Bundesverfassungsgericht: Grundgesetz schützt Menschen überall – theoretisch jedenfalls

vor 8 Stunden - Süddeutsche

Ist die Bundesregierung verantwortlich, wenn völkerrechtswidrige Einsätze in anderen Ländern auf deutschem Boden ermöglicht werden, etwa auf der US-Basis Ramstein? Die höchsten Richter bejahen den Auftrag...weiterlesen »

US-Drohnenangriff: Wie Karlsruhe die Regierung in die Pflicht nimmt

vor 9 Stunden - Tagesschau

Bei einem US-Drohneneinsatz wurden zwei Jemeniten getötet. Die Operation lief über Ramstein. Das Bundesverfassungsgericht lehnte eine Klage Angehöriger zwar ab - aber Deutschland müsse genauer hinsehen....weiterlesen »

US-Drohnen-Krieg: Verfassungsgericht entlastet Deutschland

vor 8 Stunden - Deutsche Welle

Die US-Airbase in Ramstein darf für tödliche Drohnen genutzt werden, allerdings hat Deutschland auch eine Schutzpflicht. Entscheidend ist der Einzelfall. Gilt das im Grundgesetz garantierte Recht auf Leben...weiterlesen »

Ramstein und US-Drohnen - Gericht sieht keine Schutzpflicht

vor 10 Stunden - T-online

Das Bundesverfassungsgericht erweitert Deutschlands Schutzauftrag bei Menschenrechten im Ausland. Es kommt aber auf den Einzelfall an. Was das Urteil konkret bedeutet. Deutschland kann in Einzelfällen...weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht: Ramstein und US-Drohnen - Gericht sieht keine Schutzpflicht

vor 10 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Deutschland kann in Einzelfällen auch für Ausländer im Ausland zum Schutz von Menschenrechten und Völkerrecht verpflichtet sein. Bei Drohnenangriffen der USA, die technisch über die Air Base Ramstein in...weiterlesen »

US-Drohneneinsätze | Verfassungsgericht: Keine deutsche Verantwortung für US-Drohnen

vor 6 Stunden - nd-aktuell.de

Deutschland muss nach Ansicht des Karlsruher Senats nicht gegen Angriffe via Ramstein vorgehen Seit elf Jahren versuchen Ahmed und Khaled bin Ali Jaber, die Bundesrepublik in die Verantwortung für den...weiterlesen »

Kein Schutz für Opfer? Karlsruhe urteilt zu US-Drohnenkrieg über Ramstein

vor 6 Stunden - Wochenblatt-reporter.de

Zwei Männer aus dem Jemen klagen gegen Deutschland – weil ihre Angehörigen bei US-Drohnenangriffen getötet wurden. Die Einsätze liefen über Ramstein. Jetzt hat das Bundesverfassungsgericht entschieden....weiterlesen »

Beschwerde zu US-Drohnenangriffen via Ramstein scheitert vor Bundesverfassungsgericht

vor 12 Stunden - derStandard

Zwei Jemeniten warfen Deutschland wegen US-Drohnenangriffen 2012, bei denen ihre Verwandten starben, einen Verstoß gegen das Völkerrecht vor. Die Einsätze liefen über den Stützpunkt Ramstein. Ihre Beschwerde wurde abgewiesenweiterlesen »

US-Drohnenangriff im Jemen: Klage zu Ramstein erfolglos: Schutzpflicht nur im Einzelfall

vor 11 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Deutschland hat nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts einen allgemeinen Schutzauftrag auch gegenüber Ausländern im Ausland, wenn es um grundlegende Menschenrechte und das Völkerrecht geht....weiterlesen »

Bundespolitik: Karlsruhe weist Klage gegen US-Drohneneinsätze ab

vor 13 Stunden - Süddeutsche

Zwei Jemeniten werfen Deutschland vor, mitverantwortlich für völkerrechtswidrige US-Kampfdrohnenangriffe zu sein. Das Bundesverfassungsgericht wies die Beschwerde als unbegründet ab. Für unseren Liveblog...weiterlesen »

US-Drohnenangriffe via Ramstein: Verfassungsgericht weist Beschwerde gegen Deutschland ab

vor 12 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Eine US-amerikanische Drohne vom Typ MQ-9 steht am 23.01.2018 während einer Flugschau auf dem Flugplatz von Kandahar (Afghanistan). Quelle: Massoud Hossaini/MH/AP/dpa Bei einem US-Drohnenangriff in einem...weiterlesen »

Karlsruhe weist Jemeniten ab: Klage wegen US-Drohneneinsätzen via Ramstein scheitert

vor 13 Stunden - n-tv

Die Airbase Ramstein in Rheinland-Pfalz ist ein wichtiger Knotenpunkt des US-Militärs. Zwei Männer aus dem Jemen, die Angehörige bei US-Drohnenangriffen verloren haben, fordern vor dem Verfassungsgericht...weiterlesen »

US-Drohnen im Jemen von Ramstein gestartet: Deutsches Verfassungsgericht weist Klage ab

vor 13 Stunden - derStandard

Deutschland verletzt nicht das Völkerrecht, wenn sie Einsätze der USA über den Militärstützpunkt Ramstein nicht stärker kontrolliert oder unterbindet, entschied das Bundesverfassungsgericht Karlsruhe –...weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht: Ramstein und US-Drohnen - Gericht sieht keine Schutzpflicht

vor 10 Stunden - Volksfreund

Deutschland kann in Einzelfällen auch für Ausländer im Ausland zum Schutz von Menschenrechten und Völkerrecht verpflichtet sein. Bei Drohnenangriffen der USA, die technisch über die Air Base Ramstein in...weiterlesen »

US-Drohnenangriffe via Ramstein: Verfassungsgericht weist Beschwerde gegen Deutschland ab

vor 12 Stunden - Sächsische

Eine US-amerikanische Drohne vom Typ MQ-9 steht am 23.01.2018 während einer Flugschau auf dem Flugplatz von Kandahar (Afghanistan). Quelle: Massoud Hossaini/MH/AP/dpa Bei einem US-Drohnenangriff in einem...weiterlesen »

Ramstein und US-Drohnen - Gericht sieht keine Schutzpflicht

vor 10 Stunden - Neue Westfälische

Deutschland kann in Einzelfällen auch für Ausländer im Ausland zum Schutz von Menschenrechten und Völkerrecht verpflichtet sein. Bei Drohnenangriffen der USA, die technisch über die Air Base Ramstein in...weiterlesen »

Ramstein und US-Drohnen - Gericht sieht keine Schutzpflicht

vor 10 Stunden - FreiePresse

Das Bundesverfassungsgericht erweitert Deutschlands Schutzauftrag bei Menschenrechten im Ausland. Es kommt aber auf den Einzelfall an. Was das Urteil konkret bedeutet. Deutschland kann in Einzelfällen...weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht: Ramstein und US-Drohnen - Gericht sieht keine Schutzpflicht

vor 10 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Deutschland kann in Einzelfällen auch für Ausländer im Ausland zum Schutz von Menschenrechten und Völkerrecht verpflichtet sein. Bei Drohnenangriffen der USA, die technisch über die Air Base Ramstein in...weiterlesen »

