Windenergie-Ausbau zieht an: Sachsen-Anhalt vorn, Sachsen und Thüringen weiter abgeschlagen

vor 7 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Der Ausbau der Windenergie in Deutschland hat im ersten Halbjahr 2025 deutlich an Tempo gewonnen – so viele neue Anlagen wie seit 2017 nicht mehr gingen ans Netz. Doch in den mitteldeutschen Ländern fällt...weiterlesen »

Die Lausitz greift nach den Wolken

vor 7 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

In Schipkau in der brandenburgischen Lausitz beginnt aktuell der Bau der höchsten Windkraftanlage der Welt. 300 Meter über der Erde sollen die stärkeren Höhenwinde bessere Leistungen erzielen als herkömmliche...weiterlesen »

Windkraft-Ausbau in Sachsen stagniert: Nur ein neues Windrad in Betrieb genommen

vor 7 Stunden - Leipziger Volkszeitung

In Sachsen ist im ersten Halbjahr ein neues Windrad in Betrieb gegangen. (Archivbild) Quelle: Jan Woitas/dpa Der Ausbau der Windkraft schreitet bundesweit voran. Sachsens Anteil daran ist allerdings nicht...weiterlesen »

Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen

vor 8 Stunden - T-online

Windräder an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Die Branche verzeichnet ein so starkes erstes Halbjahr wie lange nicht mehr. Der Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland legt deutlich...weiterlesen »

Windkraft-Ausbau in Sachsen stagniert: Nur ein neues Windrad in Betrieb genommen

vor 7 Stunden - Sächsische

In Sachsen ist im ersten Halbjahr ein neues Windrad in Betrieb gegangen. (Archivbild) Quelle: Jan Woitas/dpa Der Ausbau der Windkraft schreitet bundesweit voran. Sachsens Anteil daran ist allerdings nicht...weiterlesen »

Mehr Windräder in Bayern in Betrieb gegangen – Warum Freistaat bundesweit dennoch schlecht dasteht

vor 9 Stunden - tz

Doppelt so viele Windräder sind in Bayern neu im Betrieb wie im Vorjahr - was sich nach einem großen Erfolg anhört, relativiert sich im innerdeutschen Vergleich: München – Auf diese Statistik gibt es sicherlich...weiterlesen »

Neue Windräder 2025: Fast ein Viertel steht in Niedersachsen

vor 8 Stunden - buten un binnen

Gut 400 Windräder wurden bundesweit im ersten Halbjahr gebaut, 91 davon in Niedersachsen – insgesamt veränderte sich die Gesamtzahl kaum. In Bremen gab es keinen Zubau.weiterlesen »

Neue Windräder 2025: Fast ein Viertel steht in Niedersachsen

vor 8 Stunden - buten un binnen

Gut 400 Windräder wurden bundesweit im ersten Halbjahr gebaut, 91 davon in Niedersachsen – insgesamt veränderte sich die Gesamtzahl kaum. In Bremen gab es keinen Zubau. Bundesweit sind im ersten Halbjahr...weiterlesen »

Windkraftzubau und Genehmigungen legen deutlich zu

vor 7 Stunden - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - 2025 scheint ein starkes Windkraftausbaujahr zu werden. Allein in der ersten Jahreshälfte gingen bundesweit 409 Windräder mit zusammen rund 2.200 MW neu ans Netz. Die netto zugebaute...weiterlesen »

Hierbei hinkt Thüringen anderen Bundesländern teils deutlich hinterher

vor 10 Stunden - TAG24

Von Sebastian Münster Erfurt/Berlin - In keinem deutschen Flächenwald sind im ersten Halbjahr dieses Jahres weniger neue Windräder gebaut worden als in Thüringen . Laut einer Halbjahresbilanz des Bundesverbandes...weiterlesen »

Niedersachsen: Ausbau der Windkraft kommt voran

vor 8 Stunden - Göttinger Tageblatt

Zwei Windräder in Niedersachsen: Im ersten Halbjahr hat sich der Ausbau der Anlagen fortgesetzt. Quelle: Julian Stratenschulte/dpa Windräder an Land spielen in Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Energiewende....weiterlesen »

