Reiche zur Energiewende: «Kosten müssen runter»

vor 13 Stunden - T-online

Bis Ende des Sommers will Wirtschaftsministerin Reiche einen "Realitätscheck" zur Energiewende vorlegen. Es könnte sich vieles ändern. Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt einen Kurswechsel...weiterlesen »

Reiche zur Energiewende: „Kosten müssen runter“

vor 13 Stunden - tz

Bis Ende des Sommers will Wirtschaftsministerin Reiche einen „Realitätscheck“ zur Energiewende vorlegen. Es könnte sich vieles ändern. Berlin - Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt...weiterlesen »

Reiche zur Energiewende: „Kosten müssen runter“

vor 13 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Bis Ende des Sommers will Wirtschaftsministerin Reiche einen „Realitätscheck“ zur Energiewende vorlegen. Es könnte sich vieles ändern. Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt einen Kurswechsel...weiterlesen »

Energiepolitik: Reiche zur Energiewende: „Kosten müssen runter“

vor 13 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt einen Kurswechsel bei der Energiewende an. „Die Kosten müssen insgesamt runter“, sagte die CDU-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur in Berlin....weiterlesen »

Reiche zur Energiewende: "Kosten müssen runter"

vor 13 Stunden - Abendzeitung

Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt einen Kurswechsel bei der Energiewende an. "Die Kosten müssen insgesamt runter", sagte die CDU-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur in Berlin....weiterlesen »

Reiche zur Energiewende: „Kosten müssen runter“

vor 13 Stunden - Erlanger Nachrichten

Energiepolitik Berlin - Bis Ende des Sommers will Wirtschaftsministerin Reiche einen „Realitätscheck“ zur Energiewende vorlegen. Es könnte sich vieles ändern. Wirtschafts-...weiterlesen »

Energiepolitik: Reiche zur Energiewende: „Kosten müssen runter“

vor 13 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) (Archivbild) Copyright: Michael Kappeler/dpa Bis Ende des Sommers will Wirtschaftsministerin Reiche einen «Realitätscheck» zur Energiewende vorlegen. Es könnte...weiterlesen »

Energiepolitik: Reiche zur Energiewende: „Kosten müssen runter“

vor 13 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt einen Kurswechsel bei der Energiewende an. „Die Kosten müssen insgesamt runter“, sagte die CDU-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur in Berlin....weiterlesen »

Reiche zur Energiewende: „Kosten müssen runter“

vor 13 Stunden - HNA

Bis Ende des Sommers will Wirtschaftsministerin Reiche einen „Realitätscheck“ zur Energiewende vorlegen. Es könnte sich vieles ändern. Berlin - Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt...weiterlesen »

Reiche zur Energiewende: „Kosten müssen runter“

vor 13 Stunden - nordbayern

Energiepolitik Berlin - Bis Ende des Sommers will Wirtschaftsministerin Reiche einen „Realitätscheck“ zur Energiewende vorlegen. Es könnte sich vieles ändern. Wirtschafts-...weiterlesen »

Reiche zur Energiewende: „Kosten müssen runter“

vor 13 Stunden - kreiszeitung.de

Bis Ende des Sommers will Wirtschaftsministerin Reiche einen „Realitätscheck“ zur Energiewende vorlegen. Es könnte sich vieles ändern. Berlin - Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt...weiterlesen »

Reiche zur Energiewende: „Kosten müssen runter“

vor 13 Stunden - DONAU KURIER

Bis Ende des Sommers will Wirtschaftsministerin Reiche einen „Realitätscheck“ zur Energiewende vorlegen. Es könnte sich vieles ändern. Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt einen Kurswechsel...weiterlesen »

Energiepolitik: Reiche zur Energiewende: „Kosten müssen runter“

vor 12 Stunden - General-Anzeiger

Berlin · Bis Ende des Sommers will Wirtschaftsministerin Reiche einen „Realitätscheck“ zur Energiewende vorlegen. Es könnte sich vieles ändern. Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt...weiterlesen »

Energiepolitik: Reiche zur Energiewende: „Kosten müssen runter“

vor 12 Stunden - Kölnische Rundschau

Bis Ende des Sommers will Wirtschaftsministerin Reiche einen «Realitätscheck» zur Energiewende vorlegen. Es könnte sich vieles ändern. Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt einen Kurswechsel...weiterlesen »