Ramstein und US-Drohnen - Gericht sieht keine Schutzpflicht

vor 10 Stunden - Wiesbadener Kurier

Das Bundesverfassungsgericht erweitert Deutschlands Schutzauftrag bei Menschenrechten im Ausland. Es kommt aber auf den Einzelfall an. Was das Urteil konkret bedeutet. aktualisiert am 15. Juli 2025 – 13:55...weiterlesen »

Ramstein und US-Drohnen - Gericht sieht keine Schutzpflicht

vor 10 Stunden - mittelhessen

Karlsruhe (dpa) - . Deutschland kann in Einzelfällen auch für Ausländer im Ausland zum Schutz von Menschenrechten und Völkerrecht verpflichtet sein. Bei Drohnenangriffen der USA, die technisch über die...weiterlesen »

BVerfG weist Verfassungsbeschwerde gegen US-Drohneneinsätze via Ramstein ab

vor 13 Stunden - Tagesschau

Verletzt Deutschland mit den US-Drohneneinsätzen via Ramstein systematisch das Völkerrecht? Das Bundesverfassungsgericht hat sich nun damit befasst - und wies eine Beschwerde zurück. Bei US-Drohnenangriffen...weiterlesen »

US-Drohnen, die in Ramstein starten, verstoßen nicht gegen die deutsche Verfassung

vor 13 Stunden - Die Presse

Deutschland verstößt nicht gegen das Völkerrecht, wenn die USA aus ihrem Stützpunkt in Ramstein Drohnen losschickt. Die Bundesrepublik Deutschland verletzt nicht das Völkerrecht, wenn sie Drohneneinsätze...weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht: Klage zu Ramstein erfolglos: Schutzpflicht nur im Einzelfall

vor 12 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Deutschland hat nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts einen allgemeinen Schutzauftrag auch gegenüber Ausländern im Ausland, wenn es um grundlegende Menschenrechte und das Völkerrecht geht....weiterlesen »

Entscheidung am Verfassungsgericht: Beschwerde zu US-Drohnenangriffen via Ramstein scheitert

vor 13 Stunden - RP Online

Update | Karlsruhe · Zwei Jemeniten verlangen von Deutschland Schutz vor US-Drohnenangriffen. Denn die pfälzische Air Base Ramstein spielt dabei eine zentrale Rolle. Nun hat das Bundesverfassungsgericht...weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht weist Beschwerde gegen US-Drohneneinsätze aus Ramstein ab

vor 13 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Darf Deutschland amerikanische Drohnen-Einsätze von Ramstein aus zulassen? Ja, sagt das Bundesverfassungsgericht. mse./lia . Das Bundesverfassungsgericht hat eine Beschwerde abgewiesen, die sich gegen...weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht weist Klage gegen Drohneneinsätze der USA via Ramstein ab

vor 13 Stunden - Spiegel

Die Bundesrepublik Deutschland verletzt nicht das Völkerrecht, wenn sie Drohneneinsätze der USA , die über den rheinland-pfälzischen Stützpunkt Ramstein mit gesteuert werden, nicht schärfer kontrolliert...weiterlesen »

US-Drohnen via Ramstein: Verfassungsbeschwerde erfolglos

vor 13 Stunden - T-online

Zwei Jemeniten verlangen von Deutschland Schutz vor US-Drohnenangriffen. Denn die pfälzische Air Base Ramstein spielt dabei eine zentrale Rolle. Nun hat das Bundesverfassungsgericht geurteilt. Deutschland...weiterlesen »

US-Drohnen via Ramstein: US-Drohnen via Ramstein: Verfassungsbeschwerde erfolglos

vor 13 Stunden - Stern

Deutschland kann laut einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts unter bestimmten Voraussetzungen eine Schutzpflicht gegenüber Menschen im Ausland haben. Es müsse unter anderem einen hinreichenden Bezug...weiterlesen »

Deutsches Verfassungsgericht weist Klage gegen Drohneneinsätze der USA via Ramstein ab

vor 13 Stunden - Die Presse

Deutschland verstößt nicht gegen das Völkerrecht, wenn die USA aus ihrem Stützpunkt in Ramstein Drohnen losschickt. Die Bundesrepublik Deutschland verletzt nicht das Völkerrecht, wenn sie Drohneneinsätze...weiterlesen »

Karlsruhe urteilt: Beschwerde zu Drohnenangriffen über Ramstein gescheitert

vor 13 Stunden - FAZ

2012 kamen zwei Männer im Jemen durch einen amerikanischen Drohnenangriff ums Leben. Das Bundesverfassungsgericht sollte urteilen, ob Deutschland dafür eine Mitverantwortung trägt. Die Bundesrepublik Deutschland...weiterlesen »

US-Drohnenschläge aus Ramstein: Verfassungsgericht weist Beschwerde ab

vor 13 Stunden - T-online

Deutschland trägt keine Mitschuld an tödlichen Drohneneinsätzen der USA, die aus der Airbase in Ramstein gesteuert wurden. Das entschied das Bundesverfassungsgericht. Bei US-Drohnenangriffen im Jemen ,...weiterlesen »

US-Drohnen via Ramstein: US-Drohnen via Ramstein: Verfassungsbeschwerde erfolglos

vor 13 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Deutschland kann laut einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts unter bestimmten Voraussetzungen eine Schutzpflicht gegenüber Menschen im Ausland haben. Es müsse unter anderem einen hinreichenden Bezug...weiterlesen »

US-Drohnenangriffe via Ramstein: Verfassungsgericht weist Völkerrechts-Beschwede ab

vor 13 Stunden - Sächsische

Eine US-amerikanische Drohne vom Typ MQ-9 steht am 23.01.2018 während einer Flugschau auf dem Flugplatz von Kandahar (Afghanistan). Quelle: Massoud Hossaini/MH/AP/dpa Zwei Jemeniten verlangen von Deutschland...weiterlesen »

US-Drohnenangriffe via Ramstein: Verfassungsgericht weist Völkerrechts-Beschwede ab

vor 13 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Eine US-amerikanische Drohne vom Typ MQ-9 steht am 23.01.2018 während einer Flugschau auf dem Flugplatz von Kandahar (Afghanistan). Quelle: Massoud Hossaini/MH/AP/dpa Zwei Jemeniten verlangen von Deutschland...weiterlesen »

Karlsruhe weist Verfassungsbeschwerde zu US-Drohneneinsätzen ab

vor 9 Stunden - Extremnews.com

Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde zweier jemenitischer Staatsangehöriger gegen die Nutzung der Air Base Ramstein durch die USA für Drohneneinsätze im Jemen abgewiesen. Das Gericht...weiterlesen »

US-Drohnenschläge aus Ramstein: Welche Schuld trägt Deutschland?

vor 14 Stunden - T-online

Am Dienstag entscheidet das Bundesverfassungsgericht über eine mögliche deutsche Mitschuld an US-Drohnenangriffen. Im Fokus steht die Airbase Ramstein. Das Bundesverfassungsgericht verkündet am Dienstag...weiterlesen »