Niedersachsen: Ausbau der Windkraft kommt voran

vor 8 Stunden - Neue Presse

Zwei Windräder in Niedersachsen: Im ersten Halbjahr hat sich der Ausbau der Anlagen fortgesetzt. Quelle: Julian Stratenschulte/dpa Windräder an Land spielen in Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Energiewende....weiterlesen »

Strom aus Windkraft: 19 neue Windräder in Rheinland-Pfalz in Betrieb

vor 10 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Der Ausbau der Windkraftnutzung in Rheinland-Pfalz schreitet voran. Im ersten Halbjahr 2025 wurden 19 neue Anlagen mit einer Leistung von rund 110 Megawatt (MW) in Betrieb genommen, wie der Bundesverband...weiterlesen »

Strom aus Windkraft: Kein neues Windrad im Saarland in Betrieb gegangen

vor 10 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Im Saarland sind im ersten Halbjahr 2025 keine neuen Windkraftanlagen in Betrieb gegangen. Das geht aus Zahlen des Bundesverbands Windenergie und des Fachverbands VDMA Power Systems in Berlin hervor. Abgesehen...weiterlesen »

Windkraft-Ausbau geht voran: Sachsen bundesweit auf Rang elf

vor 11 Stunden - TAG24

Von Birgit Zimmermann Leipzig - In Sachsen sind im ersten Halbjahr sieben neue Windräder in Betrieb gegangen. Damit trug der Freistaat 1,7 Prozent zum bundesweiten Windkraftausbau an Land bei, wie der...weiterlesen »

Mehr Windräder in Bayern in Betrieb gegangen – Warum Freistaat bundesweit dennoch schlecht dasteht

vor 9 Stunden - Kurierverlag.de

Doppelt so viele Windräder sind in Bayern neu im Betrieb wie im Vorjahr - was sich nach einem großen Erfolg anhört, relativiert sich im innerdeutschen Vergleich: München – Auf diese Statistik gibt es sicherlich...weiterlesen »

Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen

vor 12 Stunden - tz

Windräder an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Die Branche verzeichnet ein so starkes erstes Halbjahr wie lange nicht mehr. Berlin - Der Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland...weiterlesen »

Windkraft-Ausbau geht voran: Nur in Sachsen nicht

vor 12 Stunden - TAG24

Von Birgit Zimmermann Leipzig - In Sachsen sind im ersten Halbjahr sieben neue Windräder in Betrieb gegangen. Damit trug der Freistaat 1,7 Prozent zum bundesweiten Windkraftausbau an Land bei, wie der...weiterlesen »

Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen

vor 12 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Windräder an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Die Branche verzeichnet ein so starkes erstes Halbjahr wie lange nicht mehr. Der Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland legt deutlich...weiterlesen »

Energie: Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen

vor 11 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Der Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland legt deutlich zu. Im ersten Halbjahr 2025 gingen nach vorläufigen Zahlen 409 neue Windräder mit einer Gesamtleistung von rund 2,2 Gigawatt in Betrieb....weiterlesen »

Strom aus Windkraft: Kein neues Windrad im Saarland in Betrieb gegangen

vor 10 Stunden - Volksfreund

Im Saarland sind im ersten Halbjahr 2025 keine neuen Windkraftanlagen in Betrieb gegangen. Das geht aus Zahlen des Bundesverbands Windenergie und des Fachverbands VDMA Power Systems in Berlin hervor. Abgesehen...weiterlesen »

Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen

vor 11 Stunden - Abendzeitung

Der Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland legt deutlich zu. Im ersten Halbjahr 2025 gingen nach vorläufigen Zahlen 409 neue Windräder mit einer Gesamtleistung von rund 2,2 Gigawatt in Betrieb....weiterlesen »

Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen

vor 11 Stunden - nordbayern

Energie Berlin - Windräder an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Die Branche verzeichnet ein so starkes erstes Halbjahr wie lange nicht mehr. Der Ausbau...weiterlesen »

Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen

vor 11 Stunden - Erlanger Nachrichten

Energie Berlin - Windräder an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Die Branche verzeichnet ein so starkes erstes Halbjahr wie lange nicht mehr. Der Ausbau...weiterlesen »

Energie: Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen

vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland legt deutlich zu. Im ersten Halbjahr 2025 gingen nach vorläufigen Zahlen 409 neue Windräder mit einer Gesamtleistung von rund 2,2 Gigawatt in Betrieb....weiterlesen »