Energiepolitik: Reiche zur Energiewende: „Kosten müssen runter“

vor 13 Stunden - Kölnische Rundschau

Bis Ende des Sommers will Wirtschaftsministerin Reiche einen «Realitätscheck» zur Energiewende vorlegen. Es könnte sich vieles ändern. Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt einen Kurswechsel...weiterlesen »

Energiepolitik: Reiche zur Energiewende: „Kosten müssen runter“

vor 13 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt einen Kurswechsel bei der Energiewende an. „Die Kosten müssen insgesamt runter“, sagte die CDU-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur in Berlin....weiterlesen »

Reiche zur Energiewende: „Kosten müssen runter“

vor 13 Stunden - Wiesbadener Kurier

Bis Ende des Sommers will Wirtschaftsministerin Reiche einen „Realitätscheck“ zur Energiewende vorlegen. Es könnte sich vieles ändern. 17. Juli 2025 – 05:30 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Wirtschafts-...weiterlesen »

Reiche zur Energiewende: „Kosten müssen runter“

vor 13 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt einen Kurswechsel bei der Energiewende an. „Die Kosten müssen insgesamt runter“, sagte die CDU-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur...weiterlesen »

Reiche zur Energiewende: "Kosten müssen runter"

vor 13 Stunden - FreiePresse

Bis Ende des Sommers will Wirtschaftsministerin Reiche einen "Realitätscheck" zur Energiewende vorlegen. Es könnte sich vieles ändern. Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt einen Kurswechsel...weiterlesen »

Reiche zur Energiewende: «Kosten müssen runter»

vor 13 Stunden - Neue Westfälische

Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt einen Kurswechsel bei der Energiewende an. «Die Kosten müssen insgesamt runter», sagte die CDU-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur in Berlin....weiterlesen »

Reiche zur Energiewende: „Kosten müssen runter“

vor 13 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Bis Ende des Sommers will Wirtschaftsministerin Reiche einen „Realitätscheck“ zur Energiewende vorlegen. Es könnte sich vieles ändern. Verfasst von: Andreas Hoenig, dpa Wirtschafts- und Energieministerin...weiterlesen »

Reiche zur Energiewende: „Kosten müssen runter“

vor 13 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt einen Kurswechsel bei der Energiewende an. „Die Kosten müssen insgesamt runter“, sagte die CDU-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur...weiterlesen »

Reiche zur Energiewende: «Kosten müssen runter»

vor 13 Stunden - LZ.de

Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt einen Kurswechsel bei der Energiewende an. «Die Kosten müssen insgesamt runter», sagte die CDU-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur in Berlin....weiterlesen »

Reiche zur Energiewende: „Kosten müssen runter“

vor 13 Stunden - Dorstener Zeitung

Bis Ende des Sommers will Wirtschaftsministerin Reiche einen „Realitätscheck“ zur Energiewende vorlegen. Es könnte sich vieles ändern. Verfasst von: Andreas Hoenig, dpa Wirtschafts- und Energieministerin...weiterlesen »

Reiche zur Energiewende: „Kosten müssen runter“

vor 13 Stunden - op-online.de

Bis Ende des Sommers will Wirtschaftsministerin Reiche einen „Realitätscheck“ zur Energiewende vorlegen. Es könnte sich vieles ändern. Berlin - Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt...weiterlesen »

Reiche zur Energiewende: „Kosten müssen runter“

vor 13 Stunden - MANNHEIM24

Bis Ende des Sommers will Wirtschaftsministerin Reiche einen „Realitätscheck“ zur Energiewende vorlegen. Es könnte sich vieles ändern. Berlin - Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt...weiterlesen »

Reiche zur Energiewende: „Kosten müssen runter“

vor 13 Stunden - Kurierverlag.de

Bis Ende des Sommers will Wirtschaftsministerin Reiche einen „Realitätscheck“ zur Energiewende vorlegen. Es könnte sich vieles ändern. Berlin - Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt...weiterlesen »

