80 Jahre Israelitische Kultusgemeinde in München – Heute größte jüdische Gemeinde in Deutschland

vor 8 Stunden - tz

Vor 80 Jahren wurde die Israelitische Kultusgemeinde in München wiedergegründet. Ein Blick in die Vergangenheit und Zukunft des jüdischen Lebens... München – Am 15. Juli 1945 war es so weit: in München...weiterlesen »

80 Jahre Israelitische Kultusgemeinde in München – Heute größte jüdische Gemeinde in Deutschland

vor 8 Stunden - Kurierverlag.de

Vor 80 Jahren wurde die Israelitische Kultusgemeinde in München wiedergegründet. Ein Blick in die Vergangenheit und Zukunft des jüdischen Lebens... München – Am 15. Juli 1945 war es so weit: in München...weiterlesen »

Jüdische Gemeinden: 80 Jahre deutsche jüdische Gemeinden - bleiben oder gehen?

vor 12 Stunden - Stern

"She'erit Hapleta" - der gerettete Rest, so nannten sich die Jüdinnen und Juden, die den Holocaust überlebt hatten. Als sie nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und dem Niedergang des Nationalsozialismus...weiterlesen »

80 Jahre deutsche jüdische Gemeinden - bleiben oder gehen?

vor 12 Stunden - Abendzeitung

"She'erit Hapleta" - der gerettete Rest, so nannten sich die Jüdinnen und Juden, die den Holocaust überlebt hatten. Als sie nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und dem Niedergang des Nationalsozialismus...weiterlesen »

80 Jahre deutsche jüdische Gemeinden - bleiben oder gehen?

vor 12 Stunden - nordbayern

Jüdische Gemeinden München - Seit 80 Jahren gibt es wieder jüdische Gemeinden in Deutschland - so auch in München. Wie blicken Charlotte Knobloch und der Historiker Andreas...weiterlesen »

80 Jahre deutsche jüdische Gemeinden - bleiben oder gehen?

vor 12 Stunden - DONAU KURIER

Seit 80 Jahren gibt es wieder jüdische Gemeinden in Deutschland - so auch in München. Wie blicken Charlotte Knobloch und der Historiker Andreas Wirsching auf diese Zeit? „She'erit Hapleta“ - der gerettete...weiterlesen »

80 Jahre deutsche jüdische Gemeinden - bleiben oder gehen?

vor 12 Stunden - Onetz

„She'erit Hapleta“ - der gerettete Rest, so nannten sich die Jüdinnen und Juden, die den Holocaust überlebt hatten. Als sie nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und dem Niedergang des Nationalsozialismus...weiterlesen »

Antisemitismus: Nach Überfall auf Kippa-Träger: Angreifer muss ins Gefängnis

vor einem Tag - Süddeutsche

Die Angst, erkannt zu werden: Viele jüdische Münchnerinnen und Münchner haben nach dem Hamas-Terror des 7. Oktober 2023 ihr Verhalten in der Öffentlichkeit geändert. Weil er einen durch seine Kippa als...weiterlesen »

80 Jahre Israelitische Kultusgemeinde: Das jüdische Wunder von München

vor 2 Tagen - Süddeutsche

Nur 68 Tage nach Ende des Holocaust gründen Überlebende die Israelitische Kultusgemeinde neu. In der früheren „Hauptstadt der Bewegung“  floriert das jüdische Leben mit eigenen Zeitungen, einem Gymnasium...weiterlesen »

KLICKEN