Strom aus Windkraft: 19 neue Windräder in Rheinland-Pfalz in Betrieb

vor 11 Stunden - Volksfreund

Der Ausbau der Windkraftnutzung in Rheinland-Pfalz schreitet voran. Im ersten Halbjahr 2025 wurden 19 neue Anlagen mit einer Leistung von rund 110 Megawatt (MW) in Betrieb genommen, wie der Bundesverband...weiterlesen »

Energie: Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen

vor 12 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Nie zuvor wurden so viele neue Windräder in Deutschland genehmigt. Copyright: Patrick Pleul/dpa Windräder an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Die Branche verzeichnet ein so starkes...weiterlesen »

Baden-Württemberg: 13 neue Windräder im ersten Halbjahr

vor 12 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Der Windkraftausbau in Baden-Württemberg nimmt nur schleppend Fahrt auf. Wie aus einer Auswertung der Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg und des Bundesverbands Windenergie hervorgeht, wurden...weiterlesen »

Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen

vor 12 Stunden - HNA

Windräder an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Die Branche verzeichnet ein so starkes erstes Halbjahr wie lange nicht mehr. Berlin - Der Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland...weiterlesen »

Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen

vor 12 Stunden - kreiszeitung.de

Windräder an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Die Branche verzeichnet ein so starkes erstes Halbjahr wie lange nicht mehr. Berlin - Der Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland...weiterlesen »

Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen

vor 12 Stunden - DONAU KURIER

Windräder an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Die Branche verzeichnet ein so starkes erstes Halbjahr wie lange nicht mehr. Der Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland legt deutlich...weiterlesen »

19 neue Windräder in Rheinland-Pfalz in Betrieb

vor 11 Stunden - Wiesbadener Kurier

Bundesweit wurden so viele Windkraftanlagen in Betrieb genommen wie schon länger nicht mehr. Auch Rheinland-Pfalz baut kräftig aus. 15. Juli 2025 – 12:59 Uhr Kommentare dpa Mainz (dpa/lrs) - . Der Ausbau...weiterlesen »

19 neue Windräder in Rheinland-Pfalz in Betrieb

vor 11 Stunden - mittelhessen

Mainz (dpa/lrs) - . Der Ausbau der Windkraftnutzung in Rheinland-Pfalz schreitet voran. Im ersten Halbjahr 2025 wurden 19 neue Anlagen mit einer Leistung von rund 110 Megawatt (MW) in Betrieb genommen,...weiterlesen »

Zahl der Windräder an Land in Schleswig-Holstein gestiegen

vor 9 Stunden - Kieler Nachrichten

Windräder drehen sich in einem Windpark an der Nordsee. (Archivbild) Quelle: Christian Charisius/dpa In dem Bundesland sind mehr Anlagen installiert als zurückgebaut worden. Nur in wenigen Ländern stehen...weiterlesen »

13 neue Windräder im ersten Halbjahr

vor 12 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

In den vergangenen Jahren lief der Bau von Windrädern im Land schleppend. Von Januar bis Juni hat sich die Leistung der neuen Anlagen zwar nahezu verdoppelt. Doch das klingt besser, als es ist. Der Windkraftausbau...weiterlesen »

Zahl der Windräder in Brandenburg wächst: Nur ein Bundesland erzeugt deutlich mehr Windenergie

vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der Ausbau der Windenergie hat im ersten Halbjahr in Brandenburg kräftig Fahrt aufgenommen. In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres wurden 45 neue Windenergieanlagen mit einer elektrischen Gesamtleistung...weiterlesen »

13 neue Windräder im ersten Halbjahr

vor 12 Stunden - Augsburger Allgemeine

Der Windkraftausbau in Baden-Württemberg nimmt nur schleppend Fahrt auf. Wie aus einer Auswertung der Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg und des Bundesverbands Windenergie hervorgeht, wurden...weiterlesen »

Zahl der Windräder an Land in Schleswig-Holstein gestiegen

vor 10 Stunden - Lübecker Nachrichten

Windräder drehen sich in einem Windpark an der Nordsee. (Archivbild) Quelle: Christian Charisius/dpa In dem Bundesland sind mehr Anlagen installiert als zurückgebaut worden. Nur in wenigen Ländern stehen...weiterlesen »

