Einnahmen ja, Steuern nein: Influencer sollen deutschen Fiskus um Hunderte Millionen Euro betrogen haben

vor 8 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Sogenannte Influencer sollen allein den Fiskus in Nordrhein-Westfalen um rund 300 Millionen Euro betrogen haben. Das bestätigte das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF NRW) auf Anfrage....weiterlesen »

300 Millionen Euro: Influencer sollen massiv Steuern hinterzogen haben

vor 9 Stunden - Süddeutsche

In Nordrhein-Westfalen gehen Steuerfahnder gegen Influencerinnen und Influencer vor, die Einnahmen  nicht versteuert haben sollen. 200 Ermittlungsverfahren laufen schon – und es könnten deutlich mehr werden....weiterlesen »

Rund 300 Millionen Euro: Influencer sollen Steuern hinterzogen haben

vor 9 Stunden - Volarberg Online

Influencer sollen den Fiskus im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen um rund 300 Millionen Euro betrogen haben. Das bestätigte das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF NRW) auf Anfrage....weiterlesen »

Influencer im Fokus der Steuerfahndung: NRW startet Großermittlung

vor 8 Stunden - mobiFlip

In Nordrhein-Westfalen wird derzeit ein umfangreicher Verdacht auf Steuerhinterziehung im Bereich Social Media geprüft. Das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF NRW) wertet derzeit ein...weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Steuerfahnder bilden »Influencer-Team« - Hinterziehung in Millionenhöhe

vor 12 Stunden - Spiegel

Influencerinnen und Influencer sollen allein den Fiskus in Nordrhein-Westfalen um rund 300 Millionen Euro betrogen haben. Das bestätigte das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF NRW) auf...weiterlesen »

Verdacht auf Steuerbetrug: Deutsche Influencer sollen 300 Millionen Euro hinterzogen haben

vor 13 Stunden - FAZ

Steuerfahnder in Nordrhein-Westfalen nehmen sogenannte Influencer ins Visier – allein in dem westdeutschen Bundesland laufen rund 200 Strafverfahren. Im Fokus der Ermittlungen stehen die „großen Fische“....weiterlesen »

Influencer kassieren Millionen und wollen nach Dubai fliehen – jetzt schlägt das Finanzamt zurück

vor 13 Stunden - Merkur

Alleine in NRW sollen Social-Media-Stars 300 Millionen Euro Steuern hinterzogen haben. Warum der Staat nun hart durchgreift und was das für Influencer bedeutet. Sie zeigen Luxusleben, reisen um die Welt...weiterlesen »

NRW-Behörde deckt 300-Millionen-Steuer-Betrug von Influencern auf

vor 13 Stunden - wdr.de

Eine NRW-Finanzbehörde ist Influencern auf der Spur, die mutmaßlich allein in NRW 300 Millionen Euro Steuern hinterzogen haben. " Hallo, ich bin Fin ", sagt ein animiertes, freundlich lächelndes Smartphone...weiterlesen »

Influencer prellen Fiskus um 300 Mio. Euro

vor 9 Stunden - Online PC

Das Influencer-Team des Landesamtes zur Bekämpfung der Finanzkriminalität in Nordrhein-Westfalen (LBF NRW) macht Jagd auf professionelle Influencer, die allein in Nordrhein-Westfalen Steuern in Höhe von...weiterlesen »

Steuerbetrug durch Influencer? 300 Millionen Euro Schaden in NRW

vor 15 Stunden - PC-Welt

Die Influencer-Branche steht in Nordrhein-Westfalen unter schwerem Verdacht: Nach Angaben des Landesamts zur Bekämpfung der Finanzkriminalität ( LBF NRW ) sollen durch systematische Steuerhinterziehung...weiterlesen »

Verdacht auf Steuerbetrug: Deutsche Influencer sollen 300 Millionen Euro hinterzogen haben

vor 15 Stunden - FAZ

Steuerfahnder in Nordrhein-Westfalen nehmen sogenannte Influencer ins Visier – allein in dem westdeutschen Bundesland laufen rund 200 Strafverfahren. Im Fokus der Ermittlungen stehen die „großen Fische“....weiterlesen »

Deutschland: Influencer sollen 300 Millionen Euro hinterzogen haben

vor 14 Stunden - DER FARANG

DÜSSELDORF: Sie zeigen ihr Leben in den sozialen Medien, bewerben dabei zahlreiche Produkte - und zahlen dafür oft keine Steuern: Jetzt nimmt der Staat sogenannte Influencer ins Visier. Der Schaden ist...weiterlesen »

