vor 8 Stunden - Watson
Die Konsumentenpreise in den USA sind im Juni nach Regierungsangaben um 2,7 Prozent gestiegen. Das waren 0,3 Prozent mehr als im Vormonat, wie das Arbeitsministerium am Dienstag unter Berufung auf den...weiterlesen »
Watson
n-tv
Die Presse
be IN crypto
FAZ
newsbit.de
BTC ECHO
el-aviso.es
vor 8 Stunden - n-tv
Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump beschert den Vereinigten Staaten Rekordeinnahmen. Doch sie könnte auch für höhere Preise sorgen, die Inflation steigt. Das Weiße Haus treibt derweil die Suche...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Die Presse
US-Präsident Trump will den Notenbankchef Jerome Powell ersetzen. Finanzminister Bessent und Wirtschaftsberater Hassett gelten als potenzielle Nachfolger. Laut US-Finanzminister Scott Bessent läuft die...weiterlesen »
Im Streit über die Amtsführung von Notenbankchef Powell behält sich US-Präsident Trump dessen Entlassung vor. Eigentlich ist Powell noch bis Mai 2026 im Amt, doch bereits jetzt wird schon nach einem Nachfolger...weiterlesen »
Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump beschert den Vereinigten Staaten Rekordeinnahmen. Doch sie sorgt auch für höhere Preise, die Inflation steigt. Das Weiße Haus treibt derweil die Suche nach...weiterlesen »
vor 7 Stunden - be IN crypto
Das US Bureau of Labor Statistics (BLS) hat den Verbraucherpreisindex (CPI) veröffentlicht, der zeigt, dass die Inflation im Juni gesunken ist. Die Kryptomärkte reagierten darauf, da US-Wirtschaftssignale...weiterlesen »
vor 9 Stunden - FAZ
Die Zolldrohungen von Donald Trump bringen viele Anleger derzeit nicht mehr aus der Ruhe. Einige deutsche Werte haben sich seit Jahresbeginn sogar besonders gut entwickelt. Stell dir vor, es stehen wüste...weiterlesen »
vor 8 Stunden - newsbit.de
Zum ersten Mal in fünf Monaten sorgen die amerikanischen Inflationszahlen für eine leichte Enttäuschung auf den Finanzmärkten. Die Preise für Waren und Dienstleistungen sind nämlich etwas stärker gestiegen...weiterlesen »
vor 9 Stunden - BTC ECHO
Das U.S. Bureau of Labor Statistics veröffentlicht die Inflationszahlen für den Monat Juni. So reagieren Bitcoin und der Krypto-Markt. Beitragsbild: Shutterstock Am heutigen 15. Juli veröffentlichte das...weiterlesen »
vor 11 Stunden - el-aviso.es
Auch wenn die aktuelle Wirtschaftslage Sorgen über die Zukunft der amerikanischen Wirtschaft macht, wird das die USA nicht von ihrer Position als stärkste Wirtschaftsmacht der Welt stoppen. Zumindest sagt...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Finanzmarktwelt
Heute kommen die Daten zur Inflation in den USA aus dem Juni – mit der für die Fed und die Märkte zentralen Frage, ob und wie stark die Zölle von Trump die Preise steigen lassen. Doch eines scheint sicher:...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Finanzmarktwelt
Ein neuer Zollstreit sorgt für frischen Zündstoff an den Finanzmärkten. Mit scharfen Drohungen gegen Mexiko und die EU bringt US-Präsident Donald Trump die globalen Handelsbeziehungen erneut in Bewegung...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Finanzmarktwelt
Seit Monaten fragen sich Analysten und Ökonomen: Wann schlagen Trumps Zölle endlich sichtbar durch auf die Inflation? Bislang blieben Preisanstiege aus. Heute nun ein neuer Anlauf: Um 14:30 Uhr deutscher...weiterlesen »
vor 13 Stunden - DAS INVESTMENT
Die Weltkonjunktur bleibt anfällig. Ursache dafür ist die hohe Staatsverschuldung, sagt Vermögensverwalter Wolfgang Köbler. Was das für Anleger bedeutet. Die Weltkonjunktur bleibt anfällig. Bereits kleinere...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Extremnews.com
Die US-Börsen haben sich am Montag zurückhaltend gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.459 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag....weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Obwohl der Zollstreit zwischen den USA und der EU keineswegs befriedet ist, lassen Trumps 30-Prozent-Zolldrohungen die US-Anleger zunächst kalt. Analysten gehen von einem Gewöhnungseffekt aus. Zum Start...weiterlesen »
vor einem Tag - 20 Minuten
Die US-Staatsschulden sorgen für Unruhe unter Ökonomen. Eine massgebliche Rolle spielt Präsident Trump. Dem Land drohen Inflationsraten von 25 Prozent. Die US-Staatsschulden steigen rapide und beunruhigen...weiterlesen »
vor einem Tag - Business Insider
Es war bisher kein einfaches Jahr für Jerome Powell. Zum Leidwesen des Fed-Vorsitzenden wird die zweite Jahreshälfte wahrscheinlich noch schwieriger werden. Powell sieht sich mit einer Reihe von einzigartigen...weiterlesen »
vor einem Tag - Deutsche Welle