Urteil des Verfassungsgerichts: Beschwerde zu US-Drohnenangriffen via Ramstein gescheitert

vor 13 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Bundesrepublik Deutschland verletzt nicht das Völkerrecht, wenn sie Drohneneinsätze der USA im Ausland, die über den rheinland-pfälzischen Stützpunkt Ramstein mit gesteuert werden, nicht schärfer kontrolliert...weiterlesen »

US-Drohneneinsätze via Ramstein: Karlsruhe weist Klage ab

vor 13 Stunden - WAZ

Karlsruhe/Berlin. Deutschland verletzt nicht das Völkerrecht, wenn Drohneneinsätze der USA via Ramstein nicht schärfer kontrolliert werden. Deutschland kann laut einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts...weiterlesen »

US-Drohneneinsätze via Ramstein: Karlsruhe weist Klage ab

vor 13 Stunden - Berliner Morgenpost

Karlsruhe/Berlin. Deutschland verletzt nicht das Völkerrecht, wenn Drohneneinsätze der USA via Ramstein nicht schärfer kontrolliert werden. Deutschland kann laut einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts...weiterlesen »

US-Drohneneinsätze via Ramstein: Karlsruhe weist Klage ab

vor 13 Stunden - Hambuger Abendblatt

Karlsruhe/Berlin. Deutschland verletzt nicht das Völkerrecht, wenn Drohneneinsätze der USA via Ramstein nicht schärfer kontrolliert werden. Deutschland kann laut einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts...weiterlesen »

US-Drohneneinsätze via Ramstein: Karlsruhe weist Klage ab

vor 13 Stunden - nrz.de

Karlsruhe/Berlin. Deutschland verletzt nicht das Völkerrecht, wenn Drohneneinsätze der USA via Ramstein nicht schärfer kontrolliert werden. Deutschland kann laut einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts...weiterlesen »

Urteil des Verfassungsgerichts: Beschwerde zu US-Drohnenangriffen via Ramstein gescheitert

vor 14 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass Deutschlands keine Verantwortung trägt, wenn die USA für Drohnenangriffe auf Menschen im Ausland technische Einrichtungen auf deutschem Boden nutzen....weiterlesen »

Klage zu Ramstein erfolglos: Schutzpflicht nur im Einzelfall

vor 11 Stunden - osthessen-news.de

15.07.25 - Bei einem US-Drohnenangriff in einem Dorf im Jemen wurden 2012 Zivilisten getötet. Weil die Air Base Ramstein dabei eine Rolle spielt, zogen Verwandte in Deutschland vor Gericht - bis nach Karlsruhe....weiterlesen »

Deutschland mitverantwortlich für Tod Unschuldiger? US-Drohneneinsätze aus Ramstein auf dem Prüfstand

vor 14 Stunden - Merkur

Muss Deutschland einschreiten, wenn über den US-Stützpunkt Ramstein tödliche Drohnenangriffe im Ausland laufen? Heute kommt das Urteil. Karlsruhe – Das Bundesverfassungsgericht hat sich mit der Verantwortung...weiterlesen »

Deutschland mitverantwortlich für Tod Unschuldiger? US-Drohneneinsätze aus Ramstein auf dem Prüfstand

vor 15 Stunden - tz

Muss Deutschland einschreiten, wenn über den US-Stützpunkt Ramstein tödliche Drohnenangriffe im Ausland laufen? Heute kommt das Urteil. Karlsruhe – Das Bundesverfassungsgericht hat sich mit der Verantwortung...weiterlesen »

Ramstein und US-Drohnen - Gericht sieht keine Schutzpflicht

vor 10 Stunden - Wormser Zeitung

Karlsruhe (dpa) - . Deutschland kann in Einzelfällen auch für Ausländer im Ausland zum Schutz von Menschenrechten und Völkerrecht verpflichtet sein. Bei Drohnenangriffen der USA, die technisch über die...weiterlesen »

Ramstein und US-Drohnen - Gericht sieht keine Schutzpflicht

vor 10 Stunden - News894.de

Das Bundesverfassungsgericht erweitert Deutschlands Schutzauftrag bei Menschenrechten im Ausland. Es kommt aber auf den Einzelfall an. Was das Urteil konkret bedeutet. Mit dem Urteil geht der Zweite Senat...weiterlesen »

Ramstein und US-Drohnen - Gericht sieht keine Schutzpflicht

vor 10 Stunden - Welle Niederrhein

Das Bundesverfassungsgericht erweitert Deutschlands Schutzauftrag bei Menschenrechten im Ausland. Es kommt aber auf den Einzelfall an. Was das Urteil konkret bedeutet. Karlsruhe (dpa) - Deutschland kann...weiterlesen »

Deutschland mitverantwortlich für Tod Unschuldiger? US-Drohneneinsätze aus Ramstein auf dem Prüfstand

vor 14 Stunden - HNA

Muss Deutschland einschreiten, wenn über den US-Stützpunkt Ramstein tödliche Drohnenangriffe im Ausland laufen? Heute kommt das Urteil. Karlsruhe – Das Bundesverfassungsgericht hat sich mit der Verantwortung...weiterlesen »

Deutschland mitverantwortlich für Tod Unschuldiger? US-Drohneneinsätze aus Ramstein auf dem Prüfstand

vor 15 Stunden - kreiszeitung.de

Muss Deutschland einschreiten, wenn über den US-Stützpunkt Ramstein tödliche Drohnenangriffe im Ausland laufen? Heute kommt das Urteil. Karlsruhe – Das Bundesverfassungsgericht hat sich mit der Verantwortung...weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht: Klage zu Ramstein erfolglos: Schutzpflicht nur im Einzelfall

vor 12 Stunden - Volksfreund

Deutschland hat nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts einen allgemeinen Schutzauftrag auch gegenüber Ausländern im Ausland, wenn es um grundlegende Menschenrechte und das Völkerrecht geht....weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht: Klage zu Ramstein erfolglos: Schutzpflicht nur im Einzelfall

vor 12 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Deutschland hat nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts einen allgemeinen Schutzauftrag auch gegenüber Ausländern im Ausland, wenn es um grundlegende Menschenrechte und das Völkerrecht geht....weiterlesen »

Klage zu Ramstein erfolglos: Schutzpflicht nur im Einzelfall

vor 12 Stunden - Wiesbadener Kurier

Bei einem US-Drohnenangriff in einem Dorf im Jemen wurden 2012 Zivilisten getötet. Weil die Air Base Ramstein dabei eine Rolle spielt, zogen Verwandte in Deutschland vor Gericht... aktualisiert am 15....weiterlesen »

Klage zu Ramstein erfolglos: Schutzpflicht nur im Einzelfall

vor 12 Stunden - mittelhessen

Karlsruhe (dpa) - . Deutschland hat nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts einen allgemeinen Schutzauftrag auch gegenüber Ausländern im Ausland, wenn es um grundlegende Menschenrechte und...weiterlesen »