300 Millionen Euro Schaden: NRW nimmt Influencer ins Visier

vor 14 Stunden - WAZ

Düsseldorf. Influencer verdienen mit Werbung auf Social Media viel Geld – Steuern zahlen offenbar nicht alle. Deshalb fahnden NRW-Behörden nun systematisch. Sogenannte Influencer sollen allein den Fiskus...weiterlesen »

300 Millionen Euro Schaden: NRW nimmt Influencer ins Visier

vor 14 Stunden - nrz.de

Düsseldorf. Influencer verdienen mit Werbung auf Social Media viel Geld – Steuern zahlen offenbar nicht alle. Deshalb fahnden NRW-Behörden nun systematisch. Sogenannte Influencer sollen allein den Fiskus...weiterlesen »

300 Millionen Euro Steuern hinterzogen! Fahnder nehmen deutsche Influencer im Ausland ins Visier

vor 15 Stunden - TAG24

Von Oliver Auster Düsseldorf - Sogenannte Influencer sollen allein den Fiskus in Nordrhein-Westfalen um rund 300 Millionen Euro betrogen haben. Das bestätigte das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität...weiterlesen »

"Die großen Fische im Visier": Influencer sollen 300 Millionen Euro Steuern hinterzogen haben

vor 16 Stunden - n-tv

Luxusleben und keine Steuernummer? In NRW stehen Influencer im Verdacht, den Fiskus um 300 Millionen Euro betrogen zu haben. Die Steuerfahndung hat ein eigenes Team gebildet, um besonders profitable Profile...weiterlesen »

NRW: Influencer-Szene im Visier der Justiz – 300 Millionen Euro hinterzogen?

vor 15 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Infliuencer sollen den Fiskus in NRW um 300 Millionen Euro betrogen haben (Symbolbild) Quelle: Yui Mok/PA Wire/dpa Sie zeigen ihr Leben in den sozialen Medien, bewerben dabei zahlreiche Produkte – und...weiterlesen »

NRW: Influencer-Szene im Visier der Justiz – 300 Millionen Euro hinterzogen?

vor 15 Stunden - Sächsische

Infliuencer sollen den Fiskus in NRW um 300 Millionen Euro betrogen haben (Symbolbild) Quelle: Yui Mok/PA Wire/dpa Sie zeigen ihr Leben in den sozialen Medien, bewerben dabei zahlreiche Produkte – und...weiterlesen »

Influencer sollen 300 Millionen Euro hinterzogen haben – jetzt gibt es Influencer-Jäger bei den Behörden

vor 17 Stunden - RTL

Jetzt geht es ihnen an den Kragen! Sie zeigen ihr Leben in den sozialen Medien, lieben Luxus, bewerben dabei zahlreiche Produkte – und zahlen dafür oft keine Steuern: Jetzt nimmt der Staat Influencer ins...weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Steuerfahnder bilden »Influencer-Team«

vor 16 Stunden - Spiegel

Influencerinnen und Influencer sollen allein den Fiskus in Nordrhein-Westfalen um rund 300 Millionen Euro betrogen haben. Das bestätigte das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF NRW) auf...weiterlesen »

Soziale Medien: Steuerbetrug durch Influencer ruft Fahnder auf den Plan

vor 13 Stunden - Capital

Influencer bewerben Produkte in Sozialen Medien – und zahlen dafür oft keine Steuern ans Finanzamt. Der Schaden ist riesig. 200 Strafverfahren laufen bereits Influencer sollen allein den Fiskus in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Massiver Steuerbetrug: Staat nimmt Influencer ins Visier - Schaden im dreistelligen Millionenbereich

vor 16 Stunden - nordbayern

Ermittlungen laufen Düsseldorf - Sie zeigen ihr Leben in den sozialen Medien, bewerben dabei zahlreiche Produkte – und zahlen dafür oft keine Steuern: Jetzt nimmt der Staat...weiterlesen »

Soziale Medien: Finanzamt nimmt Influencer ins Visier

vor 14 Stunden - Capital

Influencer bewerben dabei Produkte in Sozialen Medien – und zahlen dafür oft keine Steuern ans Finanzamt. Der Schaden ist riesig Sogenannte Influencer sollen allein den Fiskus in Nordrhein-Westfalen um...weiterlesen »

300 Millionen Euro Schaden: NRW nimmt Influencer ins Visier

vor 16 Stunden - WAZ

Düsseldorf. Influencer verdienen mit Werbung auf Social Media viel Geld – Steuern zahlen offenbar nicht alle. Deshalb fahnden NRW-Behörden nun systematisch. Sogenannte Influencer sollen allein den Fiskus...weiterlesen »

