vor 8 Stunden - nordbayern
Auch kein Versand Erik Thieme E-Mail zur Autorenseite München - Die Bundesregierung will strengere Regeln für Cannabis-Rezepte. Unter anderem soll Marihuana nur noch nach...weiterlesen »
nordbayern
Süddeutsche
Leipziger Volkszeitung
Sächsische
Pharmazeutische Zeitung
Apotheken-Umschau
Hamburger Morgenpost
Lübecker Nachrichten
vor 12 Stunden - Süddeutsche
Für die Abgabe von Cannabis zu medizinischen Zwecken sollen nach Plänen von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) künftig strengere Regeln gelten. Verschreibungen von Cannabisblüten soll es nur...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Nina Warken (CDU), Bundesministerin für Gesundheit Quelle: Niklas Treppner/dpa Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will die Abgabe von Cannabis zu medizinischen Zwecken einschränken. Das mag begründet...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Sächsische
vor 11 Stunden - Pharmazeutische Zeitung
ABDA-Präsident Thomas Preis hat sich am Dienstag in Berlin mit Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) getroffen. Im Mittelpunkt stand dabei die Apothekenreform, an der das Bundesgesundheitsministerium...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Apotheken-Umschau
Cannabis Rauchen ist inzwischen mit vielen Auflagen für Erwachsene erlaubt. Stark gewachsen ist aber auch der Markt für Cannabis als Medikament – da sollen nun sollen Schranken gegen Missbrauch kommen....weiterlesen »
vor 12 Stunden - Pharmazeutische Zeitung
Fachkräfte fehlen im Gesundheitswesen besonders, auch in Apotheken. Mit der Vereinfachung des Zugangs zum deutschen Arbeitsmarkt will das Bundesgesundheitsministerium (BMG) gegensteuern. Konkret geht es...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Hamburger Morgenpost
Die Bundesregierung will den Zugang zu medizinischem Cannabis deutlich einschränken. Künftig soll eine Verschreibung nur noch nach einem persönlichen Gespräch mit einer Ärztin oder einem Arzt möglich sein....weiterlesen »
vor 13 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 13 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 13 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 13 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 13 Stunden - Neue Presse
vor 13 Stunden - OP-marburg
vor 13 Stunden - Rems-Zeitung
vor 18 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Auch die Bundesapothekerkammer warnt vor Cannabis-Bezug über Online-Plattformen. Nun reagiert Gesundheitsministerin Warken mit einem Gesetzentwurf. Quelle: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände Kiffen...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Sächsische
vor 19 Stunden - Sächsische
vor 19 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 20 Stunden - DERWESTEN
Dreht Schwarz-Rot die Cannabis-Legalisierung zurück? Zumindest in einem Teilbereich dürfte es bald wieder mehr Regulierung geben. © IMAGO/Westend61 Andrang im Green Social Club - Erster Ausgabe im Cannabis...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 18 Stunden - Neue Presse
vor 18 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 18 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 18 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 20 Stunden - news38.de
Ist es der Anfang vom Ende der Teil-Legalisierung von Cannabis in Deutschland? Bundesgesundheitsministerin Nina Warken plant, medizinisches Cannabis im Online-Handel und beim Versand stärker zu regulieren....weiterlesen »
vor 19 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 19 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 19 Stunden - Rems-Zeitung
vor 19 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 19 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 19 Stunden - Neue Presse
vor 19 Stunden - OP-marburg
vor 20 Stunden - food-monitor
Dieser Artikel erklärt Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um sicher und legal an medizinisches Cannabis zu gelangen. Die Rechtslage rund um Cannabis in Deutschland ist komplex und kann schnell zu Missverständnissen...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Thueringen24
vor 20 Stunden - moin.de
vor einem Tag - n-tv
Die Bundesregierung plant strengere Vorgaben für medizinisches Cannabis. Verschreibungen sollen künftig laut einem Entwurf nur noch nach persönlichem Arztkontakt möglich sein, auch der Online-Versand soll...weiterlesen »
vor einem Tag - NOZ.de
Der Weg zu Cannabis per Rezept soll bald deutlich erschwert werden. Das betrifft vor allem Patienten, die bisher auf Videosprechstunden und Versandapotheken setzen. Was CDU-Gesundheitsministerin Warken plant.weiterlesen »
vor einem Tag - HANF-MAGAZIN
Die neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) plant einschneidende Maßnahmen zur Regulierung von Cannabis als Medizin. So soll nicht nur die Verschreibung über Online-Plattformen verboten, sondern...weiterlesen »
vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) plant Änderungen beim Medizinalcannabisgesetz. Dass Versand und Onlineverschreibung verboten werden sollen, begrüßt die ABDA. Präsident Thomas Preis kritisiert die...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände begrüßt die vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) vorgeschlagenen Änderungen am Medizinalcannabisgesetz. Am heutigen Montag ist ein Referentenentwurf...weiterlesen »
Die Onlineverordnung und der Versand von Medizinalcannabis sollen verboten werden. So sieht es ein Referentenentwurf aus dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) vor. Ministern Nina Warken reagiert damit...weiterlesen »
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will laut dem "Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Medizinal-Cannabisgesetzes" massive Verschärfungen bei der Abgabe von medizinischem Cannabis durchsetzen....weiterlesen »
In Europa tut sich was beim medizinischen Cannabis – und Deutschland spielt dabei eine zentrale Rolle. Während andere Länder noch zögern, positioniert sich die Bundesrepublik zunehmend als Marktführer...weiterlesen »