Klage zu Ramstein erfolglos: Schutzpflicht nur im Einzelfall

vor 13 Stunden - FreiePresse

Bei einem US-Drohnenangriff in einem Dorf im Jemen wurden 2012 Zivilisten getötet. Weil die Air Base Ramstein dabei eine Rolle spielt, zogen Verwandte in Deutschland vor Gericht - bis nach Karlsruhe. Deutschland...weiterlesen »

US-Drohnen via Ramstein: US-Drohnen via Ramstein: Verfassungsbeschwerde erfolglos

vor 13 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Bei einem US-Drohnenangriff in einem Dorf im Jemen wurden 2012 Zivilisten getötet. Weil die Air Base Ramstein dabei eine Rolle spielt, zogen Verwandte in Deutschland vor Gericht - bis nach Karlsruhe. Karlsruhe...weiterlesen »

US-Drohnen via Ramstein: Verfassungsbeschwerde erfolglos

vor 13 Stunden - Neue Westfälische

Deutschland kann laut einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts unter bestimmten Voraussetzungen eine Schutzpflicht gegenüber Menschen im Ausland haben. Es müsse unter anderem einen hinreichenden Bezug...weiterlesen »

Einsatz via Ramstein: Verfassungsgericht urteilt über Deutschlands Verantwortung bei US-Drohnenangriffen

vor 16 Stunden - RP Online

Karlsruhe · Ist Deutschland mitverantwortlich, wenn US-Drohnen weltweit Menschen töten? Karlsruhe muss am Dienstag über eine Verfassungsbeschwerde aus dem Jemen entscheiden. Das Urteil könnte weitreichende...weiterlesen »

US-Drohnen via Ramstein: US-Drohnen via Ramstein: Verfassungsbeschwerde erfolglos

vor 13 Stunden - Volksfreund

Deutschland kann laut einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts unter bestimmten Voraussetzungen eine Schutzpflicht gegenüber Menschen im Ausland haben. Es müsse unter anderem einen hinreichenden Bezug...weiterlesen »

Verfassungsgericht urteilt: Dürfen Drohnenangriffe der USA via Ramstein laufen?

vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Das Bundesverfassungsgericht hat sich mit der Verantwortung Deutschlands befasst, wenn die USA für Drohnenangriffe auf Menschen im Ausland technische Einrichtungen auf deutschem Boden nutzen. Der Zweite...weiterlesen »

US-Drohneneinsätze via Ramstein: Karlsruhe weist Klage ab

vor 13 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Karlsruhe/Berlin. Deutschland verletzt nicht das Völkerrecht, wenn Drohneneinsätze der USA via Ramstein nicht schärfer kontrolliert werden. Deutschland kann laut einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts...weiterlesen »

US-Drohnen via Ramstein: Verfassungsbeschwerde erfolglos

vor 13 Stunden - FreiePresse

Zwei Jemeniten verlangen von Deutschland Schutz vor US-Drohnenangriffen. Denn die pfälzische Air Base Ramstein spielt dabei eine zentrale Rolle. Nun hat das Bundesverfassungsgericht geurteilt. Deutschland...weiterlesen »

US-Drohnen via Ramstein: US-Drohnen via Ramstein: Verfassungsbeschwerde erfolglos

vor 13 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Deutschland kann laut einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts unter bestimmten Voraussetzungen eine Schutzpflicht gegenüber Menschen im Ausland haben. Es müsse unter anderem einen hinreichenden Bezug...weiterlesen »

US-Drohneneinsätze via Ramstein: Karlsruhe weist Klage ab

vor 13 Stunden - Thüringer Allgemeine

Karlsruhe/Berlin. Deutschland verletzt nicht das Völkerrecht, wenn Drohneneinsätze der USA via Ramstein nicht schärfer kontrolliert werden. Deutschland kann laut einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts...weiterlesen »

US-Drohnen via Ramstein: Verfassungsbeschwerde erfolglos

vor 13 Stunden - Wiesbadener Kurier

Zwei Jemeniten verlangen von Deutschland Schutz vor US-Drohnenangriffen. Denn die pfälzische Air Base Ramstein spielt dabei eine zentrale Rolle. Nun hat das... aktualisiert am 15. Juli 2025 – 10:18 Uhr...weiterlesen »

US-Drohnen via Ramstein: Verfassungsbeschwerde erfolglos

vor 13 Stunden - mittelhessen

Karlsruhe (dpa) - . Deutschland kann laut einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts unter bestimmten Voraussetzungen eine Schutzpflicht gegenüber Menschen im Ausland haben. Es müsse unter anderem einen...weiterlesen »

US-Drohneneinsätze via Ramstein: So entschied das Bundesverfassungsgericht

vor 12 Stunden - lokalo.de

KARLSRUHE. Deutschland hat nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts einen allgemeinen Schutzauftrag auch gegenüber Ausländern im Ausland, wenn es um grundlegende Menschenrechte und das Völkerrecht...weiterlesen »

US-Drohnenangriffe via Ramstein: Verfassungsgericht weist Beschwerde gegen Deutschland ab

vor 12 Stunden - Lübecker Nachrichten

Eine US-amerikanische Drohne vom Typ MQ-9 steht am 23.01.2018 während einer Flugschau auf dem Flugplatz von Kandahar (Afghanistan). Quelle: Massoud Hossaini/MH/AP/dpa Bei einem US-Drohnenangriff in einem...weiterlesen »

US-Drohnenangriffe via Ramstein: Verfassungsgericht weist Beschwerde gegen Deutschland ab

vor 12 Stunden - Neue Presse

Eine US-amerikanische Drohne vom Typ MQ-9 steht am 23.01.2018 während einer Flugschau auf dem Flugplatz von Kandahar (Afghanistan). Quelle: Massoud Hossaini/MH/AP/dpa Bei einem US-Drohnenangriff in einem...weiterlesen »

US-Drohnenangriffe via Ramstein: Verfassungsgericht weist Beschwerde gegen Deutschland ab

vor 12 Stunden - OP-marburg

Eine US-amerikanische Drohne vom Typ MQ-9 steht am 23.01.2018 während einer Flugschau auf dem Flugplatz von Kandahar (Afghanistan). Quelle: Massoud Hossaini/MH/AP/dpa Bei einem US-Drohnenangriff in einem...weiterlesen »

US-Drohnenangriffe via Ramstein: Verfassungsgericht weist Beschwerde gegen Deutschland ab

vor 12 Stunden - Rems-Zeitung

Eine US-amerikanische Drohne vom Typ MQ-9 steht am 23.01.2018 während einer Flugschau auf dem Flugplatz von Kandahar (Afghanistan). Quelle: Massoud Hossaini/MH/AP/dpa Bei einem US-Drohnenangriff in einem...weiterlesen »

US-Drohnenangriffe via Ramstein: Verfassungsgericht weist Beschwerde gegen Deutschland ab

vor 12 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Eine US-amerikanische Drohne vom Typ MQ-9 steht am 23.01.2018 während einer Flugschau auf dem Flugplatz von Kandahar (Afghanistan). Quelle: Massoud Hossaini/MH/AP/dpa Bei einem US-Drohnenangriff in einem...weiterlesen »

