Wall Street nach Dementi im Plus: Gerücht über Powell-Entlassung bringt Anleger aus dem Takt

vor 14 Stunden - n-tv

Arbeitet US-Präsident Trump an einer vorzeitigen Entlassung des Fed-Chefs? Ein entsprechender Bericht sorgt im Tagesverlauf für Unruhe an den Börsen. Zum Abend verabschieden sich die Indizes freundlich....weiterlesen »

USA: Donald Trump dementiert bevorstehenden Rauswurf von Fed-Chef Jerome Powell

vor 18 Stunden - Spiegel

US-Präsident Donald Trump hat Spekulationen über eine baldige Entlassung des Notenbankchefs Jerome Powell zurückgewiesen. Seine Regierung habe nichts in der Richtung vor, sagte er auf Nachfrage vor Journalisten....weiterlesen »

Bericht zurückgewiesen: Trump will Fed-Chef Powell nicht feuern

vor 18 Stunden - n-tv

Spekulationen um eine mögliche Entlassung des Fed-Chefs Powell bringen die Finanzmärkte über den Tag hinweg ins Straucheln. Mehrere Insider verlautbaren, Trump wolle ihn bald rausschmeißen. Doch der US-Präsident...weiterlesen »

Entlässt Trump US-Notenbank-Chef Powell nun oder nicht? Der Präsident widerspricht sich

vor 18 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Amerikanische Medienberichte über eine mögliche Entlassung des Notenbank-Chefs haben am Mittwoch zu Turbulenzen am Aktienmarkt geführt. ael. Der amerikanische Präsident Donald Trump soll den Republikanern...weiterlesen »

Währungsrotation?: Euro steht vor weiteren Gewinnen - "Globaler Euro-Moment"

vor 18 Stunden - wallstreet:online

Die jüngste US-Dollar-Erholung kann nicht lange halten, da sind sich die Experten einig. Sie sehen Zeichen für einen kräftigen Anstieg des Euro auf 1,25 US-Dollar oder höher.weiterlesen »

Trump: Die Kampagne gegen Fed-Chef Powell! Marktgeflüster

vor 18 Stunden - Finanzmarktwelt

Schon seit Tagen läuft eine gezielte Kampagne gegen Jerome Powell nach den verbalen Attacken von Donald Trump gegen den Fed-Chef. So wurden offenkundig gezielt Gerüchte gestreut, wonach Powell zurücktreten...weiterlesen »

Trump vs Powell: «Soll ich ihn feuern?»

vor 19 Stunden - 20 Minuten

Der US-Präsident sucht Rückhalt bei Republikanern – wegen hoher Zinsen will er den Zentralbankchef loswerden. US-Präsident Trump erwägt, Jerome Powell, den Chef der US-Notenbank, zu entlassen. Trump kritisiert...weiterlesen »

Fed-Unabhängigkeit in Gefahr: Märkte zittern: Trumps Attacke auf Powell treibt Anleger in die Flucht

vor 20 Stunden - wallstreet:online

Die Rücktrittsforderungen von Präsident Donald Trump gegenüber US-Notenbankchef Jerome Powell haben die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Anleger sichern ihre Portfolios zunehmend gegen eine drohende Inflation ab.weiterlesen »

Trump entlässt Powell in Kürze? Offizielle Aussagen und mehr!

vor 20 Stunden - Finanzmarktwelt

Vor wenigen Augenblicken kam es über den Bloomberg-Ticker: „Trump wird Powell wahrscheinlich bald entlassen, sagt ein Beamter des Weißen Hauses.“ (trump likely to fire powell soon, white house official...weiterlesen »

Euro könnte auf 1,30 steigen laut Morgan Stanley

vor 21 Stunden - Finanzmarktwelt

Vor allem seit gestern erlebt man wieder Dollar-Auftrieb. Aber im größeren Bild sieht man von Anfang März bis Anfang Juli einen Anstieg bei EURUSD von 1,04 auf 1,18 (aktuell 1,1568). Morgan Stanley zeigt...weiterlesen »

Dollar auf der Kippe? Darum ist die Währung gefährdet

vor 22 Stunden - Merkur

Zollchaos und Schulden bestimmen die Wirtschaftspolitik von Donald Trump. Das bekommt dem US-Dollar ganz und gar nicht – und könnte ihn seine Position als globale Leitwährung kosten. Berlin – Die Welt...weiterlesen »

