Mehr Generationengerechtigkeit: Experten fordern "Boomer-Soli" für geburtenstarke Jahrgänge

vor 7 Stunden - n-tv

Das DIW schlägt eine Sonderabgabe für die sogenannten Baby-Boomer vor, um das Rentensystem zu stabilisieren. Vor allem die Einkommensstärksten sollen zahlen. Die Politik werde in den kommenden Jahren mutige...weiterlesen »

Rentenkrise: Vorschlag eines „Boomer-Soli“ als finanzielle Lösung

vor 8 Stunden - NOZ.de

Die geburtenstarken Jahrgänge gehen nach und nach in Rente. Die Rentenkassen belastet dies. Fachleute machen einen neuen Vorschlag.weiterlesen »

Um die Jüngeren nicht noch mehr zu belasten: Experten schlagen „Boomer-Soli“ zur Sicherung der Renten vor

vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Experten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) schlagen einen „Boomer-Soli“ vor, um die durch den Eintritt geburtenstarker Jahrgänge in den Ruhestand strapazierten Rentenkassen zu entlasten....weiterlesen »

Rente: DIW-Studie schlägt Abgabe auf hohe Alterseinkünfte vor

vor 13 Stunden - T-online

Die Rente gerät unter Druck, wenn Millionen Babyboomer in den Ruhestand gehen. Eine neue Studie zeigt: Eine Abgabe auf hohe Alterseinkünfte könnte helfen. Deutschlands Rentensystem steht vor einer historischen...weiterlesen »

Digitale Finanzunternehmen fordern Reform der privaten Altersvorsorge

vor 15 Stunden - dpn-online.com

Mehr als 30 digitale Finanzunternehmen fordern eine rasche Reform der privaten Altersvorsorge in Deutschland, um den Zugang zum Kapitalmarkt zu erleichtern und die Vermögensbildung zu fördern. Im internationalen...weiterlesen »

KLICKEN