US-Drohnenangriffe via Ramstein: Verfassungsgericht weist Beschwerde gegen Deutschland ab

vor 12 Stunden - Kieler Nachrichten

Eine US-amerikanische Drohne vom Typ MQ-9 steht am 23.01.2018 während einer Flugschau auf dem Flugplatz von Kandahar (Afghanistan). Quelle: Massoud Hossaini/MH/AP/dpa Bei einem US-Drohnenangriff in einem...weiterlesen »

US-Drohnenangriffe via Ramstein: Verfassungsgericht weist Beschwerde gegen Deutschland ab

vor 12 Stunden - Göttinger Tageblatt

Eine US-amerikanische Drohne vom Typ MQ-9 steht am 23.01.2018 während einer Flugschau auf dem Flugplatz von Kandahar (Afghanistan). Quelle: Massoud Hossaini/MH/AP/dpa Bei einem US-Drohnenangriff in einem...weiterlesen »

Drohnen verfehlen Ziele deutlich: US-Militär-Test in Alaska wird zum Desaster

vor 18 Stunden - Merkur

Das US-Militär liegt bei der Drohnenentwicklung weiter hinter China zurück. Laut dem Verteidigungsminister sind die bürokratischen Hürden zu hoch. Juneau/Washington D.C. – Eigentlich gilt die USA als einer...weiterlesen »

Klage zu Ramstein erfolglos: Schutzpflicht nur im Einzelfall

vor 12 Stunden - Wormser Zeitung

Karlsruhe (dpa) - . Deutschland hat nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts einen allgemeinen Schutzauftrag auch gegenüber Ausländern im Ausland, wenn es um grundlegende Menschenrechte und...weiterlesen »

US-Drohnen via Ramstein: Verfassungsbeschwerde scheitert in Karlsruhe

vor 12 Stunden - THE EPOCH TIMES

US-Drohneneinsätze via Rheinland-Pfalz US-Drohnen via Ramstein: Verfassungsbeschwerde scheitert in Karlsruhe Karlsruhe hat die Verfassungsbeschwerde zweier jemenitischer Staatsangehöriger gegen die Nutzung...weiterlesen »

Klage zu Ramstein erfolglos: Schutzpflicht nur im Einzelfall

vor 13 Stunden - Welle Niederrhein

Bei einem US-Drohnenangriff in einem Dorf im Jemen wurden 2012 Zivilisten getötet. Weil die Air Base Ramstein dabei eine Rolle spielt, zogen Verwandte in Deutschland vor Gericht - bis nach Karlsruhe. Karlsruhe...weiterlesen »

Klage zu Ramstein erfolglos: Schutzpflicht nur im Einzelfall

vor 13 Stunden - News894.de

Bei einem US-Drohnenangriff in einem Dorf im Jemen wurden 2012 Zivilisten getötet. Weil die Air Base Ramstein dabei eine Rolle spielt, zogen Verwandte in Deutschland vor Gericht - bis nach Karlsruhe. Mit...weiterlesen »

Zweiter Senat: Verfassungsgericht urteilt zu Drohneneinsatz via Ramstein

vor 18 Stunden - Stern

Das Bundesverfassungsgericht hat sich mit der Verantwortung Deutschlands befasst, wenn die USA für Drohnenangriffe auf Menschen im Ausland technische Einrichtungen auf deutschem Boden nutzen. Der Zweite...weiterlesen »

US-Drohnenangriffe via Ramstein: Verfassungsgericht weist Völkerrechts-Beschwede ab

vor 13 Stunden - Lübecker Nachrichten

Eine US-amerikanische Drohne vom Typ MQ-9 steht am 23.01.2018 während einer Flugschau auf dem Flugplatz von Kandahar (Afghanistan). Quelle: Massoud Hossaini/MH/AP/dpa Zwei Jemeniten verlangen von Deutschland...weiterlesen »

US-Drohnenangriffe via Ramstein: Verfassungsgericht weist Völkerrechts-Beschwede ab

vor 13 Stunden - Rems-Zeitung

Eine US-amerikanische Drohne vom Typ MQ-9 steht am 23.01.2018 während einer Flugschau auf dem Flugplatz von Kandahar (Afghanistan). Quelle: Massoud Hossaini/MH/AP/dpa Zwei Jemeniten verlangen von Deutschland...weiterlesen »

US-Drohnenangriffe via Ramstein: Verfassungsgericht weist Völkerrechts-Beschwede ab

vor 13 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Eine US-amerikanische Drohne vom Typ MQ-9 steht am 23.01.2018 während einer Flugschau auf dem Flugplatz von Kandahar (Afghanistan). Quelle: Massoud Hossaini/MH/AP/dpa Zwei Jemeniten verlangen von Deutschland...weiterlesen »

US-Drohnenangriffe via Ramstein: Verfassungsgericht weist Völkerrechts-Beschwede ab

vor 13 Stunden - Kieler Nachrichten

Eine US-amerikanische Drohne vom Typ MQ-9 steht am 23.01.2018 während einer Flugschau auf dem Flugplatz von Kandahar (Afghanistan). Quelle: Massoud Hossaini/MH/AP/dpa Zwei Jemeniten verlangen von Deutschland...weiterlesen »

US-Drohnenangriffe via Ramstein: Verfassungsgericht weist Völkerrechts-Beschwede ab

vor 13 Stunden - Göttinger Tageblatt

Eine US-amerikanische Drohne vom Typ MQ-9 steht am 23.01.2018 während einer Flugschau auf dem Flugplatz von Kandahar (Afghanistan). Quelle: Massoud Hossaini/MH/AP/dpa Zwei Jemeniten verlangen von Deutschland...weiterlesen »

US-Drohnenangriffe via Ramstein: Verfassungsgericht weist Völkerrechts-Beschwede ab

vor 13 Stunden - Neue Presse

Eine US-amerikanische Drohne vom Typ MQ-9 steht am 23.01.2018 während einer Flugschau auf dem Flugplatz von Kandahar (Afghanistan). Quelle: Massoud Hossaini/MH/AP/dpa Zwei Jemeniten verlangen von Deutschland...weiterlesen »

US-Drohnenangriffe via Ramstein: Verfassungsgericht weist Völkerrechts-Beschwede ab

vor 13 Stunden - OP-marburg

Eine US-amerikanische Drohne vom Typ MQ-9 steht am 23.01.2018 während einer Flugschau auf dem Flugplatz von Kandahar (Afghanistan). Quelle: Massoud Hossaini/MH/AP/dpa Zwei Jemeniten verlangen von Deutschland...weiterlesen »

US-Drohneneinsätze via Ramstein: Karlsruhe weist Klage ab

vor 13 Stunden - Westfälische Rundschau

Karlsruhe/Berlin. Deutschland verletzt nicht das Völkerrecht, wenn Drohneneinsätze der USA via Ramstein nicht schärfer kontrolliert werden. Deutschland kann laut einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts...weiterlesen »