Dollar auf der Kippe? Darum ist die Währung gefährdet

vor 22 Stunden - tz

Zollchaos und Schulden bestimmen die Wirtschaftspolitik von Donald Trump. Das bekommt dem US-Dollar ganz und gar nicht – und könnte ihn seine Position als globale Leitwährung kosten. Berlin – Die Welt...weiterlesen »

Trump bestätigt Gespräche über Entlassung von Jerome Powell, betont aber, dies sei „höchst unwahrscheinlich“ – während Märkte schwanken

vor 17 Stunden - el-aviso.es

Deutsche Version (B1-Niveau mit kleinen Fehlern): Präsident Donald Trump sagte am Mittwoch, es sei „sehr unwahrscheinlich“, dass er Jerome Powell, den Chef der Federal Reserve, entlassen werde. Dies sagte...weiterlesen »

Dollar auf der Kippe? Darum ist die Währung gefährdet

vor 22 Stunden - HNA

Zollchaos und Schulden bestimmen die Wirtschaftspolitik von Donald Trump. Das bekommt dem US-Dollar ganz und gar nicht – und könnte ihn seine Position als globale Leitwährung kosten. Berlin – Die Welt...weiterlesen »

Dollar auf der Kippe? Darum ist die Währung gefährdet

vor 22 Stunden - kreiszeitung.de

Zollchaos und Schulden bestimmen die Wirtschaftspolitik von Donald Trump. Das bekommt dem US-Dollar ganz und gar nicht – und könnte ihn seine Position als globale Leitwährung kosten. Berlin – Die Welt...weiterlesen »

Trump vs. Powell: Jetzt soll der Fed-Chef gefeuert werden

vor 18 Stunden - BTC ECHO

Donald Trump will Fed-Chef Jerome Powell entlassen. Es wäre ein Novum in den USA. Aber kann er das überhaupt? Beitragsbild: picture alliance Er hatte es länger angedroht, nun will er seinen Worten Taten...weiterlesen »

Trump wird Fed-Chef Powell wahrscheinlich bald entlassen, Börsen erschrecken

vor 19 Stunden - newsbit.de

Donald Trump erwägt ernsthaft, Jerome Powell , den Vorsitzenden der US-Zentralbank (Federal Reserve), zu entlassen. Das berichtete der Wirtschaftssender CNBC nach dem Ende eines geschlossenen Treffens...weiterlesen »

Dollar auf der Kippe? Darum ist die Währung gefährdet

vor 22 Stunden - op-online.de

Zollchaos und Schulden bestimmen die Wirtschaftspolitik von Donald Trump. Das bekommt dem US-Dollar ganz und gar nicht – und könnte ihn seine Position als globale Leitwährung kosten. Berlin – Die Welt...weiterlesen »

Dollar auf der Kippe? Darum ist die Währung gefährdet

vor 22 Stunden - MANNHEIM24

Zollchaos und Schulden bestimmen die Wirtschaftspolitik von Donald Trump. Das bekommt dem US-Dollar ganz und gar nicht – und könnte ihn seine Position als globale Leitwährung kosten. Berlin – Die Welt...weiterlesen »

Dollar auf der Kippe? Darum ist die Währung gefährdet

vor 22 Stunden - Kurierverlag.de

Zollchaos und Schulden bestimmen die Wirtschaftspolitik von Donald Trump. Das bekommt dem US-Dollar ganz und gar nicht – und könnte ihn seine Position als globale Leitwährung kosten. Berlin – Die Welt...weiterlesen »

Trump kapiert weder Zinsen noch wie die US-Notenbank Fed funktioniert! Videoausblick

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Donald Trump fordert praktisch täglich, dass Fed-Chef Powell doch endlich die Zinsen senken solle – aber da gibt es ein ziemlich großes Problem: der US-Präsident versteht nicht das Prinzip der Zinsen –...weiterlesen »

Dollar-Verfall gefährdet Gewinne großer europäischer Unternehmen

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Der Euro ist seit Anfang 2025 gegenüber dem Dollar um fast 13 Prozent gestiegen, das Pfund Sterling hat um fast acht Prozent zugelegt. Der Bloomberg-Dollar-Index ist seit seinem Höchststand im Januar um...weiterlesen »

Anleiherenditen hoch – Märkte zeigen Tendenz für Fed-Zinsen

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Je höher die Anleiherenditen, desto stärker ist die Konkurrenz für den Aktienmarkt. Und je höher die Anleiherenditen, desto teurer sind die Kreditzinsen für Verbraucher Unternehmen, was vorausschauend...weiterlesen »

