Schwimm-Weltverband das wenige Stunden später geplante Freiwasserrennen der Frauen ab. Eine Diskussion,...weiterlesen »
vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 6 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Florian Wellbrock hat bei der WM viel vor. Copyright: Michael Kappeler/dpa Knapp ein Jahr nach seinem Olympia-Debakel will Florian Wellbrock auf der ganz großen Schwimm-Bühne wieder angreifen. Zu Beginn...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 5 Stunden - Volksfreund
vor 5 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 5 Stunden - Neue Westfälische
vor 5 Stunden - Wiesbadener Kurier
Mitten in der Nacht von Singapur sagt der Schwimm-Weltverband das wenige Stunden später geplante Freiwasserrennen der Frauen ab. Eine Diskussion, die es auch schon bei Olympia... 14. Juli 2025 – 19:26...weiterlesen »
vor 5 Stunden - mittelhessen
Singapur (dpa) - . Wegen schlechter Wasserqualität ist das erste WM-Rennen der Freiwasserschwimmerinnen in Singapur kurzfristig um einen Tag verschoben worden. Der ursprünglich in der Nacht auf Dienstag...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Kölnische Rundschau
Knapp ein Jahr nach seinem Olympia-Debakel will Florian Wellbrock auf der ganz großen Schwimm-Bühne wieder angreifen. Zu Beginn seiner WM-Mission in Singapur warten spezielle Bedingungen. Seine „Ersatzfamilie“...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Dülmener Zeitung
vor 5 Stunden - Wormser Zeitung
vor 12 Stunden - n-tv
In den Freiwasserrennen der Schwimm-Weltmeisterschaft warten auf die Athletinnen und Athleten spezielle Bedingungen. Um dafür gewappnet zu sein, hat sich das deutsche Team etwas einfallen lassen. Die Hoffnung...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Seine „Ersatzfamilie“ wollte Florian Wellbrock dann doch nicht vorzeitig verlassen. „Die Gedanken des Aufhörens sind nach der Enttäuschung hin und wieder durch den Kopf geschossen“, sagt der Ausnahmeschwimmer...weiterlesen »
vor 15 Stunden - nordbayern
WM in Singapur Singapur - Knapp ein Jahr nach seinem Olympia-Debakel will Florian Wellbrock auf der ganz großen Schwimm-Bühne wieder angreifen. Zu Beginn seiner WM-Mission...weiterlesen »
vor 15 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 18 Stunden - tz
In den Freiwasserrennen warten auf die Athletinnen und Athleten spezielle Bedingungen. Um dafür gewappnet zu sein, hat sich das Team etwas einfallen lassen. Singapur - Mit besonderem Wärme-Training hat...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Volksfreund
vor 15 Stunden - Neue Westfälische
Seine «Ersatzfamilie» wollte Florian Wellbrock dann doch nicht vorzeitig verlassen. «Die Gedanken des Aufhörens sind nach der Enttäuschung hin und wieder durch den Kopf geschossen», sagt der Ausnahmeschwimmer...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Wiesbadener Kurier
Knapp ein Jahr nach seinem Olympia-Debakel will Florian Wellbrock auf der ganz großen Schwimm-Bühne wieder angreifen. Zu Beginn seiner WM-Mission in Singapur warten spezielle... aktualisiert am 14. Juli...weiterlesen »
vor 15 Stunden - mittelhessen
Singapur (dpa) - . Seine „Ersatzfamilie“ wollte Florian Wellbrock dann doch nicht vorzeitig verlassen. „Die Gedanken des Aufhörens sind nach der Enttäuschung hin und wieder durch den Kopf geschossen“,...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 18 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Mit besonderem Wärme-Training hat sich das Team der deutschen Freiwasserschwimmer auf die große Hitze bei den Weltmeisterschaften in Singapur vorbereitet. In speziellen Hitzekammern absolvierten die Sportler...weiterlesen »
vor 18 Stunden - nordbayern
WM in Singapur Singapur - In den Freiwasserrennen warten auf die Athletinnen und Athleten spezielle Bedingungen. Um dafür gewappnet zu sein, hat sich das Team etwas einfallen...weiterlesen »
vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 15 Stunden - Dülmener Zeitung