US-Drohneneinsätze via Ramstein: Karlsruhe weist Klage ab

vor 13 Stunden - HARZ KURIER

Karlsruhe/Berlin. Deutschland verletzt nicht das Völkerrecht, wenn Drohneneinsätze der USA via Ramstein nicht schärfer kontrolliert werden. Deutschland kann laut einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts...weiterlesen »

US-Drohnen via Ramstein: Verfassungsbeschwerde erfolglos

vor 13 Stunden - Welle Niederrhein

Zwei Jemeniten verlangen von Deutschland Schutz vor US-Drohnenangriffen. Denn die pfälzische Air Base Ramstein spielt dabei eine zentrale Rolle. Nun hat das Bundesverfassungsgericht geurteilt. Karlsruhe...weiterlesen »

US-Drohnen via Ramstein: Verfassungsbeschwerde erfolglos

vor 13 Stunden - Wormser Zeitung

Karlsruhe (dpa) - . Deutschland kann laut einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts unter bestimmten Voraussetzungen eine Schutzpflicht gegenüber Menschen im Ausland haben. Es müsse unter anderem einen...weiterlesen »

US-Drohnen via Ramstein: Verfassungsbeschwerde erfolglos

vor 13 Stunden - News894.de

Zwei Jemeniten verlangen von Deutschland Schutz vor US-Drohnenangriffen. Denn die pfälzische Air Base Ramstein spielt dabei eine zentrale Rolle. Nun hat das Bundesverfassungsgericht geurteilt. Mit Blick...weiterlesen »

US-Drohneneinsätze via Ramstein: Karlsruhe weist Klage ab

vor 13 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Karlsruhe/Berlin. Deutschland verletzt nicht das Völkerrecht, wenn Drohneneinsätze der USA via Ramstein nicht schärfer kontrolliert werden. Deutschland kann laut einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts...weiterlesen »

Verfassungsgericht urteilt zu Drohneneinsatz via Ramstein

vor 19 Stunden - T-online

Muss Deutschland einschreiten, wenn über den US-Stützpunkt Ramstein tödliche Drohnenangriffe im Ausland laufen? Das höchste Gericht hat Fragen von Menschenrechten und globaler Verantwortung geprüft. Das...weiterlesen »

Verfassungsgericht urteilt zu Drohneneinsatz via Ramstein

vor 19 Stunden - tz

Muss Deutschland einschreiten, wenn über den US-Stützpunkt Ramstein tödliche Drohnenangriffe im Ausland laufen? Das höchste Gericht hat Fragen von Menschenrechten und globaler Verantwortung geprüft. Karlsruhe...weiterlesen »

Verfassungsgericht urteilt zu Drohneneinsatz via Ramstein

vor 19 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Muss Deutschland einschreiten, wenn über den US-Stützpunkt Ramstein tödliche Drohnenangriffe im Ausland laufen? Das höchste Gericht hat Fragen von Menschenrechten und globaler Verantwortung geprüft. Das...weiterlesen »

Verfassungsgericht urteilt zu Drohneneinsatz via Ramstein

vor 18 Stunden - Abendzeitung

Das Bundesverfassungsgericht hat sich mit der Verantwortung Deutschlands befasst, wenn die USA für Drohnenangriffe auf Menschen im Ausland technische Einrichtungen auf deutschem Boden nutzen. Der Zweite...weiterlesen »

Verfassungsgericht urteilt zu Drohneneinsatz via Ramstein

vor 18 Stunden - kreiszeitung.de

Muss Deutschland einschreiten, wenn über den US-Stützpunkt Ramstein tödliche Drohnenangriffe im Ausland laufen? Das höchste Gericht hat Fragen von Menschenrechten und globaler Verantwortung geprüft. Karlsruhe...weiterlesen »

Zweiter Senat: Verfassungsgericht urteilt zu Drohneneinsatz via Ramstein

vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Das Bundesverfassungsgericht hat sich mit der Verantwortung Deutschlands befasst, wenn die USA für Drohnenangriffe auf Menschen im Ausland technische Einrichtungen auf deutschem Boden nutzen. Der Zweite...weiterlesen »

Verfassungsgericht urteilt zu Drohneneinsatz via Ramstein

vor 19 Stunden - Augsburger Allgemeine

Das Bundesverfassungsgericht hat sich mit der Verantwortung Deutschlands befasst, wenn die USA für Drohnenangriffe auf Menschen im Ausland technische Einrichtungen auf deutschem Boden nutzen. Der Zweite...weiterlesen »

Zweiter Senat: Verfassungsgericht urteilt zu Drohneneinsatz via Ramstein

vor 19 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Das Bundesverfassungsgericht hat sich mit der Verantwortung Deutschlands befasst, wenn die USA für Drohnenangriffe auf Menschen im Ausland technische Einrichtungen auf deutschem Boden nutzen. Der Zweite...weiterlesen »

Zweiter Senat: Verfassungsgericht urteilt zu Drohneneinsatz via Ramstein

vor 19 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

2010 informierten die amerikanischen Streitkräfte, dass auf dem Gelände der Air Base Ramstein eine Satelliten-Relais-Station zur Steuerung auch waffenfähiger Drohnen im Ausland gebaut werde. (Archivbild)...weiterlesen »

Verfassungsgericht urteilt zu Drohneneinsatz via Ramstein

vor 19 Stunden - HNA

Muss Deutschland einschreiten, wenn über den US-Stützpunkt Ramstein tödliche Drohnenangriffe im Ausland laufen? Das höchste Gericht hat Fragen von Menschenrechten und globaler Verantwortung geprüft. Karlsruhe...weiterlesen »

Verfassungsgericht urteilt zu Drohneneinsatz via Ramstein

vor 19 Stunden - nordbayern

Zweiter Senat Karlsruhe - Muss Deutschland einschreiten, wenn über den US-Stützpunkt Ramstein tödliche Drohnenangriffe im Ausland laufen? Das höchste Gericht hat Fragen von...weiterlesen »

Verfassungsgericht urteilt zu Drohneneinsatz via Ramstein

vor 19 Stunden - DONAU KURIER

Muss Deutschland einschreiten, wenn über den US-Stützpunkt Ramstein tödliche Drohnenangriffe im Ausland laufen? Das höchste Gericht hat Fragen von Menschenrechten und globaler Verantwortung geprüft. Das...weiterlesen »

Verfassungsgericht urteilt zu Drohneneinsatz via Ramstein

vor 19 Stunden - Erlanger Nachrichten

Zweiter Senat Karlsruhe - Muss Deutschland einschreiten, wenn über den US-Stützpunkt Ramstein tödliche Drohnenangriffe im Ausland laufen? Das höchste Gericht hat Fragen von...weiterlesen »

Deutschland mitverantwortlich für Tod Unschuldiger? US-Drohneneinsätze aus Ramstein auf dem Prüfstand

vor 14 Stunden - Kurierverlag.de

Muss Deutschland einschreiten, wenn über den US-Stützpunkt Ramstein tödliche Drohnenangriffe im Ausland laufen? Heute kommt das Urteil. Karlsruhe – Das Bundesverfassungsgericht hat sich mit der Verantwortung...weiterlesen »