Die rüde Handelspolitik des US-Präsidenten verschreckt Investoren. Für Europa und Deutschland ergeben sich dadurch neue Chancen. Aber werden sie auch genutzt? Die Uhr tickt: US-Präsident Donald Trump hat...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Trumps Zoll-Tollheiten schrecken die Börse nicht mehr. Das ist ein gutes Zeichen. Die drei Handelstage im April sitzen Aktionären immer noch im Nacken. Mit Schrecken erinnern sie sich daran, wie die Aktienkurse...weiterlesen »
vor einem Tag - Finanzmarktwelt
Der Euro trotzt erneut dem Druck der Zölle – und das, obwohl aus Washington Donner aufzieht: Nachdem Donald Trump am Wochenende mit einem Zollsatz von 30 % gegen die EU gedroht hatte, reagierten die Märkte...weiterlesen »
vor einem Tag - Luxemburger Wort
Die schnell steigende US-Staatsverschuldung beunruhigt die internationalen Kapitalmärkte. Viele Finanzfirmen und Ökonomen sehen wachsendes Misstrauen gegen den fiskalpolitischen Kurs der USA. Dazu zählen...weiterlesen »
Seit Monaten gärt es am Anleihemarkt. Die hunderten von Milliarden Euro , die der deutsche Staat für Investitionen und das Stopfen von Löchern neu aufnehmen will, drohen die Zinsen für Anleihen (Anleiherenditen)...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
US-Präsident Donald Trump will den amtierenden Chef der US-Notenbank, Jerome Powell, lieber heute als morgen loswerden, um niedrigere Zinsen zu bekommen. Doch könnte und würde der Neue wirklich so leicht...weiterlesen »
vor einem Tag - be IN crypto
Bitcoin (BTC) hat sich am Wochenende gestärkt und zwischen Samstag und Sonntag zwei Allzeithochs (ATH) erreicht. Allerdings könnten diese Woche vier US-Wirtschaftsdaten merklichen Einfluss auf den Bitcoin-Kurs...weiterlesen »
Ein möglicher erzwungener Abgang von Notenbankchef Jerome Powell durch Donald Trump sorgt für Nervosität an den Märkten. Experten warnen vor einem massiven Risiko für den Dollar und die Stabilität der...weiterlesen »
vor einem Tag - DAS INVESTMENT
Eigentlich versteht sich US-Präsident Donald Trump als Mann der Wall Street. Apobank-Investmentchef Reinhard Pfingsten meint jedoch: Seine Politik schadet den Aktienmärkten eher. Trumps Zoll-Briefe In...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
Die Ankündigung von US-Präsident Trump, Einfuhren aus der EU ab dem 1. August mit einem Zoll von 30 Prozent zu belasten, verunsichert die Anleger. Der DAX steuert auf weitere Kursverluste zu. Nach den...weiterlesen »
Globale Investoren sind für europäische High-Yield-Anleihen zuversichtlich, sagt Roman Gaiser, Fixed-Income-Chef bei Columbia Threadneedle Investments. Columbia Threadneedle Investments Marktausblick zur...weiterlesen »
vor einem Tag - Bitcoin2Go
✅ Bitcoin auf Rekordjagd: Der Kurs erreicht am Montagmorgen ein neues Allzeithoch bei 122.385 US-Dollar, der Aufwärtstrend setzt sich eindrucksvoll fort. 🌐 US-Handelskonflikt spitzt sich zu: Neue Importzölle...weiterlesen »
vor einem Tag - Capital
Wer ersetzt den scheidenden Chef des amerikanischen Notenbanksystems Fed? Die Antwort auf diese Frage könnte die globalen Finanzmärkte erschüttern In der ersten Hälfte dieses Jahres haben die Weltfinanzmärkte...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Weltweit standen Aktien wegen der angekündigten Strafzölle unter Druck. Dennoch konnten viele Indizes Höchststände verzeichnen. Auch für die nächsten Monate ist Zuversicht angesagt. Schon bevor Donald...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Das Thema Staatsschulden ist zurück. Doch derzeit sind nicht Griechenland oder Italien die Hauptverdächtigen - sondern die USA. Eine maßgebliche Rolle spielt Präsident Trump. Die schnell steigende US-Staatsverschuldung...weiterlesen »
vor einem Tag - el-aviso.es
Die neueste Streit zwischen Trump-Regierung und der Federal Reserve klingt wie eine Heimwerker-TV-Show. Aber die Folgen sind viel ernster: Es geht um Geldpolitik der wichtigsten Zentralbank der Welt und...weiterlesen »
US-Märkte zeigen nach unten – Trump bleibt hart bei Zöllen und Powell Die US-Märkte deuteten am Sonntagabend auf Verluste hin, da die Trump-Regierung keine Anzeichen zeigte, bei ihren Zöllen oder gegenüber...weiterlesen »
vor 2 Tagen - el-aviso.es
Finanzmärkte testen Trumps neue Zölle – Bitcoin auf Rekordhoch (Bloomberg) — Die Finanzmärkte, die immer unempfindlicher auf US-Zölle reagieren, stehen am Montag vor einer Probe. Präsident Donald Trump...weiterlesen »
Die Welt verliert Vertrauen in den Dollar , sagt Desmond Lachman, ein früherer Direktor vom Internationalen Währungsfonds. Er warnt, dass die USA nächstes Jahr eine Finanzkrise bekommen könnten. In einem...weiterlesen »