Knapp ein Jahr nach seinem Olympia-Debakel will Florian Wellbrock auf der ganz großen Schwimm-Bühne wieder angreifen. Zu Beginn seiner WM-Mission in Singapur warten spezielle Bedingungen. Seine «Ersatzfamilie»...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Wormser Zeitung
vor 18 Stunden - Volksfreund
vor 18 Stunden - Neue Westfälische
vor 18 Stunden - Wiesbadener Kurier
In den Freiwasserrennen warten auf die Athletinnen und Athleten spezielle Bedingungen. Um dafür gewappnet zu sein, hat sich das Team etwas einfallen lassen. 14. Juli 2025 – 06:33 Uhr Kommentare dpa Singapur...weiterlesen »
vor 18 Stunden - mittelhessen
Singapur (dpa) - . Mit besonderem Wärme-Training hat sich das Team der deutschen Freiwasserschwimmer auf die große Hitze bei den Weltmeisterschaften in Singapur vorbereitet. In speziellen Hitzekammern...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 18 Stunden - Kölnische Rundschau
Bei den vergangenen Olympischen Spielen sorgte die Wasserqualität der Seine für Diskussionen. Auch bei der WM ist das Wasser für die Freiwasserschwimmer laut Bundestrainer «nicht so einladend». Die deutschen...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Dülmener Zeitung
In den Freiwasserrennen warten auf die Athletinnen und Athleten spezielle Bedingungen. Um dafür gewappnet zu sein, hat sich das Team etwas einfallen lassen. Mit besonderem Wärme-Training hat sich das Team...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Wormser Zeitung
vor einem Tag - Hamburger Morgenpost
Bei den vergangenen Olympischen Spielen sorgte die Wasserqualität der Seine für Diskussionen. Auch bei der WM ist das Wasser für die Freiwasserschwimmer laut Bundestrainer „nicht so einladend“. Die deutschen...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Hier in der Seine, bei der WM im Meer: Florian Wellbrock und seine Kollegen hoffen auf sauberes Wasser. Copyright: Michael Kappeler/dpa Bei den vergangenen Olympischen Spielen sorgte die Wasserqualität...weiterlesen »
vor einem Tag - Kicker
Wassertemperatur knapp unter 31 Grad Bei den nahenden Schwimm-Weltmeisterschaften in Singapur wird nicht nur der Sport im Mittelpunkt stehen. Die Wassertemperaturen stellen die Freiwasser-Gruppe vor eine...weiterlesen »
vor einem Tag - Sport.de
Die deutschen Freiwasserschwimmer hoffen bei der WM in Singapur auf saubereres Wasser als bei den Olympischen Spielen in Paris. "Optisch ist das Wasser nicht schön. Es ist nicht blau und türkis. Wir schwimmen...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Bei den vergangenen Olympischen Spielen sorgte die Wasserqualität der Seine für Diskussionen. Auch bei der WM ist das Wasser für die Freiwasserschwimmer laut Bundestrainer „nicht so einladend“. Singapur...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Die deutschen Freiwasserschwimmer hoffen bei der WM in Singapur auf saubereres Wasser als bei den Olympischen Spielen in Paris. „Optisch ist das Wasser nicht schön. Es ist nicht blau und türkis. Wir schwimmen...weiterlesen »
vor einem Tag - nordbayern
WM in Singapur Singapur - Bei den vergangenen Olympischen Spielen sorgte die Wasserqualität der Seine für Diskussionen. Auch bei der WM ist das Wasser für die Freiwasserschwimmer...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - Volksfreund
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Bei den vergangenen Olympischen Spielen sorgte die Wasserqualität der Seine für Diskussionen. Auch bei der WM ist das Wasser für die Freiwasserschwimmer laut Bundestrainer... 13. Juli 2025 – 05:06 Uhr...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
Die deutschen Freiwasserschwimmer hoffen bei der WM in Singapur auf saubereres Wasser als bei den Olympischen Spielen in Paris. «Optisch ist das Wasser nicht schön. Es ist nicht blau und türkis. Wir schwimmen...weiterlesen »
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - mittelhessen
Singapur (dpa) - . Die deutschen Freiwasserschwimmer hoffen bei der WM in Singapur auf saubereres Wasser als bei den Olympischen Spielen in Paris. „Optisch ist das Wasser nicht schön. Es ist nicht blau...weiterlesen »
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - Dülmener Zeitung