Windenergie: Zahl der Windräder in Brandenburg wächst

vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der Ausbau der Windenergie hat im ersten Halbjahr in Brandenburg kräftig Fahrt aufgenommen. In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres wurden 45 neue Windenergieanlagen mit einer elektrischen Gesamtleistung...weiterlesen »

Energie: Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen

vor 11 Stunden - Kölnische Rundschau

Windräder an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Die Branche verzeichnet ein so starkes erstes Halbjahr wie lange nicht mehr. Der Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland legt deutlich...weiterlesen »

Nur acht neue Windräder im ersten Halbjahr

vor 12 Stunden - Abendzeitung

In Bayern sind im ersten Halbjahr doppelt so viele Windräder in Betrieb genommen worden wie im Vorjahreszeitraum. Allerdings waren es nur acht Anlagen, wie aus eine Auswertung der Fachagentur Wind und...weiterlesen »

Nur acht neue Windräder im ersten Halbjahr

vor 12 Stunden - nordbayern

Erneuerbare Energien Berlin/München - In Bayern sind von Januar bis Juni doppelt so viele Windkraftanlagen neu in Betrieb gegangen wie vor einem Jahr. Das klingt besser als...weiterlesen »

Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen

vor 11 Stunden - Neue Westfälische

Der Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland legt deutlich zu. Im ersten Halbjahr 2025 gingen nach vorläufigen Zahlen 409 neue Windräder mit einer Gesamtleistung von rund 2,2 Gigawatt in Betrieb....weiterlesen »

Energie: Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen

vor 11 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Der Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland legt deutlich zu. Im ersten Halbjahr 2025 gingen nach vorläufigen Zahlen 409 neue Windräder mit einer Gesamtleistung von rund 2,2 Gigawatt in Betrieb....weiterlesen »

Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen

vor 11 Stunden - Wiesbadener Kurier

Windräder an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Die Branche verzeichnet ein so starkes erstes Halbjahr wie lange nicht mehr. 15. Juli 2025 – 12:00 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) -...weiterlesen »

Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen

vor 11 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Der Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland legt deutlich zu. Im ersten Halbjahr 2025 gingen nach vorläufigen Zahlen 409 neue Windräder mit einer Gesamtleistung von rund 2,2 Gigawatt...weiterlesen »

Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen

vor 12 Stunden - FreiePresse

Windräder an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Die Branche verzeichnet ein so starkes erstes Halbjahr wie lange nicht mehr. Der Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland legt deutlich...weiterlesen »

Nur acht neue Windräder im ersten Halbjahr

vor 13 Stunden - DONAU KURIER

In Bayern sind von Januar bis Juni doppelt so viele Windkraftanlagen neu in Betrieb gegangen wie vor einem Jahr. Das klingt besser als es ist, wie der Vergleich mit anderen Bundesländern zeigt. In Bayern...weiterlesen »

Mehr Windräder in RLP – So viele neue Anlagen gab es im ersten Halbjahr

vor 10 Stunden - lokalo.de

MAINZ. Der Ausbau der Windkraftnutzung in Rheinland-Pfalz schreitet voran. Im ersten Halbjahr 2025 wurden 19 neue Anlagen mit einer Leistung von rund 110 Megawatt (MW) in Betrieb genommen, wie der Bundesverband...weiterlesen »

19 neue Windräder in Rheinland-Pfalz in Betrieb

vor 11 Stunden - Wormser Zeitung

Mainz (dpa/lrs) - . Der Ausbau der Windkraftnutzung in Rheinland-Pfalz schreitet voran. Im ersten Halbjahr 2025 wurden 19 neue Anlagen mit einer Leistung von rund 110 Megawatt (MW) in Betrieb genommen,...weiterlesen »

Nur acht neue Windräder im ersten Halbjahr

vor 13 Stunden - Onetz

In Bayern sind im ersten Halbjahr doppelt so viele Windräder in Betrieb genommen worden wie im Vorjahreszeitraum. Allerdings waren es nur acht Anlagen, wie aus eine Auswertung der Fachagentur Wind und...weiterlesen »

Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen

vor 11 Stunden - Dorstener Zeitung

Windräder an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Die Branche verzeichnet ein so starkes erstes Halbjahr wie lange nicht mehr. Verfasst von: dpa Der Ausbau der Windenergie an Land in...weiterlesen »

Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen

vor 11 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Windräder an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Die Branche verzeichnet ein so starkes erstes Halbjahr wie lange nicht mehr. Verfasst von: dpa Der Ausbau der Windenergie an Land in...weiterlesen »

Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen

vor 11 Stunden - LZ.de

Der Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland legt deutlich zu. Im ersten Halbjahr 2025 gingen nach vorläufigen Zahlen 409 neue Windräder mit einer Gesamtleistung von rund 2,2 Gigawatt in Betrieb....weiterlesen »

Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen

vor 12 Stunden - op-online.de

Windräder an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Die Branche verzeichnet ein so starkes erstes Halbjahr wie lange nicht mehr. Berlin - Der Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland...weiterlesen »

Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen

vor 12 Stunden - MANNHEIM24

Windräder an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Die Branche verzeichnet ein so starkes erstes Halbjahr wie lange nicht mehr. Berlin - Der Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland...weiterlesen »

Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen

vor 12 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Der Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland legt deutlich zu. Im ersten Halbjahr 2025 gingen nach vorläufigen Zahlen 409 neue Windräder mit einer Gesamtleistung von rund 2,2 Gigawatt...weiterlesen »

Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen

vor 12 Stunden - Kurierverlag.de

Windräder an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Die Branche verzeichnet ein so starkes erstes Halbjahr wie lange nicht mehr. Berlin - Der Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland...weiterlesen »

13 neue Windräder im ersten Halbjahr

vor 12 Stunden - Rems-Zeitung

Von Januar bis Juni wurden im Südwesten 13 neuen Windkraftanlage in Betrieb genommen. (Archivbild) Quelle: Philipp von Ditfurth//dpa In den vergangenen Jahren lief der Bau von Windrädern im Land schleppend....weiterlesen »

Solar-Jahresziel zu 83 Prozent erreicht, Windkraft schleppend

vor 18 Stunden - swr.de

Die Energiewende im Land ist in vollem Gange. Ingenieurinnen planen Windräder, Behörden bearbeiten Genehmigungen. Hausbesitzer hängen Solaranlagen an ihre Balkone und Handwerkerinnen montieren sie auf...weiterlesen »

Jahresziele: Erst acht Prozent bei Wind, auf Kurs bei Solar

vor 19 Stunden - swr.de

Die Energiewende im Land ist in vollem Gange. Ingenieurinnen planen Windräder, Behörden bearbeiten Genehmigungen. Hausbesitzer hängen Solaranlagen an ihre Balkone und Handwerkerinnen montieren sie auf...weiterlesen »

NRW steuert auf neuen Windkraft-Rekord zu

vor 18 Stunden - News894.de

NRW erlebt einen Boom bei der Windkraft: Mit 101 neuen Anlagen in nur sechs Monaten steuert das Land auf einen neuen Rekordwert bei der Windenergie zu. Besonders stark ist der Ausbau im Kreis Steinfurt...weiterlesen »

Erneuerbare Energien: Windenergie-Ausbau: NRW steuert auf neuen Rekord zu

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

NRW könnte in diesem Jahr ein neues Rekordniveau beim Windkraftausbau erreichen. Copyright: Federico Gambarini/dpa In Nordrhein-Westfalen wurde zuletzt so viel Windenergie-Leistung neu in Betrieb genommen...weiterlesen »

Erneuerbare Energien: Windenergie-Ausbau: NRW steuert auf neuen Rekord zu

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

In Nordrhein-Westfalen wurde zuletzt so viel Windenergie-Leistung neu in Betrieb genommen wie in keinem anderen Bundesland. Dem Branchenverband geht es dennoch nicht schnell genug. Der Ausbau der Windenergie...weiterlesen »

Spitze in Deutschland: „NRW schafft die 1000 Windräder“

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

NRW führt deutschlandweit beim Ausbau von Windkraftanlagen mit bisher 101 neuen Anlagen und einer Leistung von 525 Megawatt in 2023. In keinem anderen Bundesland gehen aktuell so viele neue Windräder in...weiterlesen »

Windenergie-Ausbau: NRW steuert auf neuen Rekord zu

vor einem Tag - FAZ

In Nordrhein-Westfalen gingen zuletzt so viele Windräder ans Netz wie in keinem anderen Bundesland. Bis 2027 sind 1000 neue Anlagen geplant. Der Branchenverband macht trotzdem Druck. Der Ausbau der Windenergie...weiterlesen »