Deutschland mitverantwortlich für Tod Unschuldiger? US-Drohneneinsätze aus Ramstein auf dem Prüfstand

vor 15 Stunden - op-online.de

Muss Deutschland einschreiten, wenn über den US-Stützpunkt Ramstein tödliche Drohnenangriffe im Ausland laufen? Heute kommt das Urteil. Karlsruhe – Das Bundesverfassungsgericht hat sich mit der Verantwortung...weiterlesen »

Deutschland mitverantwortlich für Tod Unschuldiger? US-Drohneneinsätze aus Ramstein auf dem Prüfstand

vor 15 Stunden - MANNHEIM24

Muss Deutschland einschreiten, wenn über den US-Stützpunkt Ramstein tödliche Drohnenangriffe im Ausland laufen? Heute kommt das Urteil. Karlsruhe – Das Bundesverfassungsgericht hat sich mit der Verantwortung...weiterlesen »

Hintergrund: Verfassungsgericht urteilt zu Drohneneinsatz via Ramstein

vor 15 Stunden - lokalo.de

KARLSRUHE. Das Bundesverfassungsgericht hat sich mit der Verantwortung Deutschlands befasst, wenn die USA für Drohnenangriffe auf Menschen im Ausland technische Einrichtungen auf deutschem Boden nutzen....weiterlesen »

US-Drohneneinsätze töten via Ramstein: Ist Deutschland mitschuldig?

vor 15 Stunden - THE EPOCH TIMES

Zentrale Fragen fürs Verfassungsgericht US-Drohneneinsätze töten via Ramstein: Ist Deutschland mitschuldig? Muss Deutschland einschreiten, wenn über den US-Stützpunkt Ramstein tödliche Drohnenangriffe...weiterlesen »

Verfassungsgericht urteilt heute zu Drohneneinsatz via Ramstein

vor 15 Stunden - THE EPOCH TIMES

Zentrale Fragen fürs Verfassungsgericht Verfassungsgericht urteilt heute zu Drohneneinsatz via Ramstein Muss Deutschland einschreiten, wenn über den US-Stützpunkt Ramstein tödliche Drohnenangriffe im Ausland...weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht: Sind US-Drohnenangriffe via Deutschland verfassungswidrig?

vor 21 Stunden - Tagesschau

Zwei Jemeniten werfen Deutschland vor, mitverantwortlich für völkerrechtswidrige US-Kampfdrohnenangriffe zu sein. Heute entscheidet das Bundesverfassungsgericht. Die wichtigsten Fragen und Antworten.weiterlesen »

Militär: US-Drohnen via Ramstein - Urteil in Karlsruhe erwartet

vor 20 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Das Bundesverfassungsgericht will am Dienstag (10.00 Uhr) sein Urteil zu einer Verfassungsbeschwerde gegen die Nutzung der US-Air-Base Ramstein für Drohneneinsätze der amerikanischen Streitkräfte im Ausland...weiterlesen »

Zweiter Senat: Verfassungsgericht urteilt zu Drohneneinsatz via Ramstein

vor 18 Stunden - Kölnische Rundschau

Muss Deutschland einschreiten, wenn über den US-Stützpunkt Ramstein tödliche Drohnenangriffe im Ausland laufen? Das höchste Gericht hat Fragen von Menschenrechten und globaler Verantwortung geprüft. Das...weiterlesen »

Zweiter Senat: Verfassungsgericht urteilt zu Drohneneinsatz via Ramstein

vor 18 Stunden - Volksfreund

Das Bundesverfassungsgericht hat sich mit der Verantwortung Deutschlands befasst, wenn die USA für Drohnenangriffe auf Menschen im Ausland technische Einrichtungen auf deutschem Boden nutzen. Der Zweite...weiterlesen »

Verfassungsgericht urteilt zu Drohneneinsatz via Ramstein

vor 18 Stunden - Neue Westfälische

Das Bundesverfassungsgericht hat sich mit der Verantwortung Deutschlands befasst, wenn die USA für Drohnenangriffe auf Menschen im Ausland technische Einrichtungen auf deutschem Boden nutzen. Der Zweite...weiterlesen »

Verfassungsgericht urteilt zu Drohneneinsatz via Ramstein

vor 18 Stunden - Wiesbadener Kurier

Muss Deutschland einschreiten, wenn über den US-Stützpunkt Ramstein tödliche Drohnenangriffe im Ausland laufen? Das höchste Gericht hat Fragen von Menschenrechten und globaler... 15. Juli 2025 – 05:00...weiterlesen »

Verfassungsgericht urteilt zu Drohneneinsatz via Ramstein

vor 18 Stunden - mittelhessen

Karlsruhe (dpa) - . Das Bundesverfassungsgericht hat sich mit der Verantwortung Deutschlands befasst, wenn die USA für Drohnenangriffe auf Menschen im Ausland technische Einrichtungen auf deutschem Boden...weiterlesen »

Verfassungsgericht urteilt zu Drohneneinsatz via Ramstein

vor 19 Stunden - FreiePresse

Muss Deutschland einschreiten, wenn über den US-Stützpunkt Ramstein tödliche Drohnenangriffe im Ausland laufen? Das höchste Gericht hat Fragen von Menschenrechten und globaler Verantwortung geprüft. Das...weiterlesen »

Zweiter Senat: Verfassungsgericht urteilt zu Drohneneinsatz via Ramstein

vor 19 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Das Bundesverfassungsgericht hat sich mit der Verantwortung Deutschlands befasst, wenn die USA für Drohnenangriffe auf Menschen im Ausland technische Einrichtungen auf deutschem Boden nutzen. Der Zweite...weiterlesen »

Umstrittene US-Drohneneinsätze via Ramstein: Urteil in Karlsruhe erwartet

vor 17 Stunden - lokalo.de

KARLSRUHE. Das Bundesverfassungsgericht will am heutigen Dienstag (10.00 Uhr) sein Urteil zu einer Verfassungsbeschwerde gegen die Nutzung der US-Air-Base Ramstein für Drohneneinsätze der amerikanischen...weiterlesen »

US-Drohnen via Ramstein - Urteil in Karlsruhe erwartet

vor 20 Stunden - Wiesbadener Kurier

Am Bundesverfassungsgericht gehen zwei Jemeniten gegen US-Drohneneinsätze vor, die technisch über die Air Base in Ramstein laufen. Dem geht ein jahrelanger Rechtsstreit voraus. 15. Juli 2025 – 03:30 Uhr...weiterlesen »

US-Drohnen via Ramstein - Urteil in Karlsruhe erwartet

vor 20 Stunden - mittelhessen

Karlsruhe (dpa) - . Das Bundesverfassungsgericht will am Dienstag (10.00 Uhr) sein Urteil zu einer Verfassungsbeschwerde gegen die Nutzung der US-Air-Base Ramstein für Drohneneinsätze der amerikanischen...weiterlesen »

Militär: US-Drohnen via Ramstein - Urteil in Karlsruhe erwartet

vor 20 Stunden - Volksfreund

Das Bundesverfassungsgericht will am Dienstag (10.00 Uhr) sein Urteil zu einer Verfassungsbeschwerde gegen die Nutzung der US-Air-Base Ramstein für Drohneneinsätze der amerikanischen Streitkräfte im Ausland...weiterlesen »