Deutschland bleibt von der Kohle abhängig: Krasse Flaute bei der Windkraft rächt sich

vor einem Tag - Merkur

Im ersten Halbjahr des Jahres wurde weniger Strom aus der Windenergie erzeugt als im Vorjahr. Stattdessen musste mehr Erdgas zum Einsatz kommen – und die Braunkohle. Berlin – Das erste Halbjahr des Jahres...weiterlesen »

Deutschland bleibt von der Kohle abhängig: Krasse Flaute bei der Windkraft rächt sich

vor einem Tag - tz

Im ersten Halbjahr des Jahres wurde weniger Strom aus der Windenergie erzeugt als im Vorjahr. Stattdessen musste mehr Erdgas zum Einsatz kommen – und die Braunkohle. Berlin – Das erste Halbjahr des Jahres...weiterlesen »

Deutschland bleibt von der Kohle abhängig: Krasse Flaute bei der Windkraft rächt sich

vor einem Tag - HNA

Im ersten Halbjahr des Jahres wurde weniger Strom aus der Windenergie erzeugt als im Vorjahr. Stattdessen musste mehr Erdgas zum Einsatz kommen – und die Braunkohle. Berlin – Das erste Halbjahr des Jahres...weiterlesen »

Deutschland bleibt von der Kohle abhängig: Krasse Flaute bei der Windkraft rächt sich

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Im ersten Halbjahr des Jahres wurde weniger Strom aus der Windenergie erzeugt als im Vorjahr. Stattdessen musste mehr Erdgas zum Einsatz kommen – und die Braunkohle. Berlin – Das erste Halbjahr des Jahres...weiterlesen »

Deutschland bleibt von der Kohle abhängig: Krasse Flaute bei der Windkraft rächt sich

vor einem Tag - op-online.de

Im ersten Halbjahr des Jahres wurde weniger Strom aus der Windenergie erzeugt als im Vorjahr. Stattdessen musste mehr Erdgas zum Einsatz kommen – und die Braunkohle. Berlin – Das erste Halbjahr des Jahres...weiterlesen »

Deutschland bleibt von der Kohle abhängig: Krasse Flaute bei der Windkraft rächt sich

vor einem Tag - MANNHEIM24

Im ersten Halbjahr des Jahres wurde weniger Strom aus der Windenergie erzeugt als im Vorjahr. Stattdessen musste mehr Erdgas zum Einsatz kommen – und die Braunkohle. Berlin – Das erste Halbjahr des Jahres...weiterlesen »

Deutschland bleibt von der Kohle abhängig: Krasse Flaute bei der Windkraft rächt sich

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Im ersten Halbjahr des Jahres wurde weniger Strom aus der Windenergie erzeugt als im Vorjahr. Stattdessen musste mehr Erdgas zum Einsatz kommen – und die Braunkohle. Berlin – Das erste Halbjahr des Jahres...weiterlesen »

Wer hält es ohne Klimaanlage nicht mehr aus?

vor einem Tag - euronews

Während Europa von einer zur nächsten Hitzewelle hechelt, ist die Klimaanlage in den am stärksten betroffenen Ländern zum unverzichtbaren Begleiter geworden. Für immer mehr Menschen kein Luxus mehr, sondern...weiterlesen »

Windkraftausbau verzeichnet Rekorde, doch Ökostrom geht zurück

vor einem Tag - FAZ

Wie gut klappt die Energiewende? Selten wurden so viele Windkraftanlagen angeschlossen wie im ersten Halbjahr 2025. Für die Stromproduktion hat das nichts gebracht. Das Genehmigen und Aufstellen von Windkraftanlagen...weiterlesen »

Union und SPD: Warum die Klimapolitiker nicht über Ziele reden wollen

vor einem Tag - FAZ

Schwarz-Rot will in der Klimapolitik vorankommen. Die Koalition sieht sich aber vielen Herausforderungen gegenüber. Eine davon ist die AfD. In der Klimapolitik geht es um lange Linien. Aber Katharina Dröge...weiterlesen »

Wasserstoff nimmt nächste Hürde in Deutschland: Das soll die neue Energie für Verbraucher kosten

vor 2 Tagen - Merkur

Mit Wasserstoff soll die deutsche Industrie klimaneutral werden. Dazu baut Deutschland ein Wasserstoffkernnetz auf. Wie viel kostet die Einspeisung? Berlin – Deutschland befindet sich mitten in der Transformation:...weiterlesen »