300 Millionen Euro Schaden: NRW nimmt Influencer ins Visier

vor 16 Stunden - nrz.de

Düsseldorf. Influencer verdienen mit Werbung auf Social Media viel Geld – Steuern zahlen offenbar nicht alle. Deshalb fahnden NRW-Behörden nun systematisch. Sogenannte Influencer sollen allein den Fiskus...weiterlesen »

Influencer sollen Fiskus allein in NRW um 300 Mio Euro betrogen haben.

vor 13 Stunden - turi2

Daumen runter: Die Steuerfahndung NRW wirft Influencern vor, den Fiskus um rund 300 Mio Euro betrogen zu haben. Aktuell laufen demnach bereits 200 Verfahren gegen Creators aus NRW. Zusätzlich wertet das...weiterlesen »

Steuerfahnder haben Datenpaket: Influencer sollen 300 Millionen Euro hinterzogen haben

vor 18 Stunden - Stern

Sogenannte Influencer sollen allein den Fiskus in Nordrhein-Westfalen um rund 300 Millionen Euro betrogen haben. Das bestätigte das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF NRW) auf Anfrage....weiterlesen »

Kriminalität im Netz: 200 Strafverfahren gegen Influencer bereits eingeleitet

vor 16 Stunden - Kölnische Rundschau

Das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität NRW ermittelt gegen Influencer wegen millionenschwerer Steuerhinterziehung mit über 200 Verfahren. Das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität...weiterlesen »

300 Millionen Euro Schaden: NRW nimmt Influencer ins Visier

vor 14 Stunden - Westfälische Rundschau

Düsseldorf. Influencer verdienen mit Werbung auf Social Media viel Geld – Steuern zahlen offenbar nicht alle. Deshalb fahnden NRW-Behörden nun systematisch. Sogenannte Influencer sollen allein den Fiskus...weiterlesen »

Steuerfahnder haben Datenpaket: Influencer sollen 300 Millionen Euro hinterzogen haben

vor 19 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Infliuencer sollen den Fiskus in NRW um 300 Millionen Euro betrogen haben (Symbolbild) Copyright: Yui Mok/PA Wire/dpa Sie zeigen ihr Leben in den sozialen Medien, bewerben dabei zahlreiche Produkte – und...weiterlesen »

300 Millionen Euro Steuerhinterziehung durch Influencer

vor 17 Stunden - it-daily.net

Sogenannte Influencer sollen allein den Fiskus in Nordrhein-Westfalen um rund 300 Millionen Euro betrogen haben. Das bestätigte das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF NRW) auf Anfrage....weiterlesen »

Steuerfahnder haben Datenpaket: Influencer sollen 300 Millionen Euro hinterzogen haben

vor 17 Stunden - General-Anzeiger

Düsseldorf · Sie zeigen ihr Leben in den sozialen Medien, bewerben dabei zahlreiche Produkte - und zahlen dafür oft keine Steuern: Jetzt nimmt der Staat sogenannte Influencer ins Visier. Der Schaden ist...weiterlesen »

NRW: Influencer-Szene im Visier der Justiz – 300 Millionen Euro hinterzogen?

vor 15 Stunden - Rems-Zeitung

Infliuencer sollen den Fiskus in NRW um 300 Millionen Euro betrogen haben (Symbolbild) Quelle: Yui Mok/PA Wire/dpa Sie zeigen ihr Leben in den sozialen Medien, bewerben dabei zahlreiche Produkte – und...weiterlesen »

NRW: Influencer-Szene im Visier der Justiz – 300 Millionen Euro hinterzogen?

vor 15 Stunden - Lübecker Nachrichten

Infliuencer sollen den Fiskus in NRW um 300 Millionen Euro betrogen haben (Symbolbild) Quelle: Yui Mok/PA Wire/dpa Sie zeigen ihr Leben in den sozialen Medien, bewerben dabei zahlreiche Produkte – und...weiterlesen »

NRW: Influencer-Szene im Visier der Justiz – 300 Millionen Euro hinterzogen?

vor 15 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Infliuencer sollen den Fiskus in NRW um 300 Millionen Euro betrogen haben (Symbolbild) Quelle: Yui Mok/PA Wire/dpa Sie zeigen ihr Leben in den sozialen Medien, bewerben dabei zahlreiche Produkte – und...weiterlesen »

NRW: Influencer-Szene im Visier der Justiz – 300 Millionen Euro hinterzogen?