Marktbericht: Verlustserie im DAX vor Fortsetzung

vor einem Tag - Tagesschau

Nach vier Verlusttagen in Folge dürfte der DAX zur Wochenmitte weiter nachgeben. Schwindende Zinsfantasien sorgen für negative Vorgaben - und lassen auch am deutschen Aktienmarkt keine Kauflaune aufkommen....weiterlesen »

Die Absetzung von Jerome Powell könnte Marktpanik auslösen, doch Trump hat möglicherweise einen Ausweg gefunden

vor einem Tag - el-aviso.es

Präsident Donald Trump will Jerome Powell entlassen Donald Trump sagt, er hat endlich einen Weg gefunden, Jerome Powell als Chef der US-Notenbank zu entlassen. Trump beschuldigt ihn, das Renovierungsprojekt...weiterlesen »

Gerüchte um Powells Abgang nehmen zu – „Entlassung steht bevor“

vor einem Tag - newsbit.de

Es ist allgemein bekannt, dass Donald Trump eine Abneigung gegen Jerome Powell, den Vorsitzenden der US-Zentralbank, hat. Laut Trump ist Powell ein „Idiot“ und hätte viel früher mit der Senkung der Zinsen...weiterlesen »

Zoll-Unsicherheit belastet: Inflationsdaten bremsen Wall Street aus

vor einem Tag - n-tv

Vorzeitige Gedankenspiele der US-Regierung für eine Nachfolge von Fed-Chef Powell kommen im US-Bankensektor nicht gut an. Gestiegene Inflationsdaten lassen eine baldige Zinssenkung unwahrscheinlich erscheinen....weiterlesen »

Arbeitet der Fed-Chef bald so pompös wie in Versailles?

vor einem Tag - FAZ

Der US-Präsident greift den Notenbankchef erneut an und will ihm aus der teuren Renovierung der Fed-Zentrale in Washington einen Strick drehen. Nachfolge-Kandidaten bringen sich bereits in Stellung. Donald...weiterlesen »

Inflationssorgen lösen Kurseinbruch aus – Neue Daten zeigen Auswirkungen von Trumps Zöllen im Juni

vor einem Tag - el-aviso.es

Aktien sind am Dienstag gefallen, weil neue Daten zum Verbraucherpreisindex steigende Inflation gezeigt haben und der 1. August als Frist für Trumps Zollkampagne näher rückte. Präsident Donald Trumps Zollkampagne...weiterlesen »

Kapitalmarkt-Zinsen, Dollar: Botschaft an Trump: Zölle schüren Inflation! Marktgeflüster

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Die heutigen US-Daten zur Inflation zeigen: die Zölle von Trump manifestieren sich bereits in vielen Produkten und werden die Fed dazu zwingen, die Senkung der Zinsen weiter zu verschieben! Heute die höchste...weiterlesen »

Donald Trumps Handelskrieg: Inflation in den USA steigt im Juni unerwartet stark

vor einem Tag - Spiegel

Die Preise für Verbraucher in den USA sind auch im Juni weiter angestiegen. Nach Regierungsangaben stieg die Inflation um 2,7 Prozent. Das waren 0,3 Prozentpunkte mehr als im Vormonat, wie das Arbeitsministerium...weiterlesen »

Trump-Zölle: US-Inflation zieht im Juni auf 2,7 Prozent an

vor einem Tag - Stern

Im Mai hatte die Teuerung in den USA im Vergleich zum Vorjahresmonat noch 2,4 Prozent betragen. Zwischen Mai und Juni verteuerten sich laut dem Ministerium vor allem Möbel, Kleidung und Freizeitartikel....weiterlesen »

US-Inflation steigt spürbar

vor einem Tag - Luxemburger Wort

In den Vereinigten Staaten hat sich die Inflation im Juni unerwartet deutlich verstärkt. Die aggressive Zollpolitik der US-Regierung zeigt aber nach Einschätzung von Experten weiterhin keine deutlichen...weiterlesen »

Inflation USA: Teuerung steigt trotz Trumps Zöllen unerwartet stark

vor einem Tag - T-online

In den USA hat sich die Teuerung im Juni deutlich beschleunigt. Dabei stellt der Effekt von Trumps Zöllen Ökonomen vor ein Rätsel. Die Verbraucherpreise in den USA sind im Juni deutlich stärker gestiegen...weiterlesen »

Zollpolitik: US-Inflation steigt spürbar

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

In den Vereinigten Staaten hat sich die Inflation im Juni unerwartet deutlich verstärkt. Die aggressive Zollpolitik der US-Regierung zeigt aber nach Einschätzung von Experten weiterhin keine deutlichen...weiterlesen »

