Sirenengeheul weckt Schweizerinnen und Schweizer: Alertswiss-Meldung wurde schweizweit wohl mit echtem Sirenengeheul verwechselt

vor 12 Stunden - Basler Zeitung

Ein Alarm der Alertswiss-App zu einem Brand in Zürich-Seebach weckte in der Nacht auf Sonntag mehrere Nutzerinnen und Nutzer – auch solche, die sich gar nicht in Seebach befanden. Viele von ihnen verwechselten...weiterlesen »

Wie die Schweizer Warn-App viele Leute aus dem Schlaf riss – und was du jetzt tun solltest

vor 14 Stunden - Watson

Alertswiss kann Leben retten. Etwa dann, wenn bei einer drohenden Naturkatastrophe oder einem anderen schwerwiegenden Ereignis die gefährdete Bevölkerung möglichst rasch informiert werden muss. Allerdings...weiterlesen »

Falscher Alarm: Mitten in der Nacht heulten in den Kantonen Schwyz und Aargau die Sirenen

vor einem Tag - Basler Zeitung

In der Nacht auf Sonntag haben in den Kantonen Schwyz und Aargau Sirenen geheult. Es habe sich um einen Fehlalarm gehandelt, teilten die beiden Kantone auf der Warnapp Alertswiss mit. Es seien vereinzelte...weiterlesen »

Alertswiss-Alarm um 3 Uhr morgens: Brand in Geschäftsgebäude im Zürcher Kreis 11

vor einem Tag - Watson

In der Nacht auf Sonntag ist im Zürcher Kreis 11 ein Brand in einem Geschäftsgebäude ausgebrochen. Eine Person wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht, wie Schutz und Rettung...weiterlesen »

KLICKEN