Windenergie-Ausbau auf Rekordkurs – auch dank mehrerer OWL-Kreise

vor einem Tag - Neue Westfälische

In Nordrhein-Westfalen wurde zuletzt so viel Windenergie-Leistung neu in Betrieb genommen wie in keinem anderen Bundesland. OWL trägt einen beträchtlichen Teil bei. Düsseldorf (dpa/lr). Der Ausbau der...weiterlesen »

Windenergie-Ausbau: NRW steuert auf neuen Rekord zu

vor einem Tag - TAG24

Von Christian Rothenberg Düsseldorf - Der Ausbau der Windenergie in Nordrhein-Westfalen macht Fortschritte. In der ersten Jahreshälfte gingen landesweit 101 neue Windräder mit 525 Megawatt Leistung ans...weiterlesen »

Windenergie-Ausbau auf Rekordkurs – auch dank mehrerer OWL-Kreise

vor einem Tag - LZ.de

Düsseldorf (dpa/lr). Der Ausbau der Windenergie in Nordrhein-Westfalen macht Fortschritte. In der ersten Jahreshälfte gingen landesweit 101 neue Windräder mit 525 Megawatt Leistung ans Netz. Das zeigen...weiterlesen »

Erneuerbare Energien: Windenergie-Ausbau: NRW steuert auf neuen Rekord zu

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Der Ausbau der Windenergie in Nordrhein-Westfalen macht Fortschritte. In der ersten Jahreshälfte gingen landesweit 101 neue Windräder mit 525 Megawatt Leistung ans Netz. Das zeigen vorläufige Zahlen des...weiterlesen »

Windenergie-Ausbau: NRW steuert auf neuen Rekord zu

vor einem Tag - Westfälische Nachrichten

In Nordrhein-Westfalen wurde zuletzt so viel Windenergie-Leistung neu in Betrieb genommen wie in keinem anderen Bundesland. Dem Branchenverband geht es dennoch nicht schnell genug. Der Ausbau der Windenergie...weiterlesen »

Neue Zahlen zur Windenergie: „NRW schafft die 1000 Windräder“

vor einem Tag - WAZ

Chefreporter Klima und Nachhaltigkeit Düsseldorf. Zur Jahreshälfte hofft die Windbranche in NRW auf einen Rekordzubau. Kein Bundesland bringt mehr Windräder in Betrieb. Doch es gibt Probleme.weiterlesen »

Windräder-Ausbau: NRW im ersten Halbjahr weiter spitze

vor einem Tag - wdr.de

Jahrelang wurden nur wenige Windräder in Nordrhein-Westfalen gebaut. Das hat sich inzwischen geändert. Lebhafte Brise statt lauem Lüftchen: In Nordrhein-Westfalen sind im ersten Halbjahr 101 Windräder...weiterlesen »

Windenergie-Ausbau: NRW steuert auf neuen Rekord zu

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

In Nordrhein-Westfalen wurde zuletzt so viel Windenergie-Leistung neu in Betrieb genommen wie in keinem anderen Bundesland. Dem Branchenverband geht es dennoch nicht schnell genug. Verfasst von: dpa Der...weiterlesen »

Windenergie-Ausbau: NRW steuert auf neuen Rekord zu

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

In Nordrhein-Westfalen wurde zuletzt so viel Windenergie-Leistung neu in Betrieb genommen wie in keinem anderen Bundesland. Dem Branchenverband geht es dennoch nicht schnell genug. Verfasst von: dpa Der...weiterlesen »

Windenergie-Ausbau: NRW steuert auf neuen Rekord zu

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

NRW könnte in diesem Jahr ein neues Rekordniveau beim Windkraftausbau erreichen. Quelle: Federico Gambarini/dpa In Nordrhein-Westfalen wurde zuletzt so viel Windenergie-Leistung neu in Betrieb genommen...weiterlesen »

Windenergie-Ausbau: NRW steuert auf neuen Rekord zu

vor einem Tag - LZ.de

Der Ausbau der Windenergie in Nordrhein-Westfalen macht Fortschritte. In der ersten Jahreshälfte gingen landesweit 101 neue Windräder mit 525 Megawatt Leistung ans Netz. Das zeigen vorläufige Zahlen des...weiterlesen »

KLICKEN