Keine Inflation durch Trump-Zölle – wo das Gespenst abbleibt – Analyse

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Ja wo bleibt sie denn, die Inflation in den USA? Hat Donald Trump recht, und seine Zölle verursachen gar keine höheren Verbraucherpreise im Inland? Hat er ein Zaubermittel gefunden, das die Inflation in...weiterlesen »

Trump-Finanzminister: Powell soll im Mai ganz bei der Fed verschwinden

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Am 15. Mai 2026 endet die Amtszeit von Jerome Powell als Vorsitzender der US-Notenbank Federal Reserve (Fed). Donald Trump scheint es nicht verknusen zu können, dass er Powell nicht entlassen kann. Unzählige...weiterlesen »

Wegen Trumps Zollpolitik: US-Inflation steigt im Juni auf 2,7 Prozent

vor einem Tag - Watson

Die Konsumentenpreise in den USA sind im Juni nach Regierungsangaben um 2,7 Prozent gestiegen. Das waren 0,3 Prozent mehr als im Vormonat, wie das Arbeitsministerium am Dienstag unter Berufung auf den...weiterlesen »

Inflation steigt auf 2,7 Prozent: Trumps Zölle treiben die Preise in den USA

vor einem Tag - n-tv

Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump beschert den Vereinigten Staaten Rekordeinnahmen. Doch sie könnte auch für höhere Preise sorgen, die Inflation steigt. Das Weiße Haus treibt derweil die Suche...weiterlesen »

Nachfolge für Powell: Wer könnte 2026 die US-Notenbank führen?

vor einem Tag - Die Presse

US-Präsident Trump will den Notenbankchef Jerome Powell ersetzen. Finanzminister Bessent und Wirtschaftsberater Hassett gelten als potenzielle Nachfolger. Laut US-Finanzminister Scott Bessent läuft die...weiterlesen »

Um Geldpolitik zu beeinflussen?: Suche nach Powell-Nachfolge soll im vollen Gang sein

vor einem Tag - n-tv

Im Streit über die Amtsführung von Notenbankchef Powell behält sich US-Präsident Trump dessen Entlassung vor. Eigentlich ist Powell noch bis Mai 2026 im Amt, doch bereits jetzt wird schon nach einem Nachfolger...weiterlesen »

Inflation steigt auf 2,7 Prozent: Trumps Zölle treiben die Preise in den USA

vor einem Tag - n-tv

Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump beschert den Vereinigten Staaten Rekordeinnahmen. Doch sie könnte auch für höhere Preise sorgen, die Inflation steigt. Das Weiße Haus treibt derweil die Suche...weiterlesen »

Inflation steigt auf 2,7 Prozent: Trumps Zölle treiben die Preise in den USA

vor einem Tag - n-tv

Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump beschert den Vereinigten Staaten Rekordeinnahmen. Doch sie sorgt auch für höhere Preise, die Inflation steigt. Das Weiße Haus treibt derweil die Suche nach...weiterlesen »

Zollschock trifft Geldbeutel: US-Verbraucherpreise ziehen an: "Zölle zeigen erste Wirkung"

vor einem Tag - wallstreet:online

Die Inflation in den Vereinigten Staaten hat im Juni merklich angezogen. Der Verbraucherpreisindex stieg gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent.weiterlesen »

Inflationsdaten im Juni bestätigen Pause der Fed bei wachsender Zollunsicherheit

vor einem Tag - el-aviso.es

Der Verbraucherpreisindex (CPI) für Juni gibt der Federal Reserve wahrscheinlich Spielraum, ihre abwartende Haltung bei Zinssenkungen beizubehalten. Grund ist die Unsicherheit über die Auswirkungen von...weiterlesen »

Bitcoin-Reaktion: Inflation steigt im Juni auf 2,7 %

vor einem Tag - be IN crypto

Das US Bureau of Labor Statistics (BLS) hat den Verbraucherpreisindex (CPI) veröffentlicht, der zeigt, dass die Inflation im Juni gesunken ist. Die Kryptomärkte reagierten darauf, da US-Wirtschaftssignale...weiterlesen »

Lebenshaltungskosten: Die Supermarkt-Inflation schwächt sich ab

vor 2 Tagen - FAZ

Die Preise für Kaffee oder Schokolade sind gestiegen, Zucker oder Olivenöl sind dagegen günstiger geworden. Ein Überblick, für welche Produkte Verbraucher derzeit wie viel zahlen müssen. Nicht nur die...weiterlesen »

