Schutz vor Amokläufen in SH: 23 Schulen in Kiel müssen nachrüsten

vor 13 Stunden - Lübecker Nachrichten

Ein Polizeifahrzeug und Schutzschilde stehen am 12. März 2015 vor dem Eingang des Kopernikus Gymnasiums in Bargteheide (Schleswig-Holstein), nachdem an der Schule ein Amoklauf angekündigt worden war. Quelle:...weiterlesen »

Alarmketten im Land sind veraltet

vor 13 Stunden - Lübecker Nachrichten

Schleswig-Holstein ist bislang zum Glück verschont geblieben: Aber der Amoklauf an einer Schule in Graz hat vergangenen Monat wieder gezeigt, dass solche schrecklichen Taten grundsätzlich überall passieren...weiterlesen »

Alarmketten im Land sind veraltet

vor 13 Stunden - Kieler Nachrichten

Schleswig-Holstein ist bislang zum Glück verschont geblieben: Aber der Amoklauf an einer Schule in Graz hat vergangenen Monat wieder gezeigt, dass solche schrecklichen Taten grundsätzlich überall passieren...weiterlesen »

Schutz vor Amokläufen in SH: 23 Schulen in Kiel müssen nachrüsten

vor 13 Stunden - Kieler Nachrichten

Ein Polizeifahrzeug und Schutzschilde stehen am 12. März 2015 vor dem Eingang des Kopernikus Gymnasiums in Bargteheide (Schleswig-Holstein), nachdem an der Schule ein Amoklauf angekündigt worden war. Quelle:...weiterlesen »

Dürftiger Schutz vor Amokläufen in SH: Nachholbedarf zeugt von Ignoranz

vor 13 Stunden - Kieler Nachrichten

Nach dem Amoklauf in Graz erlangt das Thema Sicherheit an Schulen in Schleswig-Holstein Aufmerksamkeit. Archivbild: Schüler stehen vor einer Schule in Graz, in der ein ehemaliger Schüler Anfang Juni mehrere...weiterlesen »

Ganztag in SH: Eltern müssen bis zu 135 Euro im Monat zahlen

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Kurz vor Toresschluss haben sich in Schleswig-Holstein Land und Kommunen jetzt darauf geeinigt, wie sie den Anspruch erfüllen wollen. (Symbolbild) Quelle: Soeren Stache Der Rechtsanspruch von Grundschülern...weiterlesen »

Ganztag in SH: Eltern müssen bis zu 135 Euro im Monat zahlen

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Kurz vor Toresschluss haben sich in Schleswig-Holstein Land und Kommunen jetzt darauf geeinigt, wie sie den Anspruch erfüllen wollen. (Symbolbild) Quelle: Soeren Stache Der Rechtsanspruch von Grundschülern...weiterlesen »

Social-Media-Verbot für Jugendliche in SH? Daniel Günther fordert klare Grenzen

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) zu Social Media: "Wir zerstören die Zukunft junger Menschen, wenn wir vor diesem Problem die Augen verschließen.“ Quelle: Axel Heimken Im Ernstfall...weiterlesen »

Social-Media-Verbot für Jugendliche in SH? Daniel Günther fordert klare Grenzen

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) zu Social Media: "Wir zerstören die Zukunft junger Menschen, wenn wir vor diesem Problem die Augen verschließen.“ Quelle: Axel Heimken Im Ernstfall...weiterlesen »

Günther zu Social Media: „Zu lange weggeguckt“

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) zu Social Media: "Wir zerstören die Zukunft junger Menschen, wenn wir vor diesem Problem die Augen verschließen.“ Quelle: Axel Heimken Im Ernstfall...weiterlesen »

Günther zu Social Media: „Zu lange weggeguckt“

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) zu Social Media: "Wir zerstören die Zukunft junger Menschen, wenn wir vor diesem Problem die Augen verschließen.“ Quelle: Axel Heimken Im Ernstfall...weiterlesen »

Northvolt-Pleite: Günther hält am Plan von Batteriezellen in Heide fest

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) nach der Northvolt-Pleite: „Unternehmen machen ihre Ansiedlungspläne davon abhängig, ob grüner Strom verfügbar ist. Da haben wir in Schleswig-Holstein...weiterlesen »

Northvolt-Pleite in SH: Daniel Günther nimmt im Interview Stellung

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (51, CDU) steuert bisher souverän durch seine zweite Amtszeit. Seine Koalition arbeitet fast geräuschlos viele Punkte des Koalitionsvertrags ab. Ein...weiterlesen »

Northvolt-Pleite in SH: Daniel Günther nimmt im Interview Stellung

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (51, CDU) steuert bisher souverän durch seine zweite Amtszeit. Seine Koalition arbeitet fast geräuschlos viele Punkte des Koalitionsvertrags ab. Ein...weiterlesen »

Daniel Günther zu Northvolt-Gelände in Heide: Ziel bleibt Batterieproduktion

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) im Interview mit Korrespondent Christian Hiersemenzel und KN-Chefredakteurin Tanja Köhler nach dem Aus für Northvolt in Heide: "Ziel ist eine...weiterlesen »

Daniel Günther zu Northvolt-Gelände in Heide: Ziel bleibt Batterieproduktion

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) im Interview mit Korrespondent Christian Hiersemenzel und KN-Chefredakteurin Tanja Köhler nach dem Aus für Northvolt in Heide: "Ziel ist eine...weiterlesen »

Land SH und Kommunen einigen sich über Finanzfrage

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

„Uns ist da gemeinsam ein echter Meilenstein gelungen“: Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) und die Vertreter der kommunalen Spitzenverbände einigten sich in Finanzierungsfragen. (Symbolbild) Quelle:...weiterlesen »

Kritik an Northvolt-Förderung: „Günther darf nicht weiter ausweichen“

vor 2 Tagen - Hamburger Morgenpost

Die SPD hat wegen Northvolt weitere Fragen. Regierungschef Daniel Günther dürfe diesen nicht ausweichen, sagt Wirtschaftspolitiker Kianusch Stender. Es ist nicht seine erste Kleine Anfrage. Die SPD sieht...weiterlesen »

KLICKEN