vor 15 Stunden - Kieler Nachrichten

Infliuencer sollen den Fiskus in NRW um 300 Millionen Euro betrogen haben (Symbolbild) Quelle: Yui Mok/PA Wire/dpa Sie zeigen ihr Leben in den sozialen Medien, bewerben dabei zahlreiche Produkte – und...weiterlesen »

NRW: Influencer-Szene im Visier der Justiz – 300 Millionen Euro hinterzogen?

vor 15 Stunden - Göttinger Tageblatt

Infliuencer sollen den Fiskus in NRW um 300 Millionen Euro betrogen haben (Symbolbild) Quelle: Yui Mok/PA Wire/dpa Sie zeigen ihr Leben in den sozialen Medien, bewerben dabei zahlreiche Produkte – und...weiterlesen »

NRW: Influencer-Szene im Visier der Justiz – 300 Millionen Euro hinterzogen?

vor 15 Stunden - Neue Presse

Infliuencer sollen den Fiskus in NRW um 300 Millionen Euro betrogen haben (Symbolbild) Quelle: Yui Mok/PA Wire/dpa Sie zeigen ihr Leben in den sozialen Medien, bewerben dabei zahlreiche Produkte – und...weiterlesen »

NRW: Influencer-Szene im Visier der Justiz – 300 Millionen Euro hinterzogen?

vor 15 Stunden - OP-marburg

Infliuencer sollen den Fiskus in NRW um 300 Millionen Euro betrogen haben (Symbolbild) Quelle: Yui Mok/PA Wire/dpa Sie zeigen ihr Leben in den sozialen Medien, bewerben dabei zahlreiche Produkte – und...weiterlesen »

300 Millionen Euro Schaden: NRW nimmt Influencer ins Visier

vor 16 Stunden - Westfälische Rundschau

Düsseldorf. Influencer verdienen mit Werbung auf Social Media viel Geld – Steuern zahlen offenbar nicht alle. Deshalb fahnden NRW-Behörden nun systematisch. Sogenannte Influencer sollen allein den Fiskus...weiterlesen »

Steuerfahnder haben Datenpaket: Influencer sollen 300 Millionen Euro hinterzogen haben

vor 19 Stunden - Kölnische Rundschau

Sie zeigen ihr Leben in den sozialen Medien, bewerben dabei zahlreiche Produkte – und zahlen dafür oft keine Steuern: Jetzt nimmt der Staat sogenannte Influencer ins Visier. Der Schaden ist riesig. Sogenannte...weiterlesen »

Steuerfahnder haben Datenpaket: Influencer sollen 300 Millionen Euro hinterzogen haben

vor 19 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Sogenannte Influencer sollen allein den Fiskus in Nordrhein-Westfalen um rund 300 Millionen Euro betrogen haben. Das bestätigte das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF NRW) auf Anfrage....weiterlesen »

Influencer sollen 300 Millionen Euro hinterzogen haben

vor 19 Stunden - Westfälische Nachrichten

Sie zeigen ihr Leben in den sozialen Medien, bewerben dabei zahlreiche Produkte – und zahlen dafür oft keine Steuern: Jetzt nimmt der Staat sogenannte Influencer ins Visier. Der Schaden ist riesig. Sogenannte...weiterlesen »

Influencer sollen 300 Millionen Euro hinterzogen haben

vor 19 Stunden - Dorstener Zeitung

Sie zeigen ihr Leben in den sozialen Medien, bewerben dabei zahlreiche Produkte – und zahlen dafür oft keine Steuern: Jetzt nimmt der Staat sogenannte Influencer ins Visier. Der Schaden ist riesig. Verfasst...weiterlesen »

Influencer sollen 300 Millionen Euro hinterzogen haben

vor 19 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Sie zeigen ihr Leben in den sozialen Medien, bewerben dabei zahlreiche Produkte – und zahlen dafür oft keine Steuern: Jetzt nimmt der Staat sogenannte Influencer ins Visier. Der Schaden ist riesig. Verfasst...weiterlesen »

Influencer sollen 300 Millionen Euro hinterzogen haben

vor 19 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Infliuencer sollen den Fiskus in NRW um 300 Millionen Euro betrogen haben (Symbolbild) Quelle: Yui Mok/PA Wire/dpa Sie zeigen ihr Leben in den sozialen Medien, bewerben dabei zahlreiche Produkte – und...weiterlesen »

Influencer sollen 300 Millionen Euro hinterzogen haben

vor 19 Stunden - LZ.de

Sogenannte Influencer sollen allein den Fiskus in Nordrhein-Westfalen um rund 300 Millionen Euro betrogen haben. Das bestätigte das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF NRW) auf Anfrage....weiterlesen »

KLICKEN