Düstere Berichtssaison? Der Euro setzt Europas Aktien unter Druck

vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt

Ein schwächelnder Dollar trifft Europas Börsen zur Unzeit: Pünktlich zur Berichtssaison geraten viele exportstarke Aktien unter Druck. Während der Euro seit Jahresbeginn stark zugelegt hat, schmilzt der...weiterlesen »

VP Bank Spotanalyse: US-Inflationsrate für den Juni noch ohne Zolleffekte

vor einem Tag - Moneycab

Von Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank Die Teuerungsrate erhöht sich im Juni von 2.4 % auf 2.7 %. Unter Herausrechnung von Energie- und Nahrungsmitteln steigen die Preise um 2.9 % im Jahresvergleich...weiterlesen »

US-Inflationsrate klettert auf 2,7 Prozent

vor einem Tag - Extremnews.com

Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt spürbar gestiegen. Im Juni verteuerten sich die Preise in den Vereinigten Staaten gegenüber dem Vorjahr um 2,7 Prozent, wie die zuständige Statistikbehörde...weiterlesen »

US-Inflationsdaten enttäuschen leicht – Bitcoin steigt trotzdem

vor einem Tag - newsbit.de

Zum ersten Mal in fünf Monaten sorgen die amerikanischen Inflationszahlen für eine leichte Enttäuschung auf den Finanzmärkten. Die Preise für Waren und Dienstleistungen sind nämlich etwas stärker gestiegen...weiterlesen »

US-Inflationsrate klettert im Juni auf 2,7 Prozent

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Verbraucherpreise spürbar gestiegen US-Inflationsrate klettert im Juni auf 2,7 Prozent Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt spürbar gestiegen. Die Inflationsrate ist im Juni auf 2,7 Prozent...weiterlesen »

US-Inflation steigt spürbar

vor einem Tag - Moneycab

Washington – In den USA hat sich die Inflation unerwartet deutlich verstärkt. Im Juni stiegen die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 2,7 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Dienstag in Washington...weiterlesen »

US-Inflation steigt – so reagieren Bitcoin und der Krypto-Markt

vor einem Tag - BTC ECHO

Das U.S. Bureau of Labor Statistics veröffentlicht die Inflationszahlen für den Monat Juni. So reagieren Bitcoin und der Krypto-Markt. Beitragsbild: Shutterstock Am heutigen 15. Juli veröffentlichte das...weiterlesen »

Inflation, Zinsen: Verliert die Fed den Kampf gegen Trump-Zölle? Videoausblick

vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt

Heute kommen die Daten zur Inflation in den USA aus dem Juni – mit der für die Fed und die Märkte zentralen Frage, ob und wie stark die Zölle von Trump die Preise steigen lassen. Doch eines scheint sicher:...weiterlesen »

"Schwächelnder US-Dollar: Doppeltes Leid?“ - der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

vor einem Tag - life PR

Mit Donald Trump sollte die US-Wirtschaft zu ihrem „alten“ Glanz zurückfinden. Ob das bislang gelungen ist, bleibt weiterhin umstritten. Eine Tatsache jedoch lässt sich nicht leugnen: Seit Trumps Amtseinführung...weiterlesen »

Zölle im Anflug – darum bleiben die Aktienmärkte gelassen

vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt

Ein neuer Zollstreit sorgt für frischen Zündstoff an den Finanzmärkten. Mit scharfen Drohungen gegen Mexiko und die EU bringt US-Präsident Donald Trump die globalen Handelsbeziehungen erneut in Bewegung...weiterlesen »

US-Inflation: Meldung heute 14:30 – Top-Event – die Vorschau

vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt

Seit Monaten fragen sich Analysten und Ökonomen: Wann schlagen Trumps Zölle endlich sichtbar durch auf die Inflation? Bislang blieben Preisanstiege aus. Heute nun ein neuer Anlauf: Um 14:30 Uhr deutscher...weiterlesen »

JPMorgan-Investmentstrategiechef sieht US-Markt trotz Zöllen, Schulden und Fed positiv.

vor 2 Tagen - el-aviso.es

Auch wenn die aktuelle Wirtschaftslage Sorgen über die Zukunft der amerikanischen Wirtschaft macht, wird das die USA nicht von ihrer Position als stärkste Wirtschaftsmacht der Welt stoppen. Zumindest sagt...weiterlesen »

KLICKEN