Wasserstoff nimmt nächste Hürde in Deutschland: Das soll die neue Energie für Verbraucher kosten

vor 2 Tagen - tz

Mit Wasserstoff soll die deutsche Industrie klimaneutral werden. Dazu baut Deutschland ein Wasserstoffkernnetz auf. Wie viel kostet die Einspeisung? Berlin – Deutschland befindet sich mitten in der Transformation:...weiterlesen »

Windkraft | Windjahr in Reichweite

vor 2 Tagen - nd-aktuell.de

Der Ausbau der Windkraft schreitet voran, aber nicht im Klima-Tempo Wer erinnert sich noch ans Windjahr 2017? Damals mussten sich neue Windkraftprojekte an Land erstmals in Ausschreibungen um die EEG-Vergütung,...weiterlesen »

Erneuerbare Energiequellen deckten mehr als 54 % des Stromverbrauchs

vor 2 Tagen - Top Agrar Online

Erneuerbare Energien deckten im ersten Halbjahr 2025 mehr als 54 % des Stromverbrauchs in Deutschland (2024: 57 %). Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung...weiterlesen »

Wasserstoff nimmt nächste Hürde in Deutschland: Das soll die neue Energie für Verbraucher kosten

vor 2 Tagen - HNA

Mit Wasserstoff soll die deutsche Industrie klimaneutral werden. Dazu baut Deutschland ein Wasserstoffkernnetz auf. Wie viel kostet die Einspeisung? Berlin – Deutschland befindet sich mitten in der Transformation:...weiterlesen »

Wasserstoff nimmt nächste Hürde in Deutschland: Das soll die neue Energie für Verbraucher kosten

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Mit Wasserstoff soll die deutsche Industrie klimaneutral werden. Dazu baut Deutschland ein Wasserstoffkernnetz auf. Wie viel kostet die Einspeisung? Berlin – Deutschland befindet sich mitten in der Transformation:...weiterlesen »

Grüße aus der fossilen Vergangenheit: 10 Wochen Wirtschaftsministerin Reiche

vor 2 Tagen - correctiv

Seit Amtsantritt bremst Katherina Reiche (CDU) Klimaschutz systematisch aus: Sie stellt Klimaziele infrage, will fossile Heizungen länger betreiben und nennt den Ausbau der Erneuerbaren „überzogen“. Ein...weiterlesen »

Zahl der Windräder in Brandenburg wächst: Nur ein Bundesland erzeugt deutlich mehr Windenergie

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Der Ausbau der Windenergie hat im ersten Halbjahr in Brandenburg kräftig Fahrt aufgenommen. In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres wurden 45 neue Windenergieanlagen mit einer elektrischen Gesamtleistung...weiterlesen »

Windenergie: Zahl der Windräder in Brandenburg wächst

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Der Ausbau der Windenergie hat im ersten Halbjahr in Brandenburg kräftig Fahrt aufgenommen. In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres wurden 45 neue Windenergieanlagen mit einer elektrischen Gesamtleistung...weiterlesen »

Wasserstoff nimmt nächste Hürde in Deutschland: Das soll die neue Energie für Verbraucher kosten

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Mit Wasserstoff soll die deutsche Industrie klimaneutral werden. Dazu baut Deutschland ein Wasserstoffkernnetz auf. Wie viel kostet die Einspeisung? Berlin – Deutschland befindet sich mitten in der Transformation:...weiterlesen »

Wasserstoff nimmt nächste Hürde in Deutschland: Das soll die neue Energie für Verbraucher kosten

vor 2 Tagen - op-online.de

Mit Wasserstoff soll die deutsche Industrie klimaneutral werden. Dazu baut Deutschland ein Wasserstoffkernnetz auf. Wie viel kostet die Einspeisung? Berlin – Deutschland befindet sich mitten in der Transformation:...weiterlesen »

Wasserstoff nimmt nächste Hürde in Deutschland: Das soll die neue Energie für Verbraucher kosten

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Mit Wasserstoff soll die deutsche Industrie klimaneutral werden. Dazu baut Deutschland ein Wasserstoffkernnetz auf. Wie viel kostet die Einspeisung? Berlin – Deutschland befindet sich mitten in der Transformation:...weiterlesen »

KLICKEN