Verfassungsgericht urteilt zu Drohneneinsatz via Ramstein

vor 18 Stunden - Dorstener Zeitung

Muss Deutschland einschreiten, wenn über den US-Stützpunkt Ramstein tödliche Drohnenangriffe im Ausland laufen? Das höchste Gericht hat Fragen von Menschenrechten und globaler Verantwortung geprüft. Verfasst...weiterlesen »

Verfassungsgericht urteilt zu Drohneneinsatz via Ramstein

vor 18 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Muss Deutschland einschreiten, wenn über den US-Stützpunkt Ramstein tödliche Drohnenangriffe im Ausland laufen? Das höchste Gericht hat Fragen von Menschenrechten und globaler Verantwortung geprüft. Verfasst...weiterlesen »

Verfassungsgericht urteilt zu Drohneneinsatz via Ramstein

vor 18 Stunden - Wormser Zeitung

Karlsruhe (dpa) - . Das Bundesverfassungsgericht hat sich mit der Verantwortung Deutschlands befasst, wenn die USA für Drohnenangriffe auf Menschen im Ausland technische Einrichtungen auf deutschem Boden...weiterlesen »

Verfassungsgericht urteilt zu Drohneneinsatz via Ramstein

vor 18 Stunden - LZ.de

Das Bundesverfassungsgericht hat sich mit der Verantwortung Deutschlands befasst, wenn die USA für Drohnenangriffe auf Menschen im Ausland technische Einrichtungen auf deutschem Boden nutzen. Der Zweite...weiterlesen »

Verfassungsgericht urteilt zu Drohneneinsatz via Ramstein

vor 19 Stunden - op-online.de

Muss Deutschland einschreiten, wenn über den US-Stützpunkt Ramstein tödliche Drohnenangriffe im Ausland laufen? Das höchste Gericht hat Fragen von Menschenrechten und globaler Verantwortung geprüft. Karlsruhe...weiterlesen »

Verfassungsgericht urteilt zu Drohneneinsatz via Ramstein

vor 19 Stunden - Welle Niederrhein

Muss Deutschland einschreiten, wenn über den US-Stützpunkt Ramstein tödliche Drohnenangriffe im Ausland laufen? Das höchste Gericht hat Fragen von Menschenrechten und globaler Verantwortung geprüft. Karlsruhe...weiterlesen »

Verfassungsgericht urteilt zu Drohneneinsatz via Ramstein

vor 19 Stunden - MANNHEIM24

Muss Deutschland einschreiten, wenn über den US-Stützpunkt Ramstein tödliche Drohnenangriffe im Ausland laufen? Das höchste Gericht hat Fragen von Menschenrechten und globaler Verantwortung geprüft. Karlsruhe...weiterlesen »

Verfassungsgericht urteilt zu Drohneneinsatz via Ramstein

vor 19 Stunden - News894.de

Muss Deutschland einschreiten, wenn über den US-Stützpunkt Ramstein tödliche Drohnenangriffe im Ausland laufen? Das höchste Gericht hat Fragen von Menschenrechten und globaler Verantwortung geprüft. Die...weiterlesen »

Verfassungsgericht urteilt zu Drohneneinsatz via Ramstein

vor 19 Stunden - Kurierverlag.de

Muss Deutschland einschreiten, wenn über den US-Stützpunkt Ramstein tödliche Drohnenangriffe im Ausland laufen? Das höchste Gericht hat Fragen von Menschenrechten und globaler Verantwortung geprüft. Karlsruhe...weiterlesen »

US-Drohnen via Ramstein - Urteil in Karlsruhe erwartet

vor 20 Stunden - Wormser Zeitung

Karlsruhe (dpa) - . Das Bundesverfassungsgericht will am Dienstag (10.00 Uhr) sein Urteil zu einer Verfassungsbeschwerde gegen die Nutzung der US-Air-Base Ramstein für Drohneneinsätze der amerikanischen...weiterlesen »

Neuer Ärger mit Trump? Merz muss vor Drohnen-Urteil zittern

vor einem Tag - WAZ

Korrespondent Berlin. Die USA nutzen die Militärbasis Ramstein für Kampfdrohnenangriffe. Eine Opfer-Familie hat die Bundesregierung verklagt, nun fällt das Urteil. Gerade lief es noch ganz gut für Kanzler...weiterlesen »

Neuer Ärger mit Trump? Merz muss vor Drohnen-Urteil zittern

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Berlin. Die USA nutzen die Militärbasis Ramstein für Kampfdrohnenangriffe. Eine Opfer-Familie hat die Bundesregierung verklagt, nun fällt das Urteil. Gerade lief es noch ganz gut für Kanzler Friedrich...weiterlesen »

Neuer Ärger mit Trump? Merz muss vor Drohnen-Urteil zittern

vor einem Tag - nrz.de

Korrespondent Berlin. Die USA nutzen die Militärbasis Ramstein für Kampfdrohnenangriffe. Eine Opfer-Familie hat die Bundesregierung verklagt, nun fällt das Urteil. Gerade lief es noch ganz gut für Kanzler...weiterlesen »

Neuer Ärger mit Trump? Merz muss vor Drohnen-Urteil zittern

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Die USA nutzen die Militärbasis Ramstein für Kampfdrohnenangriffe. Eine Opfer-Familie hat die Bundesregierung verklagt, nun fällt das Urteil. Gerade lief es noch ganz gut für Kanzler Friedrich...weiterlesen »

Neuer Ärger mit Trump? Merz muss vor Drohnen-Urteil zittern

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Berlin. Die USA nutzen die Militärbasis Ramstein für Kampfdrohnenangriffe. Eine Opfer-Familie hat die Bundesregierung verklagt, nun fällt das Urteil. Gerade lief es noch ganz gut für Kanzler Friedrich...weiterlesen »

Neuer Ärger mit Trump? Merz muss vor Drohnen-Urteil zittern

vor einem Tag - Westfälische Rundschau

Berlin. Die USA nutzen die Militärbasis Ramstein für Kampfdrohnenangriffe. Eine Opfer-Familie hat die Bundesregierung verklagt, nun fällt das Urteil. Gerade lief es noch ganz gut für Kanzler Friedrich...weiterlesen »

Neuer Ärger mit Trump? Merz muss vor Drohnen-Urteil zittern

vor einem Tag - HARZ KURIER

Korrespondent Berlin. Die USA nutzen die Militärbasis Ramstein für Kampfdrohnenangriffe. Eine Opfer-Familie hat die Bundesregierung verklagt, nun fällt das Urteil. Gerade lief es noch ganz gut für Kanzler...weiterlesen »

Extraterritoriale Tötungen durch US-Drohnen – verstösst Deutschland gegen seine eigene Verfassung?

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Am Dienstag wird das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ein möglicherweise wegweisendes Urteil verkünden. Es geht um die Frage, ob die Bundesrepublik verhindern muss, dass über den US-Militärstützpunkt...weiterlesen »

KLICKEN